Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Tom Waits - Rain dogs

User Beitrag
Pole
02.09.2005 - 00:08 Uhr
Ich hab mir Rain Dogs aus Kanada importiert und da sind gar keine Texte dabei, was mich sehr wundert. Ist das normal, also auch bei der europäischen Version?
bartender
02.09.2005 - 00:37 Uhr
Meine Version kommt stinknormal von Amazon, ebenfalls ohne Texte.
Pole
02.09.2005 - 00:47 Uhr
Danke
Mr. X
02.09.2005 - 08:35 Uhr
...aber auch ohne Texte ein tolles Album!
o'reilly
02.09.2005 - 08:48 Uhr
Was nützen dir außerdem Texte bei Tom Waits, du alter Nighthawk?
cortez
02.09.2005 - 09:44 Uhr
Meine CD hat auch keine Texte im Booklet.
Aber ich habe das Taschenbuch "Tom Waits - Wilde Jahre", da steht was über T.W. und es sind alle Texte der Frank-Trilogie (also "Swordfishtrombones", "Rain Dogs" und "Frank's Wild Years") enthalten, mit dt. Übersetzung.
Ob es das Buch immer noch gibt, weiss ich allerdings nicht.
Pole
02.09.2005 - 12:17 Uhr
Werd gleich mal bei Amazon gucken
trippair Listender-Vielfalter
02.09.2005 - 17:37 Uhr
All-Time-Favourit!
klostein
07.03.2007 - 23:03 Uhr
Hallo? Vielleicht das textlich beste Album der Welt?
Third Eye Surfer
08.03.2007 - 01:45 Uhr
Zumindest ist es schon mal Toms bestes Album.
dude
08.03.2007 - 09:15 Uhr
let me fall out of the window with confetti in my hair...;)
Wolffather
15.08.2007 - 13:44 Uhr
UNglaubliches Album! Huldig!
Wolffather
15.08.2007 - 16:42 Uhr
Krank ja, Langeweile nein!
Simon Diamond
16.08.2007 - 01:14 Uhr
Weder besonders krank noch langweilig. Letzteres schon gar nicht.
bee
16.08.2007 - 12:13 Uhr
Swordfishtrombones find ich sogar noch einen Zacken stärker ...
Piepi
03.11.2007 - 12:06 Uhr
Tolles Album und bei meiner Vinylversion sind Texte dabei, wenn ich mich nicht irre... Gucke nachher mal in die Platte rein ;)
Manus
16.01.2009 - 04:00 Uhr
Nicht nur im Zweifel sein bestes Werk. Aber er hat nie schlechtes abgeliefter. Respekt vor diesem Mann!
skrolan von saltkrokan
16.01.2009 - 16:26 Uhr
allergrößten respekt!
was für eine stimme :D
Mendigo
16.01.2009 - 16:42 Uhr
Going up to harlem with a pistol in his jeans
Manus
05.03.2009 - 01:03 Uhr
Manchmal glaube ich Jockey Full of Burbon ist mein Lieblingssong von Tom Waits, aber da ich ungefähr alle kenne ist das eine vage Vermutung... trotzdem rockt mich das Teil immer und immer wieder, vielleicht wie kein andererer.
Bauer
02.07.2009 - 00:40 Uhr
10/10
DerMeister
02.07.2009 - 00:44 Uhr
Ist schwer bei jemanden wie ihn sich festzulegen welches sein bestes ist, aber naja.

Ich denke schon dass sie es ist.

10/10 ist natürlich klar.
Raewor
03.07.2009 - 13:07 Uhr
10/10 ist wirklich glasklar.

Aber in der Liga spielen so viele seiner Alben.

Lieblingssong hängt von meiner Stimmung ab. Cold Cold Ground is auch der HAmmer. Shore leave ebenso...
alias
03.07.2009 - 16:03 Uhr
Ich mag "The Black Rider" am liebsten, vermutlich weil durch dessen Konzept der Zugang leichter ist und die Lieder nicht so zusammengewürfelt wirken... "Rain Dogs" ist eher was für "Fortgeschrittene", oder?
logan
03.07.2009 - 16:25 Uhr
Ich würde eher sagen, dass "The Black Rider" für Fortgeschrittene ist. "Rain Dogs" ist eingängiger.
Marianne
03.07.2009 - 19:43 Uhr
Tom Waits ist ein unglaublicher Storyteller. Und es gibt eine Geschichte von ihm, die ich hin und wieder erzähle. Das sagt er: Es gibt einen Künstler, der hieß Lou Shorty, der war ein absoluter Hypochonder. Und wenn er Konzerte gegeben hat, dann hat er gleich eine ganze Woche in einer Stadt gespielt. Und das Ding war: Egal, in welcher Stadt der gute Lou Shorty ankam, beim ersten Konzert war er krank. Die Partys wurden trotzdem gefeiert, während er irgendwo im Hotel lag. Und Tom Waits hat die Geschichte immer erzählt und sagte dann: "Und irgendwann raffte Lou Shorty sich auf und starb (mit 82 Jahren. " Und es gibt einen Grabstein auf dem steht: " Hier ruht Lou Shorty. Lou Shorty ist tot. Ich hab euch immer gesagt,dass ich krank bin." Und Tom Waits hat sich tatsächlich einen Grabstein meißeln lassen, auf dem steht das Gleiche mit seinem Namen. Und solche Geschichten find ich total großartig.
Marianne
03.07.2009 - 19:58 Uhr
Ach ja...

Gesamt: Musik: 10/10
........Texte (Lyrics): 10/10 (!!!)

Auf Rain Dogs präsentiert sich Tom Waits als Geschichtenerzähler par excellence. Möglicherweise bekommt man nicht gleich beim ersten Hören alle Wörter mit, und die Moral der Geschichte ist auch nicht ganz klar, aber man weiß, dass man es hier mit großartigem Seemannsgarn zu tun hat. Denn das Bild, das Waits von sich vermittelt, ist in der Tat das eines mürrischen alten Seebären, der jeden am Ärmel festhält, der so aussieht, als würde er sich seine Geschichten anhören - ein weit herumgekommener Säufer mit einem unerschöpflichen Fundus an abenteuerlichen Anekdoten, die man um einen Preis eines Drinks zu hören bekommt.
Korrektur
03.07.2009 - 20:00 Uhr
"die man um den Preis eines..."
Hans
28.07.2009 - 17:09 Uhr
Marianne?
Tom
28.07.2009 - 17:16 Uhr
Nicht ein einziger Sonnenstrahl verirrt sich in diesem fehlerlosen, 18 Stücke umfassenden Albtraum von verfaulenden Blues, Letzte-Runde-Boogie und Unterschicht-Poesie...RAIN DOGS...ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man ein Mainstream-Album macht, ohne ein Mainstream-Künstler zu sein.

10/10

Hans
30.07.2009 - 17:36 Uhr
Coverversionen von anderen Künstlern

Kleine Auswahl:

Lucinda Williams - Hang Down Your Head
Rod Stewart - Downtown Train
Everything But The Girl - Downtown Train
Los Lobos - Jockey Full Of Bourbon
Moneybrother - Downtown Train
Firewater - Diamonds And Gold
Richard Hawley - Gun Street Girl
Bob Seger - Blind Love
Tori Amos - Time
T-Bone Burnett - Time
The Veils - Clap Hands
Hugo Race - Clap Hands
Michael Kissling (Bukowski Waits For Us) - Rain Dogs
Heidi Talbot - Time
Jack Ingram - Hang Down Your Head
Gundi Gundermann - Downtown Train
Solveig Slettahjell - Time
Anna Ternheim - Anywhere I Lay My Head
Sarah Borges - Blind Love
Tom Russell - Downtown Train
Canned Heat - Gun Street Girl
Joe Bonamassa - Jockey Full Of Bourbon
The Piano Has Been Drinking (Gerd Köster) - Clap Hands/Jockey Full Of Bourbon
Efrat Alony - Time
Patty Smyth - Downtown Train
Mary-Chapin Carpenter - Time
Scarlett Johansson - Anywhere I Lay My Head
Josh Groban - Downtown Train
Marlango - Jockey Full Of Bourbon
Holly Cole - Tango til They´re Sore
Tin Hat Trio - Tangpo Til They´re Sore
Southside Johnny & The Asbury Jukes - Tango Til They´re Sore
Moxy Fruvous _ Jockey Full Of Bourbon
Luke Doucet - Gun Street Girl
Eric "Roscoe" Ambel - Union Square
Dave Alvin - Blind Love
Youn Sun Nah - Jockey Full Of Bourbon
Brian Keane - Anywhere I Lay My head
John Hammond Jockey Full Of Bourbon
Meret Becker - Jockey Full Of Bourbon
John Hammond - Clap Hands
Primus - Cemetery Polka
Blue Hawaiians - Jockey Full Of Bourbon
Steve Evans - Clap Hands
und?
30.07.2009 - 17:48 Uhr
Hans
30.07.2009 - 19:01 Uhr
Lucinda Williams, Rod Stewart, Tori Amos, Los lobos, Richard Hawley, Bob Seger, Primus, Anna Ternheim, Everything But The Girl,Moneybrother, Solveig Slettahjell... Beeindruckend, nicht?
diese Nerds
30.07.2009 - 20:28 Uhr
nerven!
Hans
30.07.2009 - 20:31 Uhr
Mir egal.
Korrektur
30.07.2009 - 20:35 Uhr
!!!




PS: Nerds?

30.07.2009 - 21:49 Uhr
die nächste wer-diese-lieder-gecovert-hat-liste bitte mit bewertungen. ansonsten hat das doch keinen sinn.
Hans
30.07.2009 - 21:53 Uhr
Alle 10/10.

30.07.2009 - 21:54 Uhr
oh
Hans
30.07.2009 - 22:05 Uhr
Well, sehen Sie, das sind ziemlich großartige Versionen, und ich...diese Versionen sind wirklich sehr geheimnisvoll, wissen Sie - sehr rätselhaft, sehr...

Korrektur:

Tango Till They´re Sore
Marianne
14.11.2009 - 11:05 Uhr
Neben "Swordfishtrombones" die aufregendste Platte der 80er Jahre. Ein Geniestreich, total originär.


Hans
14.11.2009 - 11:09 Uhr
"The Queen Is Dead", "Murmur", "Surfer Rosa", "Daydream Nation"...???
Marianne
14.11.2009 - 11:11 Uhr
schon okay... aber doch ziemlich überschätzt und weit entfernt von den wirklich besten Ergebnissen, die die jeweiligen Künstler erreicht haben.
Hans
14.11.2009 - 11:24 Uhr
Dann ist "Franks Wild Years" die am bösesten unterschätzte Platte der 80er Jahre. Denn die ist kein deut schlechter (als "Rain Dogs")!
Hans
02.04.2010 - 17:28 Uhr
Sin 10/10
Clap Hands 10/10
Cemetery Polka 10/10
Jockey Full Of Bourbon 10/10
Tango Til They´re Sore 10/10
Big Black Mariah 8/10
Diamonds And Gold 9/10
Hang Down Your Head 10/10
Time 10/10
Rain Dogs 10/10
Midtown -
9th & Hennepin 10/10
Gun Street Girl 9/10
Union Square 9/10
Blind Love 10/10
Walking Spanish 8/10
Downtown Train 10/10
Bride Of Rain Dogs -
Anywhere I Lay My Head 10/10

My favourite album: Rain Dogs by Tom Waits
05.09.2011 - 20:28 Uhr
Lies:

Guardian and Observer writers are picking their favourite albums - with a view that you might do the same. Here, Killian Fox pours praise on an album by Tom Waits
Toik
23.06.2013 - 19:00 Uhr
Richtig, richtig gutes Album, rettet mir gerade mal wieder den Sonntag.

trude
23.06.2013 - 19:01 Uhr
an langeweile wohl nicht nicht zu überbiten

VelvetCell

Postings: 5719

Registriert seit 14.06.2013

22.09.2019 - 13:26 Uhr
Puh ... das wurde Zeit. Habe soeben die Rain Dogs auf einer Plattenbörse erworben (14 Euro für eine Originalpressung!).

Und jetzt höre ich die Platte per Kopfhörer und bin aufs Neue begeistert! Haben sich in den letzten Jahren immer wieder einzelne Songs des Albums auf verschiedenen Playlists von mir wiedergefunden, stelle ich jetzt wieder fest, was für eine wahnsinng hohe Qualität die Rain Dogs von vorne bis hinten haben: Spitzen Songwriting, brillant eingespielt, perfekt produziert.

fuzzmyass

Postings: 13197

Registriert seit 21.08.2019

22.09.2019 - 13:28 Uhr
Muss ich auch wieder auflegen, lange nicht mehr gehört. Sicherlich eines der besten Alben aller Zeiten.

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: