
Iron & Wine | Calexico - In the reins
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
18.07.2005 - 13:43 Uhr
Ehe auf Zeit: Iron&Wine / Calexico mit grandioser KollaborationIm Dezember des Jahres 2004 betrat Sam Beam von Iron And Wine die Wavelab Studios in Tucson/Arizona, um die Arbeiten an einem neuen musikalischen Werk zu beginnen. Doch er sollte dieses Werk nicht alleine vollbringen, denn es wartete zu diesem Zeitpunkt noch eine andere Band in jenen Studios auf ihn. Seine langjährigen Freunde, Joey und John, lösten endlich das Versprechen ein und wollten mit Sam gemeinsam etwas erschaffen. Joey und John waren Mitglieder der erfolgreichen Band Calexico. Es war allen klar, dass etwas Magisches in der heißen Luft Arizonas und in jener Zusammenkunft lag... In The Reins ist ein wunderbares Zusammenspiel zweier großartiger Bands, die ihre Kreativität an den entscheidenen Stellen aufblühen lassen. Egal ob Calexico-Fan oder mehr Iron And Wine-Fetischist für alle Seiten gibt es etwas zu gewinnen, neu zu entdecken und gewohnte Klänge erneut in die Ohren gelangen zu lassen. Iron And Wine I Calexico In The Reins Touch & Go / Overcoat Soulfood Music Release Date: 13. September 2005 [File Under: Americana's Finest Indie-Countryrock with a little mexican Spice from Calexico] |
Paul Paul |
18.07.2005 - 13:45 Uhr
Ja, bei Pitchfork schon einiges von gelesen. Irgendwie glaube ich aber, dass das nichts wird. Auch wenn ich die beiden Bands jeweils mag. |
Mike |
18.07.2005 - 14:33 Uhr
Ich hasse Spekulationen, warten wir es ab und hören wir es uns an. |
Paul Paul |
18.07.2005 - 14:34 Uhr
Man wird ja wohl noch spekulieren dürfen... |
Mike |
18.07.2005 - 14:44 Uhr
Über Calexico wird nicht negativ spekuliert sonst gibbet wat auf die Nase! |
vilfer |
18.07.2005 - 15:08 Uhr
iron & wine wird von projekt zu projekt besser. so isses. |
nönönö |
18.07.2005 - 15:23 Uhr
Wow davon hab ich noch gar nichts gehört!Mag beide sehr. Hoffe zusammen sind sie unschlagbar! |
heidl |
19.08.2005 - 23:03 Uhr
http://radiofreeinternet.imjasonh.com/index.php/archives/2005/07/30/da gibts die ersten kostproben dieses minialbums "16, Maybe Less" ist so unglaublich schön!! Unbedingt anhören |
Paul Paul |
19.08.2005 - 23:09 Uhr
Wirklich schön! |
vilfer |
11.09.2005 - 23:40 Uhr
wenns heute ne rezi geben sollte. ich ziehe die ep woman king vor, war nochmals einiges stärker, obwohl die neue hier auch 8 punkte verdient hat. sam ist ein unglaubliches genie, und bei calexico weiss mans ja schon. |
smörre |
12.09.2005 - 00:24 Uhr
naja, ich find die 8 ein wenig übertrieben. Ist ganz ansprechend - allerdings potenzieren sich nicht gerade die Kreativkräfte der beiden Bands. Ne 7 hätte ich noch verstanden... |
vilfer |
12.09.2005 - 00:27 Uhr
juhu, hab recht gehabt. |
Paul Paul |
12.09.2005 - 06:24 Uhr
Muss ich haben! Die ersten beiden Referenzen sind gut. ;-) |
Paul Paul |
12.09.2005 - 12:17 Uhr
Klingt wunderschön... |
BOB |
13.09.2005 - 12:41 Uhr
Tolle Platte aber eine derart schwülstige Rezension hätt nicht sein müssen.>>Eine sanft lächelnde Marimba feiert leise den Abschied Au weia |
bee |
13.09.2005 - 17:18 Uhr
die 3 Songs von der oben genannten page (deadmans, reddust, sixteen) überzeugen mich nicht wirklich - plätschert doch ziemlich dahin. Sind die alle so? |
Dän |
13.09.2005 - 17:27 Uhr
Plätschernd würde ich sie nun nicht nennen, aber sie ist schon etwas beschwingter als die letzte Iron And Wine. Das gefällt mir neben der Kürze aber gerade sehr an der Platte. Nur das Nötigste, trotzdem nicht minimalistisch. Irgendwie. |
Dip |
13.09.2005 - 19:40 Uhr
Der Opener schlägt ja wohl alles:-) |
DrunkenBond |
13.09.2005 - 19:51 Uhr
Der Opener schlägt ja wohl alles:-)Den höre ich gerade ... wunderschön! |
vilfer |
13.09.2005 - 21:09 Uhr
dän...hast du schon woman king gehört? |
Dän |
14.09.2005 - 15:11 Uhr
Nein, ist bisher irgendwie an mir vorbeigegangen? Ist die ähnlich gut wie "Our endless numbered days"? |
Paul Paul |
14.09.2005 - 15:26 Uhr
@DänJa, ist sie. Nur eben auch sehr kurz, eine EP. Die neue ist aber, glaube ich, noch besser. |
vilfer |
14.09.2005 - 15:49 Uhr
woman king ist bisher die nummer eins in seinem schaffen, eindeutig. vor allem songs wie jezebel oder auch der titeltrack sind super. die kürze machts wohl aus. finde eben immer noch, das endless days zwei drei schwache songs hat. |
Dän |
14.09.2005 - 16:00 Uhr
Ja, das geht mir auch so. Deshalb bekam sie auch "nur" 7/10. Aber "Woman king" wird bestellt. |
vilfer |
14.09.2005 - 16:01 Uhr
juhu, du wirst nicht enttäuscht sein. |
dionisio |
14.09.2005 - 16:14 Uhr
nach 2 durchläufen darf ich feststellen:schöne platte |
Chimera |
14.09.2005 - 16:26 Uhr
So eindeutig besser finde ich "Woman King" gar nicht. OK, es ist abwechslungsreicher als "Our Endless Numbered Days" und sicherlich ein nötiger Entwicklungsschritt für Beam, weil die Welt ein weiteres "OEND" nicht braucht. Aber richtig großartig auf "Woman King" finde ich nur "Jezebel" (einer seiner besten Songs) und "Evening on the Ground". Vor dem Rest brauchen sich IMHO selbst die schlechteren Songs auf "OEND" nicht zu verstecken (na gut, bis auf "Radio War"...), während die besseren Songs (die reduzierteren Akustiksachen) einfach entwaffnend schön sind. Aber ist ja auch egal, welches Werk nun besser ist - der Mann hat's einfach drauf, das singer/songwritern. Und nur das zählt. :) |
vilfer |
14.09.2005 - 18:30 Uhr
...ja, damit kann ich leben. |
Paul Paul |
14.09.2005 - 19:49 Uhr
Jezebel ist wirklich ein super Song. |
agsfb |
23.09.2005 - 13:21 Uhr
Immer wieder interessant, wie verschieden die Geschmäcker sind: "Burn That Broken Bed" auf dieser Platte ist für mich der absolute Hammer und in der Kritik ist das Stück nicht mal unter den Highlights verzeichnet. |
Oliver Ding |
23.09.2005 - 14:22 Uhr
Darf ich aus der Rezi zitieren?Es ist kaum ein wirklich herausragender Moment dieser Platte der bittersüßen Tagträume und sehnsüchtigen Höhenflüge auszumachen. Zu herrlich sind alle sieben Songs. |
agsfb |
23.09.2005 - 15:43 Uhr
Sag ich doch! Dann hättest Du in letzter Konsequenz auf die "Highlights" verzichten sollen! ;-) |
Dirty |
23.09.2005 - 15:45 Uhr
@agsfb: Pwned... |
Pelo |
08.10.2005 - 19:09 Uhr
Tolles Album, und noch kein Thread dazu... was ist nur mit euch los? ;) |
kent. |
08.10.2005 - 19:10 Uhr
Doch auf der anderen Seite. |
... |
08.10.2005 - 23:31 Uhr
also im osten? |
Marko |
24.10.2005 - 16:21 Uhr
Schöne Platte, leider viiiieeeel zu kurz - seufz!"Red Dust" für mich ein Stück herausragend, denn Calexico haben bis jetzt recht wenig derartig blueslastiges gemacht. |
mulk |
30.10.2005 - 23:34 Uhr
eine schande, dass es zu iron and wine keinen thread gibt! was haltet ihr von der musik? gerade für diese schönen herbsttage ist es genau das richtige, finde ich. |
schau doch mal hier |
31.10.2005 - 00:14 Uhr
http://www.plattentests.de/forum.php?topic=14481&seite=1http://www.plattentests.de/forum.php?topic=8224&seite=1 |
Layne |
18.11.2005 - 15:17 Uhr
@Marko "Red Dust" für mich ein Stück herausragend, denn Calexico haben bis jetzt recht wenig derartig blueslastiges gemacht.Blues? Ich finde, Red Dust klingt eher nach gottverlassener Countrystimmung und Backofenhitze, wozu Pferde in Texas mit den Hufen schlagen und knallharte Malboro-Männer ihre Zigarettenschachteln in den Hemdärmeln tragen ... Toller Song übrigens! Doch eigentlich ist die Scheibe eher ... typisch Calexico. |
Marko |
06.12.2005 - 19:00 Uhr
@Layne:"Red Dust" erinnert mich halt irgendwie in Ansätzen an "Ventilator Blues" von den Stones. |
Armin |
05.01.2006 - 22:26 Uhr
IRON & WINE 21.04.2006 GBR – Manchester, Academy + Calexico 22.04.2006 GBR – Bristol, Academy + Calexico 23.04.2006 GBR – London, Forum + Calexico 25.04.2006 GER – Frankfurt, Mousonturm + Calexico 26.04.2006 HOL – Utrecht, Tivoli + Calexico 27.04.2006 FRA – Bourges, Printemps-Festival + Calexico 28.04.2006 BEL – Brussels, Cirque Royal + Calexico 29.04.2006 DEN – Copenhagen, Amager Bio + Calexico 30.04.2006 SWE – Stockholm, Berns + Calexico 01.05.2006 NOR – Oslo, Rockefeller + Calexico 02.05.2006 SWE – Gothenborg, Tradgarn + Calexico 04.05.2006 GER – Berlin, Columbiahalle + Calexico 05.05.2006 GER – München, Tonhalle + Calexico 06.05.2006 AUT – Graz, Orpheum + Calexico 07.05.2006 AUT – Wien, Arena + Calexico 09.05.2006 CRO – Zagreb, Pauk + Calexico 10.05.2006 ITA – Treviso, New Age + Calexico 11.05.2006 ITA – Milan, Rolling Stone + Calexico 12.05.2006 SWZ – Luzern, BOA + Calexico 13.05.2006 SWZ – Zürich, Volkshaus + Calexico 14.05.2006 HOL – Haarlem, Patronaat + Calexico 15.05.2006 GER – Krefeld, Kulturfabrik + Calexico 16.05.2006 HOL – Eindhoven, Effenaar + Calexico MIKROKULTUR // 030 61 28 57 83 Artist: www.ironandwine.com Label: www.subpop.com |
layne |
07.01.2006 - 17:13 Uhr
Schweinerei. Wieso kommen die nie nach Hamburg? Wir im Norden kriegen immer die Arschkarte. @Marko: War auch nicht so ernst gemeint mit dem Country. (was mich da geritten hat;-) Iron&Wine ist wirklich viel zu kurz. Sagen dir die Glitterhouse-Geschichten was? |
Andy |
07.01.2006 - 17:44 Uhr
JA!!!! Calexico im Mousonturm! |
Armin |
17.01.2006 - 19:41 Uhr
dann noch eine bemerkenswerte Neuigkeit: Iron & Wine – in USA schon zu einiger Größe gelangt – kommen zum ersten Mal nach Deutschland und das als Support der grandiosen CALEXICO, hier:25.04. Frankfurt – Mousonturm 04.05. Berlin – Columbiahalle 05.05. München – Tonhalle 06.05. Graz – Orpheum 07.05. Wien – Arnea 12.05. Luzern – BOA 13.05. Zürich – Volkshaus 15.05. Krefeld – Kulturfabrik |
Pelo |
01.02.2006 - 14:28 Uhr
Sauber... |
Keruboom |
11.04.2006 - 15:35 Uhr
Nette CD, aber doch herzlich wenig Iron & Wine hier zu finden, oder? Klingt doch fast genauso wie das letzte Calexico Seicht-Jazz-Album...und jetzt bitte nicht schlagen... |
Sick |
11.04.2006 - 15:40 Uhr
Doch. Sag sowas nochmal über die zweitbeste Platte des Jahres 2003 und ich hau dich nochmal. |
AccelerationY |
25.12.2010 - 15:44 Uhr
Wunderbare Platte. Ideale Kollabo der beiden Bands. Passt wie die Faust aufs Auge. Titelsong eine glatte 10. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.