Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Marcus Wiebusch (Kettcar) zitiert ...

User Beitrag
KingOfTheHill
10.05.2007 - 21:58 Uhr
*umblätter*
JimCunningham
11.05.2007 - 00:05 Uhr
Das Zitat ist aber total zusammengeschnibbelt. Jeder Satz (mit einem Punkt markiert) ist aus einer ganz anderen Stelle des Films.

das ist auch der sinn des change overs...
Piepi
11.05.2007 - 07:31 Uhr
Das mit den Zitaten "klauen" nennt man soweit ich weiß Intertextualität und scheint z.B. in der Postmoderne ein sehr beliebtes Stilmittel zu sein. So bedient sich "Das Parfum" bei zig Klassikern der Literatur z.B. bei "Die Blechtrommel".

Also finde ich das gar nicht so unwahrscheinlich, dass das auch Einzug in die Texte besserer Popmusik feiern darf.
Piepi
11.05.2007 - 07:34 Uhr
Ganz nebenbei: Weiß eigentlich jemand, wo das Sample am Ende von Wilcos "Poor Places" kommt?
Piepi
11.05.2007 - 07:34 Uhr
kommt = herkommt ... *räusper*
sonic
11.05.2007 - 16:43 Uhr
guggst du hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Yankee_Hotel_Foxtrot

oder unter http://www.hilfe,wie-benutze-ich-das-internet???.com/

;-)
humbert humbert
11.05.2007 - 17:27 Uhr
Ohh, er hat André Gide zitiert. Ich liebe André Gide.
Marcel
27.05.2008 - 16:25 Uhr
Anm.: Alle nachfolgenden Zitate finden sich auf den Veröffentlichungen von "...BUT ALIVE" (im Konkreten "Krawehl! Krawehl!").


I.) "Jede antiimperialistische Gruppe wie die unsere muss eine solche Interessendivergenz innerhalb ihrer Machtbasis reflektieren! Einverstanden! Francis? Ja, ich glaube Judiths Gesichtpunkt ist sehr stichhaltig, vorausgesetzt, die Bewegung vergisst niemals, dass es das unveräußerliche Recht eines jeden Mannes ist - oder Frau - oder Frau, dass er sich selbst freimacht. Oder sie sich selbst. Oder sie sich selbt. Einverstanden! Danke Bruder. Oder Schwester. Oder Schwester."

Am Anfang von "Unser Nein" - woher stammt das? Klingt irgendwie nach "Police Academy". Aber vielleicht täusche ich mich da auch nur...


II.) "Männer sind ja wohl das primitivste, dümmste und mieseste was rumläuft."

Am Anfang von "Grau", allerdings nur auf dem Demotape "Krawehl! Krawehl!" Weiß jemand, wo dieses Zitat herkommt?


III.) Die einleitenden Worte zu "Alles so gelogen" dürften von Hape Kerkeling sein.

"An dieser Stelle eine kleine Warnung. Gehen Sie nicht mehr in die Hamburgerbuden, da wo der Blonde Werbunng macht, denn da kann ich Ihnen 'ne Geschichte erzählen."


IV.) "Jetzt aber kommen wir zu etwas völlig anderem".

Am Anfang von "Sie war, Sie ist, Sie bleibt", allerdings nur auf dem Demotape "Krawehl! Krawehl!". Woher stammt das?


V.) Und schließlich die einleitenden Worte zu "Ohnmacht" auf "Krawehl! Krawehl!", die dem Demo wohl auch den Namen gaben. Kennt hierzu jemand die ursprüngliche Quelle?
ZickZack
27.05.2008 - 16:30 Uhr
"I.).. Am Anfang von "Unser Nein" - woher stammt das? Klingt irgendwie nach "Police Academy". Aber vielleicht täusche ich mich da auch nur..."

Das ist aus "Das Leben Des Brian".
acid
27.05.2008 - 17:48 Uhr
4 ist aus der sinn des lebens
nathan gray
27.05.2008 - 20:00 Uhr
Das zu Ohnmacht ist von Loriot... das mit "Krawehl... amüsenstaub..." oder so... grad ausm kopf zitiert, is aber auf jeden fall Loriot.
Marcel
28.05.2008 - 17:56 Uhr
Danke vielmals für eure Antworten!

Mhh, vielleicht sollte ich mir doch endlich mal die Filme von "Monty Python" anschauen...

Letztens zitierte jemand zufällig in meiner Gegenwart die Stelle mit der "judäischen Volksfront / Volksfront von Judäa", die es ja auch am Anfang von "Wir vs. verbitterte Empörung (Korrekt II)" zu hören gibt.
Besagte Person kannte zwar nicht "...BUT ALIVE", erklärte mir auf mein augenblickliches Nachfragen aber, dass diese Stelle (ebenfalls) aus "Das Leben des Brian" stammt...

Bleibt eigentlich nur noch das zweite Zitat übrig...
Knut
28.05.2008 - 19:38 Uhr
Bleibt eigentlich nur noch das zweite Zitat übrig...

Das ist aus dem Ödipus Film von Loriot
Marcel
14.10.2008 - 20:46 Uhr
Fiel mir kürzlich auf...

Im Lied "Beds Are Burning" singen Midnight Oil: "How do we sleep while our beds are burning"...

und bei BUT ALIVE heißt es bei "Unser Nein": "Wie können wir alle schlafen, unsere Betten stehen in Flammen"
MOontse
23.01.2013 - 11:36 Uhr
Liebe Wibke, danke Dir ffcr den guten dcberblick und Eindruck vom BuchCamp. Eine Sache aus Deinem Text mf6chte ich auch noch einmal von usrneer Seite aus unterstreichen: Wir waren gerade so davon begeistert, dass in diesem Jahr im Vergleich zum letzten Jahr ganz konkret diskutiert und eben gerade weniger luftig fcber zumeist Abstraktes gesprochen wurde. Und wenn es um Abstrakteres ging, wie etwa bei Deiner Session zum Prinzip Buch, dann wurde doch immer wieder versucht, den Geffchlen, Stimmungen und Gedanken ganz konkret auf den Grund zu gehen. Das habe ich als sehr wohltuend und motivierend empfunden; es hat ffcr mich wesentlich zu der optimitischen Atmosphe4re unter den Teilnehmern beigetragen, die ich manchmal bei anderen Branchenveranstaltungen, auf denen auch gerne mal ins Blaue lameniert und e4ngstlich geredet wird, vermisse.
Sun
25.01.2013 - 12:48 Uhr
Danke ffcr die Einladung zum flammenden Vortrag!!! Gerne komme ich Bertram hat sich bis dahin siehcr wieder herstellerische Raffinessen ausgedacht, die mich so begeistern, dass ich damit gerne anstecke!!! Herzlich Karin Schmidt-Friderichs
Das besorgte Pferd
25.01.2013 - 12:50 Uhr
Ich halte diese Beiträge für groben Unfug.

KingOfCarrotFlowers

Postings: 228

Registriert seit 07.02.2018

17.04.2025 - 14:30 Uhr
19xx hat angerufen, sie wollen ihr xx zurück
Aus so gut wie jeder Scrubs-Folge

Seite: « 1 2
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim