
Pere Ubu
User | Beitrag |
---|---|
bee |
15.03.2005 - 17:43 Uhr
hier der ultimative Verehrungs-Thread für die grossen Pere Ubu.* seit 30 Jahren aktiv in Sachen experimenteller Underground/NoiseRock. Master David Thomas mit der kaputten Bluesstimme und Tuba, keyboardist Allen Ravenstine mit der schrägsten Schweineorgel der Welt und Tom Herman liefert die Gitarre dazu. * unter den 17 Alben nicht eins für easy listening geeignet oder gar mit kommerzieller Anbiederung - allein das ist schon einmalig. Mir die liebsten Alben: New Picnic Time (1979), Cloudland (1989), Pennsylvania (1998) |
Paul Paul |
15.03.2005 - 18:06 Uhr
Ja, der ist geil! Mein Lieblingssong: "Life Stinks" |
Pelo |
15.03.2005 - 18:07 Uhr
Pere wer? Kenn ich net :O |
mm |
15.03.2005 - 19:32 Uhr
wahr, bist du das? |
don |
15.03.2005 - 19:36 Uhr
seht gut kommt oft |
ClashCityRocker |
16.03.2005 - 09:22 Uhr
@bee:Ganz hervorragende Band. David Thomas hatte ja auch so viele fantastische side-Projekts (PEDESTRIANS, WOODEN BIRDS, HIS LEGS oder TWO PALE BOYS, ROCKET FROM THE TOMBS), die man hören kann und sollte. "Final Solution" von Pere Ubu - die seiner Zeit auch schon mal im Vorprogramm von Gang of Four auftraten - ist ein ganz großer Song und hat posthum durch die Coverversion von den Honolulu Mountain Daffoidils eine entsprechen Würdigung erfahren. Die 1978er "The Modern dance" LP war im Übrigen Namensgeber für eine Berliner Band der früher Achtziger, die man auch einmal erwähnen sollte. |
bee |
16.03.2005 - 12:59 Uhr
@ClashCityRocker ja - Final Solution - grosser Song ! (von dem gibt es auch ne sehr gute Rockversion von den Slags auf dem Album So What?) 20 Seconds over Tokyo sollte als Song auch nicht vergessen werden ,-) * kennst du auch die 'poppigen' Alben Cloudland und Worlds in Collision ? ganz ganz grosse schräge Indiemusik als Wegweiser für dEUS und Konsorten ... * ob die Herren wohl nochmal auf Tour gehen ?? |
ClashCityRocker |
16.03.2005 - 13:10 Uhr
@bee:Die neueren Sachen aus dem Fundus von David Thoams kenne ich leider nicht wirklich, da ich immer an diesen sehr sinisteren Sachen der Frühphase interessiert war (deshalb hat mir damals auch Clock DVA und Chrome gut gefallen). Allerdings sagt man - ich habe die selbst noch nicht gehört -, dass seine Veröffentlichungen wie „Pennsylvania“ (1999) und „St. Arkansas“ (2002) wieder mehr mit dem klaustrophobischen, komplexen und finster paranoiden Sound der frühen PERE UBU zu tun haben. Ob Pere Ubu jemals wieder spielen, glaube ich nicht. Letztes Jahr gab es ROCKET FROM THE TOMBS als Band wieder, in der Besetzung David Thomas, Craig Bell, Gene „Cheetah Chrome“ O‘Connor, Richard Lloyd (TELEVISION) und PERE UBU-Schlagzeuger Steve Mehlman – Peter Laughner war bereits 1977 an Leberversagen gestorben. |
bee |
16.03.2005 - 14:50 Uhr
@ClashCityRocker in den Side Projects bin ich nicht so bewandert ... welche Platten empfiehlst du genau ? * Pennsylvania und St. Arkansas solltest du dir unbedingt zulegen ! beide vereinen den Sound der frühen Dark Noise-Phase, mit dem relaxteren Sound der End 80er/90er - dabei einige der besten PE Songs. So z.B. Slow Walking Daddy auf St.Arkansas - so muss Blues dekonstruiert werden ,-) Und Fly's Eye auf der Pennsylvania hört sich an als wäre es direkt aus Beefhearts Ice cream for crows ausgekoppelt. auch prima die Alben Story of My Life + Ray Gun Suitcase ... |
ClashCityRocker |
16.03.2005 - 15:14 Uhr
Danke für die Info. Na, so wie sich das anhört werde ich mir dann eines von den beiden Alben zulegen. Alle Projekte von David Thomas kenne ich auch nicht, allerdings stehen die Sachen von David Thomas & Two Pale Boys eher für die ruhigere Gangart, wohingegen die Rocket from the Tumbs eher seine "Punkseele" abdecken. Mit letztgenanntem Projekt war er auch vergangenes Jahr auf dem Punk-Kongress in Kassel u.a. mit The Buzzcocks. |
steph |
16.03.2005 - 15:43 Uhr
Pere Ubu! Natürlich werden die wieder spielen. Und das auch schon recht bald. Auf dem Jazzfestival in Moers spielen sie am 14.5 ein einzelnes Konzert, was als Pere Ubu 3D Projekt angekündigt wird! Was auch immer das ist. Aber gerade die letzte David Thomas & 2Pale Boys sollte man sich zumindest mal anhören. Ein großes Album! Wenn man Thomas dann noch live und mit Schürze auf der Bühne sehen kann, wird alles gut! |
bee |
16.03.2005 - 16:07 Uhr
ahh - danke für den Tipp ! ist wohl am 15.5. - jedenfalls nach dieser Site: http://www.jazzmexx.com/00_main/program/03_sunday.php * ohne Tom Henman ... ob Thomas wenigstens die kleine Tuba dabei hat ? |
steph |
01.07.2005 - 12:04 Uhr
PERE UBUNeues Programm: Live Free or Diet! Aktl. Album: St.Arkansas (Glitterhouse / Indigo) Booking by Seliger www.bseliger.de empfohlen von SPEX 13.09. Berlin – Quasimodo 14.09. Leipzig - Nato das sagt David Thomas: "It's my next "theatrical" project: a program of unrecorded songs - most specially written - about unique visions of America. Some of it is improvisational. Accompanying it is a projection of images and my own movies and slide shows about unique places that don't exist, and about the people who live in them, across America. It is far less song-like and rock than most Pere Ubu shows.There will be a few Pere Ubu songs, most of it though will be new." |
depp |
10.04.2006 - 17:58 Uhr
Pere is König |
bee |
17.05.2006 - 17:50 Uhr
ganz grosse und wichtige Band! bitte huldigen ,-) |
Armin |
10.07.2006 - 14:56 Uhr
PERE UBU Kommendes Album: Why I Hate Women (Glitterhouse / Indigo) Booking by Seliger info@bseliger.de 10.10. München – Kranhalle (Feierwerk) 11.10. Darmstadt - Centralstation 15.10. Dortmund – FZW 16.10. Bremen – Junges Theater 17.10. Berlin – Quasimodo 18.10. Dresden – Star Club 19.10. Hamburg - Fabrik |
bee |
12.07.2006 - 11:17 Uhr
aaaahhhhh - das ist die beste Nachricht seit 1985!!! ,-) |
bee |
02.08.2006 - 12:35 Uhr
Tour + neues Album - die Welt ist so gut ,-)* "Die Band Pere Ubu aus Cleveland, Ohio, wird gemeinhin als das fehlende Glied zwischen Velvet Underground und Punk angesehen. Ihre ersten beiden Platten 'The Modern Dance' und 'Dub Housing', die bereits Ende der 1970er-Jahre erschienen, gelten bis heute als Postpunkklassiker und sind das genaue Gegenteil von Punk-Primitivismus. Noch immer verspricht ein Auftritt der wiederformierten Band um den charismatischen Sänger David Thomas eine spannende Verbindungen von Elektronik, Blues und filigranem Experimentalrock. Dazu kommen David Thomas' Qualitäten als Entertainer. Nun stellen Pere Ubu ihre neue Platte 'Why I Hate Women' vor." |
Norman Bates |
02.08.2006 - 14:09 Uhr
Nie von dem gehört. |
bee |
02.08.2006 - 15:03 Uhr
immerhin haben sie 802 Freunde ,-) http://www.myspace.com/pereuburox * eine Rezi von Oliver ist hier - leider etwas zu niedrig gewertet ,-) http://www.plattentests.de/rezi.php?show=1056 |
dude |
03.08.2006 - 00:33 Uhr
damn...wenn das mal keine gute Nachricht is...Monsterdank für die Info, hätte ich sicher sonst nicht mitbekommen, die Post-Punk-Götter in München....wie geil is das denn ;) |
bee |
08.09.2006 - 17:20 Uhr
mal wieder trommeln für die Guten von Pere Ubu: Album kommt - Tour kommt - unbedingt abchecken! Ich erwarte nicht weniger als eine musikalische Offenbarung ,-) |
trippair Listender-Vielfalter |
08.09.2006 - 17:29 Uhr
@ beeWelches Album unbedingt kaufen? "Modern Dance" (oder so ähnlich)? |
bee |
08.09.2006 - 17:35 Uhr
Modern Dance ist sehr heftig als Einstieg ...Pennsylvania oder St. Arkansas sind besser geeignet. Auch Cloudland oder Worlds in Collision sind recht zugänglich, aber schwer zu kriegen ... |
dude |
08.09.2006 - 18:39 Uhr
stimmt nur nochn Monat...bin echt gespannt ;) |
bee |
26.09.2006 - 17:08 Uhr
nun hab ich die neue Scheibe Why I hate women gehört - was soll ich sagen - gross!! Von rockigen Noiserock Stücken wie Caroleen, über abenteuerlichen R&B mit Synthstörgeräuschen nebst sehr freifliegenden Gitarrenausflügen wie in Love song oder Synth Farm, noisigen Exzessen in Stolen Cadillac bis zu anrührenden Bluesdekonstruktionen wie Blue Velvet - die Meister sind zurück!! oder besser der Meister, denn ausser David Thomas ist keiner der Ur-Ubus dabei. Dennoch besticht die Platte wieder durch bekannt durchgeknallte EML synthesizer und treibende Motown Blues Bässe, dabei die Stimme von Thomas diesmal eher zurückgenommen. Die PLatte wurde ja auch im Visions sehr gut besprochen, für mich auf jeden Fall eine 8/10, vielleicht sogar mehr ,-) |
Oliver Ding |
26.09.2006 - 19:27 Uhr
Die neue Platte ist immer noch herrlich defekt. Wäre ja auch noch schöner, wenn Pere Ubu jetzt weichgespült klängen. |
bee |
29.09.2006 - 10:29 Uhr
gute treffende Rezi von Oliver - und die Platte wächst weiter.Oliver, wann/wem hast du denn eigentlich die letzte 8/10 oder 9/10 gegeben?? ,-) |
got |
29.09.2006 - 16:02 Uhr
genau 7/10 für whyihatewomen?ein bisschen mehr wär schon dringelegen |
Oliver Ding |
29.09.2006 - 18:12 Uhr
Ist das angeblich schon so lange her? Matt Ward erschien doch erst vor drei Wochen. |
bee |
06.10.2006 - 11:31 Uhr
nächste Woche isses soweit - Mr. Thomas und Truppe live! Vorband übrigens Gagarin ... |
bee |
12.10.2006 - 12:03 Uhr
so nun war ich dort - es war die erhoffte Offenbarung! sehr druckvoller Rocksound, David Thomas in Höchstform, der Drummer ein Wahn und die Gitarren und analogen Synths (incl. bärigen Subwoovern) mit Störungen vom Feinsten. Wenn Thomas allerdings den ganzen Tag soviel raucht und säuft wie auf der Bühne, dürft er's nicht mehr lang machen ... also unbedingt hingehn!nun fehlt zum Glück nur noch ein Beefheart-Tour ,-) |
Norman Bates |
12.10.2006 - 21:29 Uhr
War auch dort. Lauter Scheintote über 45, und ein paar pseudointellektuelle Nerds ;-).Aber David Thomas ist schon cool. "Yesterday in Munich they said Darmstadt means intestine town - is that true?" "Yes!" "Why don't you change the name?" |
bee |
12.10.2006 - 21:31 Uhr
ja, das hat er in Darmstadt auch nochmal vorgeschlagen ,-) wie fandest du's sonst? |
Norman Bates |
12.10.2006 - 21:33 Uhr
Dieses spacige Elektrogerät war also ein analoger Synthesizer? Das war wirklich abgefahren. |
bee |
12.10.2006 - 21:39 Uhr
ja, das war schon immer ihre Spezialität, früher Alan Ravenstein an diesen Geräten. Wie voll war's denn? |
Norman Bates |
12.10.2006 - 21:43 Uhr
@beeWie, ich dachte, du warst auch gestern in Darmstadt? So arg voll war's ja nicht. |
bee |
12.10.2006 - 21:48 Uhr
stimmt, ich hab dich missverstanden, dachte du warst in München. ansonsten ist dein Urteil ja eher - äh - zurückhaltend ,-) |
Norman Bates |
12.10.2006 - 22:11 Uhr
Mit den Scheintoten und den Nerds meinte ich natürlich nicht die Band, sondern das Publikum. Aber ich will mich nicht noch weiter aus dem Fenster lehnen... So jung bin ich leider auch nicht mehr.Was die Band angeht: Die Nummer mit den Zigaretten und dem Alk war ein bisschen zu aufgesetzt. Hatte was von einem Theaterstück. Aber das Gelaber zwischendurch und dass Thomas die CDs am Schluss selbst vertickt hat, fand ich schon sehr sympathisch. Musikalisch war's interessant, aber nichts für meinen täglichen Gebrauch. |
Armin |
16.02.2007 - 15:52 Uhr
PERE UBUaktl. Album: Why I Hate Women (Glitterhouse / Indigo) booking by Seliger 23.04. Stuttgart - Schocken 24.04. Essen – Zeche Carl |
fakeboy |
21.04.2007 - 11:30 Uhr
gestern zum ersten mal gesehen und schwer begeistert! die band ist exzellent und mr. thomas setzt dem ganzen eine zentnerschwere krone auf! unbedingt hingehen, wenn die band in der nähe halt macht! |
Sluggard |
21.04.2007 - 14:25 Uhr
Kann das sein dass das irgendwie die Typen waren aus denen dann die Dead Boys hervorgingen? Oder zumindest Cheetah Chrome hat da mal mitgespielt oder so. War da auch Peter Laughner dabei, weiss das jemand? |
Johannes |
04.05.2007 - 08:22 Uhr
Pere Ubu in Luxemburg :-))))))))am 21.05.2007 in Dudelingen, 10€ kostet der Spaas! |
Rundfunkkopf |
08.08.2007 - 15:43 Uhr
Welches Album könntet ihr mir zum Einsteigen empfehlen? |
bee |
16.08.2007 - 15:55 Uhr
ne schöne Version von Breath:www.youtube.com/watch?v=1hYqvtHzr48 |
bee |
04.02.2009 - 21:02 Uhr
Breath live - gross!!http://www.youtube.com/watch?v=1hYqvtHzr48 |
Horst Josef |
19.03.2009 - 13:23 Uhr
Ich hab' jetzt einfach mal aus der Kalten heraus "Story Of My Life" geordert. War das eine gute Idee oder sollte ich mir da etwa einen Fehlgriff geleistet haben? Wie ist die Scheibe denn im Pere Ubu-Kosmos einzuordnen?Bin dankbar für Antworten. |
Telecaster Postings: 1237 Registriert seit 14.06.2013 |
04.07.2013 - 11:22 Uhr
Warum habe ich diese Band so lange überhört?Ich liebe Captain Beefheart, Sonic Youth, Free Jazz, PIL... und irgendwo dazwischen schwirrt seit über 30 Jahren diese geniale Band herum. Kenne leider noch nicht alle ihrer Alben, aber "The Art of Walking" ist beispielsweise ein ziemliches Brett. |
@Telecaster |
04.07.2013 - 11:24 Uhr
Na, "The modern dance" solltest du schon habenn. Ihr "Überwerk". |
Telecaster Postings: 1237 Registriert seit 14.06.2013 |
04.07.2013 - 11:31 Uhr
Kenne ich zumindest, überhaupt die ersten vier sind glaub ich ein guter Einstieg, aber von den späteren kenne ich nur noch wenig... |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.