Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Oasis - Standing on the shoulder of giants

User Beitrag

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

22.02.2014 - 17:34 Uhr
Die Bridge von "Go Let It Out" lässt einen auch nie wieder los.

Is it any wonder why princes and kings
Are Clowns that caper in their sawdust rings
Ordinary people that are like you and me
We're the keepers of their destiny


Fantastische Single.
O! A! SIS!
22.02.2014 - 17:45 Uhr
Gas Panic! ist der absolute Wahnsinn und mein Lieblings-Oasissong der 00er nach Stop Cryin Your Heart Out und Falling Down.

Unterschreibe ich, würde aber noch Lets All Make Believe und Part of the queue hinzunehmen.

Egal, was der Meister dazu sagt.

Ach, Noel sollte man da eh nicht allzu ernst nehmen.^^

@Demon Cleaner: Ich mag ja die Demo-Version noch mit ihrem etwas verschleppten Tempo, leicht psychedelischeren Sound und dem Austin-Powers-Intro fast noch ein Tick lieber. Wobei hier natürlich Liams Stimme fehlt.

Die Demo von Gas Panic! ist übrigens auch ziemlich toll und geht schon fast ein wenig Richtung Trip-Hop.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33914

Registriert seit 07.06.2013

22.02.2014 - 17:51 Uhr
Grad wieder "Shout it out loud" gehört, weil es auf Seite 1 erwähnt wurde. Was für ein Song. B-Seite. Muss man sich jedes Mal wieder auf der Zunge zergehen lassen, was die als B-Seiten rausgehauen haben.

Unnerum

Postings: 239

Registriert seit 13.06.2013

22.02.2014 - 18:55 Uhr
"Go Let It Out" ist eine der coolsten Songs auf diesem Planeten. Allein schon der Einstieg mit der Akustik. Verstehe auch nicht warum die Platte zu den schlechteren zählt. Sind doch wirklich nur zwei, drei durschnittlichere Songs drauf, ja z.B. wie schon das oft gepeinigte "Little James", aber was ist daran bitte ein Totalausfall!? Nach dem Debüt, "Morning Glory" und ist das ihre drittbeste Scheibe ("The Masterplan" ist eben 'nur' 'ne richtig geniale B-Seiten-Sammlung). Der Opener hat mich schon durch "Snatch" umgehauen und macht es immer noch. Danach noch natürlich "Gas Panic!", "Where Did It All Go Wrong?", "Sunday Morning Call"... Alles wunderschön. Haben eigentlich immer gute Platten gemacht. Jedenfalls solange Noel irgendwie involviert ist. Und was er auch für ein grandioser Sänger ist... Letztens auch erstmal die High Flying Birds (nach langer Übersättigung von Oasis) entdeckt. Macht eigentlich auch noch alles richtig. Oasis gehen schon völlig klar.

Unnerum

Postings: 239

Registriert seit 13.06.2013

22.02.2014 - 18:57 Uhr
Jap, und in der Tat die beste "B-Seiten-Band". Unglaublich.

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

23.02.2014 - 03:15 Uhr
in der Tat die beste "B-Seiten-Band"

Das würde ich wirklich unterschreiben.

Die Demo von Gas Panic! ist übrigens auch ziemlich toll und geht schon fast ein wenig Richtung Trip-Hop.

Die kenne ich, finde ich auch sehr nice. An "Gas Panic!" kann man aber auch fast nichts kaputt machen.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33914

Registriert seit 07.06.2013

23.02.2014 - 12:44 Uhr
Ich liebe die Live-Version auf "Familiar to millions". Was für ein Exzess!

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20152

Registriert seit 10.09.2013

23.02.2014 - 16:39 Uhr
Beste B-Seiten-Band, aber sowas von! The Masterplan ist nicht nur mein Lieblingssong von Oasis, sondern auch mein zweitliebster Song der 90er nach R.E.M.'s Electrolite.

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

25.02.2014 - 11:01 Uhr
Mir ist auch gerade mal wieder die Rezension hier untergekommen. Fällt wohl unter Jugendsünde...

Allein dieser Absatz:

Oasis mögen zwar von ihrem alten Logo Abschied genommen haben, und auch wenn "Standing on the shoulder of giants" das erste Album der Band mit einem Cover ganz ohne posende Gallaghers ist,

...nein, "Morning Glory" hatte auch keine posenden Gallaghers, "The Masterplan" auch nicht.

Arroganz und Größenwahn sind nach wie vor vorhanden und wurden sogar noch ausgebaut.

Mehr als bei "Be Here Now"? Halte ich für ein Gerücht.

Das Geflecht zwischen Musik und Attitüde war bei Oasis seit jeher sehr dicht verknüpft, und so trifft der Albumtitel den Status der Band ziemlich genau. Man fühlt sich nicht mehr nur als Giganten sondern steht auf deren Schultern und macht sie sich untertan. So könnte zumindest der Gedanke hinter dem Titel lauten.

Stammt das nicht aus einem Zitat?

Tatsache ist in jedem Fall, daß es Oasis musikalisch auch mit ihrem vierten Album nicht gelungen ist, aus dem künstlerischen Schatten der Beatles herauszutreten

...gewagte These, dass Oasis nur "im Schatten der Beatles" spielten...

und die Songs immer noch gespickt mit Fab Four-Referenzen sind. Wirklich gigantisch sind auf "Standing on the shoulder of giants" lediglich die aufgeblasenen Arrangements, die im Vergleich zum Vorgängeralbum mitunter sogar noch überladener daherkommen.

Hören wir das gleiche Album?

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20152

Registriert seit 10.09.2013

25.02.2014 - 11:21 Uhr
Hehe stimmt, also aufgeblasener und größenwahnsinniger als Be Here Now geht ja wohl nicht. Ist aber trotzdem bei Weitem nicht die schlimmste Rezi hier aus diesem Zeitraum ;)
hehe
25.02.2014 - 12:13 Uhr
das album hat ja weitaus mehr als nur fab-four-referenzen!

man denke nur mal an "put your money..." (the doors).

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33914

Registriert seit 07.06.2013

25.02.2014 - 20:42 Uhr
Diese zugegeben wirklich schlechte Rezension war übrigens das (damals noch) Fireball-Suchergebnis, was mich zu Plattentests führte. :)
Noel Gallagher
25.02.2014 - 22:00 Uhr
I’m proud of everything that we ever did. I mean, some songs are pretty shit, and there’s a couple of periods you’d rather forget, but I think on the whole… I think we made three great albums and four good ones, which is not bad out of eight. Kind of a 50 percent record. That’s pretty good, I think.
Noel
25.02.2014 - 22:02 Uhr
Ich labere gern mal Scheiße.
Wie mein Bruderherz.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33914

Registriert seit 07.06.2013

25.02.2014 - 22:11 Uhr
Ist die frage: welches ist das weder great noch good Album?
Noel dem seine Meinung
25.02.2014 - 22:15 Uhr
Seiner Meinung nach wahrscheinlich entweder Be Here Now oder Standing..

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

25.02.2014 - 22:19 Uhr
Welches ist die 3. Platte, die Noel meint? "Be Here Now" mag er doch nicht, oder? "Dig Out Your Soul"?

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

25.02.2014 - 22:20 Uhr
Oh, verlesen. Dann zählt wohl "The Masterplan" dazu.
Die 50% sind wohl "Standing"...

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33914

Registriert seit 07.06.2013

25.02.2014 - 22:26 Uhr
Beide auf jeden Fall besser als "DBTT" und eigentlich auch "Heathen chemistry".

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20152

Registriert seit 10.09.2013

25.02.2014 - 22:58 Uhr
DBTT ist für Oasis-Verhältnisse aber auch echt extrem schwach.

jo

Postings: 6623

Registriert seit 13.06.2013

26.02.2014 - 08:09 Uhr
Hmmm, mir war "Don't Believe the Truth" zumindest lieber als "Standing on the..." Klang irgendwie frischer. Auf letzterem klangen sie, als ob sie gar nicht so wirklich Lust auf n Album hätten. Das änderte sich ab "Heathen Chemistry" dann wieder.

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

26.02.2014 - 08:30 Uhr
Mir gehts auch so wie Machina. "Heathen Chemistry" war das erste Oasis-Album, das ich mir gekauft hatte und das hatte damals noch nen Bonus. Mit etwas Abstand ist aber gerade die 2. Hälfte recht schwach.
"Don't Believe The Truth" finde ich über weite Strecken gar nicht "frisch", eher muffig. "Turn Up The Sun", und die letzten 3 Songs sind öde Standards, Hightlights sind da nur die Noel-Tracks.
"Standing" hat dagegen immerhin richtige (haha) Stand-out-Tracks.
Öüä
26.02.2014 - 09:05 Uhr
...gewagte These, dass Oasis nur "im Schatten der Beatles" spielten...

Nee. Oder bist du ernsthaft der Meinung, dass Oasis in einer Liga mit ihrern großen Vorbildern spielen?

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

26.02.2014 - 09:19 Uhr
Ich sage nicht, dass sie genauso gut waren, darum geht es doch auch gar nicht. Sie waren trotz der vielen Zitate vom Sound her eigenständiger als man sie gemeinhin macht.

jo

Postings: 6623

Registriert seit 13.06.2013

26.02.2014 - 11:02 Uhr
@Demon Cleaner:

"Öde Standards" finde ich leider ziemlich auf jedem Album...
also nein
26.02.2014 - 11:04 Uhr
ist halt ne pub-band, was erwartet ihr da? filigranen prog?

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

26.02.2014 - 11:16 Uhr
"Öde Standards" finde ich leider ziemlich auf jedem Album...

Jop, außer vielleicht auf den ersten beiden. Auf "Don't Believe" sind sie meiner Meinung nach aber am häufigsten.

jo

Postings: 6623

Registriert seit 13.06.2013

26.02.2014 - 12:11 Uhr
Dafür ist aber "The Importance of Being Idle" wiederum zu gut ;).

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20152

Registriert seit 10.09.2013

26.02.2014 - 14:16 Uhr
Stimmt, Idle ist klasse. Ein wirklich schlechtes Album haben sie ja auch nie veröffentlicht.

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

26.02.2014 - 14:28 Uhr
Die von Noel gesungenen Songs sind die Highlights auf "Believe".
O! A! SIS!
26.02.2014 - 17:37 Uhr
Die von Noel gesungenen Songs sind die Highlights auf "Believe".

Absolut. Part Of The Queue und The Importance of Being Idle sind wundervoll. Und auch Mucky Fingers gefällt mir sehr (ja, ich weiß, viel von Velvet Undergounds 'Waiting for the man' geklaut) und wird von mir immer noch sehr regelmäßig gehört. Let There Be Love geht als klassische Oasis-Ballade auch klar und Lyla ist fürs Stadion top. Der Rest ist aber doch eher ziemlich naja... nett formuliert.

Insgesamt betrachtet, ist es aber für mich das schlechteste Oasis-Album, wobei ich gerne die Version von Death in Vegas gehört hätte.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33914

Registriert seit 07.06.2013

26.02.2014 - 19:28 Uhr
Meinem Vorredner möchte ich mich in exakt jedem Punkt anschliessen.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33914

Registriert seit 07.06.2013

08.03.2015 - 12:11 Uhr
Wie jemand auf Seite 2 sagte:
Hätten sie PYMWYMI, Little James und I Can See A Liar gegen Full On, Lets All Make Believe und Carry Us All ausgetauscht, wäre es ein richtig tolles Album geworden.

Ich mag irgendwie den Sound der Platte. Hat irgendwas natürliches und oft schöne Detail. In diesem Sinne das wohl interessanteste Oasis-Album (vielleicht DOYS noch).

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

08.03.2015 - 12:19 Uhr
Sehe ich auch so. Sehr eigener, für Oasis auch recht dynamischer Sound. Und das Dreier-Gespann "Gas Panic", "Where Did It All Go Wrong" und "Sunday Morning Call" ist göttlich.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20152

Registriert seit 10.09.2013

08.03.2015 - 12:30 Uhr
Auf jeden Fall! Hab aber nie verstanden, was alle gegen Put Yer Money... haben, sehr cooler Song für mich.
@ Moped
08.03.2015 - 14:42 Uhr
Dann hör dir mal den "Roadhouse Blues" von den Doors an.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33914

Registriert seit 07.06.2013

08.03.2015 - 16:03 Uhr
Dann hör dir mal den "Roadhouse Blues" von den Doors an.

Als wäre der Fakt, dass es abgekupfert ist, das was den Song eher mittelmäßig macht.
Ich mag den Sound sehr, der Rest mäandert halt so vier Minuten durch. Könnte man von den drei schwachen Songs aber am ehesten drin behalten.
Unterbewerteter OASIS Kracher:
08.03.2015 - 16:08 Uhr
Go Let It Out!

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20152

Registriert seit 10.09.2013

08.03.2015 - 16:19 Uhr
Ach, das kann einen schon stören, MACHINA, ich kan mir Part of the Queue wegen der Golden Brown-Assoziation auch nur schwer anhören. Den Doors-Song kenn ich nicht, aber dabei werd ichs auch einfach belassen, damit ich mir Money nicht ruiniere ;)

Der einzig wirklich schwache Song auf dem Album ist für mich Little James.
TobiMobi
08.03.2015 - 16:27 Uhr
Den Doors-Song kenn ich nicht, aber dabei werd ichs auch einfach belassen, damit ich mir Money nicht ruiniere ;)

Selber Schuld. The Doors sind Pflicht.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33914

Registriert seit 07.06.2013

08.03.2015 - 16:31 Uhr
Ach, das kann einen schon stören, MACHINA, ich kan mir Part of the Queue wegen der Golden Brown-Assoziation auch nur schwer anhören.

Ich versteh sowas nicht. Wenns ein schönes Zitat ist, tut das doch dem genuss keinen Abbruch. Also klar ist der Erschaffungs-Respekt etwas geringer als bei orginäreren Songs, aber ein schöner Song ist ein schöner Song, egal ob verwertet oder ursprünglich.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33914

Registriert seit 07.06.2013

08.03.2015 - 16:34 Uhr
Der einzig wirklich schwache Song auf dem Album ist für mich Little James.

"Liar" ist für mich deutlich schwächer. "Little James" ist schmalziger Hymnen-Pop mit furchtbaren Text, aber hat irgendwie was naiv-sympathisches.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20152

Registriert seit 10.09.2013

08.03.2015 - 17:09 Uhr
Kann mir jemand endlich mal den Satz "Band XY ist Pflicht" vernünftig erklären?? Ich verstehs einfach nicht, was soll denn diese "Pflicht" bedeuten? Bin ich irgendwie minderwertig, nur weil ich bestimmte Bands nicht kenne? Und wer legt überhaupt fest, was "Pflicht" ist und was nicht??

@MACHINA: Liar ist halt ein okayer straighter Rocksong, nicht wirklich schlecht, aber schon verzichtbar. Etwa so wie Love Like a Bomb und A Bell Will Ring von der DBTT.
hey
08.03.2015 - 17:43 Uhr
leute, man kann auch "roadhouse blues" UND "put yer money..." mögen! letzter hat einen schönen groove und rockt mit seiner f*ck-you-attitüde. ich habe nie verstanden, warum nicht mal die oasis-ultras etwas damit anfangen können...

oasis sind und bleiben in erster linie eine wunderbare rock-and-roll-band und keine schlager-combo.
TobiMobi
08.03.2015 - 19:05 Uhr
Kann mir jemand endlich mal den Satz "Band XY ist Pflicht" vernünftig erklären?? Ich verstehs einfach nicht, was soll denn diese "Pflicht" bedeuten?

Pflicht = Mal in die essenziellen Sachen zumindest reingehört und sich dann ein Bild zu haben

Bin ich irgendwie minderwertig, nur weil ich bestimmte Bands nicht kenne?

Ja. Zumindest als Musikfanatiker und Musik-Forums-24/7-Dauerbesucher.

Und wer legt überhaupt fest, was "Pflicht" ist und was nicht??

Im Falle der Doors zumindest die Musikhistorie.

Herzlichst, dein TobiMobi!


P.S.:
man kann auch "roadhouse blues" UND "put yer money..." mögen!

Das ist absolut goldrichtig!

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20152

Registriert seit 10.09.2013

08.03.2015 - 19:40 Uhr
Hm. Ein schönes Statement pro Registrierungspflicht.

Hast du auch Kontaktdaten von dieser "Musikhistorie"? Würd ihr gern mal ein paar Fragen stellen.
TobiMobi
08.03.2015 - 19:45 Uhr
Netter Versuch dich rauszuwinden. Stellst du dich jetzt dumm ("Was ist Musikgeschichte?")? Ein schönes Statement pro "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal den Rand halten".
Bananas
08.03.2015 - 19:47 Uhr
Also wer die Kontaktdaten von "musikalischer Relevanz" hat, sollte auch diese "Musikhistorie" kennen. Nur so zur Info.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20152

Registriert seit 10.09.2013

08.03.2015 - 20:59 Uhr
Es ist einfach eine unfassbar schlimme - und leider weit verbreitete - Unart, Liebhabern von Musik, Filmen oder sonst was irgendwelche Künstler oder Werke unter die Nase zu reiben, die sowas wie allgemeingültige und von höheren Mächten bestimmte "Voraussetzungen" sein sollen, sich überhaupt mit dem Medium befassen zu "dürfen". Das dann am besten auch noch mit einer elitären "ich bin besser als du"-Einstellung vorgetragen, so wie du es mustergültig vorgemacht hast. Die Rezeption von Kunst ist immer subjektiv und niemand hat sich von dreisten, wichtigtuerischen Vollpfosten wie dir sagen zu lassen, was er zu kennen oder zu hören/schauen/lesen hat.
TobiMobi
08.03.2015 - 21:15 Uhr
Wahnsinn, jetzt musst du schon rumgiften und Beleidigungen aussprechen, wenn du argumentativ nicht mehr weiterweißt? Für jemanden, der schon fast 4000 Beiträge gesammelt hat, extrem schwach. Niemand hat dir hier was vorgeschrieben, oder hast du irgendwelche Komplexe, deren Ader da getroffen wurde? Du nimmst eine saloppe nicht 100% Ernst gemeinte Formulierung ("Doors sind Pflicht"), verbeißt dich ironisierend rein und rastest hier anschließend einfach komplett aus. Probleme zuhause oder Sand in der Vaggy?

Warst nicht du derjenige, der in einem der Threads vorschreiben wollte wie man musikalische Relevanz zu empfinden hat? Vielleicht irre ich mich da auch. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass du ein extrem besserwisserischer, verbissener und korinthenkackender Typ zu sei scheinst. Ziemlich unerträglich.

Dann hör dir die Doors halt nicht an, mir doch egal. Dann verpasst du halt was. Nicht mein Problem.

Seite: « 1 2 3 4 ... 13 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim