Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Film: Broken Flowers

User Beitrag
Norman Bates
11.09.2005 - 11:57 Uhr
Hat den schon jemand gesehen?
Meinungen?
Hank
11.09.2005 - 13:51 Uhr
Genial!
Aber nix für leute, die auf action stehen...
es ist eher ein ruhiger film zum nachdenken; doch er ist sehr lustig und außergewöhnlich gut.
Sidekick
11.09.2005 - 14:29 Uhr
Gib doch einfach zu, dass du ihn noch nicht gesehen hast.
jk
11.09.2005 - 15:31 Uhr
no no no
Seiltänzer
11.09.2005 - 16:35 Uhr
Leider noch nicht gesehen. Aber allein schon Bill Murrays Gesichtsausdruck auf den Kinoplakaten macht heiß auf den Film. Und dann natürlich noch die tatsache, dass Jim Jarmusch regie geführt hat. :)
mattscho
11.09.2005 - 16:48 Uhr
ich hab ihn gestern gesehen, es war köstlich zu sehen, wie bill murray mit so wenig mimik so viel gefühle ausdrücken kann.
aber die story fand ich eigentlich mehr als dämlich, filme ohne ende sollten verboten werden ;)
Norman Bates
11.09.2005 - 17:17 Uhr
@mattscho
Nun, du kannst dir ja die Auflösung selbst überlegen.

opossum
17.09.2005 - 00:56 Uhr
der film war extremst mittelmässig. ehrlich gemeinte frage: was an diesem film ist toll? vielleicht bin ich zu blöd. unaufgeregte filme, schön und gut, aber das...?

lost in translation fand ich übrigens genial...
Seiltänzer
17.09.2005 - 01:50 Uhr
Lost in translation fand ich übrigens nicht so besonders. ;)
Bill Murray hat zwar einiges rausgeritten (er mausert sich mit seinen letzten Rollen mehr und mehr zu einem meiner Lieblingsdarsteller), aber ansonsten ist der Film mehr oder weniger vor sich hingedöst. Sehr herzlich, warm, ein gutes Gefühl verbreitend, das sicher, aber ansonsten höchst unspektakulär, weder emotional noch intellektuell wirklich bewegend. Ein besserer Film dieser Sorte ist imho u.a. Sideways.
opossum
17.09.2005 - 01:53 Uhr
...dann kannst du dir broken flowers sparen. vor sich hingedöst ist gar kein ausdruck. in dem film passiert nichts! der mittelmässigste streifen aller aller zeiten. spar dir das geld und hol dir delmenhorst von element of crime :-)
Seiltänzer
17.09.2005 - 01:55 Uhr
Es gibt ja auch vor sich hindösende Filme, die gut sind...nicht das ich wieder als kawumm-zuschauer darstehe. ;)
Außerdem will ich Bill Murray sehen!
opossum
17.09.2005 - 01:59 Uhr
bill murray war auch mein grund den film zu sehen, aber....

finde deine beigeisterung für murray so rührend das ich mit einem "is halt geschmacksache, alter" hoffentlich für harmonie sorge :-)
Seiltänzer
17.09.2005 - 02:06 Uhr
Hehe, klingt doch gut. Vielleicht spare ich mir auch die Eintrittskarte und kaufe mir das Murmeltier auf DVD. ;)
dionisio
17.09.2005 - 04:29 Uhr
sehr empfehlenswert!
Patte
18.10.2005 - 14:16 Uhr
ich muss noch bis freitag warten. warum laeuft der bei euch schon?? ;)
Incredible
18.10.2005 - 14:25 Uhr
hab den film auch gesehen. ich weiß nicht, der film ist sehr unterhaltsam, anschaulich und lustig dargestellt. die geschichte ist sehr minimalistisch aber das passt irgendwie zu den murrays schausspiel. das ende kommt imho ziemlich plötzlich und überrascht. hätte mir eine auflösung gewünscht.
aber trotzdem sehr sehenswert obwohl die kritik von filmstarts ein wenig übertrieben ist: 10/10 das hat der film nicht verdient. http://www.filmstarts.de/kritiken/Broken%20Flowers.html

aber vielleicht ist es einer dieser filme (oder was laber ich da? sicherlich!) die man mehrere male gucken muss. quasi wie gute musik die nach mehrmaligen hören wächst :)
sonic
18.10.2005 - 18:18 Uhr
hab den film gestern gesehen. toll. sehr toll. jarmusch knüpft wieder mehr an seine großartigen werke in den 80ern an.
und was meint ihr damit dass der film kein ende hat. am schluss schien mir eigentlich alles klar und aufgelöst.

Incredible
18.10.2005 - 19:39 Uhr
na dann erzähl mal :P
sonic
18.10.2005 - 20:40 Uhr
na, ich will ja nicht unbedingt spoilern. hier gibts ja paar die den film noch nicht gesehen haben. ich sag mal nur soviel

*kleiner spoiler*

wenn don heimkommt ist ein 2 brief da. handschrift ist der auf dem ersten sehr ähnlich.
es wird gesagt von wem der 2. brief ist.
--> was hat diese frau mit dem ersten brief bezweckt?
scheint klar. don ist jemand anderes als vor der reise. aus dem ewigen don juan ist ein mann geworden, der sich vielleicht doch einen sohn wünscht. deswegen die projektion auf den jungen vom flughafen.

*spoiler ende*

okay, ich geb zu das ist ne interpretation und nicht UNBEDINGT ne tatsache, dennoch liegt der schluss schon sehr nahe.
Dejavu
19.10.2005 - 11:26 Uhr
fand den film sehr schön, sehr ruhig, das ende hat mich nicht gestört.
was mich aber gestört hat, ist bill murrays gesichtsausdruck! so toll ich ihn finde und er spielt ansonsten wirklich grandios, aber dieses dumm aufm sofa/bett herumgesitzte und in die leere gestarre (übrigens genau so wie in lost in translation) war mir diesmal echt zu viel. ich weiß, er kann das gut, aber bitte nicht übertreiben.
Patte
08.11.2005 - 14:47 Uhr
Weiss immer noch nicht, was ich von "Broken Flowers" halten soll. Muss man sicher oefter sehen. Warum war aber am Anfang alles so scheissdunkel in den Raeumen? Oder lag das nur an der Kinoleinwand? Aergerlich auch, dass die da mein Leben (apathischer Mann in Wohnung, dessen Leben nur aus Fernsehengucken besteht) ohne mein Einverstaendnis verfilmt haben und ich bisher noch keinen Cent vom Einspielergebnis sah.

Ich weiss nur es eines: sein Sohn ist in der allerletzten Szene im Auto an ihm vorbeigefahren!!
Norman Bates
08.11.2005 - 14:53 Uhr
@Patte
Nein, glaube ich nicht. Der Blickwechsel mit dem Typen im Auto ist wohl nur ein Zitat seiner früheren Filme, z.B. des Blickwechsels zwischen Ghost Dog und dem Hund.
muckefuck
08.11.2005 - 15:13 Uhr
Ich glaube, man darf den Film nicht so 1:1-mäßig sehen. Er ist nicht völlig logisch-linear, sondern funktioniert eher auf einer symbolischen Ebene. Es geht meiner Meinung nach darum, dass der Mensch krampfhaft nach irgendetwas sucht, das er im Leben hinterlassen hat. Gerade wenn er älter wird.

Don Johnson sieht lauter Dinge, die zu seinem Leben gehören (Trainingsjacke, die jüngere Version seiner selbst im Bus, die Farbe Rosa). Es wird bewusst offengelassen, ob das alles Illusionen, Zufälle oder tatsächlich Spuren seines Lebens sind. Das macht das tragikomische Element des Films aus.
Patte
08.11.2005 - 15:19 Uhr
Traurig: seine alte Ex-Hippie-Flamme in dieser eklig-klinischen Wohnungseinrichtung. Und dann erst das Essen: ---
Khanatist
10.10.2006 - 19:33 Uhr
Großartig! Jim Jarmusch finde ich ja gut und Bill Murray herrlich, da konnte der Film gar nicht schlecht werden. Ich fand die Zusammentreffen mit den alten Flammen alle zum Kaputtlachen (vor allem die Tierpsychologin. Und die Immobilienmaklerin), trocken und unheimlich effektiv.

Eine Auflösung, bei der ich mir sicher bin, habe ich noch nicht - die gibt's wohl gar nicht. Irgendwie schade, das Ende kommt auch sehr plötzlich, aber so ist das nunmal bei derartigen Filmen.
Norman Bates
10.10.2006 - 19:39 Uhr
@Patte
Der Darsteller des Typs im Auto war übrigens tatsächlich der Sohn von Bill Murray.
Uh huh him
10.10.2006 - 20:10 Uhr
Jepp. Homer Murray heißt der gute Junge. Ist mir auch eben beim Abspann aufgefallen, hatte den so aufmerksam verfolgt, weil ich dachte: Da muss doch noch was kommen?!
Patte
10.10.2006 - 20:16 Uhr
@Bates:
Najaaa...aber war es auch der Sohn von Don Johnson (das wäre die eigentliche Frage gewesen)? Eigentlich schon, oder warum würde man sonst seinen Sohn als Darsteller nehmen?
hans
10.10.2006 - 20:40 Uhr
das war er nicht, bzw man weiß es nicht, ich kenn den film ja nicht, aber es wurde offengelassen, nicht beantwortet, niemand weiß es, patte, verstehe das. vielleicht war ers, vielleicht nicht, entscheide selber.
Patte
10.10.2006 - 20:46 Uhr
Ich hatte schon längst entschieden. Er ist es. ;) Die Tragik bleibt ja ohnehin: der Vater trifft den Sohn am Ende trotzdem nicht, auch wenn er ihn erblickt (erkennen tut er ihn wohl nicht)...

Unlogisch wäre das mitnichten. Ihr wisst doch selbst, wie das ist, dass man sich oft auf die bekloppteste Art über den Weg läuft, sei es nun mit Freunden, alten Bekannten etc.
Uh huh him
10.10.2006 - 20:54 Uhr
@Patte:
Don Johnston, bitte. =)
Dan
10.10.2006 - 22:29 Uhr
ich liebe diesen Film, er ist herrlich lakonisch *gg*
und Murray ist sowieso top!
aber auch die anderen Schauspieler konnten überzeugen!
einer der besten Filme von Jarmusch - und dazu noch der tolle Soundtrack *lechz*
Sidekick
11.10.2006 - 00:53 Uhr
Mir gefällt der Gedanke nicht, dass Murray einen Sohn hat, der nicht ich bin.
drone rock
06.10.2008 - 16:23 Uhr
Erkennt jemand den Sound, der aus der Garage bei diesen etwas wilderen Typen kommt? Das sind SLEEP! :)
Norman Bates
06.10.2008 - 16:29 Uhr
Yep. Dopesmoker.

Sehr geil finde ich auch die Wegweiser: "Prong", "Danzig".
Deaf
28.09.2009 - 23:14 Uhr
Sehr schöner Film, die musikalische Untermalung ebenso.
gnu
13.05.2010 - 20:39 Uhr
Der Film läuft gerade auf Arte. Wer sich nun ärgert, hat morgen um 14.45h nochmal die Chance ihn zu sehen.
Castorp
13.05.2010 - 22:10 Uhr
Ich fahr auf Lolita ab! :P
panpeter
14.05.2010 - 06:48 Uhr
ohja lolita :)
der film ist top, der soundtrack mit der mysteriösen cd auch...äthopischer jazz war mir bisher nicht bekannt
DerMeister
14.05.2010 - 10:51 Uhr
Hab ihn auf DVD. Von den modernen Jarmusch Filmen wohl mein liebster.

Ich war damals sehr überrascht dass er mir so gut gefällt, da er oft mit Lost In Translation verglichen wird.(welcher mich eher entäuscht hatte)
DerMeister
14.05.2010 - 10:52 Uhr
*enttäuscht

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim