
Wilco - Sky blue sky
User | Beitrag |
---|---|
ano |
24.05.2007 - 23:08 Uhr
Over and over and over again |
captain kidd |
24.05.2007 - 23:22 Uhr
stay together, yeah. |
ano |
24.05.2007 - 23:58 Uhr
Die Gitarre in dem Titelstück ist ja nicht von dieser Welt oder? Tolle Rezension übrigens, Lob an Oliver Ding. Man hat gemerkt, du hast verstanden. |
Hölzern van Bölzken |
25.05.2007 - 09:50 Uhr
Scheint Heute abend wirklich schon um 19 Uhr loszugehen!!Einlaß ist laut Große Freiheit Homepage nämlich schon un 18 Uhr......also Leute kommt PÜNKTLICH!! Ansonsten Viel Spass!! |
MJK (p.b.j.) |
25.05.2007 - 10:02 Uhr
Sehr schönes Album! Für mich also Wilco-Einsteiger stellt sich die Frage, wie gut dann die anderen sind, die hier als viel besser betitelt werden.Kleiner Hinweis: Die CD+DVD von Sky Blue Sky lohnt sich, nette DVD. Bei MusicWOW habe zumindest ich eine NTSC-Version bekommen, die aber zumindest Code 2,3,4,5,6 hat. |
ano |
25.05.2007 - 10:10 Uhr
MJK, schau mal hier: http://www.pitchforkmedia.com/article/record_review/23177-yankee-hotel-foxtrot?artist_title=23177-yankee-hotel-foxtrot |
klostein |
25.05.2007 - 11:45 Uhr
@Captain: Endlich erkennt jemand dieses Solo! Danke! |
captain kidd |
25.05.2007 - 11:51 Uhr
ja, klostein. der absolute wahnsinn. fange jedes mal an zu tanzen. macht mich jedes mal glücklich. musik. |
The MACHINA of God |
25.05.2007 - 11:58 Uhr
Naja, ich glaube die Unwiderstehlichkeit dieses Solos ist nicht nur euch zweien aufgefallen. |
ano |
25.05.2007 - 11:58 Uhr
Zahlenspielerei, ja, ich weiß, aber: 9/10. Die müssen keinem mehr was beweisen und spielen so befreit auf. Wie der späte Dylan. "I survived / Thats good enough for now" |
dreckskerl |
25.05.2007 - 13:07 Uhr
Hat hier noch jemand stress mit cd wow?...ich habe die cd am 03.05. bestellt und habe sie immer noch nich erhalten...bekam ne mail letzte woche mit so hinweisen bzgl. lieferschwierigkeiten....das war für mich sicher das letzte mal, noch jemand mit schlechten erfahrungen? |
Mixtape |
25.05.2007 - 13:11 Uhr
Meine ist am Mittwoch angekommen. Leider schaffe ich es aber nicht, sie am Stück anzuhören, weil ich tatsächlich zwischendurch immer einschlafe. Wer also Probleme mit dem Einschlafen hat, sollte hier unbedingt zugreifen. |
deodato |
25.05.2007 - 13:15 Uhr
die müssen wirklich nicht mehr beweisen, dass sie immer schlechter werden |
The MACHINA of God |
26.05.2007 - 14:29 Uhr
1.) Either way 9,5/10(wirklich anhe dran am perfekten Song. Und dieses Solo eben...) 2.) You are my face 8/10 (Mag die Stimme im Mittelteil sehr sehr sehr.) 3.) Impossible germany 8/10 4.) Sky blue sky 7/10 5.) Side with the seeds 8/10 (großartige Instrumentalparts) 6.) Shake it off 8,5/10 (weil der Refrain sooo geil ist. Die Stimme!) 7.) Please be patient with me 6/10 (mir irgendwie zu lasch. Und auch melodisch nciht wirklich groß) 8.) Hate it here 8,5/10 (Wieder ganz große Stimmung. Mag den Spannungsaufbau.) 9.) Leave me like you found me 7,2/10 10.) Walken 8,5/10 (großartig. So luftig... und dieser letzte Teil. groß) 11.) What light 9/10 (so.... schön einfach nur) 12.) On and On and On and On 8,5/10 (wunderbarer Abschluss. Und dieser Mittelteil wieder!) Wunderbares, unaufgeregtes, flüssiges Album. Weniger spektakulär als die Vorgänger, daher aber auch leichter verdaulich. 8,5/10 |
humbert humbert |
26.05.2007 - 15:09 Uhr
Ich frag mich, ob ich mein Wilco T-Shirt beim Stuttgart Konzert anziehen soll? Ich find das immer so anbiedernd und fanmäßig. |
captain kidd |
26.05.2007 - 15:35 Uhr
grandios gestern. die beste mir bekannte band derzeit. allein wieder via chicago. wie die beiden von coming home singen, während um sie herum die welt zerbricht. das ist wahnsinn. das ist die postmoderne oderso auf den punkt gebracht. und nels cline (richtig geschrieben) ist unglaublich. meine fresse, was der abzieht. nicht von dieser welt. und tweedy gut gelaunt. was will man mehr. großartig. |
captain kidd |
26.05.2007 - 16:59 Uhr
Was soll man noch sagen? Ein Wahnsinn, diese Band. Spielfreudig grinsen sich die Musiker immer wieder an, schwelgen in Harmonie oder Lärm, rocken wie eine Kneipen- oder Punkband, zaubern dann einen Countrysong aus dem Hut, um dann einfach, ja, Musik zu machen. Dazu eine Setlist, die kaum Wünsche offen lässt.Highlight aufzuzählen verbietet sich eigentlich. Aber was sie in "Via Chicago" abziehen ist unglaublich. Der Song, eine Ballade über das nach-Hause-kommen, über Geborgenheit - oder über die Suche danach.Traumhaft. Und diese Momente, wo plötzlich die Band im Hintergrund den ganzen Wahnsinn der Welt aufführt und Tweedy und Stirrat in aller Ruhe ihre traurigen, hoffnungsvollen Zeilen darüber singen, diese Momente machen immer wieder atemlos. Damit bringen sie die Postmoderne auf den Punkt, machen das Umhertreiben, die Entwurzelung greifbar. Die Überforderung innerhalb der modernen Welt, diesen täglich gelebten Widerspruch zwischen enger Konditionierung und tausend Möglichkeiten spürbar. Wahnsinn. Ach, es hört sich einfach geil an, verdammt. Ebenso "Jesus Etc.". Weil es einfach ein wunderbarer Song ist. Vielleicht ihr wunderbarster überhaupt. "Our love is all we have" treibt mir immer wieder die Tränen in die Augen. Von da an gab es fast nur noch Highlights. Ein herrlich stupide rockendes "Walken", ein bissiges und harmonisches "Theologians", das erhabene "Impossible Germany", ein vor Spannung berstende Version von "Spiders (Kidsmoke)" mit einem fulminanten Ende, als die Band zum dritten Mal den Heavy-Metal-Part anstimmte. Auch die restlichen Zugaben waren alles Trumpfasse. Das Mut machende "What Light", ein herrlich überdrehtes "The Late Greats" (mit Pat Sansone als Pete Townshend) und der trockene Punk von "I'm A Wheel" Ich kenne im Moment keine Band, die das alles bieten kann. Songs und Sounds. Die einfach Musik machen. Aber ohne die Muckerhaftigkeit called Routine. Die Band ist immer spannend. Immer neu. Und klar, Tweedy ist der Chef im Ring. Aber ich möchte zwei Musiker noch herausheben. Einmal, natürlich, Nels Cline. Was der Typ abzieht ist unglaublich. Egal, ob er einfache Licks spielt, reinen Lärm fabriziert, sich selbst spielerisch loopt oder Powerchords. Er kann alles - und immer klingt es magisch. Und dann ist da noch Schlagzeuger Glenn Kotche. Er schüttelt die coolsten Grooves einfach so aus dem Handgelenk, er treibt an, spielt im Hintergrund, rockt, jazzt - er kann einfach auch alles. Was bleibt noch zu sagen? Nur eines noch: Danke, Wilco. Bis zum nächsten Mal. |
Gaga |
27.05.2007 - 11:04 Uhr
Absolut großes Konzert muss man sagen. Rundum genial (auch wenn Tweedy die norddeutsche Kühlheit ein wenig zu verunsichern scheint :D), trotzdem will ich Pot Kettle Black hervorheben. Die mit Abstand beste Version die ich von diesem Lied bis jetzt gehört hab. Hatte richtige Gänsehaut!Sehr schön auch die älteren Herrschaften, die sich lautstärkemäßig wohl ein bisschen verspekuliert hatten und Nels' Küsschen für den Scooby Doo Typen am Ende. :-) @humbert Hehe, vor dem gleichen Problem stand ich auch, hab mich dann aber überwunden und es angezogen. |
The MACHINA of God |
27.05.2007 - 12:11 Uhr
Dresden war unglaublich.135 Minuten spielten sie. Tweedy sagte, dass es eine besonders gute Stimmung sei. Dachte ja schon, dass nach dem ersten, halbstündigen Zugabenblock incl. "Poor places", "Reservations" und dem fulminanten "Spiders" schluss wäre, aber nee: Die kamen nochmal. SPielten "California stars" auf Zuruf. Und hey, ich als aktueller Liebeskummler... da musste ich schon ein paar Tränen zurückhalten. Aber was sie in "Via Chicago" abziehen ist unglaublich. Der Song, eine Ballade über das nach-Hause-kommen, über Geborgenheit - oder über die Suche danach.Traumhaft. Und diese Momente, wo plötzlich die Band im Hintergrund den ganzen Wahnsinn der Welt aufführt und Tweedy und Stirrat in aller Ruhe ihre traurigen, hoffnungsvollen Zeilen darüber singen, diese Momente machen immer wieder atemlos. Damit bringen sie die Postmoderne auf den Punkt, machen das Umhertreiben, die Entwurzelung greifbar. Die Überforderung innerhalb der modernen Welt, diesen täglich gelebten Widerspruch zwischen enger Konditionierung und tausend Möglichkeiten spürbar. Wahnsinn. Ach, es hört sich einfach geil an, verdammt. Jaaa! JAAAA!!!! Genau dieser Gegensatz zwischen Kontextapocalypse und persönlichem Wehmut. War die größte Stelle des KOnzerts. Meine beste Freundin war ja mit und ich sagte schon am Anfang sowas wie "AHHH!! Mein absoluter Lieblingssong von ihnen. Viel Glück!" Sie stand dann auch irgendwann nur noch gebannt da. Sowieso, wie die Atmosphären und Stimmungen innerhalb von Sekunden in diesem Song kippen. Ansonsten bewegte mich wohl "Shot in the arm" am meisten. Weil diese "Maybe all you need..." schon immer eine meiner Lieblingspassagen war. Ach, was red ich. Das Konzert war einfach wunderschön. Wilco sind live eine ziemliche Macht. :) |
The MACHINA of God |
27.05.2007 - 12:19 Uhr
Gespielte Songs (ohne Reihenfolge):Sunken trasure ein mir nicht bekanntes A shot in the arm Via chicago California stars I am trying to break your heart War on war Jesus etc. (incl Sing-along) I'm the man who loves you Poor places Reservations Spiders (Kidsmoke) Muzzle of bees Hummingbird Handshake drugs I'm a wheel Late greats You are my face Impossible germany Sky blue sky Side with the seeds Shake it off Hate it here Walken Was vergessen? |
The MACHINA of God |
27.05.2007 - 13:39 Uhr
Und mensch captain.Hast nicht MSN oder ICQ oder so Zeugs? |
@Machina |
27.05.2007 - 13:46 Uhr
Why would you wanna live, wo sie am Anfang irgend einen Fehler gemacht haben und neu gestartet habenUnd California Stars nach dem Zwischenruf ;c) |
The MACHINA of God |
27.05.2007 - 13:50 Uhr
@@Machina:Das ist bestimmt das, welches ich als mir nciht bekannten SOng gezählt habe. |
klostein |
27.05.2007 - 13:53 Uhr
Und "Sunken Treasure" ist eigentlich "Kingpin"...Ich kann immer noch nix schreiben... |
The MACHINA of God |
27.05.2007 - 14:06 Uhr
Nö. Kingpin kam nicht, aber Sunken treasure. |
klostein |
27.05.2007 - 14:13 Uhr
Stimmt, verdammt...Naja, egal, es war einfach nur göttlich... |
Dan |
27.05.2007 - 16:41 Uhr
"On And On And On" ist für mich ganz klar der Höhepunkt dieser Platte... wie oft hab ich ihn jetzt in der letzten Stunde gehört... *schmacht* |
The MACHINA of God |
27.05.2007 - 16:47 Uhr
@klosstein:Verdammt. Wollte dich doch mal treffen. Hast du zufällig einen hinkenden, schwitzenden Typen im Pavement-Shirt gesehen? Das war ich. |
ano |
27.05.2007 - 16:52 Uhr
stay together, yeah. |
Dän |
27.05.2007 - 18:56 Uhr
Gute Sache, dass ihr nicht "At least that's what you said" hattet. Das erhöht die Chancen auf den anderen Konzerten. ;) |
lumdam |
27.05.2007 - 19:07 Uhr
Carla Bozulich als Opener war auch überraschend gut.Gerade die Stücke mit Nels Cline hatten was... |
ano |
28.05.2007 - 01:14 Uhr
@The MACHINA of God: Der captain ist vorübergehend unglücklicherweise gesperrt, soll dir seine Nummer mitteilen, er hat sich extra ICQ angeschafft: 411561063 |
Sebastian |
28.05.2007 - 10:27 Uhr
Ich habe noch ein Ticket für Stuttgart übrig. Bei Interesse bitte einfach schnell bei mir melden! Danke. |
klostein |
28.05.2007 - 15:06 Uhr
@MACHINA: Leider nicht...Und du jemand mit schwarem Poloshirt und Army-Cap? Zweite Reihe direkt vor Pat Sansone? Mein persönlicher Favorit des Abends war wohl eher "Muzzle of Bees", das kommt Live noch viel geiler...und der One-Two-Three-Punch "Poor Places/Reservations/Spiders" war wohl ebenso grandios. Insgesamt eine Performance bei der einem nur die Luft wegbleibt! @Dän: Ich weiß nicht, ich hab den Song rein gar nicht vermisst(!) Sowas schaffen einfach nur Wilco. Zu dieser Carla Bozulich: Kann man sich heute eigentlich mit jedem Scheiß auf die Bühne stellen und dafür Applaus bekommen? Für mich war das ziemlich genau was eine total übergeschnappte Crack-Schlampe als "künstlerisch wertvoll" betiteln würde. Bei mir erregt sowas eine Mischung aus Mitleid und Fremdscham...Liebe Carla: viel Schlafen, viele Vitamine und eine Zwangsjacke, dann wird das schon wieder. |
The MACHINA of God |
28.05.2007 - 15:20 Uhr
@klostein:Gerade "Muzzle of bees" war das einzige Lied, welches ich schwächer als auf Platte fand. |
humbert humbert |
28.05.2007 - 17:18 Uhr
Also Tweedy und Co., heute heißt es alles geben. |
alea iacta est |
28.05.2007 - 20:35 Uhr
Wegen des Rummels ums neue Album habe ich mir zum Vergleich mal den geborenen Geist rausgefischt. In den Foren wuren ja immer wieder Stimmen laut, dass man sich freut, dass Wilco wieder "normale" Songs schreiben. Und da fiel es mir wie Schuppen von den Haaren: A ghost is born is eigentlich nicht abgedreht. Gut, denkt euch das spiders weg, das da gegen ende recht lärmt. Alles was sonst noch experimentell oder Song-"zerstörend" ist, ist das Fiepen bei less than you think. Unnötig, ja, zu lang, ja. Aber es tut dem restlichen Album unrecht. Lässt man diese beiden Songs weg, ist der Geist sehr nah am Blauen Himmel. Oder?? |
The MACHINA of God |
28.05.2007 - 20:55 Uhr
Jepp, hab ich schon immer gesagt.Nur, dass das Fiepen is "Less than you think" toll ist. |
captain kidd |
28.05.2007 - 22:08 Uhr
was is jetzt MACHINA? hab extra icq drauf gepackt, hahaha. |
The MACHINA of God |
28.05.2007 - 22:20 Uhr
Na, sag an. :) |
captain kidd |
28.05.2007 - 22:23 Uhr
411561063 |
ano |
28.05.2007 - 22:28 Uhr
Ach MACHINA, du hättest doch schon früher an Bord zum captain kommen können, haha |
humber humbert |
29.05.2007 - 00:58 Uhr
UNGLAUBLICHES KONZERT! +++ (und einer der lautesten wo ich war, ich sag nur Via Chicago) Jeff Tweedy, Band und sogar die Roadies waren in super Stimmung +++ Der Schlagzeuger ist einfach awsome +++ Pat Sansone hat alle Rockmoves drauf und mit alle meine ich alle +++ Das einzige Konzert wo ich jedes einzelne Instrument gehört habe und selbst die lauten Stellen nicht in einen Brei untergingen +++ Der Kumpel mit dem ich war (Typ: Kein Musikgeschmack) und der noch nie was von Wilco gehört hat, fand es auch toll (außer den Feedback) und ebenfalls richtig laut.Die Lieder habe sie gespielt: A Shot In The Arm Via Chicago I Am Trying To Break Your Heart Camera War On War Jesus, etc. Heavy Metal Drummer I'm The Man Who Loves You Pot Kettle Black Spiders (Kismoke) Hummingbird Handshake Drugs I'm A Wheel The Late Greats Impossible Germany Sky Blue Sky Side With The Seeds Shake It Off Hate It Here Walken On And On And On Und glaub noch ein weiteres! Es ist unmöglich jemanden der nicht da war das Konzert zu beschreiben, auch wenn er alle Alben kennt. Habe bei Youtube.com und auf der Homepage so manches Konzert von denen gehört aber live klingt es ... |
captain kidd |
29.05.2007 - 01:01 Uhr
ja, wilco. wahnsinn. |
humbert humbert |
29.05.2007 - 01:02 Uhr
Mehr als Wahnsinn |
Mim |
29.05.2007 - 09:36 Uhr
Was soll ich noch sagen?Hab sie in Köln und in Hamburg gesehen und würd auf alle anderen Konzerte dieses Jahr verzichten wenn ich sie noch ein drittes Mal sehen könnte. Wäre schön gewesen wenn sie bei uns auch on and on and on und California stars gespielt hätten aber auch so waren es die Konzerte des Jahres! Ich hoffe die kommen bald wieder!! |
MJK (p.b.j.) |
29.05.2007 - 09:58 Uhr
Da hättest du ja gestern noch nach Stuttgart fahren können ! |
Mim |
29.05.2007 - 10:36 Uhr
Und Samstag nach Dresden Ich bin aber leider nicht Rockefeller! Und ich musste heute arbeiten. Ich bin heute nur etwas wehmütig! |
The MACHINA of God |
29.05.2007 - 10:49 Uhr
Lasst uns sie nochmal huldigen!*huldig* |
Mim |
29.05.2007 - 11:14 Uhr
*huldig* |
Seite: « 1 ... 4 5 6 7 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.