
Kashmir - Travelogue/Cruzential
User | Beitrag |
---|---|
mr.bungle |
13.10.2005 - 11:18 Uhr
hi,bin auf 2 unbekannte kashmir-alben mit den namen "travelogue" und "cruzential" gestoßen. wenn ich mir die anhör kann ich nur schwer glauben das es sich um dieselbe band handelt da sich alles recht grunge- beinahe schon metalmäßig anhört. der sänger ist auch kaum wiederzuerkennen, jedenfalls stehen diese beiden alben in der disco vor "the good life" kennt jemand die alben? wenns sich wirklich um dieselbe band handelt haben die aber ne gewaltige entwicklung hinter sich gebracht |
mr.bungle |
13.10.2005 - 13:19 Uhr
ne portion funk rock is auch dabeiwie man sich verändern kann |
Paul Paul |
13.10.2005 - 13:22 Uhr
Ich kenne die Alben zwar nicht, habe aber schon oft gehört, dass sie frührt eher Noise-Rocker waren. |
mischi |
13.10.2005 - 14:16 Uhr
Das ist die gleiche Band. Kashmir entstand damals anfang der 90er Jahre im Zuge der sogenannten "grønne bølge" (grüne Welle), zusammen mit Bands wie z.B. Dizzy Mizz Lizzy, die sich stark am gerade aktuelle Grunge usw. orientierten. In gewisser Weise kann man (wenn es denn will) Kashmir also schon vorwerfen, sich immer nur "inspirieren" zu lassen (der Musikexpress nennt es in seiner neuen Ausgabe zitieren), am Anfang vom Grunge und vom Funk-Rock, später dann von Radiohead, Coldplay, Travis usw... Aber das will ich nicht, denn ich mag sie sehr. :) |
Paul Paul |
13.10.2005 - 14:27 Uhr
Ach, der ME stinkt doch eh. ;-) |
mischi |
13.10.2005 - 19:35 Uhr
Den Report über skandinavische Musik fand ich allerdings recht interessant. Es wurden ziemlich viele Bands erwähnt, die hier kein Schwein kennt, aber dafür wurden leider auch einige wichtigere vergessen, die dann in Dänemark selber doch noch ein wenig bekannter sind als die, die vom Musikexpress erwähnt wurden. |
mr.bungle |
14.10.2005 - 13:22 Uhr
ab the good life klangen sie dann ja auch so wie sie heute noch klingen und ich find der sound steht ihnen besser als diese rumgefunke und rumgerölpse , dafür hat der sänge einfach nicht die passende stimme!aber mir kann niemand erzählen dass der sänger auf travelogue derselbe ist , wie heute noch O.O |
mischi |
15.10.2005 - 21:13 Uhr
Doch, das ist derselbe Kasper Eistrup. :D Lieder wie Don't Look Back It's Probably Hypocondriac Jack Having A Heart Attack oder The Story Of Jamie Flame Flame (mit dem genialen jazzartigen Solo) gehören immer noch zu meinen Lieblingsliedern dieser Band.Meiner Meinung nach kann man auch gut erkennen, dass es Kasper ist, der auf diesen beiden Alben singt. |
keiler |
09.10.2008 - 21:56 Uhr
ok, ich mach's einfach:Cruzential - 10/10 |
@keiler |
10.10.2008 - 09:06 Uhr
Wo kann man "Cruzential" denn bestellen? |
Oswald |
03.01.2012 - 20:15 Uhr
Cruzential war quasi die Blaupause für Nevermind. Seattle ist nur ein (dreckiger) Stadtteil von Kopenhagen. |
Robert G. Blume Postings: 916 Registriert seit 07.06.2015 |
24.11.2020 - 11:14 Uhr
Ratet mal, wer jetzt eine 180-g-Doppelvinyl-Neupressung von Cruzential besitzt ... <3 |
nörtz User und News-Scout Postings: 15686 Registriert seit 13.06.2013 |
24.11.2020 - 11:17 Uhr
Gibts die eigentlich noch? Letztes musikalisches Lebenszeichen ist bald acht Jahre her. |
Robert G. Blume Postings: 916 Registriert seit 07.06.2015 |
24.11.2020 - 11:19 Uhr
Sie hatten für 2020 Livedates geplant, aber auf 2021 verschoben. Neues Material ist noch nicht in Aussicht, aber dafür ist eine unfassbar teure Komplettbox erschienen. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.