
Marcus Wiebusch (Kettcar) zitiert ...
User | Beitrag |
---|---|
nuju |
15.06.2005 - 21:32 Uhr
wenn keinen thread wert dann bitte verschieben :-) mich würd auf jeden fall mal interessieren wen/was der herr wiebusch schon alles zitiert hat in seinen texten. auf anhieb fällt mir momentan ein: --- -jeder bitte nur ein kreuz (der film da. mist namen vergessen *hust*) -und die angst die du fühlst ist das geld was dir fehlt (blumfeld) -Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (andre gide, ergoogelt ;-) ----- kennt wer weitere? |
Stanleykubrick |
15.06.2005 - 21:33 Uhr
Der Film heist Das Leben des Brian |
simon |
15.06.2005 - 21:35 Uhr
Von wem haben eigentlich die Sterne alles zitiert? |
Daniela |
15.06.2005 - 22:18 Uhr
Und Tocotronic? Oscar Wilde jedenfalls. |
desaparecido |
15.06.2005 - 22:36 Uhr
also zwar nicht direkt zitiert, aber r.t.b.a.m. ist eigentlich nur eine übersetzung von einem propaghandi lied (refusing to be a man) |
Daniela |
15.06.2005 - 22:43 Uhr
und die angst die du fühlst ist das geld was dir fehlt Kann das einer erklären? |
svenja |
15.06.2005 - 22:44 Uhr
hö? was gibt's denn daran nicht zu verstehen? |
Daniela |
15.06.2005 - 22:46 Uhr
Angst wegen Geldmangel? |
svenja |
15.06.2005 - 22:49 Uhr
so trivial hätte ich's jetzt ausgedrückt ;). |
Daniela |
15.06.2005 - 22:51 Uhr
Denkbar unromantisch, aber gut. |
dorian |
15.06.2005 - 22:52 Uhr
löschen und spulen zurückerase and rewind/cardigans |
nuju |
15.06.2005 - 23:01 Uhr
@dorian: vermutung oder fakt? |
Neil Archer |
15.06.2005 - 23:37 Uhr
1/3 Heizöl, 2/3 benzin ist doch auch ein Zitat, oder irre ich mich da? |
Obrac |
15.06.2005 - 23:39 Uhr
Das ist ein Rezept. |
desaparecido |
15.06.2005 - 23:41 Uhr
google hat mir grad erklärt dass 1/3 heizöl 2/3 benzin einfach eine molotov cocktail mischung ist, wieder was gelernt und es hilft sogar den text zu verstehen ;) |
desaparecido |
15.06.2005 - 23:41 Uhr
oder auch nicht, hehe |
Stefan |
16.06.2005 - 01:05 Uhr
desaparecido (15.06.2005 - 22:36 Uhr):also zwar nicht direkt zitiert, aber r.t.b.a.m. ist eigentlich nur eine übersetzung von einem propaghandi lied (refusing to be a man) Da ist auch im Text einiges zumindest sehr ähnlich. Ohnehin einer der besten Texte von Wiebusch. Neil Archer (15.06.2005 - 23:37 Uhr): 1/3 Heizöl, 2/3 benzin ist doch auch ein Zitat, oder irre ich mich da? Das stammt aus "Bullenschweine" von Slime. In dem Zusammenhang macht die Mischung auch Sinn ;) Slime und But Alive haben ja auch mal Texte "getauscht": "Gefrorene Felder" stammt von Stefan Mahler und "Aufrecht gehen" dagegen von Wiebusch. @Daniela: Lies den Text zu "Ausverkauf vs. Ghettoromantik", dann wird das Zitat noch verständlicher. Den Originaltext von Blumfeld kenne ich leider nicht. |
Stefan |
16.06.2005 - 01:07 Uhr
Ach ja, und in "Sie weinte wirklich" werden jede Menge Quizshows gesampelt. Unter anderem auch Jörg Draeger mit seinem großartigen Zonk :-)) |
nuju |
16.06.2005 - 06:51 Uhr
...und harry wijnford mit der hammer sendung "der preis ist heiss" |
Dirty |
16.06.2005 - 08:11 Uhr
hmm mir fällt grad nur noch ne stelle bei "Ich danke der Academy" ein...die is aus Fight Club.Irgendwas mit"Please Turn Back your seats in the nichtverstanden position...." |
Lukas |
16.06.2005 - 09:07 Uhr
"Please return your seatbacks to their full upright and locked position, we have just lost cabin pressure. It's called a change over, the movie goes on and nobody in the audience has any idea. I'd like to thank the academy (academy, academy)."Das Zitat ist aber total zusammengeschnibbelt. Jeder Satz (mit einem Punkt markiert) ist aus einer ganz anderen Stelle des Films. Am Anfang von "Vom 3er" kommen Filmsamples aus "Singles - Gemeinsam einsam" ("Willst Du noch mit raufkommen auf 'nen Kaffee?" - "Ich mag keinen Kaffee..." - "Ich hab auch keinen da.") Aber bei ...But Alive wurden ja sowieso jede Menge Samples verbraten. |
Kahuna |
16.06.2005 - 11:53 Uhr
"mach immer was dein HErz dir sagt,.....und begrab es an der Biegung des Flusses...""Begrabt mich an der Biegung des Flusses" ist ein Buch des amerikanischen Ureinwohner Dee Brown |
desaparecido |
16.06.2005 - 11:57 Uhr
@ stefan: ja war eh so gemeint, dass die texte beinahe übereinstimmen, war vielleicht etwas verwirrend ausgedrückt |
simon |
16.06.2005 - 14:57 Uhr
Und die Sterne??Ich hab immer noch nicht das "House of the Rising Sun"-Zitat in "Was hat dich bloß so ruiniert" gefunden... |
captain kidd |
16.06.2005 - 15:10 Uhr
es sind die akkorde. die sind gleich. und die melodie. |
simon |
16.06.2005 - 15:13 Uhr
???Also entweder ich bin völlig bescheuert, oder die haben die Melodie stark uminterpretiert... Gibts denn noch andre Zitate? |
captain kidd |
16.06.2005 - 15:19 Uhr
bei blumfeld geht es ja so:Und die Angst die Du fühlst ist das Geld das Dir fehlt für den Preis den Du zahlst für etwas ,das für Dich zählt die bedeutung ist da schon eine andere, oder? geld ist nur ein symbol. ich glaubte immer, die zeile verstanden zu haben. ich kann sie aber nicht erklären. hört sich aber super an. |
Shackleton |
16.06.2005 - 15:23 Uhr
"Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn" ist ein Zitat von Marcel Reich-Ranicki aber ich weiß leider nicht wann er das gesagt oder geschrieben hat. |
Stefan |
16.06.2005 - 15:39 Uhr
Due Bedeutung ist bei Blumfeld offenbar wirklich anders, präziser. Wiebusch singt ja auch:"Und die Angst die Du fühlst ist das Geld das Dir fehlt. Das hat dir doch schon mal einer schlauer erzählt." Wie heisst das Lied von Blumfeld denn? Dann könnte ich mir mal den kompletten Text durchlesen. Aber das macht die ersten zwei Zeilen für sich gesehen nicht weniger wertig. |
Stefan |
16.06.2005 - 15:43 Uhr
Öhm... die letzte Zeile wollte ich eigentlich löschen, nachdem ich den Text umformuliert hatte :) |
captain kidd |
16.06.2005 - 15:46 Uhr
Sing Sing (1994)Der Staat im Staat in der ersten Person Selbstanklagen klingen hier nach Restauration einer Haut die ist wie eine Blindenschrift die sich ohne Berührungsängste lesen läßt wie ein Fluchtversuch eines Kriegsberichterstatters, der sich selbst verflucht weil er in Liebeserklärungen Auswege sucht und nichts findet Siehst Du ihn jetzt, wie der sich windet? wie wenn ihr eure Augen verbindet der mit Ausdruck Eindruck schindet Bombenkratergleich weil der reißt Dich richtig auf Dein Rücken ist dem eine weit're Tür paß auf Dein Rückgrat auf sagt der und ich stehe hinter Dir das ist Dein Pech der meint gib's mir Jedes Bild ist wie ein Messer ein Gebrauchsgegenstand und lesen meint hier denken mit anderm Verstand indem man liest und was begreift sich und den andern, sucht und findet (das ist Arbeit) das Gefundene mit-teilt und verbindet (das ist Technik) gemeinsam eine Welt erfindet (das ist Liebe) und wer das nutzt macht sich verdächtig wird unberechtigt Ladendieb genannt so wird ein Zeichensprecher Schwerverbrecher so wird Gebrauchsgegenstand zwingend Mordinstrument Plötzlich ist Platzangst bei Dir und Du glaubst ihr wenn sie Dich fragt ob Du wüßtest wo Du hinwillst ist alles was Du weißt, daß Du bloß weg willst weil Du nicht sagen kannst ,daß Du's nicht wüßtest aber irgend etwas Dir befiehlt ,daß Du das müßtest sagst Du: ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein und denkst, daß Du die Angst so überlistest und nicht daran was Du von Anfang an vermißtest ein Feld für eine Möglichkeit von Dir die Dich in Ruhe sagen ließe "Ich bin hier" kann gut sein daß ich mich täusche so ist das jedenfalls bei mir Und die Angst die Du fühlst ist das Geld das Dir fehlt für den Preis den Du zahlst für etwas ,das für Dich zählt und Dich sicher sein läßt, daß Du da (wo Du hingehörst) bist. Wa(h)re Kunst ist ein Produkt der Phantasie an der dafür vorgesehenen Stelle erhebe ich meine Stimme: das ist soziale Marktwirtschaft langweilig wird sie nie San Ouentin, i hate every inch of you do you think i'll be different when you're through Nein, platzt der Staat aus allen Nähten eine Zerstreuung aus unzähligen Teilchen die wie die Splitter eines Spiegels das ganze Bild bewahren und die Mauer in den Köpfen sollte weichen Lucky ohne. für Kontrolle im Problemfeld sollte reichen dafür setzten Sicherheits-Experten neue Zeichen und Akzente: alles Feind Der Staat im Staat in der ersten Person Papi, kennst Du den schon Stammheim Babel ich wollte meinen eignen Nabel mir einen Namen machen, Namen geben nicht in Staaten, nicht in Vollzugsanstalten leben und baute statt/Stadt Staat einen Turm Sohn meiner Eltern und dagegen etwas ging schief Hochstaplerkarriere auf der Lauer der Turm fiel um und wurde Mauer wurde Sprachbarriere ich mache weiter als ob nichts gewesen wäre Sing Sing als blumfeld noch gut waren... hehe. |
captain kidd |
16.06.2005 - 15:48 Uhr
"der turm fiel um und wurde mauer". super. oder die marktwirtschaftssache. toll. ist schon ein gutes album gewesen. |
dorian |
16.06.2005 - 17:00 Uhr
@ nujukeine ahnung. habs zumindest mal so erklärt bekommen. ist also nicht auf meinen mist gewachsen. |
Stefan |
16.06.2005 - 17:21 Uhr
Ok, der Blumfeld Text ist natürlich erwartungsgemäß "intellektuell". Der Teil mit dem zur Mauer werdenden Turm ist toll, auch wenn ich solche Texte in der Regel nicht sonderlich mag.Ob das mit dem fehlenden Geld hier so viel anders gemeint ist, kann ich momentan gar nicht sagen. Bin mir jetzt nicht mal mehr sicher, was Wiebusch in seinem Text damit eigentlich sagen wollte.... Puh, keine Zeit jetzt für sowas :) |
aha |
16.06.2005 - 18:32 Uhr
"Making disco a threat again" stammt aus der Spexund "Über Musik schreiben ist wie zu Architektur tanzen" ist ja auch nicht original von Wiebusch. |
nuju |
16.06.2005 - 19:11 Uhr
aus der sockenseite:Der Spruch, der im Original "Talking about music is like dancing about architecture" lautet, wurde bereits einer ganzen Reihe von Leuten zugeschrieben. Eine Kandidaten sind Laurie Anderson, Frank Zappa, Elvis Costello, Steve Martin, William S. Burroughs, Charlie Mingus, Thelonious Monk, Miles Davis oder John Cage. Wer aber diesen mittlerweile stehenden Begriff aber nun wirklich als Erster verwendete, läßt sich wohl leider nicht mehr klären. Zumindest dem Versuch der Aufklärung widmet sich Alain P. Scott unter...... |
Kahuna |
16.06.2005 - 21:38 Uhr
"So lang die dicke Frau noch singt, ist die OPer nicht zu Ende.....""It Ain´t Over Till The Fat Lady Sings" Amerikanisches Sprichwort, das oft bei (beinah aussichtslosen) Aufholjagden im Sport Verwendung findet. |
berny |
16.06.2005 - 21:46 Uhr
der tag an dem wir uns _"we´re gonna live forever"_ auf die oberschenkel tätowieren-> oasis - live forever |
Lukas |
17.06.2005 - 00:41 Uhr
Achso: "Vom Balkon und irgendwelchen Brücken" ("Tränengas im High-End-Leben") ist irgendwie leicht selbstreferentiell. So von wegen "Balkon gegenüber" und "Landungsbrücken raus", glaub ich. ;-) |
simon |
17.06.2005 - 07:48 Uhr
Sind ja auch 'n paar ...But alive Zitate mit drin... |
Andee |
17.06.2005 - 20:52 Uhr
"Willst Du noch mit raufkommen auf 'nen Kaffee?"ist aber aus *Brassed off*, wenn ich mich nicht irre. |
Lukas |
18.06.2005 - 01:03 Uhr
"Willst Du noch mit raufkommen auf 'nen Kaffee?"ist aber aus *Brassed off*, wenn ich mich nicht irre. Verdammt, Du hast recht. Wie peinlich. ;-) |
zero |
09.07.2005 - 03:05 Uhr
Hat jemand "Soloalbum" von Stuckrad-Barre gelesen?Da gibt es meiner Meinung nach etliche Parallelen zu ...But Alive Texten (Hello Endorphin). Die Handlung und "der gute Moment" in "Weniger als 5 Sekunden". Das Motiv von "Balkon Gegenüber" (Kettcar). Der "Sprung von der Teppischkante". Die Handlung in "Beste Waffe". ... |
nuju |
09.07.2005 - 11:16 Uhr
irgendwie krieg ich solangsam angst. sollte der herr wiebusch etwa gar nicht der grosse texter sein? scheint ja alles geklaut zu haben :-( |
papke |
09.07.2005 - 11:29 Uhr
würd eher sagen,dass es but live sahcen eher gab als soloalbum von herrn stuckrad-barre |
sonic |
09.07.2005 - 16:03 Uhr
nein, soloalbum kam vor hallo endorphin raus. |
53730144 |
08.05.2007 - 00:01 Uhr
vielleicht schaff ichs irgendwann, kurz bevor ich einschlaf, deinen namen nicht zu flüstern... |
pat |
10.05.2007 - 21:24 Uhr
Sehr interessanten link hab ich auf der Blumfeld Fanseite gefunden (unglaublich wieviel Arbeit sich da jemand gemacht hat): http://skyeyeliner.endorphin.ch/zitatmasch.htmlDort sind alle Zitate von Blumfeld aufgelistet. Wie es aussieht gibt es keinen einzigen Blumfeld Song der nicht gespickt ist mit Zitaten. Trotzdem : Große Band. |
Nee |
10.05.2007 - 21:57 Uhr
echt nich |
KingOfTheHill |
10.05.2007 - 21:58 Uhr
*spannung* |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.