
Neutral Milk Hotel - In the aeroplane over the sea
User | Beitrag |
---|---|
Buttergeist |
09.03.2005 - 16:29 Uhr
Jetzt will ich doch mal wissen, ob hier jemand die Band kennt. Wird ja öfters mal bei den Referenzen genannt, also scheinen zumindest die Redakteure sie zu kennen.Habe mir das Album "In the Aeroplane over the Sea" vor ca. 2 Jahren geholt und bis jetzt kam keine andere Platte auch nur in die Nähe von diesem abgehobenen Meisterwerk. Hat mir fast den Spaß an der Musik verdorben, weil ich mir ziemlich sicher bin, daß das Album nicht mehr übertroffen werden kann. Auf vielen amerikanischen Websiten überschlagen sich die Kritiker mit Lobeshymnen und das MAGNET Magazin hat es als eine der wichtigsten Platten der Neunziger bezeichnet. Warum kennen das hier in Deutschland so wenige? |
vilfer |
09.03.2005 - 16:31 Uhr
juhuuu, jaul, ahhhhhhhh, du bist ein guter mensch |
A Reminiscence Drive |
09.03.2005 - 16:38 Uhr
Mach' mal ne Vergleichsschublade auf. Und sag' jetzt nicht, dass sie einmalig sind. |
bee |
09.03.2005 - 16:41 Uhr
würd ich auch gern mal hören ... wo gibt's appetizer ? |
Buttergeist |
09.03.2005 - 17:28 Uhr
So leid es mir tut, sie SIND einmalig. Ich weiß, ich weiß, Klischee. Aber ich kenne kein Album das so klingt. Vielleicht ein kleines bisschen wie Decemberists, wenn euch das was sagt. Viel Akustikgitarre, Trompeten, Banjos, Thermemin etc.Und die eindringlichste Stimme die man sich vorstellen kann. Einige Songs klingen wie Trauermärsche mit klagenden Bläsersätzen, andere wie total übersteuerter Punk gepaart mit Zirkusmusik. Auf jeden Fall sehr eigenartig und unglaublich schön. Soundfiles hab' ich leider keine gefunden. Aber lest euch mal ein paar Reviews durch und bestellt euch das Album. Ich garantiere, hier wird keiner enttäuscht. Hab mal schnell ein paar Kritiken ergooglet: nude as the news boston phoenix penduluminc pitchfork |
A.R.D. |
09.03.2005 - 17:37 Uhr
Naja, es werden ja Namen genannt!Gastr del Sol, Flying Saucer Attack and Tortoise . Zumindest als grobe Richtung. |
Buttergeist |
09.03.2005 - 17:47 Uhr
@A.R.D:Du solltest den Satz schon zu Ende lesen. Neutral Milk Hotel klingen nicht im entferntesten wie diese Bands. Der Redakteur hat geschrieben das diese Bands einfach nur Songstrukturen zerstören, während NMH eben nicht diesen einfachen Weg gehen, sondern es schaffen experimentell und verstörend zu sein und trotzdem Ohrwurm-Melodien schreiben. Zitat: But while fab acts like Gastr del Sol, Flying Saucer Attack and Tortoise continue to pulverize traditional song structure, there's one psych-rock band making music that's just as catchy as it is frightening. |
evilboo |
09.03.2005 - 18:32 Uhr
Cool hier mal was von Neutral Milk Hotel zu hören. Ich muss sagen, ich hab die "Aeroplane"-Platte immer sehr gemocht, aber so absolut einmalig und nie wieder erreicht finde ich sie nicht. Weiß zufällig irgendwer, ob die nochmal vorhaben was neues rauszubringen? |
Buttergeist |
09.03.2005 - 19:04 Uhr
@evilboo:Ich muss sagen, ich hab die "Aeroplane"-Platte immer sehr gemocht, aber so absolut einmalig und nie wieder erreicht finde ich sie nicht. Vielleicht noch mal rauskramen? Manchmal erschliesst sich so ein Album erst nach längerer Zeit. Hab schon öfters gelesen, das Leute das Album am Anfang "gut" fanden, dann für ein paar Monate weggelegten und dann beim erneuten Hören ist es "explodiert". :-) Weiß zufällig irgendwer, ob die nochmal vorhaben was neues rauszubringen? Wohl eher nicht. Das letzte Album ist von 1998 und danach wird's mysteriös. Jeff Mangum war danach einige Zeit in Bulgarien und hat einen Sampler mit bulgarischer Folklore rausgebracht (kein Witz!), 2002 gab's nach jahrelanger Funkstille ein überraschendes Pitchfork-Interview bei dem er einen eher "psychisch labilen" Eindruck gemacht hat und seitdem ist er irgendwie vom Erdboden verschwunden. Kein Lebenszeichen, Aufenthaltsort unbekannt. Das wars. Aber besser als irgendwann langweilige Platten zu produzieren, wie so viele andere die nicht wissen wann sie ihren Zenit überschritten haben. |
Buttergeist |
09.03.2005 - 19:31 Uhr
Nachtrag:Hab doch noch was zum Hören gefunden: merge records Mal "Holland 1945" hören. Ist eines der krachigeren Stücke von "Aeroplane". Die anderen beiden Songs sind vom Vorgänger. |
klostein |
09.03.2005 - 20:53 Uhr
Öhm, ich find das irgendwie öde. Kann da die Begeisterung gar nicht verstehen. Nach "Eiiihhheeiiii looohooove you Jeeeeses Chöreeiheiheheist" geht gar nichts mehr! |
Buttergeist |
09.03.2005 - 21:15 Uhr
@klostein:Wie bitte? Da geht nichts mehr? Reden wir vom selben Song? King of Carrot Flowers Pt.2? Jetzt mal langsam zum mithören: 0.00 - 0.50: Drone und Banjo mit Gesang 0.50 - 1.16: Hi-Hats setzen ein, Gesang wird hektisch 1.16 - 1.26: verbeulte Blechbläser setzen ein 1.26 - 1.35: Drumwirbel nimmt an Fahrt auf ab 1.35: Der Song bricht aus in ein glühendes Stück akustischer Lava auf Steroiden. Da geht nichts?????? Oh Mann, oh mannomannomannomann........ |
klostein |
09.03.2005 - 21:23 Uhr
@Buttergeist: Ich kann mir das nicht ganz anhören. |
Buttergeist |
09.03.2005 - 21:29 Uhr
Download bei 12% abgebrochen,was? ;-) |
ventolin |
10.03.2005 - 08:33 Uhr
Bestes Album der 90er, wenn man Radiohead's OK Computer mal weglässt. Ein Hit nach dem anderen. Jeff Mangum hat noch bei anderen Elephant Six Member mitgespielt. Olivia Tremor Control und Circulatory Sytem. Ausserdem gibts noch ein Doppelalbum mit bulgarischer Folklore. Aber In the aeroplane over the sea schlägt alles. Habs auf CD und Vinyl. Ein Monument. Ein Meisterwerk!!! |
#### |
10.03.2005 - 15:50 Uhr
Also 0.00 bis 1.35 hört sich an wie vierhundert andere Frickel-und Post-Sonstnochwas Bands. |
Buttergeist |
10.03.2005 - 22:33 Uhr
@####:Ne,schon klar... |
George |
26.04.2005 - 14:51 Uhr
Das unvergleichlich grandiose Konzeptalbum "In the Aeroplane over the Sea" (1998) über das Leben, Sterben & Fortleben der Anne Frank kann man ohne falschen Scham vor Scene-Point Credits als eine der besten Indie Platten der Neuziger Jahre bezeichnen! :-)Abgesehen von den zuvor genannten Referenzen sowie den restlichen Elephant 6 Bands lässt sich der psychedelische Fuzz Folk von NMH musikalisch näherungsweise wohl am besten mit einer Mischung der Beatles zu Sgt. Pepper's Zeiten, Tom Waits und Grant Lee Buffalo umreissen. Was die Themenkreise und lyrischen Umsetzungen betrifft hat sich Jeff Magnum allerdings wahrhaftig in eine eigene Klasse geschrieben, welche ironischerweise statt in Worten vielmehr mit Bildern von Magritte, Munch oder Dali beschreibbar wäre. (Anspieltip z.B. „In the Aeroplane over the sea“) Auch die erste Platte "On Avery Island" (1996) ist als Dreingabe absolut zu empfehlen (Anspieltip z.B. "Naomi"), kommt in ihrer Abgeschlossenheit allerdings nicht an das Meisterwerk "Aeroplane" heran. Die EP "Everything is" sowie die ganzen pre-Elephant 6 Demo-Tapes, schlussendlich sind wirklich nur die-hard Fans nahezulegen, mit Ausnahme vielleicht des Songs "My dream girl don't exist", der bereits Jahre vor „Aeroplane“ eine Vorahnung zu Jeff Magnums surreal-schöner Gedankenwelt gewähren liess. |
BerlinChair |
04.06.2005 - 15:39 Uhr
man kann sie oft nicht sehn, aber es gibt sie...die Neutral- Milk- Verehrer. =) |
bee |
17.06.2005 - 21:27 Uhr
ich hab mir die In the Aeroplane Over the Sea endlich beschafft - sehr gut!besonders exquisit das Dudelsacksolo in track 10 ,-). Als vergleichbar würde ich teils Firewater teils die Mountain Goats sehen. * wie ist denn die On Avery Island? und was ist denn nun mit Jeff Mangum? |
Armin |
21.06.2005 - 17:48 Uhr
Noch was Erfreuliches:Neutral Milk Hotel „In The Aeroplane Over The Sea“ (Domino / Rough Trade / August 2005) |
tom |
21.06.2005 - 19:32 Uhr
1998 haben sie schon ein album mit diesem titel rausgebracht. eine neuauflage? ein spaß der band? ein irrtum armins? fragen über fragen. |
vilfer |
21.06.2005 - 20:21 Uhr
garantiert eine neuauflage. die gibts nicht mehr. |
Buttergeist |
21.06.2005 - 21:25 Uhr
Sehr schön, nochmal eine Gelegenheit für einige das Album zu entdecken, das dürfte ja wieder einige Reviews mit sich bringen. |
no.l |
21.06.2005 - 22:21 Uhr
oh comly...tolles album. hab aber auch gehört, dass es neutral milk hotel nicht mehr gibt. und auf der website gibts auch keine infos. |
Buttergeist |
21.06.2005 - 22:30 Uhr
Irgendwo stand mal, daß das Album auch heute noch einer der Topseller von Merge Records wäre und das obwohl das Album schon gut 7 Jahre alt ist. Qualität setzt sich manchmal eben doch durch. |
ventolin |
22.06.2005 - 08:53 Uhr
Neuauflage, ganz klar. Irgendwie schade, die sollen endlich mal noch die Ausschussware rausbringen. Mangum versteckt sicher noch irgendwo ein paar unveröffentlichte Songs von den Album Sessions. |
Buttergeist |
21.07.2005 - 10:11 Uhr
Gerade bei Pitchfork entdeckt:Fire Records will be re-releasing Neutral Milk Hotel's first album On Avery Island. Again the track details and date of issue are still up in the air but it seems that Fire are onto an actual band-endorsed re-release as it claims on the label's site, "We are very pleased to announce we'll be reissuing the classic Neutral Milk Hotel record On Avery Island at the band's request. They're planning a whole new package including some live bonus tracks. More to follow." Wunderbar! Der Zweitling "In the aeroplane over the Sea" wird über Domino auch re-released, aber da hat Armin ja schon einen Thread für gemacht. |
Armin |
10.08.2005 - 22:04 Uhr
Ja, Neuauflage. Aber diesmal via Domino (!) / Rough Trade.Alt. (aber Klassiker!) Domino Recordings ist – das wissen wir – einer der wichtigsten “Lieferanten” zeitgenössischer und -gemässer Alternative Pop- und Rockmusik. Stichworte: Franz Ferdinand, Palace Bros., Sons & Daughters, The Kills, Arctic Monkeys usw.. Darüber hinaus zeigt sich das Team um Laurence Bell aber auch als Bewahrer klassischer Indie-Werte und ebensolcher Alben. Und davon bieten wir Euch gleich zwei an: - 1996 erschien In the Aeroplane Over the Sea von Neutral Milk Hotel in den USA und gilt seitdem als Meilenstein alternativer Pop/Folkmusik bei Kritikern und Fans. Und es gibt reichlich prominente Fans: Ben Reed Parry von The Arcade Fire sagt: ‘In the Aeroplane Over the Sea’ is one of the most completely inspiring rock records I’ve ever heard… everytime I finish listening to it I feel like I’ve lived through something I’ll never quite understand, something really big.’ Bob Hardy von Franz Ferdinand erinnert sich: “When I first started driving, ‘In The Aeroplane Over The Sea’ was the only cassette I had in my Ford Fiesta for two years. It is amazing. Friendships can be gauged on the mutual love of Neutral Milk Hotel.’ Wir ergänzen: ohne diese Platte ist Deine Sammlung definitiv nicht komplett. In Deutschland erscheint das Album am 05.09. im Vertrieb von Rough Trade. |
bartender |
10.08.2005 - 22:10 Uhr
Ich wart immernoch auf den ersten, der mal nen Hinweis gibt, wie das ganze klingt. ;-)Vergessene Perlen entdecken, gerne, bin ich dabei, aber wonach suche ich in diesem Fall denn genau? Referenzen? |
thomas |
10.08.2005 - 23:16 Uhr
http://www.magnetmagazine.com/archives/top6.html |
Buttergeist |
11.08.2005 - 00:06 Uhr
http://www.magnetmagazine.com/archives/top6.htmlNoch vor Radiohead und Nirvana. Zu Recht. Dieses Album kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. |
Buttergeist |
11.08.2005 - 00:27 Uhr
@bartender:Das Album hat sogar seinen eigenen Wikipedia-Eintrag. Da kriegst du eine ganz gute Übersicht. aeroplane bei wikipedia |
bartender |
11.08.2005 - 18:19 Uhr
Danke. Hab jetzt mal kurz reingehört und es klingt wirklich nach mehr. Aber normalerweise kann man mich mit diesen Traditional Sachen jagen, Track 10 geht deshalb mal überhaupt nicht. |
Buttergeist |
11.08.2005 - 18:23 Uhr
Traditional? |
bartender |
11.08.2005 - 18:37 Uhr
Dudelsackoverdose. Bei dem Track nervts (mich). |
Buttergeist |
11.08.2005 - 18:39 Uhr
Dudelsack ja. Aber das Traditional will ich hören, das so klingt. |
vilfer |
11.08.2005 - 20:38 Uhr
in dem besonderen moment nach song neun und vor song elf ist das der beste song überhaupt, nämlich alles was du brauchst. göttlich. so. |
ventolin |
12.08.2005 - 09:09 Uhr
Vilfer ist gott. |
bee |
12.08.2005 - 13:45 Uhr
ja ja - die Platte ist gut - der Dudelsacktrack sowieso. Aber es gibt auch neues Zeugs in dem Genre das man unterstützen sollte: Clem Snide, Mountain Goats, Bonnie Prince ... |
vilfer |
12.08.2005 - 14:08 Uhr
oho. zu nett. und @bee, die neue rogue wave kommt ja bald, die neutral auch nicht ganz fremd sind. olivia tremor control versprachen auch ein album dieses jahr, ev. mit jeff, da seine ganze band mittlerweile dort mitspielt. |
bee |
12.08.2005 - 14:47 Uhr
olivia tremor control bringt was Neues? kaum zu glauben - die haben doch schon laaange nixx mehr gemacht ... |
Buttergeist |
29.08.2005 - 21:14 Uhr
Bei Spiegel.de gibt's jetzt auch ne Kritik zu dem Album. Leider einen Punkt zu niedrig bewertet. |
Paul Paul |
02.09.2005 - 22:42 Uhr
Aber nichtsdestotrotz (schreibt man nicht zusammen oder???) bin ich durch den Spiegel mal wieder auf eine super CD gestoßen. So folkig ist sie aber gar nicht. |
Uh huh him |
03.09.2005 - 09:00 Uhr
Im Fall der Fälle müssen wir die wohl heute Abend hören. |
Uh huh him |
04.09.2005 - 14:35 Uhr
Pitchfork sieht das Album auch als sehr gut an:Top 10 Albums of the 1990s |
Paul Paul |
07.09.2005 - 14:03 Uhr
Alternativenatio hat die CD nochmal bewertet. Passier das hier auch? |
Chris |
09.09.2005 - 19:16 Uhr
Hab das Ding als Orginal CD von damals. War lange Jahre mein absolutes Lieblingsalbum. |
Uh huh him |
19.09.2005 - 15:16 Uhr
habe es seit heute. :-) |
Paul Paul |
19.09.2005 - 19:04 Uhr
Endlich! |
Seite: 1 2 3 ... 11 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.