Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Welches Album hörst Du jetzt gerade und wie ist Deine Bewertung?

User Beitrag

Glufke

Postings: 1127

Registriert seit 15.08.2017

01.06.2025 - 22:22 Uhr
@pounzer das sieht vom Cover und Konzept schon mal interessant aus, da höre ich auf jeden Fall mal rein! Hast du schon in das neue Album von Bruit reingehört? Das läuft bei mir seit Release fast täglich und kratzt an der Höchstnote.

pounzer

Postings: 453

Registriert seit 24.08.2019

02.06.2025 - 08:45 Uhr
@Glufke Bisher noch nicht, aber ich wollte tatsächlich schon ewig mal reinhören. Werde ich bald mal machen. Danke fürs Erinnern! :D

myx

Postings: 5598

Registriert seit 16.10.2016

04.06.2025 - 11:27 Uhr
M(h)aol – Something Soft

Super spannendes zweites Album der irischen Post-Punk-Band, rausgekommen am 16. Mai. Braucht noch ein paar Durchgänge, um in eine Gesamtnote gegossen zu werden. Zum Reinhören empfiehlt sich gleich der Opener "Pursuit".

Zum Reinlesen:
https://northerntransmissions.com/mhaol-something-soft/

boneless

Postings: 6348

Registriert seit 13.05.2014

04.06.2025 - 12:15 Uhr
Heute frei und 0 Bock auf irgendwas, Klasse. :/

Teitanblood - From the Visceral Abyss (7/10)


Lichtgestalt

User

Postings: 6860

Registriert seit 02.07.2013

04.06.2025 - 12:47 Uhr
> Heute frei und 0 Bock auf irgendwas,
> Klasse. :/

Völlig normal. Man denkt ja gerne, an freien Tagen könnte man endlich mal die Welt verändern, sein Hausdach neu beschiefern oder die Krzysztof Kieślowski-Filmografie wegbinchen.
Klappt nie.
Genieß den Tag.

Glufke

Postings: 1127

Registriert seit 15.08.2017

04.06.2025 - 14:36 Uhr
@boneless guck dir das Live-Video von BRUITs "The Intoxication of Power" an, danach das Album und dann das ganze die nächsten zwei Wochen abwechselnd auf Dauerschleife. Du wirst es nicht bereuen. Da hat Pelagic einen ganz großen Fang gemacht mit der Band.

nagolny

Postings: 2065

Registriert seit 06.11.2022

04.06.2025 - 17:45 Uhr
In Tha Umbra:
Thus Open Thine Eerie Wings Like an Eagle And Soar the Wings of Chaos

Sehr eigenständige Melange aus Black Metal, Prog, Doom, Death. Diese Rezension aus der Encyclopaedia Metallum unten trifft es ganz gut, wobei ich das Album insgesamt trotz der vielen Einflüsse als stilistisch gekonntes und selbstsicheres Amalgam empfinde.

8,5 mit sehr starker Tendenz zu 9 von 10 Zählern.

https://www.metal-archives.com/reviews/In_tha_Umbra/Thus_Open_Thine_Eerie_Wings_like_an_Eagle_and_Soar_the_Winds_of_Chaos/183891/forceofevil/157700

Kai

User und News-Scout

Postings: 3206

Registriert seit 25.02.2014

04.06.2025 - 20:59 Uhr
Half Moon Run - Salt

Es ist so schade, dass diese 8 kein Review bekommen hat.

Gomes21

Postings: 5652

Registriert seit 20.06.2013

05.06.2025 - 09:18 Uhr
Half Moon Run - Salt

Es ist so schade, dass diese 8 kein Review bekommen hat.


Ja ein super Album und passt hier eigentlich auch perfekt hin, schon etwas verwundernswert

nagolny

Postings: 2065

Registriert seit 06.11.2022

05.06.2025 - 09:36 Uhr
Zodiac Mindwarp and the Love Reaction - Hoodlum Thunder

Bewertung steht noch aus, da jahrelang nimmer gelauscht. Aber der Opener ist schon mal saugeiler Oldschool Rock: Elvis Died For You.

Telecaster

Postings: 1370

Registriert seit 14.06.2013

06.06.2025 - 10:40 Uhr
Hab mich gerade durch das aktuelle Album von Turnstile gequält. Kannte die bisher nur vom Namen her, dieser neuartigere Hardcore-Sound ist nun wahrlich nicht meine Baustelle.
Fazit: Komische Mischung. Den ersten Song fand ich unerträglich schlecht, danach ging es besser. Momente lang klingt es, als hätte man Daniel Lanois als Produzent auf Fugazi losgelassen und Sting singen lassen.
Gesang viel zu weit vorne, Gitarren zu leise. Immer wenn mir irgendwas daran gefällt, ist auch irgendwas da, das mir nicht gefällt.

4/10

Klaus

Postings: 10985

Registriert seit 22.08.2019

06.06.2025 - 22:57 Uhr
All of War- celestial rot

Knallt

kingsuede

Postings: 4724

Registriert seit 15.05.2013

06.06.2025 - 23:01 Uhr
Herbie Hancock - Sextant

8,5/10

Klaus

Postings: 10985

Registriert seit 22.08.2019

06.06.2025 - 23:10 Uhr
*out

Übrigens. Oben. Autokorrektur mag diese Band nicht

boneless

Postings: 6348

Registriert seit 13.05.2014

07.06.2025 - 00:35 Uhr
Thantifaxath - Hive Mind Narcosis

Ah, scheiße. Da war in den letzten Wochen hier um die Ecke nicht wirklich was Brauchbares in den Konzertschuppen zu finden und dann spielen morgen einerseits Thantifaxath und andererseits Christian Löffler + Para For Cuva. Avantgarde Black Metal vs. Tech House. Da muss ich morgen wohl ganz spontan nach Stimmung entscheiden, auch wenn Hive Mind Narcosis ganz schön geil ist, vor allem die erste Hälfte. Hatte ich damals zu schnell beiseite gelegt. War wohl ein Fehler.

NeoMath

Postings: 2392

Registriert seit 11.03.2021

07.06.2025 - 09:57 Uhr
Bevor es wieder los geht, noch ein paar Tage Entspannung.
Dabei hilft:

Phi-Psonics - Expanding To One
7/10

Leicht psychedelischer, spiritual Jazz.
Gut, um locker zu starten.

myx

Postings: 5598

Registriert seit 16.10.2016

07.06.2025 - 13:01 Uhr
Kilynn Lunsford – Promiscuous Genes

Empfehlung des Tages für alle, die es manchmal etwas abseitiger mögen. Die Musikerin aus Philadelphia bedient sich hier gekonnt aus den Schubladen Art Punk, Post-Industrial und Experimental Rock. Teilweise auch richtig schön tanzbar. Kam am 16. Mai raus und ist ihr zweites Album nach "Custodians Of Human Succession" von 2022. Würde spontan eine 7/10 zücken.

boneless

Postings: 6348

Registriert seit 13.05.2014

08.06.2025 - 00:25 Uhr
Thantifaxath - Hive Mind Narcosis

Band kam zu spät an, Konzert wurde daraufhin spontan zwei Stunden nach hinten verlegt und als sie dann endlich die Bühne enterten, gabs knapp 50 Minuten BM-Hirnfick galore. Die ersten 20 Minuten waren der helle Wahnsinn, danach wurde es ziemlich nervenzerrend und anstrengend. Ich war deshalb nicht unbedingt traurig darüber, dass die Band auf eine Zugabe verzichtete. :D

Eye_Llama

Postings: 807

Registriert seit 09.05.2016

08.06.2025 - 01:04 Uhr
Swans - Birthing

Einige richtig geile Momente, aber doch etwas zu lang.
Dennoch so zugänglich wie lange nicht mehr. 8/10

Hajo70

Postings: 2

Registriert seit 08.06.2025

08.06.2025 - 12:47 Uhr
Spiderwebs & Foam - Something Sometime 9/10

Seit der Rezi hier letzte Woche kann ich mich nicht mehr davon lösen. In der Musik kommen so vielschichtige Emotionen zum Vorschein und handwerklich ist das Album echt klasse umgesetzt. Das kommt für eine Band, die nur den Hörerzahlen nach zu urteilen so wenig Aufmerksamkeit bekommt echt unerwartet. Auch die Making of Dokumentation war klasse. Die gibts hier auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Bug8BO5HL1Y&t=5s

Die Jungs sollten wir echt im Auge behalten!

Immermusik

Postings: 1472

Registriert seit 04.11.2021

09.06.2025 - 12:22 Uhr
Dog Race - Return the day EP 8;5/10
Immerhin gibts jetzt mal eine EP auch wenn 3 von 5 Songs schon länger draußen sind. Cocteua Twins Gothic Post Punk.
https://dograceband.bandcamp.com/music
Maifeld Konzert fiel ja leider der Unwetterunterbrechung zum Opfer :(

Klaus

Postings: 10985

Registriert seit 22.08.2019

09.06.2025 - 12:27 Uhr
Cave Sermon - Divine Laughter (2024)

Muss das mal nachhören, noch gar nicht auf dem Schirm gehabt. Ist gut.

boneless

Postings: 6348

Registriert seit 13.05.2014

09.06.2025 - 12:43 Uhr
Gestern und heute:

Schedule 1 - Schedule 1 (8/10)
Sunny Day Real Estate - How It Feels to Be Something On (7,5/10)
Refused - The Shape Of Punk To Come (10/10)
frail - No Industry (7/10)
Forbidden Temple - In The Rotting Grave (vielgeileralsgedacht/10)

fakeboy

Postings: 5992

Registriert seit 21.08.2019

09.06.2025 - 12:54 Uhr
Bad Religion - Against The Grain (10/10)

Eye_Llama

Postings: 807

Registriert seit 09.05.2016

09.06.2025 - 23:24 Uhr
Swans - The Burning World. (9/10)

Swans für Anfänger; zeigen sich von ihrer soften Seite.

Nicht das beste Album, aber vielleicht ihr schönstes.

Telecaster

Postings: 1370

Registriert seit 14.06.2013

10.06.2025 - 11:18 Uhr
Emerson, Lake & Palmer - Brain Salad Surgery (8/10)

Respekt auf der einen Seite, so richtig tief kann ich bei ELP allerdings nicht einsteigen, wie es mir halt so oft mit Prog geht.

Banana Co.

Postings: 251

Registriert seit 14.06.2013

11.06.2025 - 22:06 Uhr
Michael Kiwanuka - Home Again (9/10)

fitzkrawallo

Postings: 1716

Registriert seit 13.06.2013

13.06.2025 - 14:10 Uhr
Holden & Zimpel - The Universe Will Take Care of You (-/10)

Synth- und Klarinetteimprovisationen zum Reinlegen.

kingsuede

Postings: 4724

Registriert seit 15.05.2013

13.06.2025 - 23:23 Uhr
Alasdair Roberts - The Amber Gatherers

Die 00er rufen, und Alasdair Roberts habe ich lang nicht gehört. Seine beste vor No Earthly Man.

8,5/10

Glufke

Postings: 1127

Registriert seit 15.08.2017

14.06.2025 - 14:38 Uhr
The Jealous Sound - Kill Them with Kindness 9/10

Pures Emo/Indie-Rock-Gold. Letzte Woche zum ersten Mal seit Jahren wieder gehört und direkt Ohrwurm von circa der Hälfte der Songs gehabt. Leider hat die Band nur zwei Alben veröffentlicht, der einige Jahre später veröffentlichte Nachfolger ist auch toll.

MM13

Postings: 2495

Registriert seit 13.06.2013

14.06.2025 - 15:13 Uhr
zion train - dubs of perception 8/10
der bass dröhnt bis die nachbarn kommen!
the cure - mixes of a lost world 8/10
m.mn nach kein wirklich schlechter remix dabei.

RickyFitts

Postings: 68

Registriert seit 04.07.2020

15.06.2025 - 11:02 Uhr
The Jealous Sound

ijb

Postings: 7156

Registriert seit 30.12.2018

15.06.2025 - 11:23 Uhr
Vijay Iyer & Wadada Leo Smith "Defiant Life"
9/10

Sicherer Kandidat für die 2025er-Jahresliste

It is an angry, sad record; that much is undeniable, but again, it recognizes the beauty of strength and resistance, and that shines through in the music as well. It is both challenging and peacefully meditative, certainly not for the impatient, yet it can be enjoyed with or without focus. But Iyer and Smith speak a thousand words in a wordless language, and I promise you will get way more out of the experience if you stop and listen to what they have to say with intent.

https://www.sputnikmusic.com/review/89630/Vijay-Iyer---Wadada-Leo-Smith-Defiant-Life/

Immermusik

Postings: 1472

Registriert seit 04.11.2021

15.06.2025 - 20:56 Uhr
Man/Woman/Chainsaw - Easy Peazy 8/10
Black Country new road Vergleiche. „noisy, unadulterated art punk“
Oder auch Hardrock Dresden Dolls
Wird geil live

zeckezichter

Postings: 566

Registriert seit 07.11.2021

16.06.2025 - 15:29 Uhr
Seit längerem mal wieder

Listener - Time is a machine

Und es hat mich direkt wieder gekriegt. Das ist intensiv vorgetragen, Dan Smith verzweifelt sich durch seine Texte aber irgendwie scheint irgendwo doch ein bisschen Licht rein, zumindest glaubt man daran. 9/10

carpi

Postings: 1828

Registriert seit 26.06.2013

16.06.2025 - 16:01 Uhr
The Opposition - The Lost Album 7/10 (2005, die Tracks müssten aber alle von 1979-80 sein).
Nicht ganz so packend wie "Breaking the silence", das offizielle Debütalbum, lohnt sich aber wegen Safety Valve, This year und ein paar anderen. Erinnert mich an The Police, Fischer-Z oder auch Gang of Four. Bandgründer Mark Long ist ja leider bereits 2022 verstorben.

Klaus

Postings: 10985

Registriert seit 22.08.2019

18.06.2025 - 09:16 Uhr
Contention - artillery from heaven

Auf das erste Hören das beste Hardcore-Album, welches ich seit langem gehört habe. Brutal.

8/10

Waren letzte Woche auch in Berlin, aber musste ja woanders Fußball spielen :/

Enrico Palazzo

Postings: 6197

Registriert seit 22.08.2019

18.06.2025 - 09:21 Uhr
Offtopic: Bei welcher Mannschaft hast du denn gespielt und wievielter seid ihr geworden?

Die Mannschaft meines Kumpels ist überraschend 9. geworden :)

Immermusik

Postings: 1472

Registriert seit 04.11.2021

18.06.2025 - 09:22 Uhr
Infinity Song - Metamorphosis 7/10

Klaus

Postings: 10985

Registriert seit 22.08.2019

18.06.2025 - 09:33 Uhr
" Offtopic: Bei welcher Mannschaft hast du denn gespielt und wievielter seid ihr geworden?"

Die glorreichen 7 aus St Pauli. Hatten ein bisschen Pech in der Vorrunde, sind wegen der Tordifferenz in den unteren Turnierbaum gerutscht (kein Thema allerdings, das Team war sonst immer Kandidat für die rote Laterne). Dort unten haben wir uns okay geschlagen, am Ende 23.

Gegen einen der Finalisten in der Vorrunde 0:0 geholt, waren also nahe dran. ;) Dein Kumpel war bei Roter Stern Bremen, richtig? Die habe ich nicht wirklich gesehen.

Enrico Palazzo

Postings: 6197

Registriert seit 22.08.2019

18.06.2025 - 09:39 Uhr
Genau, Roter Stern :) Er selber hatte leider passend zu diesem Wochenende starke Magenbeschwerden und konnte leider nicht mitmachen.

dreckskerl

Postings: 11340

Registriert seit 09.12.2014

18.06.2025 - 11:15 Uhr
The Glands - The Glands 2000 9/10

Erst seit einigen Tagen habe ich dieses Indie-Rockjuwel entdeckt und bin schockverliebt.
Da stimmt für mich einfach alles.
Die Songs, die Stimme, die Gitarren, die Arrangements und Produktion.
Die 4 Jungs aus Athens mit Mastermind Ross Shapiro mischen Indiepop, Folkrock, Slacker Jangle, Slowcore zu einem eigenständigen Sound. Ganz, ganz stark.

Pitchfork (2018):
..."Multivalent, charmingly homespun, and endlessly catchy, the Glands’ self-titled LP is a fractured pop dynamo, one sun-dappled aw-shucks anthem after another, strung together with yarn and masking tape.
All the things you want an indie rock record to do, the Glands does almost as a matter of course. It’s slack without being sloppy, catchy without being cloying, clever without being, well, “clever.”...

Beispiel:
I can see my house from here:

https://www.youtube.com/watch?v=HMsjOIfL9b8

Aber unbedingt das ganze Ding anhören, zeitlos ist so überstrapaziert, aber trifft es schon, könnte diese Woche erschienen sein.
Erinnert auch an so einige Bands die danach groß wurden.

Gomes21

Postings: 5652

Registriert seit 20.06.2013

18.06.2025 - 11:21 Uhr
@dreckskerl
Das klingt spannend was du zu The Glands schreibst, kommt auf meine Playlist

boneless

Postings: 6348

Registriert seit 13.05.2014

18.06.2025 - 13:23 Uhr
Thrice - Major/Minor (7,5/10)

Grizzly Adams

Postings: 6057

Registriert seit 22.08.2019

18.06.2025 - 17:03 Uhr
Tipps von dreckskerl motivieren mich oft, ein Ohr zu riskieren. Werd ich auch bei The Glands machen.

Bin gerade über das aktuelle Album von Alabaster dePlume „A Blade because a Blade is whole“ gestolpert (VÖ 7. März). Spoken Jazz mit einer besonderen Note. Könnte nach dem ersten Eindruck irgendwo zwischen Elbphilharmonie und verrauchter Jazzbar bestehen und ein Publikum finden. Gefällt mir ziemlich gut, gerade auch dieser immer wieder besondere Sound des Saxofons. Hat was Klezmeraffines.

dreckskerl

Postings: 11340

Registriert seit 09.12.2014

18.06.2025 - 18:03 Uhr
@Gomes21
Freut mich und über Rückmeldung noch mal.
@Grizzly
Unbedingt, ist vielleicht nicht ganz so deins...hör selbst rein.

Zustimmung zu dem dePlume Album und der Klezmerassoziation.
Der spielte auf dem letzten Beth Orton Album herausragend, seitdem hab ich den auf dem Schirm.
Mein erster Eindruck war auch sehr positiv, komme ich nochmal drauf zurück.

Ganz frisch erschienen: (und ziemlich sicher deins)

Brittany Davis - Black Thunder 2025 8,5/10

Brittany Davis ist eine blinde afroamerikanische Sängerin und (jazz) Pianistin, Popetryslamkünstlerin die ein rein improviertes Set an Songs in 2 Tagen mit Unterstützung von Bass und Schlagzeug aufgenommen hat.
Art des Vortrags erinnern an Nina Simone, auch in der Intensität.
8 Songs bis 10 Minuten inspiriert von Cool Jazz, Blues, Roots, Gospel, Spoken Word , Funk bis Hip Hop.
Unterbrochen von kurzen Interludes "Ancestors" i-VIII mit Fragmenten uralter Spirituals, stört für mich etwas den Fluss.
Ansonsten ein extrem intensives Hörerlebnis.
Absolute Hörempfehlung.

Beispiel:
Sun And Moon

https://www.youtube.com/watch?v=5mF8qeIr0Us








dreckskerl

Postings: 11340

Registriert seit 09.12.2014

18.06.2025 - 18:11 Uhr
Shit, das sollte so nicht verschickt werden.
Diverse Tippfehler und sonstige Malusse, sorry.

Die Musik ist aber echt gut. :-)

ijb

Postings: 7156

Registriert seit 30.12.2018

18.06.2025 - 18:43 Uhr
@Grizzly Adams

Die letzten (bzw. meisten) Alben von Alabaster de Plume hab ich auch, war letztens auch bei seinem Konzert. Das war noch mal druckvoller. Soweit ich weiß, ist bei ihm alles (d.h. die Studioalben wie die Livealben) komplett im Team improvisiert. Da gibt's einen interessanten Doku-Beitrag bei "Titel Thesen Temperamente" (oder wie das heißt) dazu, sicher noch in der Mediathek.

der Typ ist allerdings ziemlich verstrahlt. Man weiß nicht, ob er von irgendwas mal zu viel eingenommen hat oder ob er einfach von Natur aus immer ein bisschen drüber ist. Seine Ansagen und Labertexte im Konzert sind jedenfalls ziemlich überdreht. Und er redet (wie wohl alle UK-Musiker) auch endlos von Palästina und Genozid.

Falls Interesse, hier auf einem Blog weiter drüben (wo ich auch aktiv bin). findest in einem Beitrag (ganz nach unten rollen) ein paar Interviewaufnahmen von ihm:

https://flowworker.org/2025/02/21/in-these-time-music-is-medicine/

Besser noch als die neue gefällt mir wahrscheinich das Album "Gold".

fitzkrawallo

Postings: 1716

Registriert seit 13.06.2013

19.06.2025 - 10:30 Uhr
Swans - Birthing (8/10)

Ist halt wieder so ein Brocken Musik, für den ich wohl wieder ein paar Jahre brauchen werde, um ihn wirklich zu verdauen. Aber es scheint mir doch deutlich besser zu flutschen, als es mir mit "The Beggar" schliesslich erging. Das zehrte in deutlich unangenehmerer Weise an meinen Nerven. (Ich scheine nebenbei auch wirklich einer der sehr wenigen zu sein, die mehr in Richtung "leaving meaning." begrüsst hätten.)

Shearling - Motherfucker, I Am Both: "Amen" and "Hallelujah"...

Und wem Swans nicht mehr anstrengend genug sind, der kann sich mal an das Debut der Sprain-Nachfolgeband Shearling wagen. Das ist zwar nur ein "Song", der ist aber gleich eine Stunde lang. Und führt die experimentellere Richtung, die Sprain auf "The Lamb Is Effigy" eingeschlagen hatten, konsequent weiter. Irgendwo groovt es immer mal wieder in Noise Rock, aber es klirrt, klappert und mäandert ausgiebig dazwischen. Wer das gleich als "pretentious" abtut, verpasst was. Neulich ein Live-Video beguckt und Alexander Gregory Kent ist wohl die Definition von "intense".

Berni

Postings: 273

Registriert seit 13.06.2013

20.06.2025 - 11:34 Uhr
Florrie – The Lost Ones

Wer mal wieder richtig Lust auf ein FemVoc-Upbeat-Pop-Album jenseits von Taylor, Miley, Kylie etc. hat, das „wie Öl runtergeht“, sollte hier mal ein Ohr riskieren. Florrie (nicht mit der Country-Band Florry verwechseln) heißt richtig Florence Ellen Arnold und hat 2024 nach über 10 Jahren ihr Debütalbum veröffentlicht. Die Songs sind allesamt, man könnte schon sagen, unverschämt ohrwurmig. Schöner Nebeneffekt: sie sind weder unangenehm penetrant noch unauffällig beliebig. Der Open und Titelsong kickt ganz gewaltig, gerade bei diesem Wetter und mit hoher Lautstärke. Ebenso „Kissing in the cold“ mit seiner unwiderstehlichen Synthie-Hookline und einem tollen Post-Bridge-Teil am Schluss. Zwar kann das Album auf die Dauer nicht ganz das Niveau der erwähnten Songs halten, und natürlich ist es nicht wirklich innovativ, und einige Songs klingen im Aufbau doch ziemlich ähnlich. Aber allemal besser als vieles aus diesem Musik-Sektor. Maybe guilty, definitely pleasure.

7/10 (für die erste Albumhälfte wären auch 8/10 drin)

Seite: « 1 ... 797 798 799 800 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim