
Tori Amos
User | Beitrag |
---|---|
Le-nnon |
18.04.2006 - 15:31 Uhr
danke. eine bekannte erzählte mir ich solle mir doch mal ihre gelungenen cover versionen von den beatles/lennon anhören |
Mixtape |
18.04.2006 - 19:05 Uhr
Naja, "Imagine" hat auf der "Precious rarities" ne bescheidene Qualität, da es nur ein Bootleg ist und "Happiness i a warm gun" gefällt mir persönlichnicht so, aber wenn Du auf diesem Wege zu Tori findest, ist das trotzdem optimal. :-) |
Le-nnon |
18.04.2006 - 20:54 Uhr
ich kannte bislang nur smells like teen spirit |
Mixtape |
18.04.2006 - 21:48 Uhr
Ich habe bei guter Musik einen extrem missionarianischen Zug: Wenn Du magst, schick mir mal Deine Adresse und ich lasse Dir einen akustischen Einstieg mit meinen Favourites von ihr zukommen. |
Armin |
18.04.2006 - 23:00 Uhr
Höre gerade die Live-Version von "Winter". Wunderbar. |
Mixtape |
19.04.2006 - 08:10 Uhr
Von welchem Konzert? Ich liebe ganz besonders die Live-Version von "Cool on your island", egal von welchem Konzert. |
bla blub |
19.04.2006 - 09:22 Uhr
sach mal, armin, da machst du einen ständig neidisch und sagst nicht, wie es zu finden ist. neenee |
frage |
14.09.2006 - 23:28 Uhr
warum hatte sie in ihren früheren videos noch so dunkle augenbrauen? http://youtube.com/watch?v=tDU_WYTEje0 |
Julian |
16.09.2006 - 17:53 Uhr
Yeah, Miss Kitsch. Und wo Armin doch gerade von Winter redet: das Teil mal erst recht! Dennoch wirklich sehr schön ;)... |
Greylight |
18.10.2006 - 23:33 Uhr
@floesnIMHO ein löbliches und lohnenswertes Vorhaben von dir. :-) Ich würde dir in erster Linie entweder zu "Under the pink" raten, oder ihrem Erstling "Little Earthquakes". Die haben beide so ein bißchen fast schon einen "klassischen" Sound, würde ich sagen. Auf "Little Earthquakes" sind wohl ihre meisten "Hits". Am besten du hörst mal in beide auf Amazon rein. Falls du so ein bißchen eher auf elektronischen Sound stehst, könntest du es auch mit der "From the choirgirl hotel" versuchen, die ist IMHO auch sehr gelungen, klingt allerdings ein bißchen düsterer als die beiden oben genannten. So in düster-elektronische Richtung. Besitzt auch eine sattere Produktion, da sie neuer ist. Die "Boys for Pele" ist wohl zu experimentell für den Anfang, aber sehr anspruchsvoll. Die Neueste, "The Beekeeper", ist die bisher "Fröhlichste", besitzt IMHO allerdings leider nicht mehr ganz die Klasse der älteren Alben. Über "To venus and back" kann ich dir nichts sagen, besitze sie nämlich noch nicht. Vielen Fans gefällt sie allerdings nicht so. Die soll noch elektronischer sein als "From the choirgirl hotel". So weit, so gut, jetzt liegts an dir. ;-) |
Greylight |
18.10.2006 - 23:35 Uhr
Evtl. könntest du natürlich auch die "Tales of a librarian" nehmen, das ist ihr Best Of-Album. Kommt drauf an, ob du so ein Best Of-Mensch bist, oder lieber in sich schlüssige Alben bevorzugst. |
Armin |
19.10.2006 - 00:50 Uhr
"Under the pink" ist ein fabelhafter Einstieg. Vielleicht das bekömmlichste und vielleicht das beste Tori-Amos-Album.Hab all das mal verschoben, gehört ja nicht zur Diskussion um "A piano: The collection" |
floesn |
19.10.2006 - 02:50 Uhr
@Armin: danke für das Verschieben.@Greylight: Vielen Dank für Deine Tipps. Werde mich dem mal annehmen, mein Bruder hat ein paar Alben von der Dame, da werd ich mal plündern gehen. |
Mixtape |
19.10.2006 - 07:00 Uhr
Meine Lieblinge sind die "Boys for Pele" und die "Choirgirls", als Einstieg würde ich aber auch die "Pink" oder die "Beekeeper" empfehlen, ja die "Venus" finde ich auch schwach, nur das Cover-Album "Strange little girls" finde ich noch schwächer.Im Frühjahr soll es übrigens ein neues Album geben. |
Mixtape |
04.11.2006 - 23:04 Uhr
@ floesn: Schon eine Meinung gebildet? Ich habe es gerade nochmal mit der Newsom versucht, man soll mir ja nicht mangelnden Willen vorwerfen können, bin jetzt aber wieder zu Tori gewechselt - welch Wohltat! |
cds23 |
13.12.2006 - 11:01 Uhr
So, nach 1 1/2 Jahren habe ich mir nun endlich ein paar Tori Alben bestellt. Da Ihr mir aber so viele auf einmal empfohlen habt, habe ich gleich mehrere auf einmal geordert:-Boys for Pele -Little earthquakes -The beekeeper -Under the pink Ich hoffe, damit fahre ich ganz gut. Ein paar Lieder kenne ich ja mittlerweile auch so, die klingen fantastischt. Wenn die Alben nun auch so überzeugen sollten, hole ich mir auch den B-Seiten und Live-Schman. Danke nochmal an Euch! :-) |
Mixtape |
13.12.2006 - 12:25 Uhr
@cds23: Du solltest Dir zwischen den Feiertagen nicht zuiel vornehmen. :-) |
MJK |
13.12.2006 - 12:35 Uhr
Under the pink. hmmmmm..... |
Greylight |
13.12.2006 - 12:45 Uhr
@cds23Gratulation! :-) Ich würde mit der "Little Earthquakes" anfangen. Die dürfte für den Anfang am zugänglichsten sein und ist IMHO dennoch absolut genial. Ich würde die Alben chronologisch durchgehen, denn "The Beekeeper" ist IMHO am schwächsten. Na dann mal viel Spaß mit Frau Amos. :-) Bin auch mal gespannt, ob du meine 20/20 für "Boys for Pele" nachvollziehen kannst. *g* |
Patte |
13.12.2006 - 14:40 Uhr
Du musst dir unbedingt noch die "Scarlet's Walk" holen, Milan. Die beste Kuschel-Platte von Tori, besonders jetzt zur Weihnachtszeit wirkt die am schönsten und wärmsten. |
Greylight |
13.12.2006 - 14:55 Uhr
@Pattebesonders jetzt zur Weihnachtszeit wirkt die am schönsten und wärmsten. Mag sein, bzw. das könnte ich demnächst mal auschecken, ob es so ist. :-) Aber ansonsten hast du leider granatenmäßig Unrecht. ;-)) Ich würde Milan bei der nächsten Tori-Platte unbedingt zur "From the choirgirl hotel" raten, die ist doch viel packender als die "Scarlet's Walk". So n kleines bißchen langweilig ist die "Scarlet's Walk" nämlich schon. ;-) Ich glaube außerdem, Milan steht nicht soo arg auf kuscheln, oder? ^^ |
Greylight |
13.12.2006 - 14:57 Uhr
Aber mit vier Alben ist man für einige Zeit ohnehin mehr als ausgelastet... |
cds23 |
13.12.2006 - 15:00 Uhr
@PatteJa, zur Kenntnis genommen. Aber erstmal höre ich die x Platten durch, die hier rumliegen. Sonst kriege ich wieder Gewissensbisse für das ganze rausgeflogene Geld. ^^ |
Mixtape |
13.12.2006 - 17:03 Uhr
Kann Greylight nur zustimmen, FTCH ist nach BFP meine liebste von Tori.Und rausgeflogenes Geld? Bei Amazon-Marketplace bekommt man die älteren Alben doch für nen Appel und nen Ei. Wenn man denn bei Toris Alben überhaupt von rausgeschmissenem Geld reden mag... |
cds23 |
22.12.2006 - 23:27 Uhr
Heute morgen kam "Boys for Pele" an. Und es ist wie grandios. Genauso wie ich es mir vorgestellt habe und trotzdem eine Überraschung. DIe Frau hat was drauf. |
Mixtape |
22.12.2006 - 23:31 Uhr
Ich hoffe, Du hast die Version ohne diesen furchtbaren Remix von "Professional widow" erwischt. |
Armin |
23.12.2006 - 12:57 Uhr
"Boys for Pele" ist zwar nicht unbedingt mein absolut liebstes, aber irgendwie das besonderste Tori-Amos-Album... |
Greylight |
23.12.2006 - 13:24 Uhr
@cds23Freut mich, dass es dir gefällt. :-) Muss es auch unbedingt mal wieder hören. Schon der Anfang mit "Beauty Queen/ Horses" ist ein genialer Einstieg in die Atmosphäre dieses Albums. @Mixtape Muss dir Recht geben, ich für meinen Teil habe leider die Version mit dem furchtbaren Remix, dabei ist "In the springtime of his voodoo" so ein wunderbarer Song, der voll in den Kontext des Albums passt. :-/ @Armin Ja, "Boys for Pele" hat in ihrer Diskographie irgendwie einen ähnlichen Status wie "Lateralus" bei Tool, finde ich. Aber du magst Tool ja nicht, glaube ich... ^^ |
Patte |
23.12.2006 - 18:48 Uhr
@Gaylight:"Aber ansonsten hast du leider granatenmäßig Unrecht. ;-)) Ich würde Milan bei der nächsten Tori-Platte unbedingt zur "From the choirgirl hotel" raten, die ist doch viel packender als die "Scarlet's Walk". So n kleines bißchen langweilig ist die "Scarlet's Walk" nämlich schon. ;-)" Für ein wenig dröge und schläfrig erachtete ich die Platte auch mal - damals 2002 kurz nach dem Erscheinen -, aber sie wuchs deftig. :) Auf jeden Fall eine der besten Platten von Tori, fängt diese Traurigkeit nach dem 11. September wunderbar ein. Denn die überdrehte Tori (Blood roses etc.) kann ich mir auch nicht ständig geben, das ist ja das Tolle an solchen Künstlern, die decken jede Stimmungsbandbreite ab. |
Greylight |
23.12.2006 - 19:57 Uhr
@PattexDenn die überdrehte Tori (Blood roses etc.) kann ich mir auch nicht ständig geben, das ist ja das Tolle an solchen Künstlern, die decken jede Stimmungsbandbreite ab. Du bist rechts, äh ich meine, you're right. *g* Tori kann wirklich unglaublich viele verschiedene Stimmungen erzeugen, vielleicht ist das für mich das Faszinierendste an ihrer Musik. Tatsächlich höre ich mir die "Scarlet's Walk" auch immer wieder mal gerne an. In sich ist sie natürlich auch ziemlich stimmig und die Highlights wie "I can't see New York" oder "A sorta fairytale" werden durch die ansonsten eher zurückgelehnten Songs hervorgehoben, was auch seinen Reiz hat. OK, kommt natürlich drauf an, auf was man steht. Aber ich finde, ihre wahre Klasse kommt auf den ersten vier Alben viel besser zum Ausdruck. Auf "Scarlets Walk", wie auch auf "The Beekeeper" sind für mich kaum noch Songs dabei, die einem wirklich noch die Kinnlade herunterklappen lassen, abgesehen von "I can't see New York" und "Garlands". Hingegen vor allem auf "Boys for Pele" kommt man doch aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Nicht wirklich von dieser Welt, irgendwie. Also "Scarlets Walk" ist schon ein gutes Album, aber man sollte sich erstmal die meisten anderen Alben von ihr zulegen. ;-) |
Patte |
23.12.2006 - 21:32 Uhr
Von mir aus, Hauptsache man taucht überhaupt ein. ;-)Never was a cornflake girl? Quatsch, Tori hat gelogen! ;) |
Greylight |
23.12.2006 - 21:51 Uhr
Von mir aus, Hauptsache man taucht überhaupt ein. ;-)Stimmt. Muss auch gestehen, ich selbst hatte mir gleich nach der "Tales of a Librarian"-Best Of übrigens als Zweites die "Scarlet's Walk" geholt und war durchaus angetan davon. ;-)) |
Mixtape |
23.12.2006 - 21:53 Uhr
Ist von euch eigentlich noch jemand im www.toriforum.de aktiv? Bin dort unter dem gleichen Nickname wie hier zu finden. :-) |
Greylight |
23.12.2006 - 21:59 Uhr
@MixtapeÜber mich bist du dort ja schon mal gestolpert. ;-) Bin allerdings nur extrem selten dort. |
Mixtape |
23.12.2006 - 22:04 Uhr
@ Greylight: Und schon aufgeregt, weil morgen das Klvier auf dem Gabentisch liegt? :-)Hol Dir doch die normale Version von "Boys for Pele" beim Amazon-Market-Place, die gibt's da für nen Appel und nen Ei. |
cds23 |
23.12.2006 - 22:11 Uhr
@GreylightJa, leider habe ich, wie befürchtet, die Version mit jenem unsäglichen Remix drauf. Wenn der doch wenigstens ans Ende des Albums gepackt worden wäre, Schwamm drüber. Aber den mitten in ein Album zu setzen, dass doch von Song zu Song seine Atmosphäre steigert, zeugt doch von Unfähigkeit. Vorallem da sich ein und der selbe Song dann wiederholt, nur eben mit Ufta Ufta unterlegt....echt, ich bin ja sowieso kein Fan von Remixen auf regulären Alben, aber dann auch noch mitten in der Tracklist. Kunstbanausen. Macht für mich ein wenig das Gesamterlebnis kaputt. Ich glaube ich werde sie als Wave rippen und mit "zurechtbrennen". Selbst mit Cd-Player Fernbedienung ist es nicht auszuhalten immer bei Track 5 skippen zu müssen. |
Mixtape |
23.12.2006 - 22:15 Uhr
@cds23: Ich kenne das von der "Tales of a librarian", auf der der Mix leider auch drauf ist. Vor allem denkt man nicht immer daran, dass gleich der Track kommt oder hört auch mal mit Zufallswiedergabe. Und in den schönsten Gedanken versunken dann plötzlich uz-uz, das ist hart. |
cds23 |
23.12.2006 - 22:18 Uhr
@MixtapeJa, leider. Also wenn ich das vorher gewusst hätte, wie schlimm es werden würde, hätte ich mich drum bemüht die Remix-freie Version zu bekommen. NUn ja, jetzt ist es schon zu spät. |
Greylight |
23.12.2006 - 22:20 Uhr
Und schon aufgeregt, weil morgen das Klvier auf dem Gabentisch liegt? :-)Genau. *g* Vorfreude auf das Klavier ist definitiv vorhanden. =) Muss mir noch überlegen, wo ich das dann dekorativ hinstelle. Hol Dir doch die normale Version von "Boys for Pele" beim Amazon-Market-Place, die gibt's da für nen Appel und nen Ei. Hm, das wär schon was! Ich skippe normalerweise nicht; aber jedenfalls ist mir vorhin beim Hören von "BfP" wieder mal krass aufgefallen, wie sehr dieser "Professional Widow"-Remix doch ein Fremdkörper ist. Dieser Eingriff der Plattenfirma wegen schlechter Verkaufszahlen war schon eine gewaltige Frechheit... tze, damit einfach so ein Gesamtkunstwerk zu beschädigen! |
Mixtape |
23.12.2006 - 22:23 Uhr
@ cds23: wie gesagt: Amazon-Marketplace. :-)Und wenn ihr die "Original Bootlegs" irgendwo mal günstig seht, zu schlagen, so eine göttliche Box! |
Greylight |
23.12.2006 - 22:28 Uhr
@cds23Ich glaube ich werde sie als Wave rippen und mit "zurechtbrennen". *räusper* Evtl. könntest du dir dann gleich noch den Song "In the springtime of his voodoo" und die Originalversion von "Talula" besorgen, wenn du willst. Die waren auf der ursprünglichen Version von "Boys for Pele" nämlich noch mit drauf. Und "In the sprintime..." ist wirklich ein grandioser Song! |
Armin |
24.12.2006 - 00:40 Uhr
Ja, "Boys for Pele" hat in ihrer Diskographie irgendwie einen ähnlichen Status wie "Lateralus" bei Tool, finde ich. Aber du magst Tool ja nicht, glaube ich... Ich mag Tool nicht nicht, aber es gibt Bands, die man immer für großartige Alben respektiert und trotzdem selten bis nie hört. Tool gehören bei mir dazu. |
manuel |
27.12.2006 - 15:53 Uhr
Der furchtbare Remix von Prof.Widow nervt mich auch sehr...vor allem, dass er überall drauf sein muss (BfP, Tales of a Librarian und jetzt auf der Collection). Aber ich war überrascht, als ich den Remix mal in der Disco gehört habe*g*Die Original Bootlegs hab ich bei Amazon Marketplace recht günstig bekommen - und es hat sich gelohnt :) Ich freu mich schon aufs neue Album - ich bin gespannt, was uns diesmal erwartet. |
Greylight |
27.12.2006 - 16:29 Uhr
@manuelvor allem, dass er überall drauf sein muss (BfP, Tales of a Librarian und jetzt auf der Collection). Komisch, *genau* diesen Gedanken hatte ich gestern auch, als ich mir die dritte CD der Piano-Collection reinzog. "Warum, verdammt, muss dieser Remix auch noch überall drauf sein?" Außerdem hast du den gleichen Realname wie ich. ;-) |
cds23 |
27.12.2006 - 16:37 Uhr
Irgendwie raffe ich Armins Rezension nicht so ganz. Würde ich schlecht fahren, kaufte ich mir die Piano Collection als Einsteiger? Oder bietet die, trotz leicht abgewandelter Songs, einen guten Überblick? Und mal so nebenbei: Rein optisch gesehen gefällt mir die abgespecktere Version irgendwie besser als dieses Schatullenmonster der 75 € Klasse. Ist denn die billigere Version ein riesiges Digibook, in welches dann (ebenfalls) ein überlanges Booklet eingebunden ist, oder wie kann ich mir das vorstellen? Ich kenne bisher ja nur die äußeren Werte. |
Mixtape |
27.12.2006 - 17:19 Uhr
@ cds23: Ich würde Dir die Box nicht empfehlen, wenn Du bislang nur die BFP hast. Die Alben von Tori unterscheiden sich stilistisch sehr und simd bei der Box bunt zusammengewürfelt. Ich empfehle Dir eher, über Amazon-Marketplace oder Ebay die Alben günstig zu erstehen, als nächstes würde ich "Under the pink", "The beekeeper" oder "From the choirgirl hotel" empfehlen. Die Box ist eher was für Fans (wie mich *g*), die, wie Armin richtig schreibt, die Box einfach "haben" müssen. Wenn eine Box von Tori dann erstmal "The Original Bootlegs", die iegt bei eBay momentan bei 40 Euro. |
cds23 |
27.12.2006 - 17:37 Uhr
@Mixtapecds23 (13.12.2006 - 11:01 Uhr): So, nach 1 1/2 Jahren habe ich mir nun endlich ein paar Tori Alben bestellt. Da Ihr mir aber so viele auf einmal empfohlen habt, habe ich gleich mehrere auf einmal geordert: -Boys for Pele -Little earthquakes -The beekeeper -Under the pink Ich warte einfach mal bis die da sind, und schaue dann weiter. :-P |
Greylight |
27.12.2006 - 18:08 Uhr
Die Alben von Tori unterscheiden sich stilistisch sehr und simd bei der Box bunt zusammengewürfelt. Ich empfehle Dir eher, über Amazon-Marketplace oder Ebay die Alben günstig zu erstehen, als nächstes würde ich "Under the pink", "The beekeeper" oder "From the choirgirl hotel" empfehlen.Ja, das Problem mit der Box ist wirklich, dass die Alben "bunt zusammengewürfelt" und unvollständig sind. Das ist für einen Neuling unbefriedigend und irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Lediglich die CD1 der Box "Little Earthquakes extended" ist IMHO wirklich sehr gelungen und gefällt mir besser, als das Original. Ansonsten fährt man aber mit den regulären Alben besser. Am Beispiel "From the choirgirl hotel": Auf dem Box-Set bekommt man also hier mal "Spark" zu hören, dort mal eine leicht abgewandelte Version von "Cruel" und anderswo "Playboy Mommy", "Jackies Strenght", "Iiiee" oder was weiß ich. Das ist zwar ganz nett, aber überhaupt kein Vergleich dazu, einfach das reguläre Album von vorne bis hinten durchhören zu können. Denn das jeweilige Gesamt-Feeling der einzelnen Alben kann auf der Box natürlich zwangsläufig nicht aufkommen. Sowieso... "From the choirgirl hotel"... tolles Album... und es fetzt ziemlich mit den Elektronikschnipseln und der teilweise düsteren Atmosphäre. :-) |
Mixtape |
27.12.2006 - 20:32 Uhr
@ Greylight: Und mit "Northern lad" ist auf dem Album einer der allerbesten Tori-Songs überhaupt drauf. |
Greylight |
27.12.2006 - 21:09 Uhr
@MixtapeGrade den fand ich am Anfang langweilig, aber er ist dann unendlich gewachsen. :-) Wirklich ein sehr schöner, wunderbar harmonischer Song, den ich mir auch gerne mal solo anhöre. "Liquid Diamonds" ist auch unglaublich faszinierend und das düstere "Cruel" hat es mir grade in letzter Zeit sehr angetan. Aber vor allem als Gesamtkunstwerk überzeugt mich das Album wirklich restlos und wirkt selbst nach dem x-ten Durchgang noch total frisch und unverbraucht. |
Seite: « 1 2 3 ... 5 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.