
Gang Of Four
User | Beitrag |
---|---|
fakeboy |
26.06.2006 - 16:35 Uhr
die "return the gift" ist eine echt gute alternative zum best-of album. der sound ist angenehm rauh, auch die etwas zu glatten songs aus der spätphase ("i love a man in uniform" z.b.) klingen hier richtig gut... |
Go4 |
26.06.2006 - 16:47 Uhr
Stimmt. Aber die rmx-CD ist grausam. |
Humpty Dumpty |
26.06.2006 - 17:00 Uhr
Songs Of The Free ist auch im ORiginal sehr gut hörbar. "We live as we dream, alone" ist sowieso ihr bester, ob neu ob alt: egal. |
umpel |
28.07.2006 - 17:33 Uhr
Entertainment bei CD-WOW für 7.95 Eur. |
Humpty Dumpty |
24.12.2007 - 18:22 Uhr
Höre grade wieder Entertainment!, während die Eltern in der Kirche Ablass zahlen. Größer könnte der Kontrast zur allweihnachtlichen Harmonieseligkeit kaum sein - wie ein Sprung ins kalte Nass, unerbittlich, kompromisslos, militant. Mittlerweile unter meinen Alltime-Top10. "Fornication makes me happy." |
Humpty Dumpty |
24.12.2007 - 19:13 Uhr
Mit denen werd' ich nicht warm, höhö. Ne, haben mich bislang nicht vom Hocker gerissen, obwohl ich sämtliche frühen Alben kenne. Kommen mir nicht so recht zum Punkt. |
Humpty Dumpty |
24.12.2007 - 19:26 Uhr
1. Ja2. Nein, ich hab zwar grad 'n Kopf wie 'n Rathaus, aber die Kirche is aus, und wir müssen die Verwandtschafts-Plagen besuchen. Werde ich aber bei Gelegenheit mal ausprobieren. |
honk |
18.04.2008 - 20:10 Uhr
Entertainment! ist besser als jedes vergleichbares Indie-Rock Album, welches in den letzten 20 Jahren erschien. Vergleicht mal die Texte von Krachern wie I found that essence Rare oder Anthrax mit jedem beliebigen Song von StokesMaximoBlocArcticFerdinandwhatever. |
Senior Twilight Stock Replacer |
18.04.2008 - 20:38 Uhr
Entertainment ist aber auch kein Indie-Rock-Album. Wenn du jetzt Post-Punk lier hast als Indie-Rock, dann ist es ja fast schon per se besser. |
honk |
18.04.2008 - 21:00 Uhr
Indie-Rock ist die Tochter des Post-Punks. Joy Division, The Chameleons, Gang of Four, und viele mehr haben ja vieles vererbt. Eigentlich müsste der Punkt ja rüberspringen. |
Spenderleber |
18.04.2008 - 22:27 Uhr
Wenn man Return the Gift hat, sollte man dann die zwei Originalalben auch kaufen?Und wie sehr unterscheiden sich die Neuaufnahmen von den Originalen? |
JabbaTheHutt |
18.04.2008 - 22:35 Uhr
ich kenne nur damaged goods in der original-und der neuen version, die neue kann man sich hier runterladen:http://www.insound.com/mp3/mp3s.php?searchby=gang_of_four mir gefällt die neue besser, einfach weil sichs kräftiger anhört ;-) |
honk |
16.06.2008 - 16:56 Uhr
Spenderleber (18.04.2008 - 22:27 Uhr):Wenn man Return the Gift hat, sollte man dann die zwei Originalalben auch kaufen? Und wie sehr unterscheiden sich die Neuaufnahmen von den Originalen? Die ersten beiden Alben sind ein muss!! Allein shcon für Love like Anthrax und Damaged Goods gehört dieses Album auf den Olymp. |
Damaged Goods |
01.10.2013 - 21:06 Uhr
Einer der besten Post Punk Songs ever!!!! |
Homunculus |
02.10.2013 - 06:44 Uhr
Bestes Stück ist immer noch Paralysed von "Solid Gold" |
Philipp Mainländer |
19.02.2014 - 20:03 Uhr
Neuer Song mit neuem Sänger. EP ist in Arbeit. John King draußen. Say hello wave goodbye! |
WTF? |
24.02.2015 - 17:32 Uhr
Herbert fukking Grönemeyer? |
Rumhorster Postings: 323 Registriert seit 04.03.2014 |
25.02.2015 - 13:39 Uhr
Alter, die Single mit Mosshart ist ja mal sowas von schwool. |
Telecaster Postings: 1340 Registriert seit 14.06.2013 |
25.02.2015 - 14:24 Uhr
Auf dem Off-Festival 2011 fand ich die leider ganz, ganz schlecht. Eine riesige Enttäuschung. |
Big |
21.04.2015 - 16:39 Uhr
Heute Abend im Melkweg Amsterdam. Freu' mich aufs Konzert. |
slowmo Postings: 1430 Registriert seit 15.06.2013 |
01.11.2018 - 15:08 Uhr
Habe sie am Dienstag im Gebäude 9 gesehen und muss leider gestehen, dass mich das Konzert ziemlich enttäuscht hat. Vllt. sogar meine enttäuchenste Konzerterfahrung überhaupt. Die Schuld daran liegt zu großen Teilen wohl leider bei mir selbst, denn ich habe den Fehler gemacht mich nicht vorher zu informieren und damit gerechnet, dass da wirklich Gang Of Four vor mir stehen. Voller Euphorie und im gedenken an Meilensteinen wie "Entertainment" und "Solid Gold" sowie die vllt. größte Epoche der Popmusikgeschichte, ging ich dann zu dem Konzert. Stattdessen standen da dann außer Andy Gill nur drei vollgekokste Teenager mit Hipsterfriesen auf der Bühne. Zugebenermaßen war Jonny Finnegan am Schlagzeug schon auch virtuos sehr stark und somit ein würdiger Ersatz und den neuen Bassisten hätte ich auch noch zähneknirschend in Kauf genommen, aber wie kann man denn bitte dann noch den Sänger austauschen? Statt Jon King stand da dann ein völlig alberner und arroganter Teenie auf der Bühne. Das grenzt für mich schon an Etikettenschwindel. Immerhin ist bei den ganz wichtigen Songs dann Andy Gill selbst als Sänger eingesprungen. Die Setlist war dann ganz in Ordnung (alle wichtigen Songs wurden gespielt), aber nach etwas weniger als 90 Minuten war dann auch Ende und das ohne Vorband. Nicht das ich sie zwingend gebraucht hätte, aber wenn man schon über 30 Euro für ein Ticket zahlt, hätte man es ja annehmen können. Wenigstens haben sie gegen Ende noch eine ordentliche Show hingelegt, was aber nur bedingt funktioniert hat, weil man halt eher das Gefühl hatte da eine bessere Coverband nur zu sehen. Peter Hook geht ja auch alleine auf Tour, aber dann nennt er sich wenigstens halt auch nicht Joy Division, sondern Peter Hook & The Light. Da weiß man dann was einen erwartet, aber so war man doch am Ende sehr enttäuscht. |
Freiburger Industriegebiet Nord |
01.11.2018 - 15:18 Uhr
Hier gastierten kürzlich die Gang of Eight. Unbestätigten Gerüchten zufolge war es eventuell sogar eine Gang of Fifteen! Es war ein nächtlicher Open-Air Auftritt |
At home he is a tourist |
01.11.2018 - 15:18 Uhr
Gang of Four ohne Jon King ist wie die Stones ohne Jagger. Weshalb Gill mit dieser Nummer herumtingelt, erschließt sich nicht. Velleicht findet man die Ursache im Titel einer iher besten Songs: "Capital, it fails us now". Schlimm. |
Gordon Fraser Postings: 2779 Registriert seit 14.06.2013 |
01.02.2020 - 18:55 Uhr
Andy Gill ist tot. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20172 Registriert seit 10.09.2013 |
01.02.2020 - 19:02 Uhr
Oh krass. Mit gerade mal 64... Er hat sich zwar zuletzt darum bemüht, sein eigenes Denkmal einzureißen, aber Gang of Four bleiben natürlich trotzdem eine der wichtigsten und einflussreichsten Post-Punk-Bands überhaupt. |
Lazybone1 Userin und Moderatorin Postings: 1075 Registriert seit 07.09.2013 |
01.02.2020 - 19:27 Uhr
Hab's auch gerade gelesen. Traurig. |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4716 Registriert seit 14.05.2013 |
02.02.2020 - 00:47 Uhr - Newsbeitrag
Andy Gill. pic.twitter.com/DHNCz5lAe6— GANG OF FOUR (@gangof4official) February 1, 2020 |
slowmo Postings: 1430 Registriert seit 15.06.2013 |
02.02.2020 - 04:27 Uhr
Heftig, letztens noch Live gesehen und nun tot. So schnell kann sowas gehen. Ein toller Musiker, der leider den Sprung am Ende verpasste mit dem aufhören am richtigen Zeitpunkt. |
fakeboy Postings: 5839 Registriert seit 21.08.2019 |
02.02.2020 - 11:12 Uhr
RIP Andy Gill. Entertainment und Solid Gold sind zeitlose Klassiker. Rockmusik entschlackt und auf den Punkt. Während der Punk im Kern einfach schnell und laut gespielter Rock'n'Roll war, hat der Post-Punk sich davon gelöst und insbesondere die Gitarre hat sich von der traditionellen Spielweise emanzipiert. Andy Gill hat diese Entwicklung massiv geprägt. |
kingbritt Postings: 5183 Registriert seit 31.08.2016 |
02.02.2020 - 11:41 Uhr
. . . die schneidenden zackigen Gitarrenriffs, unnachahmlich. Entertainment! ein Meilenstein. Trauriger Anlaß um mal wieder reinzuhören! |
Talibunny Postings: 2601 Registriert seit 14.01.2020 |
02.02.2020 - 19:02 Uhr
:( |
Der Wanderjunge Fridolin Postings: 4810 Registriert seit 15.06.2013 |
08.02.2025 - 08:28 Uhr
Entertainment und Solid Gold sind natürlich die Klassiker, man kann sie gar nicht genug wertschätzen, vor allem für ihre reduzierte Art. Ich möchte aber kurz darauf hinweisen, dass das vierte Album HARD, das natürlich gar nicht hard ist, im Grunde ein funky Meisterwerk ist. Völlig unterschätzt. Mich lässt es an eine funky Variante von Duran Duran denken. Kann schon sein, dass sie damals etwas krampfhaft ein Stück vom Kuchen abhaben wollten, aber was solls. Würde heutzutage so etwas veröffentlicht werden, ich würde es ohne Ende abfeiern. |
MickHead Postings: 4715 Registriert seit 21.01.2024 |
06.04.2025 - 21:01 Uhr
https://www.nme.com/news/music/gang-of-four-bassist-dave-allen-dies-aged-69-3852315 |
Seite: « 1 2
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.