Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Hansen Band - Keine Lieder über Liebe

User Beitrag
Armin
04.10.2005 - 21:38 Uhr
HANSEN BAND
Single „Baby Melancholie“ Vö: 07.10.
Album „Keine Lieder über Liebe“ Vö: 28.10.
Film: "Keine Lieder über Liebe" Kinostart: 27.10. mit Jürgen Vogel, Heike Makatsch, Florian Lukas
(Grand Hotel van Cleef / Universal)

Eines sei schon am Anfang gesagt: Die Hansen Band ist eine fiktive Band, die in dem Film "Keine Lieder über
Liebe" von Lars Kraume (u.a. mit Jürgen Vogel, Heike Makatsch & Florian Lukas ) auf ihrer ersten Tour im dokumen-
tarischen "Wackel-Digital-Kamera-Stil" 18 Stunden am Tag gefilmt wurden. Diese Band ist aber kein Soundtrack;
die Songs sind zu echt, um Untermalung zu sein. Meine Damen, meine Herren: das hier ist Passion und Leidenschaft
in dreieinhalb Minuten! So wie man es gewöhnt ist vom Hamburger Label Grand Hotel van Cleef!

Vogel meets Tomte meets Kettcar - ist etwas verkürzt die Geschichte der Band Hansen, die erstmals mit der
Single "Kamera" und nun mit dem Zweitling "Baby Melancholie" in den Fokus der Öffentlichkeit rückt und alle
Voraussetzungen erfüllt, um in diesem Jahr dort zu überwintern. "Und es ist viel das du spürst" singt Jürgen
Vogel a.k.a Marcus Hansen im Refrain des Songs "Kamera" der Hansen Band. Geschrieben wurde dieser Song
unter anderem von Thees Uhlmann und Marcus Wiebusch, die als Sänger von Tomte und Kettcar und mit der
Gründung ihres Labels Grand Hotel, wie keine zweiten die Rockszene in den letzten Jahren aufgemischt haben.

Jetzt erscheint endlich die zweite Single - ein grund mehr dem Album entgegen zu fiebern! Das Video zu "Baby Melancholie"

läuft bereits auf MTV!

Der Film
„Keine Lieder Über Liebe“
Starttermin: 27. Oktober 2005
Regie: Lars Kraume
mit Heike Makatsch, Florian Lukas und Jürgen Vogel
Länge: 98 Minuten

Hansen Band:
Jürgen Vogel - Gesang
Thees Uhlmann - Gitarre, Gesang (Tomte)
Marcus Wiebusch - Gitarre, Gesang (Kettcar)
Max Schröder - Drums (Tomte, Olli Schulz und der Hund Marie)
Felix Gebhardt - Bass (Home Of The Lame)

Offizielle Website zum Kinofilm

http://www.keine-lieder-ueber-liebe.de

Offizielle Bandwebsite
http://www.hansenband.de


"Keine Lieder über Liebe" Plot

Die beiden wichtigsten Menschen im Leben des angehenden Filmemachers Tobias Hansen

(Florian Lukas) sind seine Freundin Ellen (Heike Makatsch), mit der er in Berlin

zusammenwohnt, und sein Bruder Markus (Jürgen Vogel), der in Hamburg lebt und Sänger

einer Band ist. Seit Tobias und Ellen Markus vor etwas über einem Jahr besucht haben,

stimmt etwas nicht mehr in ihrer Beziehung. Tobias hat sich nie getraut zu fragen,

aber er hat den Verdacht, damals könnte etwas zwischen Ellen und Markus gelaufen sein.

Nun will er die Wahrheit herausfinden. Mit einem Kamerateam begleitet er seinen Bruder

und dessen Hansen Band auf Konzerttournee - Ellen bittet er mitzukommen. Was

ursprünglich als Dokumentation über die Musik geplant ist, entwickelt sich bald zu einem

Film ganz anderer Art: Es geht um Liebe, Lebenslügen und Verrat. Um Ellen, Markus und

Tobias. Und um die große, die bohrende Frage: Wie gut kennt man die Menschen,

die einem am nächsten stehen?





XY
04.10.2005 - 21:44 Uhr
Freu' mich schon auf den Film.

Jürgen Vogel ist einer der wenigen Männer, denen ich auch ein ein miserables Gebiss verzeihe. *g
Armin
07.10.2005 - 13:16 Uhr
HANSEN BAND
Single „Baby Melancholie“ Vö: 14.10.
Album „Keine Lieder über Liebe“ Vö: 21.10.
Film: "Keine Lieder über Liebe" Kinostart: 27.10. mit Jürgen Vogel, Heike Makatsch, Florian Lukas
(Grand Hotel van Cleef / Universal)

Hallo zusammen,

anbei ein kleines Update zu Single und Album bzgl der VÖ-Daten: "Baby Melancholie" erscheint am 14.10.
und das Album am Freitag vor Filmstart am 21.10.!

Alex
08.10.2005 - 18:04 Uhr
Bin ich der einzige den das alles wirklich umhaut ? ;)
Rumpelmuck
10.10.2005 - 17:16 Uhr
Ja Alex, bist Du. Ich finds ganz gut, aber auch nicht mehr. Habe heute das Album im Netz gehört und es ist durchgehend mittelmässig. Also das ist natürlich nur mein Geschmack.
Neil Archer
11.10.2005 - 01:13 Uhr
@rumpelmuck: wo hast du es denn gehört? oder ist es etwa schon mit gewissen sharing-programmen zu finden?
Rumpelmuck
11.10.2005 - 14:49 Uhr
ich glaub, das darf ich hier nicht sagen. Wird aber besser, wenn man sie öfters hört. Trotzdem bin ichetwas enttäuscht. 7/10
Chrissi
11.10.2005 - 17:19 Uhr
UAHH!!!
Das wird wohl das (deutschsprachige, ach scheißdrauf:) DAS Musikereignis des Jahres.
Ich kanns kaum abwarten!
AHHHHHHHHH!!!!!
Brit-Pop in hamburgerisch!!!
Bullets, Mann!
Neil Archer
12.10.2005 - 13:14 Uhr
Rumpelmuck (11.10.2005 - 14:49 Uhr):
ich glaub, das darf ich hier nicht sagen. Wird aber besser, wenn man sie öfters hört. Trotzdem bin ichetwas enttäuscht. 7/10


was für ein Schwachsinn, du sollst mir ja keinen link geben. Ich wollte nur wissen, ob man die sich die Tracks ganz legal anhören kann, und wenn nicht, ob man es mit file-sharing-programmen finden kann.
Rumpel
12.10.2005 - 16:37 Uhr
Hallo Neil,
immer vorsichtig mit vorlauten Äusserungen, sonst geht das was am Kopf kaputt! Geht Dich auch nen Scheissdreck an. Schau doch selbst mal nach, Du Spacko
Armin
12.10.2005 - 18:40 Uhr
HANSEN "Baby Melancholie"

An einem Tag im Spätsommer 2003: Plötzlich kam ein Anruf von einer Produktionsfirma. Jürgen Vogel plant einen Musikfilm. Im Zuge der Vorbereitungen hat er sich 26 CDs durchgehört - und zwei fand er gut - kettcar und Tomte.

Ob man sich mal beschnüffeln könne, und ob man das Projekt vorstellen dürfe. Das Wort ambitioniert ist zum Glück nicht gefallen. Der Rest ist einfach eine schöne Geschichte! Man mochte sich und bemerkte, dass man die gleiche Sprache spricht.

Daraus wurde der Film „Keine Lieder über Liebe“ und die Hansen Band, die für diesen Film 10 Songs komponierte. Im Team bestehend aus Thees Uhlmann, Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff, Max Schröder und Felix Gebhardt.

Die zweite Single "Baby Melancholie" erscheint am 14.10.!
Neil Archer
13.10.2005 - 16:16 Uhr
Rumpel (12.10.2005 - 16:37 Uhr):
Hallo Neil,
immer vorsichtig mit vorlauten Äusserungen, sonst geht das was am Kopf kaputt! Geht Dich auch nen Scheissdreck an. Schau doch selbst mal nach, Du Spacko

ich habe dir eine einfach Frage gestellt und ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum du dich deswegen so anstellst und anfängst mich zu beleidigen, du kleiner Analakrobat.

Aber zurück zu Hansen Band. Singt eigentlich Jürgen Vogel alle Lieder?
engholm
14.10.2005 - 01:20 Uhr
Soweit ich weiß schon.

Hab jetzt nach Kamera auch Baby Melancholie und Strand gehört. Bei letzterem hatte ich gleich son Gefühl "das kennst du doch..". Beim zweiten Hören fiel's mir dann auch ein: das ist der alte (1994?!) Wiebusch-Song "Hippie". Hmm weiß nich, spricht irgendwie nicht gerade für das Album.
engholm
14.10.2005 - 01:42 Uhr
Da kam ich jetzt durcheinander. Aber die Jahreszahl stimmt :-) Der Song heißt nicht Hippie, sondern "Was hätten wir denn tun sollen", das Album hieß damals Hippiekacke..
opossum
14.10.2005 - 07:09 Uhr
...und war kein album sondern eine 6 lieder umfassende musik kassette.
Tuschi
14.10.2005 - 08:34 Uhr
Die ältere Version von Wiebusch selbst gefällt mir deutlich besser. Ein wundervolles Lied.
Mixtape
14.10.2005 - 09:13 Uhr
Am kommenden Donnerstag, 20.10., spielen Hansen übrigens bei Kuttner und Jürgen Vogel ist dort vorher im Gespräch.
engholm
14.10.2005 - 15:09 Uhr
@opossum: Sorry, ich bin nicht so alt :-) - Kassetten kenne ich nur vom Hörensagen.
opossum
14.10.2005 - 17:36 Uhr
kein problem :-)
das gesamte tape kannst du dir hier runterladen:
http://www.but-alive.de/werk/downloads.htm
----------
finde das jürgen vogel "strand" bzw. "was hätten wir denn tun sollen" ziemlich verhunzt. hart das zu sagen, aber auch "baby melancholie" ist absoluter durschnitt. erwarte nicht mehr viel vom album.
Elwood
14.10.2005 - 18:00 Uhr
ich finde 'baby melancholie' wirklich gut... und falls das album durchschnitt sein sollte, läge das wohl kaum ausschließlich an jürgen vogel oder?
carsten*
15.10.2005 - 14:29 Uhr
12.12.2005 Dresden, Star Club

13.12.2005 Darmstadt, Centralstation

14.12.2005 Köln, Bürgerhaus Stollwerck

Endlich mal im Rhein-Main-Gebiet :-)
Bin in Darmstadt.
opossum
15.10.2005 - 14:48 Uhr
@elwood: nein, läge es nicht. bei den meisten stücken die ich bisher kenne klingt seine stimme echt gut. nur bei strand halt nicht.
bitteanklopfen
17.10.2005 - 23:54 Uhr
glabue das die 8/10 berechtigt ist, und das es eigentlich nur ein filmprojekt ist, finde ich auch irgendwie faszinierend
bitteanklopfen
17.10.2005 - 23:56 Uhr
kenne aber nur baby melancholie
Sidekick
17.10.2005 - 23:57 Uhr
Ach kommt schon. Ihr habt doch einen beschissenen Deal mit ghvc.
Sidekick
18.10.2005 - 00:10 Uhr
Diesen ganzen ghvc-Tünnes kauf ich langsam niemandem mehr ab. Das hat ja Ausmaße...wie Aggro Berlin praktisch, bloß in für Langhaarige, Freizeitdepris und Mädchen, macnhmal auch welche mit Eiern.
bitteanklopfen
18.10.2005 - 00:19 Uhr
ghvc? hab ich was grundlegendes verpasst, obwohl mit abkürzungen kannte ich mich nie richtig aus, musste 3 mal nachfragen was denn nun hdl heißt
Mixtape
18.10.2005 - 09:18 Uhr
ghvc = Grand Hotel van Cleef, Plattenfirma vo Marcus Wiebusch, Thees Uhlmann und Reimer Burstorf, die die Alben von Kettcar, Tomte, Olli Schulz & der Hund Marie, Maritime, Marr, Begemann usw. veröffentlicht.
Mike
18.10.2005 - 10:03 Uhr
Also man kann ja Kettcar und Tomte und das ganze "Grand Hotel van Cleef"-Gedöns gut finden, aber muß man wirklich jede Platte toll finden? Ich denke in diesem Fall hat hier jemand durch eine roosssaaaaarote Brille geguckt und in der selben Farbe eine wohlwollende Kritik geschrieben. Ernst nehmen muß man sowas wohl eher nicht...
Lena
18.10.2005 - 16:03 Uhr
ich mag die texte - wohl weil sie von den ghvclern stammen-, ich mag die musik, aber warum verdammt nochmal der vogel? warum darf nicht marcus singen, oder thees, die wunderbaren charakterstimmchen die mich immer dazu bringen hilflos ins leere zu starren..
Sidekick
18.10.2005 - 16:47 Uhr
Ich muss bei denen auch immer hilflos ins Leere starren, ich weiß genau, was du meinst.
Julian
18.10.2005 - 16:51 Uhr
Ich sehe nicht wieso das Album so diskutiert wird.
Nicht notwendiger oder unverzichtbarer als ein Kettcar- oder Tomte-Album.
Julian
18.10.2005 - 16:52 Uhr
Ich meinte: Nicht nutzloser oder unverzichtbarer. Nicht besser oder schlechter. Nicht moderner oder altbackener. Yknowmsayn.
bitteanklopfen
18.10.2005 - 17:32 Uhr
find es eigentlich ganz gut, und das es eine hohe wertung bekommt war ja nun doch klar
iamlegend
18.10.2005 - 18:09 Uhr
eine eindeutige zehn. thees macht ja mit.
Sidekick
18.10.2005 - 18:44 Uhr
Tragt ihr die Armbinden um die Ohren?
Wo seid ihr Gefreite von der Thees-Jugend politisch eigentlich unterzuordnen?


Strasserianer?
Nationalbolschewisten?
Neue Rechte?
Volks-Solidaristen?
Konservativrevolutionäre?
Hofgeismarer Jungsozialisten?
Ustascha?

jo
18.10.2005 - 18:50 Uhr
@Mike:

Ernst nehmen muß man sowas wohl eher nicht...

Das muss man aber generell bei keiner Rezension ;).

@Sidekick:

Ich muss bei denen auch immer hilflos ins Leere starren, ich weiß genau, was du meinst.

Jepp. Ich mag zwar "Kettcar" einigermaßen, aber die Stimme wäre wohl mit das einzige, was dazu gar nichts beiträgt. Und würde ich "Tomte" hören, würde ich sicher nicht die stimmlichen Fähigkeiten Uhlmann's loben. Aber nun denn...
iamlegend
18.10.2005 - 19:03 Uhr
lieber sidekick,
zu allererst: danke für dein lebhaftes interesse.
nun zu deinen fragen:
nein, wir haben leider noch keine armbinden. der richtige und vollständige name unserer gemeinschaft ist übrigens nicht "thees-jugend", sondern "uhlmann-jugend". das klingt viel fetziger und dumme fragen nach dem plural eines beliebten heißgetränks bleiben uns auch erspart.

ich kann nicht für alle mitglieder dieser gruppierung sprechen, aber ich persönlich kann mich absolut keinem dieser, von dir genannten, politischen flügel und gruppierungen zuordnen. allgemein muss ich aber bemerken, dass sich unsere gemeinschaft als überpolitisch ansieht und uns nicht zwingendermaßen durch politische ansichten geprägt ist. viel mehr definieren wir uns durch die vergötterung der mitglieder der beliebten hamburger band "tomte" und, wie an unserem namen erkennbar ist, ihrem frontmann thees uhlmann. so sind wir auch für menschen verschiedener weltanschauungen offen, ausgeschlossen davon sind natürlich rechte und rechtsradikale. allgemein sind unsere mitglieder eher im linken sprektrum anzusiedeln, weshalb die von dir genannten politischen ausrichtungen auch ins leere zielen.
wir stehen für weltoffenheit, gerechtigkeit, noch mehr gutmenschlichen scheiß und vor allem für die uneingeschränkte und grenzenlose verehrung thees uhlmanns. wir hoffen deine fragen ausreichend beantwortet und deine neugier gestillt zu haben.

abschließend kann ich nur für eine mitgliedschaft in unserer gemeinschaft werben, niemand wird dies bereuen.
kämpft mit uns für die heiligsprechung von thees und seinen tomte-aposteln! kämpft für die uhlmannschen werte! jetzt und überall!

mit sonnigem gruß an alle genossen,
johan m. im namen der uhlmannjugend!
"so va sera!"
iamlegend
18.10.2005 - 19:06 Uhr
@jo:
thees ist der beste sänger der welt. das ist wissenschaftlich bewiesen. wer etwas anderes behauptet hat keine ahnung.
Sidekick
18.10.2005 - 19:08 Uhr
Klingt alles sehr sehr antirevolutionär. Pack!
iamlegend
18.10.2005 - 19:09 Uhr
da oben fehlt an entscheidener stelle ein "besonders". ohne dieses wort. könnte man ich eines logikfehlers bezichtigen.
Sidekick
18.10.2005 - 19:12 Uhr
Und das gekünstelte "Genossen" sparst du dir mal. Rosa Luxemburg an der Wand, macht das Blut noch nicht rot!
iamlegend
18.10.2005 - 19:15 Uhr
wenn konterrevolutionäre organisationen wie die spd das dürfen, nehme ich mir das recht auch raus.
iamlegend
18.10.2005 - 19:16 Uhr
außerdem geht es hier um thees und nicht um politik.

thees! thees! shalalalala.
Sidekick
18.10.2005 - 19:18 Uhr
Black Metal ist Krieg.
iamlegend
18.10.2005 - 19:20 Uhr
thees ist krieg. thees ist frieden. thees ist gut. thees ist böse. thees ist die sonne. thees ist der mond. thees ist ying. thees ist yang. thees ist revolution. thees ist konterrevolution. thees ist der anfang aller dinge. thees ist das ende aller dinge.

thees!
Sidekick
18.10.2005 - 19:28 Uhr
Black Metal ist Schrott. Ergo ist Thees Black Metal. Oder?
iamlegend
18.10.2005 - 19:31 Uhr
huihui. gewitzt. antwort: nein.
Sidekick
18.10.2005 - 19:36 Uhr
Wieso nicht?
Sidekick
18.10.2005 - 19:42 Uhr
"Thees ist das Ende aller Dinge."

Hmm...kam mir doch gleich bekannt vor. Stand am 23. November 1942 so ähnlich in der Prawda. Da ging es aber noch nicht um den Uhlmann, sondern um einen Kameraden von ihm.

Seite: « 1 2 3 4 ... 6 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim