
Radiohead - OK computer
User | Beitrag |
---|---|
seppl |
24.01.2002 - 15:44 Uhr
DAS album überhaupt, da muss einfach mal ein forum her.besonders climbing up the wallsund lucky sind super.10/10 wieviel bekommt die platte von euch? |
Armin |
24.01.2002 - 17:20 Uhr
DAS album überhaupt, da muss einfach mal ein forum herIst ja auch erst das etwa vierunddreißigste. ;-) |
Ditsch |
24.01.2002 - 17:27 Uhr
Demzufolge müssten die Radiohead-Fans, die Slipknot-Fans wieder überholt haben...? |
Oliver Ding |
24.01.2002 - 22:08 Uhr
Har, har! Die fünfte Kolonne. ;-) |
David |
24.01.2002 - 22:33 Uhr
Also meine Favoriten sind Paranoid Androidund Electioneering. |
klostein |
25.01.2002 - 13:30 Uhr
he oliver den versteh ich jetzt wieder nicht ;-) |
Mafia Chefin!!! |
26.01.2002 - 14:58 Uhr
Hey klostein muss dir recht geben, was soll den die fünfte kolonne bedeuten? |
captain kidd |
26.01.2002 - 15:25 Uhr
der mann mit dem bart...ansonsten progrock greift mit seinen kalten fingern nach der jugend dieser welt... the bends war ja noch okay. aber was soll das hier??? paranoid und walls sind allerdings grossartig. und dieser schluss von karma police... immerhin besser als kid a-d. |
Oliver Ding |
26.01.2002 - 20:34 Uhr
| Der Begriff „Fünfte Kolonne“ wurde durch General Franco im Spanischen | Bürgerkrieg - 1936-1939 – geprägt. Franco rückte mit vier Kolonnen | gegen Madrid an und wurde von seinen Anhängern innerhalb der Stadt (als | fünfte unterirdisch arbeitende Kolonne) unterstützt; seitdem ist | das Schlagwort Synonym für innere, mit dem Feind sympathisierende | Untergrundorganisationen. (Quelle: http://www.amana-online.de/pp/news/amana-news/msg03752.shtml | Übrigens stammt der Begriff „fünfte Kolonne“ aus dem spanischen Bürgerkrieg. | Beim Angriff der Franco-Truppen auf Madrid soll der faschistische General de | Llano geprahlt haben: „Vier Kolonnen marschieren auf Madrid, die fünfte | wartet schon innerhalb der Stadt.“ Seitdem wird der Begriff „fünfte Kolonne“ | zur Bezeichnung der Taktik von Aggressoren verwandt, die ihre | Kriegsaktionen von einer „fünften Kolonne“ von innen unterstützen | lassen. (Quelle: http://members.tripod.de/DKP_Hamburg/yu-ralph.htm) HTH (PS: Bitte nicht allzu ernst nehmen.) |
klostein |
26.01.2002 - 21:19 Uhr
ach das hätt ich mir auch denken können, du klugscheisser: :-) |
beckes |
26.01.2002 - 21:41 Uhr
Man lernt in diesem Forum viel dazu :-) *sichstaunenddieäugleinreib* |
electrolight |
27.01.2003 - 21:35 Uhr
Irgendwie die ruhigste Radiohead..Abgesehen von Electioneering. Das Album wächst auch noch nach Jahren!!!! |
Zero |
27.01.2003 - 21:38 Uhr
Stimmt...wundervolle Platte...besonders No Surprises und Lucky sind mir sehr ans Herz gewachsen...eindeutig ihr bestes Album. |
der echte klostein |
27.01.2003 - 21:51 Uhr
Fakealarm...ich schreibe Gross. |
jo |
27.01.2003 - 22:31 Uhr
meine ok computer ist weg :'-( |
flink |
28.01.2003 - 03:41 Uhr
hey david, ich mag auch paranoid android und electioneering am allerliebsten. und airbag |
Mia |
28.01.2003 - 07:11 Uhr
OK Computer finde ich ebenfalls wunderschön, mein Lieblingssong ist auf alle Fälle Karma Police. |
Aguirre |
28.01.2003 - 20:07 Uhr
OK Computer ist eindeutig das beste Radiohead Album und gehört für mich zu den Top 3 Alben aller Zeiten! |
hugo |
30.01.2003 - 12:24 Uhr
geile platte, bestes lied ist paranoid android, airbag und der schlussteil von karma police (leider fängt das lied recht lahm an, dafür sind die letzten beiden minuten umso besser). |
electrolight |
30.01.2003 - 19:33 Uhr
THE TOURIST |
hust |
05.01.2004 - 19:44 Uhr
ich weiss nicht...ich mor nu den anfang von karma police...bis "4 minutes back...." oder so... |
Demon Cleaner |
06.01.2004 - 11:04 Uhr
@hust:Wie wärs mal mit Songtexte im Booklet angucken? :) Ich find auch, dass es ihr bestes Album ist. Sind eigentlich nur gute Songs drauf. Meine Lieblinge in Reihenfolge: 1. Karma Police 2. Exit Music (For A Film) 3. Airbag 4. Climbing Up The Walls 5. Paranoid Android 6. No Surprises 7. Lucky 8. Electroneering 9. No Surprises 10. Subterranean Homesick Alien 11. Let Down 12. Fitter Happier (ok ist ja auch etwas unfair :) Konnte es nicht übers Herz bringen, einen auszulassen... |
Artman |
06.01.2004 - 11:17 Uhr
Hast du aber...den besten du Unwürdiger...(aber wahrscheinlich isser auf 6 oder 8) |
Demon Cleaner |
06.01.2004 - 11:29 Uhr
Oh ja, "The Tourist" ist auf 6. Ist doch nicht der beste...aber ein schöner Abschlusswalzer. |
mjk |
06.01.2004 - 12:24 Uhr
sehr gute platte. best songs: exit music (for a film), paranoid, karma police, fitter happier. |
mondangler |
06.01.2004 - 19:39 Uhr
Mit der werde ich komischerweise immer noch nicht so recht warm.Und ich möchte endlich "Lucky" so toll finden, wie es ist! :-( |
Greylight |
06.01.2004 - 19:50 Uhr
Ist ganz eindeutig meine Lieblingsplatte von Radiohead.Und ich möchte endlich "Lucky" so toll finden, wie es ist! :-( Ja, "Lucky" ist eigentlich ein sehr schöner Song. :-) Ich hingegen gebe mir schon seit längerem Mühe, "Kid A" (das ganze Album) richtig toll zu finden, aber es will nicht so recht klappen. |
electrolite |
07.01.2004 - 00:32 Uhr
@mondangler + Greylighthey, was haben Radiohead da eigentlich geschafft?!!?? Jeder "bemüht sich" um ihre Alben toll zu finden. Ist das nicht wahnsinnig beeindruckend? |
Greylight |
07.01.2004 - 01:19 Uhr
@electroliteJa, da ist definitiv was dran. Und es liegt wohl daran, dass Radiohead von der Fachpresse ständig in den Himmel gelobt werden. Weil man ständig hört, wie unglaublich super und bahnbrechend Radiohead sein sollen. Sicher springt aber nicht jeder so drauf an, wie mondangler und ich. ;-) mondangler hat doch auch mal einen Thread "Inwiefern lässt man sich von Rezensionen beeinflussen" erstellt. :-) Wobei "OK Computer" fand ich schon beim zweiten Hördurchgang schlichtweg genial! Auf jeden Fall eines meiner absoluten Lieblingsalben, da gibt's nichts dran zu rütteln. Lediglich das trip-hoppende "Climbing up the walls" überzeugt mich nicht so und über "Fitter happier" wird oftmals hinweg geskipt. "Kid A" berührt mich nicht so sehr, ist mir stellenweiße zu sphärisch und auch einfach zu abstrus. Aber, nun ja, das will ich halt noch nicht wahr haben. *g* Aber ich sehe das Potential, dass es mir im Lauf der Zeit noch besser gefallen könnte. |
Demon Cleaner |
07.01.2004 - 13:26 Uhr
"Kid A" war irgendwie bei mir das einzige Album, wo ich mich ein wenig anstrengen musste, um es zu verstehen. Aber sonst kam ich mit den Alben ganz gut klar. |
Piepi |
07.01.2004 - 15:12 Uhr
Wieso muss ichz mich anstrengen um ein Lied toll zu finden? Entweder es gefällt oder nicht... Um mal ganz ehrlich zu sein, finde ich, dass oberflächlich, so nach dem Motto: Alle finden das toll, ergo muss ich es auch toll finden.... |
Demon Cleaner |
07.01.2004 - 15:15 Uhr
Manche Lieder brauchen eben ein wenig. Aber dafür kann man es nachher umso mehr genießen. Erschließen nennt man das. Wer das nicht will, der...will es eben nicht. |
captain kidd |
07.01.2004 - 15:17 Uhr
"anstrengen" finde ich auch seltsam. öfter hören geht klar. da findet man die besten alben mit. aber "anstrengen" klingt auch ein wenig nach kontrolle von aussen: x erwartet y. ich kann,hab,mag y nicht. da muss ich mich aber anstrengen. sonst ist x sauer. |
Tom |
07.01.2004 - 22:12 Uhr
Wenn ich ehrlich bin - von den drei alten Radiohead-Alben gefällt mir "The Bends" am besten, denn da sind die schönsten Songs drauf, die Radiohead je gemacht hat (z.B. "High and dry"). |
electrolite |
08.01.2004 - 09:17 Uhr
Habe mich bei Blur "angestrengt". Bisher konnte ich den Zugang noch nicht so finden. Allerdings wird "Think Tank" langsam aber sicher immer besser....@captain kidd ich denke mit "anstrengen" ist öfter und intensiver hören gemeint. Die Motivation dazu ist meine eigene: Ich möchte nicht daß mir tolle Musik entgeht, nur weil ich mir nicht genügend Zeit genommen habe sie zu verstehen! |
Jesus sein Stiefvater |
13.10.2004 - 18:51 Uhr
diese platte wird wohl ewig eine unerreichbare messlatte bleiben (ich bin mal so mutig und wage den vergleich zum white album der beatles..) und für mich hat die platte keinen besten song. ich hab oft davor gesessen, un wusste nich, ob spulen sollte, denn der nächste song wäre geil, der übernächste auch, der überübernächste soweiso usw.... paranoid android ist der musikalischste, no surprises oder lucky der schönste, aber der wirklich beste? keine ahnung (und zu erwähnen wäre noch, dass radiohead immer besser geworden sind, wenn man von hail to the thief mal absieht..) |
Dani |
13.10.2004 - 19:20 Uhr
Der beste? Karma Police. |
simon |
13.10.2004 - 19:23 Uhr
hör sie eher selten in letzter Zeit. Man muss sich das aufbewahren, für besondere Momente. Im Moment berührt mich HTTT jedenfalls mehr, oder Amnesiac. |
Selissa |
13.10.2004 - 19:38 Uhr
meine Lieblings-Platte von Radiohead, hier meine Lieblingslieder in Reihenfolge1. Karma Police 2. Paranoid Android 3. Exit Music (For A Film) 4. Climbing Up The Walls 5. The Tourist 6. No Surprises 7. Lucky 8. Electroneering 9. Fitter Happier 10. Subterranean Homesick Alien 11. Let Down 12. Airbag |
macca |
13.10.2004 - 21:10 Uhr
klar, ok computer ist absolut eine platte zum liebhaben. wenn man nicht gerade format-radio-dauergeschädigt ist, dürfte die platte aber wohl extrem eingängig sein - die ganzen pseudo-lobpreisungen, die davon sprechen, wie tief versteckt der genius dieser platte doch ist, habe ich noch nie so wirklich verstanden....und dennoch finde ich, dass kid a bei weitem mehr substanz hat und (daher) auch nicht so einfach zugänglich ist... |
simon |
13.10.2004 - 21:28 Uhr
@selissa*schüttel* *schnaub* |
Demon Cleaner |
13.10.2004 - 22:21 Uhr
Bitte? "Airbag" auf dem letzten Platz? Naja, kann man sich stark drüber streiten...Ist inzwischen auf meiner All-Time-Fave-In-The-Plattenregal-Liste (vorerst) unerreichbar auf Platz 1 und hat die "Songs For The Deaf" damit weit abgehängt. |
Patte |
13.10.2004 - 22:52 Uhr
Interessant ist ja, dass das Album stimmungsmäßig ganz unterschiedlich aufgenommen wird. Für mich ist "Ok Computer" größtenteils so traurig, dass es mich meistens mit "runterzieht". Deswegen lege ich die Platte auch nur selten auf. Eine Freundin von mir hingegen findet es keineswegs traurig oder düster. "Airbag" wäre bei mir mindestens in der Top 5. Aber sowas wie "Ok C." wird Radiohead auch nicht mehr gelingen. HTTT reicht an die auch nicht ran. |
reumor |
13.10.2004 - 23:11 Uhr
Wundert mich, dass "Let Down" zumindest in den zwei genannten Listen ganz weit hinten landet. Ist für mich neben "Exit Music (For A Film)" und "Climbing Up The Walls" mehr als nur ein Highlight. |
rise! |
14.10.2004 - 00:01 Uhr
nach vielen jahren kann ich sagen, dass für mich der beste, weil bewegendste song dieser ist:exit music (for a film) wieviel gefühl da drin steckt ist unglaublich. |
Deaf |
14.10.2004 - 08:59 Uhr
@Selissa"Fitter Happier" als Song zu bezeichnen braucht auch ziemlich viel Fantasie... "Electroneering" und "Subterranean Homesick Alien" sind IMHO mit Abstand die schwächsten Songs des Albums (was natürlich nicht heisst, dass sie wirklich schlecht sind). |
ventolin |
14.10.2004 - 09:28 Uhr
Phänomenales Album mit einigen Höhepunkten und grossartigen Texten. Treuer Begleiter seit Jahren. Erstaunlich wie viele Leute, die mittlerweile mögen. |
Patte |
14.10.2004 - 11:15 Uhr
Ich hab eben zuerst "Trauer Begleiter" gelesen. :-) |
simon |
14.10.2004 - 13:24 Uhr
@rise!ja! ich kann thom yorke nur zustimmen wenn er sagt, dass das der einzige Song ist, an dem er nichts mehr ändern würde, alles ist genau perfekt an der richtigen stelle. Vor allem wo da das Schlagzeug einsetzt, einfach grandios!!! |
FundamentallyLoathsome |
14.10.2004 - 13:32 Uhr
10/10, sogar besser als Kid A und Amnesiac |
Seite: 1 2 3 ... 22 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.