Socko
Postings: 2240
Registriert seit 06.02.2022
|
20.03.2025 - 08:12 Uhr
Ich finds halt schade,weil die Idee war schon Recht einfallsreich,das Design der Roboter,die ganze Welt war interessant. |
Luc
Postings: 4522
Registriert seit 28.05.2015
|
20.03.2025 - 15:25 Uhr
Alles über meine Mutter 9.5/10
Der Film geht mir immer sehr nahe, denn nach und nach verlassen die Akteure das "Spielfeld" mit nahezu Irving'scher Präzision und führen zu hohem Taschentuchverbrauch.
Dennoch wohl mein Liebster Almódovar.
(Bis ich dann einen anderen wiederschaue und den zum Liebling erkläre)
Läuft auf mubi
Masken 8/10
Wohl mein Lieblings-Chabrol, zumindest der am häufigsten gesehene.
Philippe Noiret in einer Glanzrolle als Fernsehconferencier ist einfach umwerfend und hat dann auch noch ein bemerkenswert letztes Wort.
In der arte mediathek |
MM13
Postings: 2495
Registriert seit 13.06.2013
|
20.03.2025 - 16:19 Uhr
@socko
ich fand ihn ja auch recht gut,geb ja sogar 7/10
als familienfilm wunderbar,klar die 350mio sieht man nicht wirklich. |
sweet nothing
Postings: 2607
Registriert seit 04.11.2014
|
22.03.2025 - 09:33 Uhr
Scarecrow (1973, Jerry Schatzberg)
Dieses verkannte Juwel des New Hollywood Kinos hab ich erst durch das Ableben von Gene Hackman entdeckt, und sowohl er als auch Al Pacino sind darin absolut wunderbar. Der Film wirkt in vielerlei Hinsicht aus der Zeit gefallen, aber gerade das verleiht ihm seinen besonderen Charme. Die beiden ungleichen Hauptfiguren, Max und Francis, begegnen sich während eines Roadtrips von Kalifornien nach Pennsylvania auf ihrer Suche nach dem amerikanischen Traum - ein Traum, der sich immer weiter entfernt, je mehr sie ihn verfolgen. Max (Hackman), ein ehemaliger Häftling, und Francis (Pacino), ein desillusionierter Matrose, kämpfen mit ihren eigenen Dämonen und der Einsamkeit, die sie auf ihrer Reise immer wieder einholt.
Die Kameraarbeit von Vilmos Zsigmond fängt diese Atmosphäre perfekt ein und verstärkt die stille Verzweiflung der Charaktere. Mit einer Mischung aus schönen Bildern und einem tiefgründigen, aber unaufdringlichen Erzählstil ist "Scarecrow" ein Film, der damals wie heute mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Und die Szene in und später vor der Bar, untermalt mit Edward Elgars “Pomp and Circumstance”, gehört wohl zu den schrägsten in der Geschichte des Films :D
8,5/10 |
nagolny
Postings: 2065
Registriert seit 06.11.2022
|
22.03.2025 - 14:33 Uhr
Klingt sehr interessant. |
cargo
Postings: 771
Registriert seit 07.06.2016
|
24.03.2025 - 08:09 Uhr
Flow - 9/10
Ich habe was ganz anderes erwartet und wurde dann 90min emotional mitgerissen wie lange nicht mehr. Dass dieses kleine Filmjuwel als quasi Einmannprojekt dann auch noch völlig verdient so viele Auszeichnungen abräumt ist auch ein ganz wunderbare Geschichte. |
nagolny
Postings: 2065
Registriert seit 06.11.2022
|
24.03.2025 - 12:22 Uhr
Der Film ist großartig. Vielleicht is 9/10 da schon zu tief gestapelt. |
Furchtbonbon
Postings: 100
Registriert seit 12.01.2023
|
25.03.2025 - 09:07 Uhr
Oh schön, dass Flow hier Anklang findet. Er steht auch noch auf meiner Liste und ich hoffe, dass ich es schaffe ihn diese Woche zu sehen :) |
Socko
Postings: 2240
Registriert seit 06.02.2022
|
25.03.2025 - 09:29 Uhr
Halt ich auch locker für ne 9/10
Kenne aber auch Menschen,die den sehr langweilig fanden |
ijb
Postings: 7157
Registriert seit 30.12.2018
|
25.03.2025 - 10:06 Uhr
Ich sehe selten wirklich schlechte Filme (glücklicherweise). Am Wochenende entschieden wir uns (ich mit Freunden) nach langem Hin und Her für "Novocaine / Mr. No Pain".
Da waren wir uns von vorne bis hinten einig: Das war ein großes Ärgernis. Und vollkommen ratlos waren wir, wie es passieren kann, dass ein Studio / eine Filmproduktion / ein Regie- und Autorenteam so massiv von vorne bis hinten null (NULL!) Gefühl dafür mitbringt, irgendwie Logik oder Figurenzeichnung oder Spannungsaufbau zu beachten. Ein Film, der sich schon durch seine Abstruse Prämisse durchgehend selbst sabotiert: Der ganze Film wäre viel spannender, wenn die Hauptfigur Schmerz empfinden könnte ... so ergibt das Ganze null Spannung, und außerdem ist es auch totaler Bullshit, dass die Hauptfigur sich außerdem nie verletzt (erst in der allerletzten Szene!!), obwohl er ohne Ende gefoltert und und extrem zusammengeschlagen wird. Und er verliert auch nie Blut. Man müsste doch sein Publikum wenigstens ein klein wenig ernst nehmen, wenn man 18 Millionen dafür ausgibt, eine Geschichte zu erzählen. Sollte man meinen.
Wir hatten den Eindruck, dass das komplett mit KI erstelltes Drehbuch gewesen sein muss. Auch die Filmmusik, die keine Sekunde lang Pause macht, ist nur aus schlechtesten Zitaten zahlreicher anderer Filmmusikern KI-generiert. Nicht mal witzig ist der Film. Der "Humor" ist so intelligent, wie der eines Grundschulkindes, aber nicht wie der für einen "ab 18"-Film.
Ich weiß gar nicht, wie man das in Noten/Zahlen bewerten soll. Der "Film-Dienst" vergab 0,5 Sterne (entspricht 1/10 auf der Plattentests-Skala).
Wirklich, ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt einen so saublöden Film gesehen habe. Was hätte man mit 18 Millionen alles machen können... An dem ganzen Film ist wirklich GAR nichts, was man positiv erwähnen könnte. Und das ist keine Übertreibung. |
ijb
Postings: 7157
Registriert seit 30.12.2018
|
25.03.2025 - 10:08 Uhr
Ja, "Flow" würde ich auch 4 oder viereinhalb Sterne geben.
Bin kein Fan von den billigen Animationen (daher eher 4/5 bzw. 8/10), aber schlimm war das auch nicht. Es hat halt echt nicht jeder Millionen, um Filme zu machen. |
Luc
Postings: 4522
Registriert seit 28.05.2015
|
25.03.2025 - 10:16 Uhr
Aber wieso habt ihr euch überhaupt dafür entschieden?
Filmdienst erst hinterher konsultiert?
|
ijb
Postings: 7157
Registriert seit 30.12.2018
|
25.03.2025 - 10:36 Uhr
@Luc
Also ist sag mal so: Im Filmdienst gibt es auch manchmal Kritiken, die etwas "elitär" sind, d.h. leichte Unterhaltung kann vom falschen Kritiker ungerecht schlecht besprochen werden - und manchmal werden Filme, die thematisch "wichtig" sind oder deren Macher man sympathisch findet, dort über Gebühr positiv besprochen, so dass man sich hinterher fragt, ob da wirklich die fachliche Distanz geboten war.
Wir hatten tatsächlich die Besprechung nicht gelesen, dafür aber eine andere, die absurd positiv war.
Und wir hatten über 15 Filme abgestimmt... In "A Complete Unknown" kriegen den einen "keine zehn Pferde" (er findet das Ganze total verlogen), der andere ist partout nicht für "Das Licht" zu gewinnen. Ich wiederum bin null interessiert, "The Last Showgirl" zu schauen. Und bei anderen Filmen konnten wir uns nicht so wirklich als Gruppe dazu durchringen. |
Luc
Postings: 4522
Registriert seit 28.05.2015
|
25.03.2025 - 11:00 Uhr
Stimmt schon mit dem Filmdienst, immer konform gehe ich auch nicht, aber im Großen udd Ganzen ist er dennoch mein Medium.
Allerdings lese ich ja auch am liebsten Verrisse ;-)
15 Leute in einen Film bekommen stelle ich mir mehr als schwierig vor.
Es gestaltet sich ja schon äußerst schwierig die eigene Familie in einen Film zu bekommen |
ijb
Postings: 7157
Registriert seit 30.12.2018
|
25.03.2025 - 11:09 Uhr
Ja, ich lese den FilmDienst auch seit den 1990ern.
Nein, nicht 15 Personen - sondern (ca.) 15 Filme standen zur Diskussion. |
Lordran
Postings: 300
Registriert seit 09.10.2023
|
25.03.2025 - 11:09 Uhr
Mickey 17 5/10
Nach dem starken "Parasite" eine komplette Enttäuschung. Ab dem Mittelteil nur noch langweilig und viel zu lang.
Mark Ruffalo als "Trump in Space" komplett drüber und unlustig. Pattinson macht es gut, aber auch die Klon-Story wird mit einer komplett langweiligen Liebesstory gekilled. Einmal sehen reicht vollkommen. |
Luc
Postings: 4522
Registriert seit 28.05.2015
|
25.03.2025 - 11:15 Uhr
Na dann hab ich ja Glück, dass in Freiburg wahrscheinlich nicht einmal 15 verschiedene Filme zur Auswahl stehen ;-)
|
cargo
Postings: 771
Registriert seit 07.06.2016
|
25.03.2025 - 11:21 Uhr
@Luc: Finde in Freiburg kann man über das Filmangebot nun wirklich nicht meckern. Da läuft eigentlich (fast) alles an was man sich wünschen kann :) |
Luc
Postings: 4522
Registriert seit 28.05.2015
|
25.03.2025 - 11:56 Uhr
Oh, meckern wollte ich sicher nicht.
Das Angebot ist super und auch mit meiner Cineville-Dauerkarte wird mir nicht langweilig.
Und unrecht hab ich obendrein; gerad enachgeschaut: ich habe heute zB die Auswahl aus 22 Filmen.
Nur in den Arthouse-Kinos (also ohne Cinemaxx, aber da geh ich eh nicht gerne rein, außerdem gilt da ja auch die Dauerkarte nicht) |
cargo
Postings: 771
Registriert seit 07.06.2016
|
25.03.2025 - 12:10 Uhr
Ich habe auch seit ein paar Monaten das Cineville Abo :) Mal schauen, ob sie es jetzt mal noch irgendwie hinbekommen, dass man auch online reservieren kann :D
Cinemaxx kommt für mich auch auch nie in Frage. Glaube das letzte Mal müsste ich in "The Revenant" dort drin gewesen sein. |
Arne L.
Postings: 1766
Registriert seit 27.09.2021
|
25.03.2025 - 14:01 Uhr
Fand "Flow" auch wirklich gut, aber da eine 9/10 zu zücken, scheint mir etwas übertrieben. Eine Solide 8/10 reicht mir persönlich da völlig. Aber insgesamt wunderbar, dass er so toll ankommt. Der Regisseur selbst hat auf X in den letzten Wochen und Monaten ganz viele Insights und Sachen aus dem Making-of, wie ganze Kurzfilme geteilt, falls man da Interesse hat.
Bei "Novocaine" kann ich mir echt nicht vorstellen, dass der so schlecht ist, hab aber auch absolut kein Interesse ihn zu schauen. Aber hab viel gehört, dass die erste Hälfte zumindest sehr viel Spaß machen soll, ähnlich wie in "Companion".
Ich muss mich gerade um meine Mutter kümmern, deshalb musste es gestern ein deutscher Film sein und da dachte ich, nach 13 Jahren ist mal Zeit für eine Zweitsichtung:
Hai-Alarm am Müggelsee (2013) Leander Haußmann, Sven Regener
Das ist im besten Sinne eine der Geschichten, die ich mit Freund:innen in der Schule auch erfunden habe und bei der man ein Buch hatte und jeder durfte immer ein paar Sätze die Geschichte weiterschreiben, bevor es wieder weitergegeben wird. Wunderbar herzlich und auch wenn mal ein Witz nicht landet, die vielen guten Momente wiegen das vollständig auf. Auch treibt der Film das Prinzip "Jaws" endgültig auf die Spitze, was das Zeigen seines Monsters angeht. Im Kontext deutsche Filme: 8/10. |
ijb
Postings: 7157
Registriert seit 30.12.2018
|
25.03.2025 - 16:23 Uhr
Bei "Novocaine" kann ich mir echt nicht vorstellen, dass der so schlecht ist, hab aber auch absolut kein Interesse ihn zu schauen. Aber hab viel gehört, dass die erste Hälfte zumindest sehr viel Spaß machen soll, ähnlich wie in "Companion".
Ich kann mir vorstellen, dass das, wenn man drei, vier Bier getrunken hat und keine Ansprüche an gute Dialoge, Spannungsaufbau, Figurenzeichung und vor allem Logik hat, durchaus eine spaßige Sache ist. Und man sollte ein gehöriges Grundinteresse an sinnlosen Folterszenen mitbringen. Die ganze Grundidee wurde ganz offensichtlich nur deshalb gewählt, damit man übertriebene Gewaltpornografie hinlegen kann. Andere (logische) Gründe gibt es dafür schlicht keine.
Denn ansonsten ist es halt wirklich unfassbar beliebiger Unfug. |
ijb
Postings: 7157
Registriert seit 30.12.2018
|
25.03.2025 - 16:30 Uhr
https://www.theguardian.com/film/2025/mar/11/novocaine-movie-review |
sweet nothing
Postings: 2607
Registriert seit 04.11.2014
|
25.03.2025 - 16:32 Uhr
Ja, "Companion" ist schon ganz unterhaltsam und wirkte auf mich wie eine überlange Folge von Black Mirror. Allerdings ist das Ganze weder besonders gehaltvoll noch mit einer tiefgründigen gesellschaftskritischen Botschaft versehen - aber das wollten die Macher vermutlich auch gar nicht. |
sweet nothing
Postings: 2607
Registriert seit 04.11.2014
|
25.03.2025 - 16:36 Uhr
"Novocaine" kenne ich (noch) nicht. Werd ich aber wohl eher auslassen. |
Arne L.
Postings: 1766
Registriert seit 27.09.2021
|
25.03.2025 - 17:02 Uhr
@ijb Verstehe, das ist auch genau der Grund, warum ich ihn gar nicht sehen will. Gewalt zum Selbstzweck mag ich gar nicht. |
boneless
Postings: 6348
Registriert seit 13.05.2014
|
25.03.2025 - 19:00 Uhr
Girl on the Third Floor
Don Koch tries to renovate a rundown mansion with a sordid history for his growing family, only to learn that the house has other plans.
So ganz kritisch betrachtet ist Girl on the Third Floor schon ziemlicher Trash. Aber dieser kleine, dreckige Bastard schafft es dennoch, eine ganz eigene, verdorbene Atmosphäre zu kreieren, der man recht schnell gnadenlos erliegt. Als weiterer Bonuspunkt kommt hinzu, dass die Horror-Elemente stets dem schmutzig lasziven Flair dienen und ziemlich gekonnt in die Szenerie eingewoben wurden. Das macht alles durchgehend Laune, ist kurzweilig und hat schlicht Charme. Dazu gibts übrigens Musik von Neurosis, Converge, Bastard Priest und Big Black. Und der Score ist u.a. von Steve Albini. Wohlverdiente 7/10.
|
Arne L.
Postings: 1766
Registriert seit 27.09.2021
|
26.03.2025 - 09:14 Uhr
Ellbogen (2024) Asli Özarslan
Ein Film über ein junges deutschtürkisches Mädchen, das eigentlich nur ihren 18. Geburtstag feiern möchte, sich plötzlich aber mit schrecklichen Umständen konfrontiert sieht. Kommt in meiner Bubble super weg, aber ich fand den Film irgendwie sprunghaft und ziellos und auch seltsam unemotional, obwohl mich das Thema sehr interessiert hat. Ziemlich authentisch erschien es mir aber auch. 5/10 |
ijb
Postings: 7157
Registriert seit 30.12.2018
|
26.03.2025 - 10:50 Uhr
sprunghaft und ziellos
Ich erinnere mich nicht mehr sehr gut an den Film, aber ist "sprunghaft und ziellos" nicht Absicht, weil auf Augenhöhe und direkt mit der Perspektve der Hauptfigur erzählend?
In einer Besprechung fand ich, recht treffend: "Hazal bleibt bis zum Schluss schwer greifbar (...) und sie wissen nie, was sie als Nächstes tun wird. Sie ist das Epizentrum eines Films, der versucht, sich voll und ganz seiner Protagonistin zu verschreiben." |
ijb
Postings: 7157
Registriert seit 30.12.2018
|
26.03.2025 - 10:51 Uhr
Oh, da hab ich versehentlich zwei Wörter zu viel verkürzt. Heißt eigentlich: "wir und sie wissen nie, was sie als Nächstes tun wird." |
Arne L.
Postings: 1766
Registriert seit 27.09.2021
|
26.03.2025 - 11:51 Uhr
@ijb Das klingt absolut nachvollziehbar, hat für mich dann aber einfach nicht so richtig funktioniert. Danke auf jeden Fall! |
regger
Postings: 365
Registriert seit 31.03.2021
|
26.03.2025 - 12:28 Uhr
Crazy, Stupid, Love. 6,5/10
Durchaus witzig und teilweise auch etwas unkonventionell. Im Großen und Ganzen aber dann doch zu schablonenhaft und nach dem 08/15 Comedy-Beziehungsfilm Rezept gekocht. Schade, hätte eine richtig gute Komödie werden können.
|
Luc
Postings: 4522
Registriert seit 28.05.2015
|
27.03.2025 - 10:57 Uhr
<>Alle meine Väter 6/10
Französische Komödie von 1997 ganz im Dienst der Hauptdarsteller (Belmondo, Delon, Paradis).
Die Sprüche sind direkt aus den 70ern importiert worden, es klingt mehr als einmal wie eine Folge Die Zwei.
Und dafür bin ich mittlerweile wohl zu alt. |
nagolny
Postings: 2065
Registriert seit 06.11.2022
|
27.03.2025 - 11:14 Uhr
Die Zwei sind genau mein Humor. Flach aber lustig. |
Dasc
Postings: 153
Registriert seit 14.06.2013
|
27.03.2025 - 12:22 Uhr
Über "Flow":
Ich kann mich einigen der Aussagen hier anschließen, für mich war der Film auch sehr gut und ich würde locker eine 8/10 oder 9/10 vergeben. Die Geschichte, die Musik und auch visuell viele der Szenen haben mich sehr überzeugt. Und die Tatsache, dass der Film ohne ein einziges gesprochenes Wort auskommt und es dennoch schafft, seine Geschichte mit Leichtigkeit zu erzählen, fand ich super.
Bezüglich der Animation:
Das stimmt, die haben eine andere Qualität, als das was Pixar und Co auffahren können, aber ich würde sie nicht als "billig" bezeichnen. Technisch gesehen stimmt das Wort natürlich, denn sie haben definitiv nicht so viel gekostet, aber "billig" hat leider häufig direkt einen negativen Beigeschmack. Ich glaube, weil den Filmemachern ihre Limitationen vorher bewusst waren, haben sie sich von vornherein auf einen Artstyle fokussiert, der nicht komplett realistisch ist und das hat zumindest für mich sehr gut funktioniert.
|
nagolny
Postings: 2065
Registriert seit 06.11.2022
|
27.03.2025 - 13:13 Uhr
Es war stilistisch erstmal ungewohnt, aber in sich recht stimmig. Dass Handzeichen für ein kleines oder mittleres Budget zu teuer geworden ist, ist nunmal so, und selbst die großen Studios leisten sich das nicht mehr. Selbst die teureren CGI sind für das geübte Auge meist noch als solche erkennbar. Hier hat man eben nicht versucht, so zu tun als ob. Aber auf recht hohem Niveau fand ich das dann doch vom Gesamteindruck her. Es ist nur nicht mehr üblich, so an die Sache heranzugehen, statt bei Animation komplett auf 3D oder superfancy zu setzen. Das brauchte einfach von der Sehgewohnheit her etwas Adaptionsleistung. Nach zehn Minuten war ich dann jedoch voll drin. (Bei einem "Man of Steel" hat das im Kino mehr als doppelt so lange gedauert. Und der war vermutlich deutlich teurer, was allein die visuelle Nachbereitung betraf.) |
joseon
Postings: 1075
Registriert seit 04.09.2023
|
28.03.2025 - 10:18 Uhr
Gestern Ne Zha 2 gesehen. Wischt easy mit sämtlichen Animationsfilmen der letzten, sagen wir, 10 Jahre den Boden. Auch einen Tag später fällt mir kein krasseres Level-Up von Original zu Fortsetzung ein. Zwar war der erste Film technisch bereits respektabel, aber was hier jetzt aufgefahren wird ist komplett irre. Tolles Blockbuster Spektakel. |
Arne L.
Postings: 1766
Registriert seit 27.09.2021
|
28.03.2025 - 10:42 Uhr
Copa 71 (2023) Rachel Ramsay, James Erskine
Die FIFA steht zuverlässig auf der falschen Seite der Geschichte.
Diese Dokumentation über die Frauen-Weltmeisterschaft 1971 ist ein beeindruckender und letztlich hoffnungsvoller Film. Auch wenn die FIFA das Turnier noch immer nicht als offizielle Weltmeisterschaft anerkannt hat. Viele beeindruckende Frauen kommen zu Wort, der Film ist emotional und ein Zeugnis für die Ausdauer, die Frauen im Fußball gezeigt haben. Es ist schade, dass die Menschen erst 50 Jahre später von diesem Ereignis erfahren müssen, aber wenigstens passiert es jetzt.
Plus das Lied "You lit my fire" von Ane Brun am Ende ist super:
"They changed our game
I want to kiss the feet of all those women
Spray my body in gold
Engrave myself with their names
Stand tall in awe to the freedom
That they gave, to us"
8/10 |
Vive
Postings: 1198
Registriert seit 26.11.2019
|
29.03.2025 - 13:16 Uhr
licorice pizza
zusammen mit inherent vice weit entfernt von sonstigen PTA glanztaten |
Zappyesque
Postings: 1026
Registriert seit 22.01.2014
|
29.03.2025 - 13:19 Uhr
Der Trailer zu PTAs neustem lässt meine Erwartungen leider auch wieder sinken… |
Vive
Postings: 1198
Registriert seit 26.11.2019
|
29.03.2025 - 13:31 Uhr
oje - der ist von ihm?
gestern gesehen und nur gedacht, ob es jetzt nur noch leo dicaprio gibt..
ja, das sieht wahrlich nicht interessant aus |
sweet nothing
Postings: 2607
Registriert seit 04.11.2014
|
29.03.2025 - 14:11 Uhr
Reißt mich jetzt auch nicht so vom Hocker, wobei ich davon abraten möchte, sich allzu sehr von Trailern beeinflussen zu lassen - ist aber eh ein alter Hut.
Licorice Pizza mochte ich sehr, mehr als The Master, kann aber verstehen, warum den viele nicht so prickelnd fanden. Ist halt eine sehr persönliche Geschichte, die da erzählt wird. |
Arne L.
Postings: 1766
Registriert seit 27.09.2021
|
29.03.2025 - 14:13 Uhr
Fand „Licorice Pizza“ 9/10 und damit auch zwei Punkte besser als „Phantom Thread“. Beim neuen Film ist das ja eine ganz seltsame Geschichte, dass sie ihm nach seinen Errungenschaften scheinbar nicht mal den Final Cut gelassen haben und nach ersten Testvorführungen noch mal knapp zehn Minuten geschnitten wurden. Hoffentlich wird das was. |
Vive
Postings: 1198
Registriert seit 26.11.2019
|
29.03.2025 - 14:15 Uhr
licorice pizza zwei punkte besser als phantom thread? das ist ja eine sehr subjektive empfindung.. |
Arne L.
Postings: 1766
Registriert seit 27.09.2021
|
29.03.2025 - 14:24 Uhr
Hard Eight - Nicht gesehen
Boogie Nights - 9/10
Magnolia - 10/10
Punch-Drunk Love - Zu lange her und damals wohl nicht bewertet
There Will Be Blood - 10/10
The Master - 9/10
Inherent Vice - 6/10
Phantom Thread - 7/10
Licorice Pizza - 9/10 (erinnere mich aber, dass ich knapp bei 8,5 war und mich dann positiv entschieden habe) |
Vive
Postings: 1198
Registriert seit 26.11.2019
|
29.03.2025 - 14:54 Uhr
Hast du phantom thread einmal gesehen?
Der wächst nämlich. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20234
Registriert seit 10.09.2013
|
29.03.2025 - 15:13 Uhr
"Phantom thread" wäre für mich auf jeden Fall eine 8, aber leicht besser finde ich "Licorice pizza" auch. Mag die Freiförmigkeit des Films sehr. |
sweet nothing
Postings: 2607
Registriert seit 04.11.2014
|
29.03.2025 - 15:35 Uhr
Sydney/Hard Eight 7,5/10
Boogie Nights 9/10
Magnolia 10/10
Punch-Drunk Love 9/10
There Will be Blood 10/10
The Master 8/10
Phantom Thread 9/10
Licorice Pizza - 9/10
Inherent Vice habe ich jetzt ausgelassen, weil ich den erst einmal gesehen habe, und das reicht für eine abschließende Wertung nicht. Ich mochte ihn damals nicht besonders, will ihm aber definitiv noch eine zweite Chance geben. Diese Liste ist allerdings ziemlich lang - dauert also noch :D |
DerMeister
Postings: 2243
Registriert seit 22.06.2013
|
29.03.2025 - 16:12 Uhr
Hard Eight - 6.5/10
Boogie Nights - 9/10
Magnolia - 9.5/10
Punch Drunk Love - 8.5/10
There Will Be Blood - 10/10
The Master - 8.5/10
Inherent Vice - 8.5/10
Phantom Thread - 7.5/10
Licorice Pizza - vielleicht knappe 8/10 (schwer zu sagen, da nur einmal gesehen)
Meine Bewertungen scheinen immer etwas härter als bei den meisten hier zu sein, also könnt ihr gern noch jeweils einen halben Punkt dazu rechnen (außer TWBB natürlich haha).
Einer meiner Lieblingsregisseure.
Magnolia und TWBB sind beide in meiner Top 100, The Master und Inherent Vice in meiner Top 20 er 2010er und LP in meiner bisherigen Top 10 der 2020er. |
sweet nothing
Postings: 2607
Registriert seit 04.11.2014
|
30.03.2025 - 16:38 Uhr
8/10 für Licorice Pizza und dennoch in deiner Top 10 der 2020er? Du bewertest in der Tat streng ;) |