
The Ocean - Aeolian
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
26.10.2005 - 16:00 Uhr
The Metal Blade debut album of our new very promising signing THE OCEAN is right in front of us: “Aeolian”, the heavier twin brother of their last record “Fluxion”! Slow, calm and doomy passages with classical instruments and clear references to soundtrack music culminate in guitar-dominated outbursts of orchestral noise and modern, technical metal/hardcore. The CD was recorded and produced in the band’s own Oceanland studio and shows the German pendant to bands like NEUROSIS, ISIS and CULT OF LUNA stronger and more brutal than ever before. Additionally you’ll experience guest appearances of Tomas Hallbom (BREACH), Nate Newton (CONVERGE / OLD MAN GLOOM), Sean Ingram (ex- COALESCE). Watch out for November 25th (Germany)/November 28th (rest of Europe). You’ll be drowned in THE OCEAN! |
stativision |
26.10.2005 - 19:00 Uhr
hm... schade, fand gerade die ruhigeren sachen charakteristischer und besser ausgearbeitet. wenn sie jetzt "more brutal than ever" sind, hört sich das für mich eher nach einer anpassung an gängige trends an. |
The MACHINA of God |
26.10.2005 - 21:48 Uhr
Das lauteste Konzert, was ich jemals erleben durfte. |
Armin |
21.11.2005 - 22:53 Uhr
The Ocean 27.01. Oberhausen Zentrum Altenberg w/Tephra 28.01. Solingen Cobra 04.02. Berlin Knaack 24.03. Schwerin Doktor K 25.03. Nürnberg Kunstverein (KV) 27.03. München Sunny Red 28.03. Wien (A) Movimento info: http://www.theoceancollective.com |
blast664 |
21.11.2005 - 23:02 Uhr
da weiß ich ja, wo ich am 4.2. sein werde... |
rise! |
22.11.2005 - 01:26 Uhr
also ich freu mich aufs album. das letzte wurde ja hier sträflichst unterschätzt und -bewertet. mMn |
greymatter |
23.11.2005 - 23:00 Uhr
Hab die Promo gehört. Entwickelt sich leider in die auf 'Fluxion' angedeutete Richtung, aber jetzt noch mehr Geballer und Gebrülle (war mit der Sängerriege ja auch zu erwarten). Schade, dann wird das mit der Rückkehr zum EP-Potential wohl nix mehr... |
MAR |
23.11.2005 - 23:03 Uhr
ach wieder das scheiß gegrunze? das klang für mich ja mal richtig schlecht.und dann kommen die auch noch nicht mal nach MD. erst die 2te hälfte einer Tour absagen und dann als ersatz hier nicht mehr auftauchen :( |
Aufreger |
24.11.2005 - 11:19 Uhr
Dafür haben sie jetzt, glaube ich, 6 Sänger.??? Also, der Gesang ist auf jeden fall variabler geworden.Das mit dem Tour-Absagen nervt tierisch. Auch fehlen die urspr. geplanten Termine in OD. |
greymatter |
24.11.2005 - 15:11 Uhr
Was nützen 6 Sänger, wenn sie im Prinzip alle dasselbe machen...? Beschwörender, klarer Gesang mit gelegentlichen Growls wäre viel passender für eine Band wie diese. Sofern sie dann aber auch wieder diese Ruhepole einbauen, die bei Aeolian nun komplett verschwunden sind.Die Band hat sich m. E. nun selbst zu einer weiteren Rumpelkammer-Metal-Band (wenn auch einer auf hohem Niveau) degradiert - davon gibt's genug. Ich bin jedenfalls aus dem Apokalpyse-Metal-Evil-Gärtchen herausgewachsen und sehne mir etwas Abwechslung herbei. Wobei 'Aeolian' ja in den gleichen Sessions wie 'Fluxion' entstand und absichtlich die härteren Stücke enthält...es gibt also noch Hoffnung. Aber Hallbom soll lieber 'ne Breach-Reunion anzetteln, anstatt seine Zeit hier zu verschwenden. :/ |
blast664 |
30.11.2005 - 23:45 Uhr
Ich habs kommen sehen! 4 von 10! Meine aktuelle Lieblings-CD, geschändet! Banausen! |
greymatter |
01.12.2005 - 15:34 Uhr
Scheiße, Markus, die Rezi hätte von mir sein können. Sprichst mir aus der Seele. Wie ich hier wohl mittlerweile zur Genüge deutlich gemacht habe.Ah, es hat auch Vorteile, eine Band weniger, die man im Auge behalten muss... |
Armin |
03.12.2005 - 23:21 Uhr
Was geht mit The Ocean?Oh...lasst uns versuchen das wesentliche in Stichworten zusammen zu fassen, es sind einfach zu viele gute Dinge auf einmal gekommen. - Sommer 2005 Metal Blade sichert sich The Ocean für die nächsten 3 Alben - der erste weltweite Release, "Aeolian" wurde vergangenen Montag veröffentlicht - Das Artwork wurde von Martin Kvamme gemacht, welcher bereits für seine fabelhaften Arbeiten für Mike Patton's Projekte, wie Fantomas, Tomahawk...bekannt ist. - In der Zwischenzeit kam auch noch eine 7" Split mit Burst beim holländischen Label Garden of Exile mehr: www.gardenofexile.com - Auf dem aktuellen Album sangen u.a. Nate Newton (Converge/Old Man Gloom), Sean Ingram (Coalasce), Tomas Hallbom (Breach)... - Eine europaweite Tour, die von Deutschland über Dänemark, Schweden, Norwegen, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien, Frankreich, Belgien, Holland führt ist in den letzten Zügen zur Vollendung. Was die Presse europaweit bisweilen über das neue Album von sich gab liest sich folgendermassen: "The Ocean is de toekomst!" - Rock Tribune, Belgium "Det är en mäktig platta" - Sweden Rock, Sweden "Some of the biggest riffs known to man" - Metal Pigeon, UK "A vast and intimadating piece. A spiky and cerebral modern metal odyssee" - Terrorizer, UK "Un album engagé et enragé qui percute l’estomac comme un jet de kärcher." - Obskure, France "Une des sorties majeures de l’année" - Eklektik Rock, France "une demie douzaine de vocalistes, une vraie famille de grizzly tous plus furieux les uns que les autres." - Metal Chroniques, France "Le chaos est ici un modus operandi. Un album hautement corrosif" - Rock Hard, France "The perfect soundtrack to the apocalypse" - Metal Hammer, Germany "Die Scheibe ist ein wahres Genre-Monster geworden." - Walls of Fire.de, Germany "Bevor überhaupt die Gefahr bestand, in eine Sackgasse zu gelangen, schwammen sich THE OCEAN mit einem Album frei, das im extremen Bereich dieses Jahr außer Konkurrenz steht." - Vampster.com "Ein schwerverdaulicher Metal-Brocken, der höchste Konzentration einfordert. Eine Tiefsee-Odyssee mit verwirrenden Takt- und Richtungswechseln. „Aeolian“ ist ein trotziges Biest, das in seiner erdrückenden, orchestralen Opulenz abwechselnd Atem und Nerven raubt." - Visions, Germany Record of the month - Close Up, Sweden In punkto Komplexität, Dichte und Schwerverdaulichkeit steht der Metal Blade-Einstand von THE OCEAN seinen Vorgängern in Nichts nach, doch der musikalische Schwerpunkt ist klar in Richtung Chaos-Metal verschoben. Das Kollektiv ist eben immer für eine Überraschung gut! Soweit dazu. The Ocean 27.01. Oberhausen Zentrum Altenberg w/Tephra 28.01. Solingen Cobra 04.02. Berlin Knaack w/tba 16.03. Hamburg Fundbureau 24.03. Schwerin Doktor K 25.03. Nürnberg Kunstverein (KV) 27.03. München Sunny Red 28.03. Wien (A) Movimento 12.04. Leuven (B) Sojo 16.04. Bochum Bastion 27.04. Karlsruhe Substage 28.04. Grossrosseln (Saar) Rock im Warndt Open Air w/Lacuna, Letzte Instanz, Xandria u.v.a. 29.04. Würzburg B-Hof info: http://www.theoceancollective.com |
toolshed |
19.04.2008 - 06:31 Uhr
"Austerity"... heilige Scheiße.Gigantische Band. Fragwürdige Rezi.. =( |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.