
Elbow - Leaders of the free world
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
25.05.2005 - 17:30 Uhr
Elbow sind zurueck, nach „Asleep In The Back“ und "Cast of Thousands" schrauben die Herren gerade in Manchester an dem letzten Schliff ihres nun dritten Albums. Das ganze wird "The Stops" heißen, 11 Stuecke beinhalten und soll im September erscheinen. |
Paul Paul |
25.05.2005 - 17:40 Uhr
Das sind ja gute Neuigkeiten. |
hermit |
25.05.2005 - 17:47 Uhr
juuhuuu! Mehr Highlights 2005! |
Pyrus |
25.05.2005 - 18:07 Uhr
Da kann ich mich nur anschliessen. |
Confusius |
26.05.2005 - 17:19 Uhr
Bin gespannt. Habe die "Cast of thousands" nur deshalb käuflich erworben, weil sie 4.99 Euro kostete. Ich hätte beinahe etwas Großartiges verpasst. |
Armin |
23.06.2005 - 13:17 Uhr
VÖ 05.09. |
Dip |
23.06.2005 - 15:14 Uhr
Erscheint etwa zur gleichen Zeit, wie die neue Nada Surf-->September wird ein Traum;) |
Armin |
23.06.2005 - 19:10 Uhr
Elbow "Leaders Of The Free World" (05.09.2005) 2001 erklaerten Kritiker und Fans das Erstlingswerk von Elbow „Asleep In The Back“ mit zu den herausragensten Platten des Jahres. 2003 erschien mit „Cast Of Thousands“ ein zweites Meisterwerk der sympathischen Herren aus Manchester rund um Saenger Guy Garvey. Unvergessen sind Songs wie Switching off, Fugitive Motel, Powder Blue, Red, Anyday Now. Unvergessen auch die beiden Titelfiguren Elle und Bo und ihre diversen Abenteuer sowie die mediale Umsetzung der Musik in Form der DVDs und Videos (allesamt gestaltet von „Soup Collective“ / Mark Thomas ) Wie, fragte man sich seither, wird diese Band dieses hohe Niveau beibehalten koennen – die Antwort findet sich auf dem nun kommenden dritten Album von Elbow „Leaders Of The Free World“. Waehrend des letzten Jahres arbeitete die Band in den Blueprint Studios in Manchester an den 11 Songs des neuen Longplayers. In dieser gesamten Zeit wurde jede Bewegung der Band von Kameras aufgezeichnet, gleichzeitig inspirierte Mark Thomas der Soup Collective die Band mit Visuals, die er im Studio projezierte. Die kompletten Filmaufnahmen wurden collagiert , mit typischen Manchester Impressionen unterlegt und werden dem Album als Bonus DVD beiliegen. Guy Garvey beschreibt den Prozess der Aufnahmen zu „Leaders Of The Free World“ wie folgt: "The Soup Collective would be throwing these images on to a big screen in the studio whilst we were recording and they were working on the DVD and that would influence us. So the music influenced the pictures but the pictures also influenced the music. It's truly collaborative." “Leaders Of The Free World” befasst sich thematisch mit dem Gefuehl, Gewohntes zu vermissen, zu diesem zurueckzukehren, es ist ein homecoming Album geworden und auch ein Tribut an Manchester. Die Songs vereinen die duester, beschwoererischen, melancholischen Elemente von „Asleep In the Back“ aufs vorzueglichste mit den zarten Pophymnen von „Cast Of Thousands“. „Oft hat man das dringende Beduerfnis, den Songs hinterher zu kriechen - mitten hinein in die Lautsprecherboxen - so ruhig, so fragil, so bedacht gehen Elbow mit ihrem Klangbild um“ schrieb die Amazon Redaktion 2001 - und genau das moechte man auch bei jedem der 11 Stuecke auf „Leaders Of The Free World“ tun! www.elbow.co.uk |
Tobi |
16.08.2005 - 15:42 Uhr
Ein Monster von einem Album, and it's growing! Zugänglicher als 'cast of thousands', musikalisch und stilistisch ausgereifter als auf den Alben zuvor. Einfach großes Gefühlskino für alle Sinne...Und ein ganz großer Konkurrent von Arcade Fires' Funeral, auf das bis dato wichtigste musikalische Ereignis des Jahres im bereich Popmusik. |
nönönö |
16.08.2005 - 16:52 Uhr
Hmm ich finds langweilig. Die Vorgänger fand ich anspruchsvoller. Bin enttäuscht. |
Pyrus |
22.08.2005 - 07:01 Uhr
Ich bin der Meinung, dass die Vorgänger hier absolut unterbewertet wurden. Cast of a Thousands gehört zu meinen absoluten Lieblingsalben und ist imo einfach zeitlos. Asleep in the Back habe ich erst vor kurzem gehört und es war unglaublich. Die ersten vier Lieder waren so schön, dass mein Herz stehen blieb und ich ganz erstarrt bin, bis ich dann am Ende von Powder Blue in tausend Stücke zersprang.;) |
Armin |
22.08.2005 - 18:24 Uhr
Videoalarm!Forget_Myself_HIGH.wmv http://exodus.interoutemediaservices.com/deliverMedia.asp?id=b3386c0d-5621-40b4-bc38-c0d591edd69d&delivery=stream Forget_Myself_LOW.wmv http://exodus.interoutemediaservices.com/deliverMedia.asp?id=c3ef0e86-8b5d-4862-a11d-21d54d94e09c&delivery=stream Forget_Myself_MED.wmv http://exodus.interoutemediaservices.com/deliverMedia.asp?id=6c591d16-107a-4796-b77c-0f0022bd9383&delivery=stream |
Armin |
22.08.2005 - 18:47 Uhr
Verschoben auf 12.09. |
Armin |
24.08.2005 - 19:38 Uhr
Das Video zur ersten Elbow Single `Forget Myself` ist fertig und kann verbreitet werden. Das dritte Album der Herren aus Manchester `Leaders of the Free Word`erscheint am 12.09. und kann bereits vorweisen das Album des Monats 09 der Spex zu sein. |
Paul Paul |
25.08.2005 - 13:09 Uhr
Ach, hab' ich ja noch gar nicht geschrieben: Album ist ganz gut. |
Pyrus |
25.08.2005 - 13:10 Uhr
Ganz gut? Sei mal etwas präziser bitte. :) |
DrunkenBond |
30.08.2005 - 13:18 Uhr
Ich bin mal etwas präziser: Album ist großartig ;)Umwerfend und ich denke, es hat potential, zu wachsen. 8/10 (was ich den Vorgängern ebenfalls geben würde) momentane Highlights: The Stops, The Everthere, My Very Best |
Pelo |
05.09.2005 - 20:03 Uhr
wunderbares album schon nachem dem ersten hören =) |
Armin |
08.09.2005 - 20:52 Uhr
Elbow 29.11. Frankfurt, Batschkapp 30.11. Koeln, Stollwerk 01.12. Hamburg, Fabrik 03.12. Berlin, Postbahnhof 04.12. Muenchen, Ampere FKP Scorpio |
mosarik |
08.09.2005 - 21:01 Uhr
ihre beste! wächst ungemein. |
Pelo |
09.09.2005 - 15:31 Uhr
toll, wird immer besser... |
richtiger |
12.09.2005 - 13:04 Uhr
album des jahres 2005! |
Pyrus |
12.09.2005 - 13:18 Uhr
Hör's grad zum ersten mal. Sehr toll und wenn es tatsächlich noch wächst wieder so zeitlos schön wie die beiden Vorgänger. |
hermit |
12.09.2005 - 17:35 Uhr
Langsam nervts. Erst ist die Super Furry Animals nirgends zu kriegen (und das seit einer Woche!!) und jetz die ELbow. "Wurde nicht geliefert." Na toll. Was geht da bitte ab? Sowas kam sonst nie vor und jetz 2 mal in einer Woche... |
mischi |
12.09.2005 - 20:15 Uhr
Hmm, Kashmir in den Referenzen und das sogar an zweiter Stelle? Mal reinhören. |
Katsche |
13.09.2005 - 08:02 Uhr
Tolle Platte. Highlights für mich sind neben dem Titeltrack noch Station Approach und Mexican Standoff. Aber warum sieht keiner den Vergleich zum jungen Peter Gabriel? Bin ich schon SO alt??? |
ano |
14.09.2005 - 21:34 Uhr
mexican standoff ist ein killer! |
tt |
14.09.2005 - 22:51 Uhr
geht jemand nach münchen ? |
Dazer |
16.09.2005 - 20:01 Uhr
angeblich erscheint die cd ja auf dem neuen 'DualDisc'-format. auf der unterseite, also praktisch b-seite der cd soll sich ein dvd teil befinden, auf welchem elbow, ähnlich der 'cast of a thousand' bonus-dvd videos zu allen stücken gedreht haben sollen. kann mir das jemand bestätigen? und wie isses eigentlich so? schönen dank schonmal... |
Pelo |
16.09.2005 - 20:05 Uhr
Amazon.de hat mir die cd endlich versandt, wird hoffentlich morgen da sein :) |
lölö |
16.09.2005 - 21:09 Uhr
hab bis jetzt auch nur gute kriterien gehört.. das macht das warten nicht unbedingt leichter... |
Pelo |
17.09.2005 - 10:29 Uhr
CD da :) Endlich... grandioses Album! |
hermit |
17.09.2005 - 11:00 Uhr
Die Platte wächst so verdammt schnell!Fazit nach erstem Hördurchgang: Oh mann, was is denn mit Elbow passiert? Bis auf ein paar Lichtblicke gegen Ende, die aber bei weitem nicht an vergangene Großtaten anknüpfen können, ist da ja nix drauf, was mich berührt. Enttäuschung des Jahres direkt hinter der Coldplay! Fazit nach zweitem Hören: Ok, so schlecht ises nun auch nicht. Die ersten drei Songs lassen mich immernoch recht kalt, aber dann "The Stops". Wunderbar. So mag ich Elbow, düster, melancholisch, verträumt. Nach dem albernen Titelsong folgen dann eigentlich nur noch solide Songs, da gibts nich viel zu meckern. "An Imagined Affair", "The Everthere", "My Very Best" und "Great Expectations" können schon was. Anscheinend mal wider ne typische Elbow-Platte: Highlights erst im hinteren Teil des Albums. Fazit nach dreimal Hören: Sooo schlecht ist der Opener wirklich nicht, stelle ich überrascht fest. Sicherlich kein Highlight, aber langsam hör ich mich rein. DIe Favoriten vom zweiten Durchgang wachsen immer weiter, ein paar Mal hagelt es Gänsehaut vom feinsten. Sie hat mich nun doch gepackt, die Platte. Und was ist das bitte für eine unfassbar grandiose zweite Albumhälfte? Ab Lied 6 nur noch Songperlen! Auch "Mexican Standoff" kann neuerdings alles. Die drei schwächsten Songs sind tatsächlich die ersten 3. Ansonsten gibts da mal gar nix zu meckern. Jetzt schon auf Augenhöhe mit dem tollen Vorgänger "Cast Of Thousands", der auch anfangs nicht zünden wollte. Die nächsten Durchgänge werden göttlich, ich weiß es jetzt schon... |
mufti |
17.09.2005 - 11:44 Uhr
also meine cd ist keine dual-disc-cd. ändert aber nichts am famosen gesamteindruck. auch ich dachte nach dem ersten hören: naja. aber dann, plötzlich, klick. grandios! |
Dazer |
17.09.2005 - 14:53 Uhr
schon ok. hab gesehen, dass es eine cd+dvd version gibt. hätt' ich mich vorher schlau machen sollen... |
yadias |
01.10.2005 - 13:31 Uhr
Schönes Album, was uns die Herren da mal wieder bescherrt haben. Vor allem "Great Expectations" will mir derzeit nicht mehr aus dem Kopf gehen. Wunderschön *träum* |
gianni |
19.10.2005 - 19:53 Uhr
"My very best" ist ganz groß! |
Demon Cleaner |
19.10.2005 - 19:56 Uhr
Und was ist das bitte für eine unfassbar grandiose zweite Albumhälfte?Ups? Finde die erste bis jetzt ganz groß. Muss mich gleich nochmal dranmachen. Achja, wie geil ist denn bitteschön "Picky Bugger"? |
Pelo |
19.10.2005 - 23:03 Uhr
Album des Jahres Nr. 4 |
Mike |
19.10.2005 - 23:36 Uhr
Tja, warum langweilt mich diese Scheibe so sehr? Eine Midtempo-Nummer nach der anderen und dazu so ein jammervoller Coldplay-Gesang.Versteh mich keiner falsch, vielleicht hab ich auch zu früh aufgegeben, aber wie viele Durchgänge sollte ich der Platte geben? Drei haben nicht gereicht... |
Demon Cleaner |
19.11.2005 - 16:52 Uhr
Hat denn jemand die DVD-Version? Habe mir gerade zum ersten Mal die Videos daraif angeschaut - richtig gut. Die Songs sind in einer anderen Reihenfolge als auf dem Album drauf (nur Anfang und Ende gleich), "An Imgined Affair" und "My Very Best" fehlen, dafür wurde noch etwas zur B-Seite "McGreggor" gedreht.IMHO ist zu viel Studiogelaber drauf, aber dafür entschädigen die Videos zu "Station Approach" (großartig!), "The Stops" (ganz großartig!), "Picky Bugger" (noch großartiger!) und "McGreggor" vollkommen dafür. Nur schade, dass anstatt dem regulären "Forget Myself"-Video ein merkwürdiger Mix aus Live-Video und Stadtbesichtigung drauf ist. |
Demon Cleaner |
19.11.2005 - 16:52 Uhr
"Puncture Repair" ist auch großartig, habe ich gerade vergessen. |
Georg |
05.12.2005 - 18:35 Uhr
ELBOW im Ampere in München gestern Abend. Ein grandioses Konzert. Guy ging beim letzten Song ins Publikum und die Bude tobte. Die Vorband The Royal We waren überraschend gut. Die Teddybear Einlage des Sängers war witzig. Eine vielversprechende Band. Ein gelungener Abend. Die beiden Bands sollten öfters nach München kommen. |
Crappo |
09.12.2005 - 21:30 Uhr
Ganz, ganz großes Album!!!Die beiden Vorgänger konnten mich ja nie so durchgängig überzeugen (vielleicht war ich auch einfach zu faul zum Richtig reinhören), aber das neue is wirklich große Klasse! Mag auch die hintere Hälfte lieber, vor allem die ruhigen Sachen wie "An Imagined Affair" (vor allem die zweite Strophe!!!), aber auch der Titeltrack is toll. Am besten is aber immernoch "Great Expactations", meiner Meinung nach noch besser als "Switching Off", ich hätte die ja so gerne live gesehen, son Scheiß!!! |
Armin |
09.10.2006 - 12:35 Uhr
Info und Werbung zugleich: Gibt's jetzt für 8,99 EUR incl. Versand bei CD WOW! |
Agent Cooper |
17.01.2007 - 18:59 Uhr
Es gefällt mir nicht ganz so gut wie die "Cast of Thousands". Aber immer noch großartig.Und "Mexican Standoff" ist ein absolutes Wahnsinnslied! |
ZH |
17.01.2007 - 19:37 Uhr
Gehöre auch zur Franktion, die die zweite Albumhälfte besser findet. Bei "My very best" und "Great expectations" bekomme ich nach wie vor Gänsehaut. Insgesamt ein sehr schönes Album, das hier leider etwas in Vergessenheit geraten ist. |
dr. note |
17.01.2007 - 23:01 Uhr
Schließe mich ZHs Meinung an.Für mich ist die 2. Hälfte ist das Beste, was die Band je vollbracht hat. Cast of Thousands gefällt mir nicht so. Da mag ich den Erstling mehr. Auf jeden Fall eine ganz außergewöhnliche Band. |
Schäbiger Wurzelsepp |
20.01.2007 - 02:35 Uhr
Soso, ganz großes Album also.."Leaders of the free world" hat mir das große Gähnen beigebracht, Stücke die zwingend unter die Haut kriechen wie Newborn, Red oder Switching offsind hier DEFINITIV nicht zu finden.Völlig mittelmäßiges bis schlechtes Songwriting,nichts ist hier irgendwie prägnant oder sonderlich erwähnenswert, also gibts nur ein müdes Achselzucken |
JeffistheMan! |
20.01.2007 - 16:59 Uhr
*achselzuck* |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.