Thomas Dybdahl - Stray dogs
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
12.04.2005 - 21:10 Uhr
Dass am 30. Mai der norwegische Kronprinz HAAKON und seine (in diesem Zusammenhang sollte man das so ausdrücken) wirklich bezaubernde Frau METTE MARIT auf Einladung der norwegischen Botschaft in Krakau zu einem Staatsbesuch in Polen weilen, dürfte uns, so wir nicht regelmäßige Leser der Yellow-Press sind, normalerweise ziemlich schnurz sein. Ist es aber nicht. Denn – und das ist kein Witz – THOMAS DYBDAHL wird im Anschluss an das abendliche Staatsbankett zur Unterhaltung der illustren Gästeschar aus norwegischem Hochadel und polnischen Regierungsvertretern live aufspielen. Die Wahl fiel auf unseren überragenden Liedkünstler, weil er, wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, der Lieblingsmusiker des norwegischen Thronfolgerpaares ist. Fürwahr, das nennen wir nicht nur von Geburt, sondern auch von Geschmack adelig: Blaues Blut feit vor Stilbewusstsein nicht. Wir sind gespannt, was als nächstes folgt: Eine Tournee durch die Adelshäuser Europas? Der Ritterschlag? Wir bleiben am Ball. Am 25.04. erscheint das neue Album "Stray dogs". |
Obrac |
12.04.2005 - 21:58 Uhr
Hut ab vor dem Musikgeschmack der beiden Turteltäubchen. Das neue Album klingt nochmal ne Ecke langsamer als das vorherige. Es wird wohl noch was dauern, bis ich mehr sagen kann, aber ich hab ein gutes Gefühl.Zu schade, dass dieser Thread wahrscheinlich nie die 50-Beitrags-Marke erreichen wird. |
Konsum |
13.04.2005 - 01:14 Uhr
Dann werd ich mal dafür sorgen, dass es sich zumindest in die Richtung bewegt:Stray dogs ist tatsächlich NOCH langsamer als das Debut, und - auch das kaum zu glauben - NOCH schöner!!! |
Obrac |
13.04.2005 - 01:57 Uhr
Debut? Was ist denn mit "One day you will dance for me, New York City"? |
Konsum |
13.04.2005 - 02:16 Uhr
Äh, was meinst Du?Ich spreche natürlich von "Stray Dogs" im Vergleich zum Debut "That great October Sound." (sieht man mal von den frühen EPs ab) Die "One day..." habe ich leider noch nicht. |
Obrac |
13.04.2005 - 10:20 Uhr
Ich dachte "One day.." wäre das Debut gewesen? |
Konsum |
13.04.2005 - 11:34 Uhr
Ne, die erste reguläre CD war "That great October sound" (wie gesagt vorher gabs noch ein paar EPs). Die zweite dann "Stray dogs". Und die inzwischen dritte Platte ist "One day ...," veröffentlicht im Herbst letzten Jahres. In deutschland scheinen sie auch in der Reihenfolge zu kommen, wenn auch mit einiger Verzögerung.Hast Du die "One day..." schon? Ich leider nicht. Wie isse? |
Obrac |
13.04.2005 - 11:41 Uhr
Ach so, ok.. Hmm, die ist auch ein bisschen ruhiger als "The great.." Aber auch hier habe ich mich noch nicht genug reingehört. Aber auf jeden Fall sehr schön. Es gibt sogar weibliche Vocals. |
music777 |
16.04.2005 - 10:48 Uhr
Glitterhouse-Info zu Stray Dogs:Diese Stimme! Diese Songs! Diese Arrangements! Dieser Mann hat das, was oft vermisst wird, was in Worte schlecht zu fassen ist – eine besondere Aura. Ein hell scheinendes Talent. Eine Gabe, aus diesem etwas zu machen. „Stray Dogs“ ist Kunst. Kann man nicht anders ausdrücken. Da fließt es aus ihm heraus, eine Liedidee nach der anderen, jede einzelne traumhaft schön. Die Arrangements: gewagt, füllig, in großer Geste wie in kleinem Detail meisterlich. Die Stimme: Ohne Fehl, ohne Vergleich, einzigartig und betörend. Das Besondere, das in diesen Titeln gründet, das Ungewöhnliche, das vom ersten Takt an präsent, aber nicht greifbar ist, ist der introspektive, aber nie in seichte Untiefen oder naive Nabelschau abdriftende Genius. Denn neben diesem singulären Soundgebilde und dieser einzigartigen Stimme sind es die bemerkenswerten Songs, die Dybdahl weit jenseits der Masse von lebensgebeutelten bis selbstquälerischen Musikern positionieren, die sich u. U. ähnlicher Themen bedienen. Er ist kein Storyteller reinsten Wassers. Seine Geschichten pendeln zwischen traumhaft träumerischen Szenarien und nachvollziehbaren Wesenszuständen. Immer mit Bodenhaftung, ausgehend von realen Zuständen – wohin indes ihn seine Inspiration, seine Phantasie und auch seine Sprachgewalt treiben, ist alles andere als nahe liegend. Faszinierend. Wahrhaft poetisch und vielschichtig, ist Thomas Dybdahl ein in jeder Beziehung bemerkenswerter Künstler. Und Stray Dogs ein in jeder Beziehung bemerkenswertes Album. mp3-Hörproben der Songs auf allen Alben gibt es auf der offiziellen Webseite des Sängers unter "Releases": Thomas Dybdahl |
bartender |
07.07.2005 - 16:10 Uhr
So, ich arbeite jetzt offiziell mit an der 50-Beitrags-Marke. Wie toll ist denn bitte "Honey"? Da sitzt man hier ganz entspannt, hört sich diese elegante Scheibe Musik an und dann macht der Typ mit seinen Kompagnos solche Sachen! Wahnsinn. |
Obrac |
07.07.2005 - 16:13 Uhr
Ja, wunderbarer Song. Überhaupt versprüht die Platte mal wieder den typischen Dybdahl-Charme. |
captain kidd |
12.07.2005 - 21:40 Uhr
@ Obracdu wirst es nicht glauben. bin angefixt. vielleicht hole ich mir morgen schon die platte. honey ist wirklich ein hammer. hätte beinahe geweint an der abhörtheke - so ergreifend war das. was können die anderen paltten. wo könnte man überhaupt die new york cd herbekommen??? |
Obrac |
12.07.2005 - 21:54 Uhr
"That great october sound", die Vorgängerplatte, fand ich noch einen Tick besser als "Stray dogs". Da sind Lieder drauf, die sind echt zu schön, um wahr zu sein. Dybdahl braucht jedoch einige Hör-Zeit, um in Fahrt zu kommen.Die "New York" ist das nächste Album, das aber noch nicht in Deutschland veröffentlich wurde. Ich weiss nicht, vielleicht kann man aber über amazon da was bestellen? |
bartender |
13.07.2005 - 01:45 Uhr
Hab auch bei Amazon nix gefunden. Wird wohl leider erst nächstes Jahr über Glitterhouse rauskommen, wenn denen vorher keiner die Bude einrennt.Am Anfang hatte ich ein wenig das Gefühl, dass die Stimme zu sehr gewollt ist, aber jetzt: das passt einfach. Der Typ hat es drauf und die Instrumentierung ist wunderbar. Wenn mal jeder solche kitschigen Texte so unkitschig rüberbringen könnte. |
captain kidd |
13.07.2005 - 07:56 Uhr
exakt das gleiche gefühl mit der stimme, bartender. scheiße, der plattenladen hatte auch die neue patty griffin da... |
Dazer |
03.09.2005 - 17:16 Uhr
was für ein album! is ja einfach nicht zu fassen, was dieser mann da abgeliefert hat...jeder song ein volltreffer, unglaubliche arrangements, eine traumhaft-soulige stimme. wie oben schon erwähnt braucht die platte etwas zeit zum wachsen, den das gewisse etwas steckt in den details. die erste und wohl auch einzige 10/10 im jahre 2005. platte des jahres sowieso. und 'either way i'm gone' song des jahres. damit bringt er mr. rice' songwriter-thron ganz gehörig zum wackeln... wer kennt etwas ähnlich schönes? ich brauch mehr stoff dieser art! |
Konsum |
04.09.2005 - 10:35 Uhr
"...that great october sound" und (in Deutschland noch nicht erhältlich) "One day you will dance for me, New York City" |
Dazer |
04.09.2005 - 13:48 Uhr
umgekehrt...die 'one day...' ist hier noch nicht erhältlich.is mir schon klar, dass die beiden pflichtkäufe sind. die 'great october sound' hab ich auch soeben geordert. aber ob der thomas die 'stray dogs' jemals wird toppen können?? |
Dazer |
07.09.2005 - 12:01 Uhr
ich nochmal...der herr kommt anscheinend in deutschsprachige gefilde. hier meine gefundenen daten (thomasdybdahl.net):07.10.2005 - MTC, Köln, D 12.10.2005 - p.p.z., Graz, A is zwar nicht viel, aber er kommt zu mir nach hause, nach graz! ach, wie schön... |
bartender |
07.09.2005 - 12:30 Uhr
Nichtmal nach Hamburg? Schade.Stell ich mir aber sehr großartig vor, seine Liveauftritte. Am besten total Klischeebeladen mit ner Flasche Rotwein zu den Füßen und der Zigarette in Griffnähe. |
Paul Paul |
07.09.2005 - 13:48 Uhr
Klingt doch besser als anfangs gedacht. |
Obrac |
07.09.2005 - 13:52 Uhr
is mir schon klar, dass die beiden pflichtkäufe sind. die 'great october sound' hab ich auch soeben geordert. aber ob der thomas die 'stray dogs' jemals wird toppen können??Ich persönlich mag "That great.." lieber, auch wenn sie ein bisschen lauter ist. |
Konsum |
07.09.2005 - 14:01 Uhr
Stell ich mir aber sehr großartig vor, seine Liveauftritte. Am besten total Klischeebeladen mit ner Flasche Rotwein zu den Füßen und der Zigarette in Griffnähe. Das macht der tatsächlich so. Letztes Jahr ein wunderschönes Konzert in Hamburg im Logo gegeben. Barhocker, Glas Rotwein, Dybdahl, Gitarre. Und alle waren still und haben zugehört. Das hatte eine echt wunderbar intime Atmosphäre. Ich persönlich find "Stray dogs" übrigens noch nen Tick besser als "october sound". |
Dazer |
07.09.2005 - 14:11 Uhr
auf der genannten seite gibts auch ein tolles live-video von 'Make a mess of yourself'. klingt dort ein wenig anders als auf cd, aber nicht minder großartig. zum heulen schön eigentlich. ach was freu ich mich, ihn endlich live zu sehen! |
steph |
08.09.2005 - 14:15 Uhr
die tourdaten:28.10 Köln - MTC 29.10 HH - Molotow 30.10 Berlin - Magnet |
Konsum |
08.09.2005 - 14:32 Uhr
HH - Molotow? Oh yeah!!!! |
bartender |
08.09.2005 - 14:34 Uhr
Sauber, es geht doch. Molotow ist schön gemütlich für so ein Konzert. |
Konsum |
08.09.2005 - 14:39 Uhr
Woher hast das? Kann nichts finden. |
steph |
08.09.2005 - 14:46 Uhr
oh, vertrau mir. wirst du bald auch woanders finden. |
jo |
08.09.2005 - 14:57 Uhr
Öhh... und ich hab' immer noch kein Stück daraus gehört *schäm*. Muss ich die nächsten Tage unbedingt mal nachholen... |
Konsum |
08.09.2005 - 15:07 Uhr
@steph:Gut ich vertrau Dir. Aber wenn das nicht stimmt, bin ich Dir ernsthaft böse. ;-) |
Dazer |
08.09.2005 - 19:06 Uhr
glaubt ihr er kommt solo (macht er ja auch...) oder mit band? also bei den arrangements hoff ich doch sehr, dass the great october sound mit dabei sind... |
bartender |
11.10.2005 - 01:08 Uhr
die daten sind mittlerweile übrigens auch auf seiner seite bestätigt. feine sache. |
Pure_Massacre |
17.01.2006 - 21:55 Uhr
Gerade erst für mich entdeckt.......ganz wunderbar. "Pale green eyes" ist so mit das schönste, was ich dieses Jahr zu Ohren bekommen hab. Da fällt mir auf: das Jahr ist noch jung ;-) |
Obrac |
17.01.2006 - 21:56 Uhr
Ich werd mich jetzt bald mal an "One day you'll dance for me New York City" ranwagen. Ich freu mich schon auf die Platte. |
Pure_Massacre |
17.01.2006 - 22:07 Uhr
Welcher der beiden Platten (also der "Stray dogs" oder der "that great october sounds") würdest Du denn mittlerweile den Vorzug geben, Obrac? |
Obrac |
17.01.2006 - 22:20 Uhr
"That great" immernoch.. Hat meiner Meinung nach einfach die stärkeren Songs. "Love's lost" oder "Dreamweaver" sind einfach absolute Genrehighlights. |
Pure_Massacre |
17.01.2006 - 22:29 Uhr
"That great october sound" muss ich mir unbedingt noch anhören. "Stray dogs" hat nun jedenfalls sofort gezündet. Große Platte! |
Obrac |
17.01.2006 - 22:36 Uhr
"That great" wird dir bestimmt auch gefallen. Ist ein bisschen flotter, aber immernoch wunderschön. Da hast du ja noch einiges vor dir.Was ich übrigens letztens mit der Jugendgruppe meinte: Ist dir die "Youth Group" eigentlich inzwischen langweilig geworden? |
bartender |
17.01.2006 - 22:40 Uhr
Dann mach ich mal den Kontrapunkt: Bei mir hat "Stray dogs" noch immer knapp die Nase vorn. "Honey" und "Pale green eyes" gehen bei mir einfach noch ein Stück tiefer als alle anderen.Aber beides brillante Platten. Letztens hab ich das Video zu "If we want it, it's right" von der NYC gesehen. Der erste Eindruck ist leider: etwas viel Gepose, etwas wenig Song (auf der Stray dogs hat er dahingehend die perfekte Mischung gefunden). Ersteindruck wohlgemerkt. |
Konsum |
17.01.2006 - 22:46 Uhr
Auch bei mir liegt "Stray dogs" ganz leicht vorne, vielleicht dank der ausgefeilteren Arrangements. "Cecilia", "Pale green eyes," "Stay home" oder das überirdische "Either way I´m gone" - alles unfassbare Glanztaten. Aber eigentlich sollte man nicht die minimalen Unterschiede zwischen den beiden Platten suchen, denn beide sind einfach absolute Meisterwerke. Tja, und ein "Stray dogs", immerhin 2005 in Deutschland veröffentlicht, taucht nicht mal in den untersten Rängen des Jahrespolls auf. Stattdessen unzählbare dieser englischen Lackaffen. Traurig. |
Obrac |
17.01.2006 - 22:51 Uhr
Tja, was der Bauer nicht kennt..@bartender: Was meinst du denn mit Gepose auf der "Stray dogs"? |
bartender |
17.01.2006 - 23:02 Uhr
die soulige art, wie er seine stimme handhabt. das gehauchte, oder wie er nicht selten mit den mmmmhhhhs und ooohhs jongliert.da macht er ab und an schon ziemlich auf dicke hose. was ja okay ist, er kann es sich schließlich erlauben. |
nussschale |
17.01.2006 - 23:08 Uhr
Kitschig, pathetisch und überladen. Nein. |
Obrac |
17.01.2006 - 23:10 Uhr
Ach so.. naja.. ich weiss nicht, ob man das "auf dicke Hose machen" nennen sollte. Aber stimmt, auf "That great.." war das noch nicht so ausgeprägt. |
Pure_Massacre |
17.01.2006 - 23:51 Uhr
@Obrac: Du darfst mich nicht um die Ecke denken lassen, ich bin leicht zu überfordern ;-)Ich hab die Youth Group-Platte zwar mittlerweile eher selten im Player, aber wenn ich sie höre, dann immer noch gerne. Gefällt mir besser als die aktuelle Nada Surf (die du ja glaube ich nicht mochtest, wenn ich mich nicht täusche). |
Obrac |
17.01.2006 - 23:58 Uhr
Letztlich finde ich sie auch besser als die neue Nada Surf.. aber beide auch nur etwa im unteren 6/10-Bereich. |
captain kidd |
18.01.2006 - 00:07 Uhr
meine zwischenzeitliche begeisterung für dybdahl ist irgendwie schnell wieder abgeflaut. songs und vortrag packen mich einfach nicht so richtig. irgendwie ist er mir zu wenig greifbar. alles irgendwie verwaschen. kann es nicht erklären. schon gut - aber leider nicht mehr. |
Pure_Massacre |
18.01.2006 - 11:18 Uhr
Zu schade, dass dieser Thread wahrscheinlich nie die 50-Beitrags-Marke erreichen wird.Wird schon ;-) Die Nada Surf ist bei mir mittlerweile im guten 7er und die Youth Group im schwachen 8er Bereich angelangt.....schenken sich also nicht sonderlich viel, die Platten. "Pale green eyes" ist für mich momentan der Übersong des Albums, dicht gefolgt von "Honey" und "Eighter way i'm gone". |
... |
18.01.2006 - 11:22 Uhr
50. Beitrag |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.