The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
04.01.2021 - 17:33 Uhr
2.) Ist das heutzutage noch so ein Problem? Hat doch mittlerweile gefühlt jeder Tarif ab 10 € ein ordentliches Datenvolumen.
Ich hatte bis vor kurzem echt nur 1GB, und da war das schon sehr nervig. An sich möchte ich aber auch einfach selbst "entschieden", wann ich mein Volumen dezimiere. :) |
Klaus
Postings: 2286
Registriert seit 22.08.2019
|
04.01.2021 - 17:35 Uhr
"Ich hatte bis vor kurzem echt nur 1GB, und da war das schon sehr nervig. An sich möchte ich aber auch einfach selbst "entschieden", wann ich mein Volumen dezimiere. :)"
Schlimm. Wo kommen wir denn da hin? Wenn das so weitergeht, möchtest du in Zukunft wohl auch noch entscheiden, welche Musik im eigenen Radio läuft?!!?! |
saihttam
Postings: 1643
Registriert seit 15.06.2013
|
04.01.2021 - 17:42 Uhr
Autoplay habe ich schons seit langem ausgestellt. Ist aber doch auch kein Problem, oder stellt sich das von selbst wieder an? Für Entdeckungen nutze ich dann immer wieder zwischendurch das Song- oder Künstler-Radio. Da kommt dann viel ähnliches und gutes.
Was ich nervig finde, ist, dass wenn man eine Playlist auf Zufallswiedergabe hört, diese Einstellung auch für das nächste Album, was ich anmache, übernommen wird. Gerade bei unbekannteren Sachen merke ich das dann nicht sofort und der ganze Albumflow ist falsch. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
04.01.2021 - 17:44 Uhr
Autoplay habe ich schons seit langem ausgestellt. Ist aber doch auch kein Problem, oder stellt sich das von selbst wieder an?
Da ich in letzter Zeit immer mal wieder neu installieren musste (was immer noch nicht das Offline-trotz-WLAN-Problem gelöst hat), war das immer ein kleines Problem. :D Aber klar, von allein aktiviert sich das zum Glück nicht. |
saihttam
Postings: 1643
Registriert seit 15.06.2013
|
04.01.2021 - 17:56 Uhr
Achso!
Ich gebe dir auf jeden Fall recht, die Ruhe, nachdem man ein Album durchgehört hat, gehört dazu und ist ganz wichtig, um das Gehörte mal sacken und wirken zu lassen. Ich kenne aber leider viele, die noch nicht mal verstehen, warum man überhaupt ganze Alben am Stück hört. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
04.01.2021 - 18:02 Uhr
Ich kenne aber leider viele, die noch nicht mal verstehen, warum man überhaupt ganze Alben am Stück hört.
Jepp. Das ist leider die Mehrheit. |
Gordon Fraser
Postings: 1773
Registriert seit 14.06.2013
|
04.01.2021 - 19:43 Uhr
Was ich nervig finde, ist, dass wenn man eine Playlist auf Zufallswiedergabe hört, diese Einstellung auch für das nächste Album, was ich anmache, übernommen wird. Gerade bei unbekannteren Sachen merke ich das dann nicht sofort und der ganze Albumflow ist falsch.
Ganz furchtbar, und passiert mir ständig. Grrrr...
Mit Abstand größtes Problem bei Spotify/Last.fm bleiben freilich die furchtbaren (remastered)-Zusätze o.ä. bei älteren Sachen. Zum Beispiel der komplette Smiths-Backkatalog ist mir dadurch statisch zerhauen mittlerweile. Purer Hass meinerseits dafür. |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 2417
Registriert seit 15.06.2013
|
04.01.2021 - 20:47 Uhr
Genau aus dem Grund bin ich Abonnent bei Last.fm. Ich kann den ganzen Remastered-Unfug editieren ;) |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
04.01.2021 - 20:51 Uhr
Genau aus dem Grund bin ich Abonnent bei Last.fm. Ich kann den ganzen Remastered-Unfug editieren ;)
Was? Echt? Wie???? Ich bin auch Abonnent, finde das aber nicht. Mir geht es nämlich wie Gordon bei einigen Bands. |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 3938
Registriert seit 14.05.2013
|
04.01.2021 - 20:56 Uhr
Du musst nur auf die drei Punkte neben dem Song gehen und dort auf "Scrobble bearbeiten". |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 2417
Registriert seit 15.06.2013
|
04.01.2021 - 21:03 Uhr
Was Jennifer sagt. Du musst aber sozusagen auf der richtigen Ebene sein. Also, es geht entweder direkt auf der Startseite, unmittelbar nachdem du den Song gehört hast. Bei älteren Scrobbles musst du tiefer in die Bibliothek rein, die Funktion existiert nicht auf jeder Ebene. Argh, schwer zu erklären. Muss wohl meinen Bildschirm teilen :D |
Gordon Fraser
Postings: 1773
Registriert seit 14.06.2013
|
04.01.2021 - 21:11 Uhr
Boah, aber dann für jeden einzelnen Song das händisch ändern bei jedem einzelnen Anhören? Was für eine sinnlose Sysiphos-Arbeit.
|
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 2417
Registriert seit 15.06.2013
|
04.01.2021 - 21:17 Uhr
Jein. Für einzelne Songs gibt's bulk editing. Beispiel: Wenn du bisher 20x den Song "Underworld - Remastered" vom Album "We're Here Because We're Here - Remastered" gehört hast, dann kannst du das für alle 20 Plays in einem Arbeitsgang editieren.
Leider gibt's aber kein Bulk Editing für ganze Alben. Trotzdem, immerhin. Ich hab mir angewöhnt, das immer recht unmittelbar zu editieren. Dann geht's eigentlich. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
04.01.2021 - 21:24 Uhr
Ja, ich bräuchte das Album-Editing. Schade. Aber vielleicht versuch ich es mal bei Songs, die viel liefen. |
Gordon Fraser
Postings: 1773
Registriert seit 14.06.2013
|
04.01.2021 - 21:55 Uhr
Eigentlich bräuchte es nur Spotify, die aufhören diesen remastered-Mist zu verzapfen...
|
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
04.01.2021 - 22:11 Uhr
Ich denke mal, das wünschen oft auch die Labels, oder? |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 2417
Registriert seit 15.06.2013
|
05.01.2021 - 10:12 Uhr
In seltenen Fällen stehen ja auch beide Versionen zur Verfügung, remastered und original ohne diese Zusätze. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
05.01.2021 - 15:08 Uhr
In seltenen Fällen stehen ja auch beide Versionen zur Verfügung, remastered und original ohne diese Zusätze.
Defintiv die beste Lösung. |
saihttam
Postings: 1643
Registriert seit 15.06.2013
|
05.01.2021 - 15:35 Uhr
Fände ich auch besser, wenn das allgemein so wäre. Dann hätte man auch nicht immer die ganzen Bonustracks hinten am Album anhängen, die dann nahtlos weiterlaufen. Stichwort Ruhe nach dem Album! |