Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Tori Amos

User Beitrag
Patte
11.03.2009 - 09:01 Uhr
*lol* Tori nach Geschlechtsumwandlung. ;-)
Patte
10.05.2009 - 16:49 Uhr
Gab es eigentlich je ein heißeres Video von ihr als dieses hier? :)

P.S.: Scheiß WMG Copyright.
Greylight
10.05.2009 - 22:51 Uhr
Wird schwierig. :-) Höchstens vielleicht noch die US-Version vom Cornflake Girl-Video. Die Szene auf dem sich drehenden Karussell ist toll.

P.S.: Scheiß WMG Copyright

Ja, furchtbar, man findet kaum noch was...
Greylight
17.05.2009 - 23:34 Uhr
Ach ja, diese Slideshow/Video ist im Übrigen von meiner Wenigkeit. ^^ Nachdem ich beim Stöbern mit Kim auf youtube zufällig darauf gestoßen bin und sie es von sich aus (ohne zu wissen, dass es von mir ist) unbedingt ansehen wollte und nach 75000(!) *g* Views und zig Lobs, verlinke ich dieses tolle, beliebte Cover eben auch mal hier:

Total Eclipse Of The Heart
Greylight
18.05.2009 - 01:42 Uhr
Für Patte: Crucify (mit Ton). :-)
LG
11.12.2009 - 18:47 Uhr
4 Live-Songs bei daytrotter.com
Greylight
17.05.2010 - 17:16 Uhr
Maybe
Cali
Califor
California

18.02.2011 - 16:01 Uhr
läuft gerade auf viva. guckt auch jemand?

20.03.2011 - 16:58 Uhr
Vergleichbares hatte man nach dem Rückzug von Kate Bush nicht mehr zu hören bekommen: Prachtvolle Melodiebögen, femininer, sinnlicher Gesang, in dem sowohl Leiden als auch Leidenschaft zur Geltung kommen, eruptiv und mit tiefen Einblicken in überschäumende Gefühlswelten.Die kompromisslose künstlerische Haltung, die Tori Amos in ihrer Musik ausdrückt, spaltet die Zuhörerschaft mit jedem neuen Album in kategorische Gegner und bedingungslose Verehrer. Tatsächlich lässt ihre Musik niemanden kalt oder gleichgültig, und das ist vielleicht das größte Lob, das einem Künstler überhaupt zuteil werden kann.

Musik bildet den Mittelpunkt des Lebens und Seins von Amos, allerdings ohne je Menschen an den Rand zu drücken, die ihr so wichtig sind wie ihre Tochter Tash. Und wenn sie erzählt, dass bereits ihre ersten kindlichen Kompositionen – sie spricht von ihren Liedern als „Klanggemälden“ – „große Ähnlichkeit“ mit den Bilder der Renaissance hatten, glaubt man ihr das sofort. „Ich versuchte, ihrem Beispiel zu folgen und klangliche Symbole in meinen Kreationen unterzubringen. Ich habe bereits sehr früh begonnen, musikalische Codes zu erfinden.“ Musik, ergänzt sie, spreche „alle Sinne“ an, „nicht nur das Hören“. So wünscht sie sich bei ihren Konzerten, „daß die Zuhörer das Lavendel riechen, daß sie das Pieken der Stricknadeln in der Handtasche der Oma spüren“ und wissen „daß das Holz im Ofen brennt“.
Greylight
30.09.2011 - 01:22 Uhr
"I found the secret to life/ I'm OK when everything is not OK."

Recht hat sie.
Greylight
14.10.2011 - 05:12 Uhr
Witzig, grade als Kommentar auf youtube entdeckt:

Does anybody get IT? This chic is a serious WITCH...I mean she is SERIOUSLY INTO IT. Astrology...Wiccan...I mean it's kinda obvious. And...by the way... that's not a bad thing...I'm into that shit too...

Da erzählt er mir nichts Neues. :-)
nightzofzehuntaz
15.07.2012 - 19:50 Uhr
was für ein schrecklicher anblick. :(

ich mit meiner küchenpsychologie würde mal behaupten, dass ihr hang zur körperverstümmelung indirekt mit der früheren vergewaltigung zusammenhängt. sie wurde ja mal geraped.
Karlheinz
23.12.2012 - 00:46 Uhr
Nee nee, Plattentests, ich glaub in diesem Leben wird das nix mehr mit den Tori Amos Rezis. Die meisten ihrer Alben wurden hier mindestens leicht unterbewertet wie "Night Of Hunters" oder gar zu Unrecht abgestraft, wie "To Venus And Back" und "Abnormally Attracted ...". Und stattdessen gibts jetzt für diesen Schmarrn, diesen lauwarmen, unkreativen Aufguss eigentlich toller Songs namens "Gold Dust" die 8/10? Dafür hätte man ihr wirklich mal eine 5/10 reinwürgen können. Das mit der Star Wars-Analogie stimmt allerdings sogar irgendwie, allerdings trifft es nur auf die neue Star Wars-Trilogie zu. Viel klinisch reiner Bombast und nix mehr dahinter. Sowas hat die Welt nicht gebraucht.

27.12.2012 - 02:11 Uhr
Wird mir grade erst bewusst, dass Tori Amos ja auch ganz schön im Kreuzfeuer der Verschwörungstheoretiker ist und von manchen als Satanist gesehen wird.

Dabei hat sie doch eigentlich nur einen weitaus komplexeren und ganzheitlicheren Bezug zu Spiritualität als die meisten anderen.
Der Übersetzer
27.12.2012 - 02:40 Uhr
Dabei hat sie doch eigentlich nur einen weitaus komplexeren und ganzheitlicheren Bezug zu Spiritualität als die meisten anderen.

Übersetzung: Sie hat ganz schön einen an der Waffel - mehr als die meisten anderen.
logan
02.03.2013 - 17:26 Uhr
"Night of Hunters" hätte ich so gar nicht mehr erwartet. Herrliches Album, eines ihrer besten. Toll!

Seite: « 1 2 3 4 5
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: