Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? Und wie fandet Ihr ihn?

User Beitrag

kingsuede

Postings: 4460

Registriert seit 15.05.2013

10.11.2024 - 16:29 Uhr
Es gibt wenige Regisseure, bei denen das Ranking so unterschiedlich ausfallen kann wie bei Tarantino.

kingsuede

Postings: 4460

Registriert seit 15.05.2013

10.11.2024 - 16:30 Uhr
Und PTA > Tarantino

sweet nothing

Postings: 2245

Registriert seit 04.11.2014

10.11.2024 - 17:38 Uhr
Die beiden sind übrigens befreundet und hängen des Öfteren zusammen ab. Sehr herrlich übrigens auch der Besuch von Tarantino in Bill Mahers Random Club. Tarantino ist am Ende von Part 2 dermaßen besoffen und stoned, dass er kaum noch ordentlich reden kann :D

https://youtu.be/jQe-Leb1qN8

Spinnefink

Postings: 1274

Registriert seit 25.05.2022

10.11.2024 - 21:48 Uhr
Hui, Danke für den Link! Sehr interessantes Gespräch. Hätte auch gut in den Thread zur US-Wahl gepasst.

DerMeister

Postings: 1899

Registriert seit 22.06.2013

11.11.2024 - 01:55 Uhr
The Color of Money (1986, Martin Scorsese)

Wieder gesehen. Guter Nachfolger von The Hustler (1961), auch wenn man von Scorsese noch etwas mehr erwarten könnte.


@Huhnmeister
Da ich wie bereits geschrieben habe die 1990-Version noch nie komplett gesehen habe und es auch Jahre her ist, kann ich sie nur schwer vergleichen. Bei dem Buch ist es bei mir inzwischen so 18-19 Jahren her, also auch nicht mehr so genau im Gedächtnis. Aber ich erinnere mich zumindest daran dass sich das Buch viel mehr Zeit nimmt und dadurch deutlich atmospärischer ist. Das ist generell Kings größte Stärke, Atmosphäre und nicht wirklich die Plots.

Der 2017 Film schafft es im ersten Drittel diese Atmosphäre ganz gut aufzubauen und für die Charaktere hat man passende Schauspieler gefunden, aber danach rast er halt von Szene zu Szene. Das alles wäre ehrlich gesagt kein zu großes Problem wenn der Film für mich zumindest als Horrorfilm funktionieren würde. Leider sind die Pennywise-Szenen mit Ausnahme der ersten eher nervig als alles andere. Für mich klar der schwächste Aspekt des Films.

Für einmal ansehen war es aber ganz nett und wie man von anderen King-Verfilmungen weiß hätte es deutlich schlechter sein können.

sweet nothing

Postings: 2245

Registriert seit 04.11.2014

11.11.2024 - 09:03 Uhr
Guter Nachfolger von The Hustler (1961), auch wenn man von Scorsese noch etwas mehr erwarten könnte.

Ja, das finde ich auch. Und so sehr ich Scorsese liebe und auch „The Color of Money“ für einige fantastischen Momente, so groß war auch meine Frustration über das Ende des Films. Ich meine, was war das? Es wirkt fast so, als hätte Scorsese plötzlich keinen Bock mehr gehabt und irgendeinen Abschluss gebraucht. War das im Original auch so?

Insgesamt hat der Film aber einen ziemlich coolen Flow und eine schöne Atmosphäre. Vor allem liebe ich die virtuosen Pool-Montagen, und wenn Cruise da völlig losgelöst zu Warren Zevons Werewolves of London um den Tisch tanzt, ist das einer der größten Momente des 80er-Jahre Kinos.

Vive

Postings: 940

Registriert seit 26.11.2019

11.11.2024 - 09:08 Uhr
Nochmal zu Tarantino:
bei mir gibt es eher „Ja, will ich jetzt sofort anschauen“ und „och nö, den nicht“
In letztere Kategorie kommt für mich nur Django rein. Die anderen sind alle erste :)

regger

Postings: 318

Registriert seit 31.03.2021

11.11.2024 - 16:13 Uhr
1. Pulp Fiction
2. Kill Bill: Vol. 1
3. Inglourious Basterds
4. Reservoir Dogs
5. Kill Bill: Vol. 2
6. Django Unchained
7. Jackie Brown
8. Once Upon a Time... in Hollywood
9. The Hateful Eight
10. Death Proof

Wobei ich einige Filme lange nicht gesehen habe und bei einem Rewatch aller Filme die Rangliste vermutlich etwas anders aussehen würde.

boneless

Postings: 5952

Registriert seit 13.05.2014

11.11.2024 - 21:47 Uhr
Ich bin letztens über die wirklich großartige Kino+ Folge mit Bela B. an Halloween gestolpert und muss die hier mal ganz dringend weiterempfehlen. Erst denkt man so "Wat? 2 1/2 Stunden?" und dann will man nur kurz reinkucken und plötzlich sind die 2 1/2 Stunden um und man wünscht sich, die 3 würden ewig weiter quatschen. Bela ist einfach ein so großer wie großartiger Nerd, der durch und durch grundsympathisch rüberkommt und dem man schlicht gern zuhört, weil der wirklich für die (Horror)Filmleidenschaft brennt. Seine herrlich nostalgischen Anekdoten (und natürlich auch die von Thilo Gosejohann) sind einfach so wunderbar, da will man direkt mitreden, wenn man denn könnte.
Ich hab mir da direkt 3-4 Film-Tipps rausgezogen, die ich mir demnächst mal näher anschauen werde.

Spinnefink

Postings: 1274

Registriert seit 25.05.2022

11.11.2024 - 23:31 Uhr
Dem kann ich nur beipflichten, eine ganz tolle Kino+-Folge. Schröckert ist ja eh schon ursypathisch und zusammen mit Bela und Thilo ist es dann umso besser.
Da wünscht man sich wirklich mal ein paar Filme mit denen zu schauen.

peter73

Postings: 3368

Registriert seit 14.09.2020

12.11.2024 - 11:24 Uhr
Furiosa - A Mad Max Saga (2024)
4/10
viel BrummBrumm in einer dünnen Story und seltsamer CGI - wenigstens nicht fad, aber dafür mal wieder zu lang und besetzungstechnisch auch kein Vergleich zu den Vorgängern.

Idiocracy (2006)
7/10
Erschreckend, wie wenig SciFi-Satire da inzwischen drinnensteckt. Reality-Tv? Doku? Egal. Unterhaltsam ist das Ding immer noch!

Luc

Postings: 4070

Registriert seit 28.05.2015

12.11.2024 - 11:56 Uhr
Zweimal Solondz

Dark Horse 7.5/10
Ein zynischer, misanthropischer Filmm.
Der aber - auch aufgrund der teils doch recht unerwarteten Wendungen - wunderbar unterhält.
Zumindest wenn man sich (Grundvoraussetzung) auf Solondz einlässt.

Stortytelling 7.5/10
Zweiteiliger (Fiction / Nonfiction) Film über - oh Wunder - der die amerikanische Gesellschaft kritisch beäugt.
Zehn Jahre älter als der o.a., aber genauso zynisch und desillusionierend.
Und unterhaltsam.

Jetzt hab ich bald alle durch, fehlt wohl nur noch Palindromes.
Solondz könnte aber auch gerne mal wieder einen Film drehen.


sweet nothing

Postings: 2245

Registriert seit 04.11.2014

13.11.2024 - 09:24 Uhr
The Runner (1984, Amir Naderi) 9/10

Ich glaube diesen Film hatte ich über 15 Jahre auf der Wunschliste. Nun ist er endlich im Criterion Katalog in einer restaurierten Fassung erschienen, und ich kann nur sagen, so geht Arthouse! Denn obwohl vordergründig nicht viel passiert, erzeugt der Film dank des großartigen Spiels der jungen Darsteller und der fantastischen Kameraarbeit eine unglaublich intensive Stimmung. Die größte Rolle, und das ist eben die hintergründige Kraft des Films, spielt der politisch historische Kontext. So war "The Runner" nämlich der erste im Ausland gezeigte iranische Film nach der Revolution von 1979, und es war vermutlich kein leichtes Unterfangen die Kritik an den neuen Machthabern so indirekt und unterschwellig wie möglich zu halten, um sich nicht angreifbar zu machen. Entstanden ist ein aufwühlendes und metaphorisches Meisterwerk ganz nah am Neorealismus, das nicht zuletzt aufgrund der enormen Kraft der Bilder noch sehr lange nachwirkt. Über die kleinen formalen Mängel schau ich da gerne hinweg.

Ansonsten dank der Tipps und Erwähnungen hier im Thread:

Mary and Max (2009, Adam Elliot) 8,5/10
Take Out (2004, Sean Baker, Shih-Ching Tsou) 8,5/10

Und nach langer langer Zeit mal wieder den großartigen

Crimes and Misdemeanors (1989, Woody Allem) 9/10

boneless

Postings: 5952

Registriert seit 13.05.2014

14.11.2024 - 21:39 Uhr
Friedkin Uncut

Rehearsal is for sissys

Kurzweilige Reportage über einen (aus meiner Sicht) stark unterschätzten und unglaublich interessanten Regisseur, den man im Grunde pausenlos zitieren könnte. Friedkin Uncut bietet einen spannenden Einblick in das Leben und die Denkweise des Mannes, der mit The Exorcist das Horrorgenre revolutionierte. Hätte insgesamt auch gern noch etwas länger sein dürfen, für mich ist diese Doku jedenfalls der Anlass, ein paar seiner Filme, die ich bisher noch gar nicht auf dem Zettel hatte, nachzuholen. Sein Tod ist ein herber Verlust für die Filmwelt.

boneless

Postings: 5952

Registriert seit 13.05.2014

14.11.2024 - 21:40 Uhr
Gibts übrigens in der Arte Mediathek

Rhyton

Postings: 835

Registriert seit 26.09.2024

16.11.2024 - 11:34 Uhr
Anora
Unterhaltsame aber gleichzeitig komplexe und ambivalente Komödie über eine Stripperin und einem russischen Milliardärssohn in New York. Bemerkenswert, wie der Film von Party-Sex-Film zu einem Kammerspiel in der Mitte des Films und schliesslich zu einem Art Roadmovie/Verfolgungsfilm im letzten Drittel wird. Am Ende umwerfend. Bester Film des Jahres bisher. 9/10

The Apprentice
Sollte man genau jetzt anschauen, ein Film über Donald Trumps Aufstieg, ich nehme an es wird viele Oscars geben. Überragend gespielt, Wahnsinn wie der Hauptdarsteller im Verlauf des Films immer mehr wie der aktuelle Trump wird. Der Film schafft es, seine Wandlung vom unsicheren Möchtegern-Milliardär zum Monster, an dem nichts mehr wahrhaftig ist, einzufangen. Am Ende hat man vielleicht etwas zu viel Mitleid mit seinem "Erschaffer" Roy Cohn, der auch ein unfassbares Arschloch war. Als Film letztlich auch etwas konventionell/bekannt, was aber auch daran liegt, dass es schon Wolf of Wallstreet gibt, The Apprentice schaut sich von diesem Film schon einiges ab. 8/10

Neytiri

Postings: 1618

Registriert seit 14.06.2013

16.11.2024 - 15:46 Uhr
Incendies

Zum ersten Mal geschaut und aufgrund des guten Rankings hier im Forum leider viel mehr versprochen. Sicher ist die Auflösung der Geschichte berührend, der Film inhaltlich stark und einige Bilder in ihrer Brutalität und Sinnlosigkeit des ewigen Rachekreislaufs einprägsam, aber in Summe ist mir die Erzählweise zu schleppend.

cargo

Postings: 722

Registriert seit 07.06.2016

16.11.2024 - 17:04 Uhr
"Anora" fand ich mit die größte Enttäuschung des Jahres. Ein weiterer Film, der viel zu lang geworden ist. Wenn nach einer Stunde dann mal so ein wenig Fahrt aufgenommen wird ist die Luft durch die immergleichen Bilder und totgerittenen Gags extrem schnell auch schon wieder raus. Der grandiose Schluss reißt dann noch mal einiges raus, aber insgesamt war das weit von Sean Bakers besten Filmen weg.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20147

Registriert seit 10.09.2013

16.11.2024 - 17:10 Uhr
Ich bin eher bei Z4, fantastischer Film. Auch wenn sich der Roadmovie-Part etwas gezogen hat und sowohl "The Florida Project" als auch "Red Rocket" etwas besser waren.

DerMeister

Postings: 1899

Registriert seit 22.06.2013

16.11.2024 - 18:37 Uhr
Anora inzwischen auch gesehen und mein bisheriger Film des Jahres. Hab aber noch nicht viel gesehen.

Top 5:
1. Anora
2. Soundtrack to a Coup d'Etat
3. No Other Land
4. Challengers
5. Dune: Part Two


Baker-Ranking:
1. Red Rocket
2. Anora
3. Take Out
4. The Florida Project
Mag sie alle 4

Prince of Broadway/Starlet/Tangerine noch nicht gesehen. TFP muss ich wohl nochmal ansehen, um zu sehen ob ich ihn unterbewerte.

DerMeister

Postings: 1899

Registriert seit 22.06.2013

16.11.2024 - 18:43 Uhr
ansonsten noch:

The Gift (2003, Michelangelo Frammartino)
The Net (1953, Emilio Fernandez)

Neben Anora meine zwei Favoriten für den Monat bisher.

Deaf

Postings: 3073

Registriert seit 14.06.2013

16.11.2024 - 18:57 Uhr
Von Baker kenne ich bisher nur Tangerine L.A., den habe ich mit 5/10 bewertet. Anora werde ich aber eine Chance geben.

sweet nothing

Postings: 2245

Registriert seit 04.11.2014

16.11.2024 - 19:17 Uhr
Anora hab ich leider verpasst. Gerade mal 3 Tage lief der Film hier in der Originalfassung, ehe sie ihn in einen kleinen Saal verfrachtet haben, wo er seither nur noch in der Synchro läuft :/

Baker Ranking so far:

1. The Florida Project 9/10
2. Red Rocket 8,5/10
3. Take Out 8,5/10
4. Starlet 8/10
6. Prince of Broadway 7,5/10
7. Tangerine 7/10

MM13

Postings: 2454

Registriert seit 13.06.2013

17.11.2024 - 08:59 Uhr
deadpool & wolverine 0/10
nach 45min abgeschalten,war nur genervt und hab mich unfassbar aufgeregt,wie kann man nur so einen schwachsinn drehen.
haben bei marvel langsam alle den verstand und irgendeine linie verloren?

Arne L.

Postings: 1448

Registriert seit 27.09.2021

17.11.2024 - 09:50 Uhr
Bin bei Baker hinterher, aber:

Tangerine 8/10
The Florida Project 8/10
Red Rocket 7/10

Ansonsten:

Lola rennt(1998) Tom Tykwer

Das letzte Mal vor 20 Jahren gesehen und als ziemlich gut abgespeichert, aber nicht so gut. Wahnsinn, wie das vor Kreativität und trotzdem auch Emotionalität strotzt. Klar, das ist technisch alles nicht mehr auf der Höhe, war es vermutlich nie, aber ich war den ganzen Film durch auf gute Art angespannt und musste immer wieder auch schmunzeln. Was heute aber definitiv ein Muss ist: Epilepsie-Warnung (besonders für die "Und dann?"-Elemente). 9/10

Neytiri

Postings: 1618

Registriert seit 14.06.2013

17.11.2024 - 10:38 Uhr
@ "haben bei marvel langsam alle den verstand und irgendeine linie verloren"

Deadpool & Wolverine ist einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, hält bei einer Wertung von 7,7 bei IMDb, liefert exakt das, was von einem Deadpool-Film zu erwarten war und ist für Marvel und Walt Disney ein Milliardengeschäft.

MM13

Postings: 2454

Registriert seit 13.06.2013

17.11.2024 - 10:54 Uhr
naja,so erfolgreich kann er nicht gewesen sein,wenn er nach so kurzer zeit bereits auf disney läuft.deadpool war ja noch nie so mein ding,aber das war sehr enttäuschend.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20147

Registriert seit 10.09.2013

17.11.2024 - 11:41 Uhr
Hä? Kommerzieller Erfolg misst sich an Zahlen und die sind doch eindeutig.

sweet nothing

Postings: 2245

Registriert seit 04.11.2014

17.11.2024 - 19:06 Uhr
Habe "Tangerine" mit der 7 vielleicht ein wenig unrecht getan. Es ist jener Film Bakers, dessen Sichtung am längsten zurückliegt. Ich hab den irgendwie chaotisch und anstrengend in Erinnerung, was aber natürlich perfekt zum Milieu und zu jener Ecke Tinseltowns passt, wo die Handlung angesiedelt ist. Aber es ist für mich wohl auch der Film mit dem niedrigsten Wiederanschauwert in Bakers Werk.

DerMeister

Postings: 1899

Registriert seit 22.06.2013

17.11.2024 - 19:30 Uhr
Kommt immer darauf an wie deine persönliche Bewertungsskala aussieht. Anora ist z.B. für mich im 7.5/10er Bereich, obwohl er momentan mein Film des Jahres ist.

sweet nothing

Postings: 2245

Registriert seit 04.11.2014

17.11.2024 - 22:15 Uhr
Stimmt, da ist was dran. Ich liebe Underdog-/Milieufilme, und nachdem mich die Art und Weise wie Baker an die Sache herangeht eben besonders anspricht, fällt da keiner seiner Filme in der Wertung sonderlich ab.

Ohne beispielsweise den weiter oben besprochenen Deadpool & Wolverine gesehen zu haben, kann ich die 0/10 nur schwer nachvollziehen. Selbst wenn es ein Film inhaltlich nicht schafft mich abzuholen, jedoch auf formaler Ebene, wäre zumindest noch eine unterdurchschnittliche Wertung angebracht. Erst wenn ein Film in jeglicher Hinsicht versagt, also inhaltlich, schauspielerisch und handwerklich, dann wäre die niedrigste Wertung wohl gerechtfertigt. Ich glaube aber nicht, dass ich jemals einen Film zur Gänze durchgestanden habe, der eine Null verdient hätte. Nicht mal The Room, und ich weiß, dass du den liebst :D

Rhyton

Postings: 835

Registriert seit 26.09.2024

17.11.2024 - 22:23 Uhr
0/10 gibbet nicht.

Rhyton

Postings: 835

Registriert seit 26.09.2024

17.11.2024 - 22:53 Uhr
Red Rocket

Fühlt sich nicht wie ein Film von heute an, sondern in positiver Weise wie ein Film aus den 90ern, was vor allem an der Farben und den verschrobenen Charakteren liegt. Inhaltlich geht es vermutlich um Trumps Amerika, im Mikrokosmos dieser Kleinstadt in Texas. Starker, vielschichtiger Film. Wertung schwierig, vielleicht eine schwache 9/10 (8,1/10).

Neytiri

Postings: 1618

Registriert seit 14.06.2013

18.11.2024 - 09:10 Uhr
8,1 ist eine bessere 8
8,5 ist die schwächste 9.
8,4 ist die stärkste 8.

Rhyton

Postings: 835

Registriert seit 26.09.2024

18.11.2024 - 09:13 Uhr
Wenn du deine eigene Statistik verfälschen willst mach das ruhig so. Dann gibts halt zu wenige 10/10en, weil die nur einen Einzugsraum von 0,5 Punkten hat. Passiert hier bei PT seit 20 Jahren.

Takenot.tk

Postings: 2184

Registriert seit 13.06.2013

18.11.2024 - 11:10 Uhr
Dafür gibt es aber auch die theoretische Chance auf ne 0 ;-)

Huhnmeister

Postings: 2739

Registriert seit 22.08.2022

18.11.2024 - 11:18 Uhr
@Neytiri: Totaler Unsinn mal wieder.

peter73

Postings: 3368

Registriert seit 14.09.2020

18.11.2024 - 11:27 Uhr
Gladiator II (ImaxKino, 2024)
3/10

was für eine lahme (cgi)ente: die story - sogar die musik sind ein aufgewärmter abklatsch vom original, die dialoge (musste leider die deutsche synchro ertragen) hölzern und bis auf denzel washington waren alle darsteller völlig austauschbar, die cäsaren sogar peinlich hoch zwei.
ich mag ja paul mescal, aber hier ist er eine völlige fehlbesetzung. von der abstrusen szenen im kolosseum will ich erst gar nicht anfangen... meine güte. hahahaha. bei all dem blut & schlachtengetümmel wirkt g2 in diesen momenten fast wie eine parodie auf den ersten teil - die scary movie version vom 2000er-original sozusagen ;)


Let Go (Netflix, 2024)
7/10

ein ungeschönter blick auf eine schwedische durchschnittsfamilie, die ständig zwischen aufopferung für die zwei kids und streit pendelt, dazwischen ein bisschen an "little miss sunshine" erinnert und am ende etwas leichter im abgang wird - ohne das typische happy-end.

sweet nothing

Postings: 2245

Registriert seit 04.11.2014

18.11.2024 - 13:02 Uhr
Dafür gibt es aber auch die theoretische Chance auf ne 0 ;-)

Nicht nur theoretisch ;)

https://pitchfork.com/reviews/albums/5607-travistan/

boneless

Postings: 5952

Registriert seit 13.05.2014

18.11.2024 - 14:33 Uhr
Deadpool & Wolverine ist einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, hält bei einer Wertung von 7,7 bei IMDb, liefert exakt das, was von einem Deadpool-Film zu erwarten war und ist für Marvel und Walt Disney ein Milliardengeschäft.

Das ist leider überhaupt kein Indiz für Qualität.

Habe "Tangerine" mit der 7 vielleicht ein wenig unrecht getan. Es ist jener Film Bakers, dessen Sichtung am längsten zurückliegt. Ich hab den irgendwie chaotisch und anstrengend in Erinnerung, was aber natürlich perfekt zum Milieu und zu jener Ecke Tinseltowns passt, wo die Handlung angesiedelt ist. Aber es ist für mich wohl auch der Film mit dem niedrigsten Wiederanschauwert in Bakers Werk.

Hm, mit 7 ist der noch sehr gut bedient. Ich fand den damals unglaublich nervig, hektisch und über weite Strecken schlicht langweilig. Meilenweit entfernt von Baker-Meisterwerken wie Florida Project und Starlet.

Ich merke bei den Auflistungen gerade, dass ich noch Take Out und Prince of Broadway nachholen muss. Auf Anora freue ich mich schon.

Triangle of Sadness

Was habe ich mich über Zlatko Buric gefreut. Dieser Mann ist und bleibt einfach eine Wucht, wie auch Woody Harrelson. Der Rest war bisweilen sehr unterhaltsam, leider fällt der Teil auf der Insel im Vergleich zum herrlich absurden Treiben auf der Yacht doch deutlich ab. Sobald man Land betritt wirds definitiv zu langatmig. 6/10

DerMeister

Postings: 1899

Registriert seit 22.06.2013

19.11.2024 - 02:45 Uhr
Fig Leaves (1926)
The Cradle Snatchers (1927)
Zwei der frühsten Stummfilm-Komödien von Howard Hawks. Beide ganz nett. Fig Leaves ist der bessere.


Fishmans (2021, Yuki Teshima)
Eine ziemlich typische Musikdoku, aber da es sich hier um eine Band handelt von der man eben nicht unzählige Minuten Footage auf Youtube hat, war es trotzdem durchgehend interessant und wurde nie langweilig.

98.12.28 Otokotachi no wakare werden es definitiv in meine 90er Liste schaffen.

DerMeister

Postings: 1899

Registriert seit 22.06.2013

19.11.2024 - 02:46 Uhr
Long Season
und
98.12.28 Otokotachi no wakare

meine ich

Arne L.

Postings: 1448

Registriert seit 27.09.2021

19.11.2024 - 15:28 Uhr
Digger (2020) Georgis Grigorakis

Ich nehme der Einfachheit halber mal meine Letterboxd-Review:

This almost broke my heart. What a debut by Grigorakis. In my opinion this has a lot of similarities with Ryusuke Hamaguchi‘s ‘Evil does not exist’ which is interesting as the two filmmakers are around the same age. Interesting story, raw emotions and a somewhat bigger depiction of nature versus machine and idealism versus capitalist reality. I really, really enjoyed this one and am pretty much looking forward to whatever Grigorakis is doing next. Also great and believable chemistry between basically all the characters. Terrific in every aspect! 9/10

Rhyton

Postings: 835

Registriert seit 26.09.2024

19.11.2024 - 18:29 Uhr
The Florida Project
Stärkster Film von Sean Baker den ich bisher gesehen habe. Willem Defoe in einer eher unspektakulären Rolle, aber eigentlich eine Oscarperformance. Die Kinderdarsteller grandios, Kamera und Farben des Films das, was Wes Anderson gerne machen würde, wäre er nicht hoffnungslos der leichten Unterhaltung verfallen.
9,1/10 (10/10)

Vive

Postings: 940

Registriert seit 26.11.2019

19.11.2024 - 18:57 Uhr
Da unterschreibe ich

sweet nothing

Postings: 2245

Registriert seit 04.11.2014

19.11.2024 - 19:33 Uhr
Ich nicht, zumindest nicht was den Anderson-Konnex betrifft. Der Stil der beiden Regisseure ist grundverschieden und jeweils äußerst eigenständig, weshalb ich da auch keinerlei Berührungspunkte sehe.

boneless

Postings: 5952

Registriert seit 13.05.2014

19.11.2024 - 19:45 Uhr
Da unterschreibe ich

Ich auch. Der bringt Bakers Gespür für die soziale Schicht, die er wie kein anderer porträtiert, am Besten auf den Punkt. Das Ende war schlicht wunderbar.

Vive

Postings: 940

Registriert seit 26.11.2019

20.11.2024 - 16:29 Uhr
Ich glaube jetzt auch nicht, dass Anderson gern so ein sozialkritisches Drama machen möchte.
Aber Sean Baker hat mit red rocket jetzt nicht gerade einen würdigen Nachfolger zu Florida project abgeliefert - vielleicht auch absichtlich - viel seichter.

Rhyton

Postings: 835

Registriert seit 26.09.2024

20.11.2024 - 16:53 Uhr
Eigentlich nicht, Red Rocket ist sogar explizit politischer, da Trump darin direkt vorkommt. Es ist halt eine Komödie, aber deswegen nicht unbedingt weniger ernst gemeint oder seichter, Red Rocket ist komplett realistisch, die Story passiert genauso in der Wirklichkeit wie Florida Project.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20147

Registriert seit 10.09.2013

20.11.2024 - 18:11 Uhr
Jo, finde den auch kaum schwächer.

Seite: « 1 ... 693 694 695 ... 698 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim