Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Placebo - Meds

User Beitrag
DerZensor
19.01.2006 - 14:15 Uhr
"Meds" wird es heissen
musie
19.01.2006 - 14:23 Uhr
... und das titellied ist ein duett mit der sängerin von the kills. ziemlich gut. meds von medicine....
Pascal
19.01.2006 - 16:53 Uhr
Das Titellied klingt schon mal sehr nach "Every you every me", insgesamt orientiert sich die Platte stark an den Anfängen ihrer Karriere, was überhaupt nicht als Rückschritt verstanden werden soll. Sagt mir noch mehr zu als die eher experimentelle "Sleeping with ghosts", weil sie sich einfach auf ihre Stärken konzentriert haben. Bis jetzt 8-9/10.
DerZensor
19.01.2006 - 17:33 Uhr
geleakt
Armin
19.01.2006 - 17:34 Uhr
Wobei "Bitter end" trotz aller Totspielerei und Schemenhaftigkeit trotzdem ein unglaublich schmissiger Song war.

Klar doch. Aber er war halt überhaupt nicht überraschend.
DerZensor
19.01.2006 - 18:40 Uhr
Woah... Sehr guter erster Höreindruck - "Infra-Red" ist ja wohl sowas von Super...
blam
19.01.2006 - 19:48 Uhr
das einzige was find mir abgeht sind 1-2 kompromisslose uptempoheizer ala brick shithouse, days before you came, usw.

ansonsten ist das album sehr gut, ein rückbesinnen auf alte werte ohne rückschritt. der sound ist schon neu, aber vertraut.

because i want you ist find ich eine schlecht gewählte single... find das lied ist eines der schwächsten, zum glück wird die nur in UK veröffentlicht, und bei uns song to say goodbye ein weitaus orginellerer und besser song. vermutlich wollte man für den UK markt der etwas gitarrenlastiges haben um den aktuellen trend zu entsprechen.

Pascal
20.01.2006 - 00:42 Uhr
Stimmt, "Infra-red" ist wohl eines der stärksten Songs der Platte. "Blind" klingt in etwa so, wie ich mir ihre Entwicklung vorgestellt habe, etwas elektronischer. Ich begrüße es jedoch sehr, dass sie genau diesen Weg bei den meisten anderen Songs nicht gegangen sind. Bin begeistert von der gesamten Platte. Toll, das sie es nochmal geschafft haben, klingt jedenfalls sehr ehrlich und ist wohl auch in recht kurzer Zeit ohne jeden Erfolgsdruck entstanden, da sie sich eigentlich viel mehr Zeit nehmen wollten. Das wirkt auch mehr als glaubwürdig, wenn man sich die Songs anhört. Entspannt einfach das gemacht, was sie sooo gut können. Und dann auch noch mit Michael Stipe als Gastsänger eine herausragenden Song geschrieben, der anfangs ziemlich auf Stipe´s Stimme zugeschnitten scheint, dann aber ganz plötzlich völlig anders verläuft als gedacht. Also Überraschugen sind schon durchaus vertretn;)
musie
20.01.2006 - 08:44 Uhr
ich find pierrot the clown wunderschön. soeben das album vorbestellt, eine ultimative kaufempfehlung.
Tom
20.01.2006 - 08:49 Uhr
Wo kann man sich einzelne Songs oder komplette Album vorab anhören?
Einige dürten es ja schon kennen!
FundamentallyLoathsome
20.01.2006 - 09:30 Uhr
Michael Stipe als Gastsänger? Das muss ich mir dann definitiv mal anhören.
musie
20.01.2006 - 09:46 Uhr
ja, beim lied broken promise singt michael stipe mit. zuerst ist es ganz ruhig und ganz düster, michael stipe singt, und dann kommt der grosse (gitarren)knall und brian molko setzt ein...
Tom
20.01.2006 - 11:46 Uhr
@musie: & WO hast du die Songs gehört???
Bitte um Info!
jo
20.01.2006 - 13:22 Uhr
@Armin:

Klar doch. Aber er war halt überhaupt nicht überraschend.

Jepp. Allerdings kamen von 'Placebo' generell noch nie überraschende Songs.
DerZensor
20.01.2006 - 13:39 Uhr


ui
linea
20.01.2006 - 14:24 Uhr
uiuiui

meds.......hm
Alle lieder sind gut,ich hab noch kein Favourit,aber das kommt schon noch
elephant
20.01.2006 - 17:49 Uhr
Einen Titel habe das Album zwar noch nicht, genauso wenig seien alle Titel klar, aber dass das Album im März erscheint, sei beschlossene Sache, lässt uns Frontmann Brian gleich zu Anfang des Interviews wissen.

Und auch auf ihrem fünften Werk haben Placebo sich wieder der Düster-Romantik verschrieben und wollen eine Stimmung zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt kreieren. 'Es geht um Liebe, Verlust, Verwirrungen, Sucht und Abhängigkeiten', so Sänger Brian Molko zu den MTV.

Aufgenommen wurde in einem 'funky', 'very 70ies' Studio in London. Letzte Hand legte Produzent Dimitri Tikovoi und The Flood an. Wenn wir grade beim Name-Dropping sind - prominente Verstärkung am Mic bekam Brian von The Kills Frontlady Allison Mosshart beim Track 'Meds'.

'Sie war einfach die ideale Person dafür, sie hat eine so wahnsinnig tolle und sexy Stimme', sagt Brian.

Musikalisch ging es wieder mehr 'back to the roots'. Auf große Produktion und Elektro Bling-Bling wurde größtenteils verzichtet und lieber zum Piano als zum Keyboard gegriffen. 'Wir wollten uns nicht hinter großem Produktionsequipment verstecken und eine Platte machen bei der wirklich die Band im Vordergrund steht', begründet Brian die Entscheidung.

Bei der Wahl des Album- und der Tracktitel sind die drei allerdings nicht so entscheidungsfreudig, bis jetzt stehen nur wenige Titel fest, darunter: 'Meds', 'Because I Want You', 'Space Monkey und 'Song to Say Goodbye'. Letzterer wird auch die erste Single werden.

'Für ein Video haben wir den Track schon an ein paar unsere Lieblingsregisseure rausgeschickt, jetzt warten wir auf deren Scripts', erzählt Brian über die Videopläne von Placebo.

Anvisiert haben die drei den 10. März für den Release ihres fünften Albums. Wir sind gespannt.

mtv
chill
20.01.2006 - 21:09 Uhr
Hi,

hab das Album jetzt zwölfmal durchgehört und meine Entscheidung steht fest:

Es ist defitinativ DAS Album 2006! Wenn es auf Palttentests kein 10/10 bekommt ist Plattentests nix wert!

MFG
jo
20.01.2006 - 21:10 Uhr
Jaja. Und jetzt schön in den dazugehörigen Thread ;).
Milo
20.01.2006 - 21:53 Uhr
Wuuhar....wie unnötig ist der Thread mal wieder? :-)
juan
20.01.2006 - 23:33 Uhr
Es ist nicht so gut wie... und deshalb schlecht?
jo
21.01.2006 - 00:02 Uhr
@Milo:

So sind sie, die Fans ;). Oder doch Hooligans?
Obrac
21.01.2006 - 00:04 Uhr
Es ist defitinativ DAS Album 2006!

Kristallkugel, Würfel oder Tarotkarten?

Ups.. ist doch ein Fake.. gut an der Schreibweise von "definitiv" zu erkennen.
knut
21.01.2006 - 14:32 Uhr
erste überraschung im jahr 2006! *lechtz* ich sag mal: 9/10
lab
21.01.2006 - 15:12 Uhr
10/10 mal ganz sicher nicht.

8/10, maximal 9/10, und hier spricht ein fan.

auch wenn es sehr gut ist reißt es mich noch immer nicht komplett um. ich find diese neue verzwitterung aus ballade und rocksong nicht so gut. kein heizer ohne ruhigen anfang oder ruhige strophe.dadurch ist mir das album noch immer ein bisschen zu balladesk und midtempo. die gitarren sind mir zu leise, die stimme ein bisschen zu präsent. ein paar kompromissloser gitarren-rock song fehlt mir ein bisschen. solche hätte ich mir nach den ankündigungen auch erwartet.

soll aber nicht heißen dass das album nicht sehr gut ist, meine erwartungen wurden halt nicht ganz erfüllt. nicht schlechter als erwartet, aber anders.

aber sicherlich wieder ein guter weg nach SWG, mit dem ich bis heute nicht warm geworden bin.
bitteanklopfen
21.01.2006 - 15:59 Uhr
findet ihr black market music eigentlich gut? ich habs zu weihnachten bekommen und erst 1-2 mal angehört, es ist eigentlich gut, aber ich hab keine lust es aus dem schrank zu nehmen... erinnert mich stark an oasis
linea
21.01.2006 - 16:23 Uhr
Black Market Music,wie oasis???
Jetzt bin ich ein bischen geschockt!!!

Von mir bekommt es auch 10/10 oder 9/10
Es is wirklich gut gelungen.
Vlt bin ich als riesen Fan auch nur geblendet,aber mich hauts um!!
blam
21.01.2006 - 16:55 Uhr
@bitteanklopfen:

für mich ist BMM das beste album. kann aber auch am umstand liegen dass ich placebo über dieses album kennen gelernt habe (außer every you every me, eh klar), und ich es mir am tag vor einer sprachreise gekauft habe, und es im kontext mit England und London wo ich damals zum ersten mal war kennengelernt hab.

Das sind halt, erlebnisse die man mit alben verbindet die mit objektiver bewertung nichts zu tun haben, für einen persönlich aber viel bedeuten.

Objektiv gesehen ist es aber find ich auch ein sehr gutes album, sicherlich dass das live am besten rüber kommt und die stimmung am meisten einheizt.

SpecialK, Slave to the Wage (run awaaaay), Black-Eyed, und Taste in Men (Stef-schwulentanz, mitklatsch-action) :)
JoS
21.01.2006 - 17:33 Uhr
Vergeben hier eigentlich die gleichen Leute 10/10 die schon der First Impression .. 10/10 Monate vor Release gaben und kurz vor Release zerissen haben, dass sie es nicht mehr hören können?

Leute, wenn ihr die Alben schon über nen Monat vorher habt, dann habt ihr mit sicherheit keinen Spass mehr an der Platte ...
Aber nja wem erzähl ich das und wayne überhaupt ...
Obrac
21.01.2006 - 19:53 Uhr
Ich bin mit Placebo nie warm geworden, was daran liegen kann, dass ich immer nur das ein oder andere Lied gehört habe und es für nervig befunden habe. Ich muss mir mal gezielt ein Album anhören.. nur welches? Without you I'm nothing?
feLix
21.01.2006 - 21:04 Uhr
Leider nicht viel Neues. Die Songs hat man alle schonmal irgendwie gehört - vorzugsweise auf den letzten beiden Alben. Trotzdem besser, als nach "Twenty years" und "I do" zu befürchten war. Bisher 6.5/10.
JoS
21.01.2006 - 21:43 Uhr
@Obrac

Die Sleeping with Ghosts ist wohl die Einsteigerfreundlichste mit "Bitter End", "English Sommer Rain" oder "Special Needs"
Die BMM ist eher noch am schwersten zugänglich, hat aber mit (und vorallem) "Slave to the Wage" auch paar Hits.
Jos
21.01.2006 - 21:44 Uhr
Summer != Sommer .. mpf
Polly
21.01.2006 - 21:48 Uhr
Ich muss sagen, Without you I'm nothing ist für mich immer noch die beste Platte, wobei bei BMM Brians Stimme einfach am allerbesten zur Geltung kommt... Ich liebe Songs wie Haemoglobin, Slave to the wage und Special K... Alles sehr starke Stücke... Was ich allerdings noch nie mochte und mögen werde ist Spite and Malice... Echt grottig... =) Aber die beste Band der Welt, immer noch... =)
Pure_Massacre
21.01.2006 - 21:50 Uhr
@Obrac: Ganz klar mit der "Without you i'm nothing". Immer noch ihre stärkste Platte. So gut werden die wohl nie wieder.
Obrac
21.01.2006 - 22:12 Uhr
@JoS: Die "Hits" kenne ich eigentlich schon. Sind auch bisweilen wirklich sehr stark.

Dann werde ich mir die "Without you I'm nothing" mal zu Gemüte führen. Danke euch.
Pure_Massacre
21.01.2006 - 22:15 Uhr
Das Problem bei Placebo ist ja meiner Meinung nach, dass sie zwar nen hohen Widererkennungswert haben, ihre Songs untereinander eben diesen aber doch bisweilen vermissen lassen. Ich hör sie mittlerweile eigentlich kaum noch, aber wenn ich sie höre, dann höre ich die "Without you i'm nothing".
Obrac
21.01.2006 - 22:18 Uhr
Ja, ich finde auch, dass sie gerade durch Molkos Gesangstil recht ähnlich klingen. Ausserdem hatte ich bei Placebo immer das Problem, dass mir die Strophen gut gefielen, aber nicht die Refrains. Wie bei "Pure Morning" oder "Slave to the wage" oder "Bitter end" z.B.
Patte
22.01.2006 - 12:50 Uhr
Ja, das kenn ich auch irgendwie, Obrac.
Hab mal in "Infra-Red" und "Broken promise" reingehört. Nicht übel, aber großartig? Nope.
Das Beste, was Placebo in den vergangenen Monaten gemacht haben war immer noch der Grower "Twenty years".
@ Obrac
22.01.2006 - 13:09 Uhr
WYIN wird nicht nur im PT.de Forum von den meisten als bestes Album genannt, damit hatten die ja auch den Durchbruch. Ich finde das Debüt mittlerweile aber noch besser, weil es weniger abgeleckt klingt.
FreekA
22.01.2006 - 18:28 Uhr
Habe es jetzt auch mehrmals gehört und finde, es ist die beste Placebo-Platte bisher. Das hat mehrere Gründe. Die alten Alben haben sehr laut und kompromisslos losgerockt, ausnahmslos! Dadurch waren sie aber auch ziemlich monoton und man konnte vieles nicht so sehr auseinander halten. Die letzten Alben waren mehr elektronischer Natur und experimentierfreudiger. Manchmal eben zu elektronisch. Bei "Meds" haben sie einen optimalen Zwischenweg gefunden. Ohrwürmer ohne zu nerven. Für mich eine 9/10.

(P.S.: @JoS - Ob ich das Album jetzt schon höre, bis es mich nervt oder erst in zwei Monaten...wo ist da der Unterschied? Es nervt doch jetzt nicht schneller als demnächst! ;))
Pure_Massacre
22.01.2006 - 18:46 Uhr
Die alten Alben haben sehr laut und kompromisslos losgerockt

Das trifft auf "Without you I'm nothing" aber nun wirklich ganz und gar nicht zu.
Polly
22.01.2006 - 19:20 Uhr
Muss es auch nicht... Ich finde Placebo auch gerade wegen den langsamen Stücken grossartig... Und die Texte habens wirklich in sich... Placebo müssen nicht laut und kompromisslos rocken, um gut zu sein, auch wenn sie es manchmal tun... =)
Pure_Massacre
22.01.2006 - 19:22 Uhr
Ich hab auch nicht behauptet, dass sie das müssten ;-)
Polly
22.01.2006 - 19:24 Uhr
Dann ist ja alles gut... =) Ich hab in Meds noch nicht reingehört, ich glaube, das wird mein Highlight dieses Jahr, das heb ich mir auf... ;)
narf
22.01.2006 - 19:29 Uhr
Nettes Album zum Nebenbei hören. Finde keine Höhepunkte und keine wirklichen Durchhänger. Ist halt das Problem bei einem sehr individuellen Sound, klingt irgendwann langweilig und uninspiriert.
musie
23.01.2006 - 11:21 Uhr
wetten dass es eine 6/10 gibt und ein hinweis auf zu langsam, kommerz. oder es schreibt (ausnahmsweise für diese brit-sparte) nicht die mautz die kritik, dann wird eventuell die atmosphäre erkannt und dann gibts eine 7/10.
Pure_Massacre
23.01.2006 - 11:54 Uhr
Den Titelsong find ich schon mal sehr toll, hat was von Soulwax.
musie
23.01.2006 - 12:12 Uhr
meds und pierrot the clown sind für mich die besten songs vom album.
Patte
23.01.2006 - 12:25 Uhr
hat jemand die trackreihenfolge?

Seite: « 1 2 3 ... 13 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim