
Manic Street Preachers - Everything must go
User | Beitrag |
---|---|
black star |
01.08.2005 - 12:19 Uhr
leider das einzige album, das ich besitze, gehört aber trotzdem zu den highlights meiner sammlung. vorallem "a design for life", "the girl who wanted to be god" und "kevin carter". das beste manic street preachers album vielleicht? |
libertine |
01.08.2005 - 14:35 Uhr
kauf dir "the hloy bible", das absolute meisterwerk der manics, noch besser als everything must go |
The MACHINA of God |
01.08.2005 - 15:21 Uhr
"Holy Bible" ist Gott. |
feLix |
01.08.2005 - 16:54 Uhr
das beste manic street preachers album vielleicht?Nicht ganz, aber sicherlich das zweitbeste ;) Der Opener ist allerdings fantastisch. Gehört zu meinen Top10 Manics Songs. Auch grandios: Removables. |
libertine |
02.08.2005 - 11:30 Uhr
stimmt die beiden nummern sind echt klasse |
black star |
02.08.2005 - 22:33 Uhr
sind die msp nur zudritt? |
libertine |
03.08.2005 - 12:45 Uhr
ja, nachdem richey edwards 1995 auf nimmerwiedersehen verschwunden ist, sind sie ein trio geblieben. |
captain kidd |
03.08.2005 - 12:48 Uhr
"leider das einzige album, das ich besitze, gehört aber trotzdem zu den highlights meiner sammlung."das ist ein toller satz. *g* |
black star |
03.08.2005 - 13:31 Uhr
@captain kidd von den manic street preachers natürlich, du esel |
captain kidd |
03.08.2005 - 13:39 Uhr
habe ich mir schon gedacht. aber so, wie der satz da steht, ist er viel besser. |
Nick |
16.04.2006 - 18:12 Uhr
Ich verstehe nicht was alle an diesem Machwerk finden. Völlig überproduziert und kaum brauchbare Songideen. Der beste ist noch A design for life. Schlechteste Manics LP nach TIMTTMY & Lifeblood. |
Humpty Dumpty |
16.04.2006 - 21:28 Uhr
Ich verstehe nicht was alle an diesem Machwerk finden. Völlig überproduziert und kaum brauchbare Songideen. Der beste ist noch A design for life. Schlechteste Manics LP nach TIMTTMY & Lifeblood.Oh ja, oh ja, oh jaaa!! |
dfg |
17.04.2006 - 03:30 Uhr
@NickÜberproduziert sind die beiden Alben die du genannt hast! Kaum brauchbare Songideen, das kannst du nicht ernst meinen! |
toifel |
17.04.2006 - 04:39 Uhr
ach, ihr seid mir auch ein paar überproduzierte. pfffffft. |
Nick |
17.04.2006 - 12:15 Uhr
Deswegen sind die ja noch schlechter. |
james dean bradfield |
17.04.2006 - 13:36 Uhr
ich liebe diese platte |
... |
30.08.2006 - 12:23 Uhr
Everything Must Go (10th Anniversary Edition) (+ Bonus CD & DVD/Pal)1. Elvis Impersonator: Blackpool Pier 2. Design For Life 3. Kevin Carter 4. Enola/Alone 5. Everything Must Go 6. Small Black Flowers That Grow In The Sky 7. Girl Who Wanted To Be God 8. Removables 9. Australia 10. Interiors (Song For Willem De Kooning) 11. Further Away 12. No Surface All Feeling 13. Enola/Alone (Live) (Bonus Track) 14. Kevin Carter (Live) (Bonus Track) 15. Interiors (Song For Willem De Kooning) (Live) (Bonus Track) 16. Elvis Impersonator: Blackpool Pier (Live) (Bonus Track) 17. Everything Must Go (Live) (Bonus Track) 18. Design For Life (Live) (Bonus Track) 19. Design For Life (Stealth Sonic Orchestra Remix)(Bonus Track) 20. Dixie 21. No Surface All Feeling (Demo) 22. Further Away (Demo) 23. Small Black Flowers That Grow In The Sky (Demo) 24. No One Knows What It’s Like To Be Me (Demo) 25. Australia (Acoustic Demo) 26. No Surface All Feeling (Acoustic Demo) 27. Interiors (Acoustic Demo) 28. Girl Who Wanted To Be God (Acoustic Demo) 29. Design For Life (First Rehersal) 30. Kevin Carter (First Rehersal) 31. Mr Carbohydrate 32. Dead Trees & Traffic Islands 33. Dead Passive 34. Black Garden 35. Hanging On 36. No One Knows What It’s Like To Be Me 37. Horses Under Starlight 38. Sepia 39. First Repulic 40. Australia (Stephen Hague Production) 41. Girl Who Wanted To Be God (Stephen Hague Production) 42. Glory, Glory 43. Making Of Everything Must Go (Documentary) 44. Small Black Flowers That Grow In The Sky (Later With Jools Holland) 45. Australia (Later With Jools Holland) 46. Design For Life (Tfi Performance) 47. No Surface All Feeling (Reading 1997 Performance) 48. Everything Must Go (Saturday Live) 49. Design For Life (Brits Performance & Speech) 50. Enola/Alone (Nynex Show) 51. Small Black Flowers That Grow In The Sky (Nynex Show) 52. Girl Who Wanted To Be God (Nynex Show) 53. Further Away (Film From Patrick Jones) 54. Home Movie (15 Minute Home Movie Documentary) 55. Design For Life (Video) 56. Everythnig Must Go (Video) 57. Kevin Carter (Video) 58. Australia (Video) |
The MACHINA of God |
30.08.2006 - 12:45 Uhr
Da meine sowieso zerkratzt ist, wäre das mal ne ganz gute Anschaffung. |
Mark |
18.10.2010 - 21:06 Uhr
Da ich mein Exemplar dieses großartigen Albums leider nicht mehr finden konnte, habe ich mir gebraucht die Deluxe Version zugelegt. Wie kann es auch anders sein, absolut großartig! Über das ursprüngliche Album braucht man eh keine Worte mehr verlieren, weil es sowieso jeder Freund guter britischer Musik im Regal stehen hat. Aber der Bonus-Schnickschnack setzt nochmal eins drauf. Sämtliche B-Seiten, tolle Livemitschnitte und interessante Demoversionen, die teilweise anders sind als die späteren Lieder auf dem Album. Und die Doku auf der DVD ist auch hervorragend. Wer tiefere Einblicke in die Entstehung von "Everything must go" und in das Seelenleben der Manics nach dem Verschwinden von Richey Edwards bekommen will, sollte sich das mal ansehen. |
Gordon Fraser |
19.10.2010 - 05:54 Uhr
Ähnliches hätte ich mir bei der Holy Bible-Deluxe Edition auch gewünscht. Den US-Mix des Albums finde ich verzichtbar, da wär mir eine Bonus-CDs mit den B-Seiten lieber gewesen. Zumal auf "Lipstick Traces" kaum B-Seiten aus der THB-Ära zu finden sind. Zu EMG: für mich gleichauf mit THB, beide aber knapp hinter dem völlig überproduzierten, kitschigen und deswegen traumhaft schönen TIMTTMY. |
Mark |
19.10.2010 - 08:46 Uhr
Also bei TIMTTMY kann ich dir leider nicht recht geben. Da sind unzweifelhaft einige der schönsten Manics-Songs drauf (ja, auch "If you tolerate this..."), aber ich kann mir das nicht am Stück durchhören, weil mir Abwechslung und Energie fehlen. Die Überproduktion tut bei mir ihr übriges. Wie gesagt, in kleinen Dosen großartig, auf Albumlänge das einzige Manics-Album neben "Lifeblood", von dem ich nicht restlos begeistert bin.Aber mit den B-Seiten auf der "Holy Bible"-Ära hast du recht. Auf "Lipstick Traces" ist ja meines Wissens nur "Sculpture of Man" aus der Ära drauf. Dabei ergibt sogar eine leichte Recherche bei Wikipedia schon zwei weitere B-Seiten: "Too Cold Here" und "Love Torn Us Under". |
xm |
19.10.2010 - 11:33 Uhr
Ebenfalls nicht zu verachten: Das Live-Cover von "The Drowners" (B-Seite auf "She Is Suffering"). |
Gordon Fraser |
20.10.2010 - 11:29 Uhr
Ja, wie gesagt, die "Lipstick Traces" ist bei weitem nicht erschöpfend. Zumal seit der Veröffentlichung viele neue B-Seiten dazu gekommen sind.Habe von EMG nur die normale Version. Wenn ich die Deluxe-Edition irgendwo mal günstig finde, greife ich zu. |
The Triumph of Our Tired Eyes |
20.10.2010 - 11:51 Uhr
In meinen Augen immer noch hinter der heiligen Bibel, aber trotzdem sehr gut. In einer leicht alkoholisierten euphorischen Nacht "We don't talk about love, we only want to get drunk" zu singen/schreien ist immer noch was vom Schönsten was man machen kann:) |
Gordon Fraser |
20.10.2010 - 11:55 Uhr
Bei mir sind leicht alkoholisierte Nächte selten euphorisch, daher gröle ich lieber "In the beginning / when we were winning" etc. :D |
The Triumph of Our Tired Eyes |
20.10.2010 - 11:58 Uhr
Wieso selten euphorisch? Man ist doch nie euphorischer als wenn man leicht alkoholisiert ist:) |
Gordon Fraser |
20.10.2010 - 12:13 Uhr
Nee, hat bei mir eher eine gegenteilige Wirkung... und "A Design For Life" ist mir irgendwie zu... Oasis. Das trifft es glaube ich ganz gut. |
mispel |
01.05.2013 - 19:33 Uhr
Über zwei Jahre ohne Eintrag sind genug. Für mich immer noch ihr bestes Album, ohne wenn und aber. Und bald kommt wieder genau das richtige Wetter für die Platte. Schade, dass die Listenaktion nicht geklappt hat. Das Abschneiden des Albums hätte mich schon interessiert. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29450 Registriert seit 07.06.2013 |
06.11.2016 - 18:44 Uhr
Das letzte Drittel ist das beste. Großartig. Insgesamt 8/10. |
nörtz User und News-Scout Postings: 12110 Registriert seit 13.06.2013 |
06.11.2016 - 18:56 Uhr
Ich freue mich schon auf die 100-Song-Aktion. Die Manics habe ich so oft gehört, da brauche ich mir wenig bis gar nichts noch einmal anhören.^^01 Elvis Impersonator: Blackpool Pier 9/10 02 Design For Life 10/10 03 Kevin Carter 10/10 04 Enola/Alone 8/10 05 Everything Must Go 9/10 06 Small Black Flowers That Grow In The Sky 10/10 07 The Girl Who Wanted To Be God 7/10 08 Removables 8/10 09 Australia 9/10 10 Interiors (Song For Willem De Kooning) 9/10 11 Further Away 9/10 12 No Surface All Feeling 10/10 Gesamt: 9/10 |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8640 Registriert seit 26.02.2016 |
01.12.2016 - 22:38 Uhr
Kommt die Aktion? ;-) (Okay, vielleicht nach der Deftones dann lieber...)Für mich ein songtechnisch grandioses Album, was aber dank der beschissenen Produktion vor allem auf Kopfhörern sehr viel verliert. Super höhenlastig und kratzig, dazu noch extrem in der Lautstärke schwankend. Geht's noch jemandem so, dass nach dem Opener dann "A Design For Life" total leise erklingt? Und der Titeltrack hat diese tollen Drums, aber gerade den find ich klanglich echt unhörbar. Darüber mal ausgekotzt: Ja, super Songs. Vielleicht sogar auf Augenhöhe mit "The Holy Bible" (hat ebenfalls nicht die beste Produktion). |
nörtz User und News-Scout Postings: 12110 Registriert seit 13.06.2013 |
02.12.2016 - 00:04 Uhr
Habs zufälligerweise vorhin mal wieder gehört und ja, die Produktion ist nicht wirklich gut.Zur Aktion müsste sich Lichtgestalt mal äußern. Die letzten beiden Alben incl. B-Seiten müssten noch ergänzt werden. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29450 Registriert seit 07.06.2013 |
03.12.2016 - 00:02 Uhr
Super höhenlastig und kratzigStimmt leider. |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4789 Registriert seit 02.07.2013 |
03.12.2016 - 01:27 Uhr
Zur Aktion müsste sich Lichtgestalt mal äußern. Die letzten beiden Alben incl. B-Seiten müssten noch ergänzt werden.Bin dafür. Aber vielleicht besser Anfang des neuen Jahres? |
nörtz User und News-Scout Postings: 12110 Registriert seit 13.06.2013 |
03.12.2016 - 14:55 Uhr
Ja, gerne.Hier sind alle bisherigen B-Seiten aufgelistet, 153 Stück: http://forum.foreverdelayed.org.uk/showthread.php?s=dfd6cb11409d6f5fc682a2448baa0b20&t=50667 Auf den Alben finden sich 154 Songs, macht also 307. Die alte Liste hatte nur 219 Songs. Hier muss dann noch nachgebessert werden. Die Jubiläumsausgaben der Bible und EMG haben auch noch einiges an Kram. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29450 Registriert seit 07.06.2013 |
04.12.2016 - 17:10 Uhr
Bin dafür. Aber vielleicht besser Anfang des neuen Jahres? Naja, abr wenn man es jetzt schon ankündigt, schadet ja nichts.Das Durchhören dauert bei mir schon meist so 6-10 Wochen. :D |
kingsuede Postings: 2944 Registriert seit 15.05.2013 |
05.12.2016 - 20:53 Uhr
Sollten wir tatsächlich wieder aufgreifen!1 Elvis Impersonator: Blackpool Pier 8/10 02 Design For Life 10/10 03 Kevin Carter 7/10 04 Enola/Alone 8/10 05 Everything Must Go 8/10 06 Small Black Flowers That Grow In The Sky 10/10 07 The Girl Who Wanted To Be God 7/10 08 Removables 7/10 09 Australia 9/10 10 Interiors (Song For Willem De Kooning) 6/10 11 Further Away 8/10 12 No Surface All Feeling 9/10 |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29450 Registriert seit 07.06.2013 |
04.02.2018 - 15:53 Uhr
Wohl wirklich ihr bestes neben der Bibel. Kleiner Geheimfavorit meinerseits: "The girl who wanted to be God". Besonders die Middle-8. |
nörtz User und News-Scout Postings: 12110 Registriert seit 13.06.2013 |
22.12.2018 - 11:27 Uhr
Jetzt bei laut.de in der Meilenstein-Rubrik:https://www.laut.de/Manic-Street-Preachers/Alben/Everything-Must-Go-38577 |
Huhn vom Hof Postings: 4718 Registriert seit 14.06.2013 |
22.12.2018 - 12:59 Uhr
8/10Ich könnte schwören, dass vorher ihr Debut "Generation Terrorists" ein Laut.de-Meilenstein war (wo eigentlich "The Holy Bible" hingehört). |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29450 Registriert seit 07.06.2013 |
15.01.2020 - 12:42 Uhr
Lange nicht mehr gehört, aber gestern in guter Laune mal wieder. Und meine Güte, sind da Hymnen drauf. "A Design for Life" is eh klar, aber auch bei "Enola/Alone" oder "Australia" muss man einfach mit Faust gen Himmel mitsingen. :D Welcher Song mir gestern besonders positiv auffiel: "Interiors (Song for Willem de Kooning)". Hatte ich gra nicht mehr so sehr auf den Plan.Die Richey-Stücke sind bei weitem die schwierigsten, gerade "Removables", wobei "The Small Black Flowers" eine schöne Akkustik-Ballade ist. Wie "Nobody Loved you" auf dem Nachfolger ist die Richey-Homage "No Surface, All Feeling" ein absolutes Highlight mit unfassbar tollem Refrain. Schon krass, wie sie nach dem dunklen, verzweifelten "The Holy Bible" und Richeys Verschwinden kurz danach auf einmal mit diesem hymnischen Blick nach vorn um die Ecke kamen. Wunderbar. Highlights: A Design For Life, Enola/Alone, The Girl Who Wanted To Be God, Interiors, No Surface All Feeling 8,7/10 |
nörtz User und News-Scout Postings: 12110 Registriert seit 13.06.2013 |
15.01.2020 - 15:02 Uhr
Kevin Carter - die Trompete... |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.