Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Radiohead - Kid A

User Beitrag
Seiltänzer
20.08.2005 - 13:36 Uhr
Zur besseren Übersicht, übernehme ich mal Adminarbeit (der Thread gehört sowieso mal wieder nach oben) ;)

alea iacta est (18.08.2005 - 20:42 Uhr):
ich hätte trotzdem gerne ein statement zum national anthem...muss man da "bewusstseinserweitert" sein, oder kann sich jemand diesen song ganz anhören? ich weiss, dass geschmäcker verschieden sind, und ich mag radiohead prinzipiell ja und bewundere sie auch. aber was ist so toll am nat. anthem dass er bei den highlights steht. eine kleine ausführung hierzu wäre nett.


Seiltänzer (18.08.2005 - 20:56 Uhr):
@alea iacta est
Ich liebe diesen Song. Diese treibende Gitarren zu beginn, das nervös einsetzende Zucken, wie ein Brodeln aus einer anderen Welt. Sehr rhytmisch, fast schon tanzbar, die apokalyptischen Trompeten und dann plötzlich dieser Schnitt durch die einsetzende Stimme von Thom York. Dieses elektronisch verzerrte Säuseln scheint nicht von dieser Welt zu sein. Es zerrt und reißt im Hintergrund und gleichzeitig beschwört Thom die seltsamsten Gefühle in einem hervor. Immer wieder dieses Blubbern, Zerren, das elektronische Gefrickel im Hintergrund und die sich langsam steigernden Bläser, die schließlich in ein apokalyptisches Horrorszenario gipfeln. Verjazzt ohne Jazz zu sein, elektronisch ohne Electro zu sein, tanzbar ohne Pop zu sein und zerfetzt ohne zu dissonant zu sein. Ein fantatstischer Song...

Ähmmm, wahrscheinlich wolltest du ein Statement von dem Rezensenten...sorry ;)


Oliver Ding (18.08.2005 - 22:30 Uhr):
Die treibende Gitarre ist übrigens ein Baß. Genau deswegen gehe ich auch auf diesen Song steil. Der rockt wie Sau. Und das ausfransende Ende setzt noch mal einen drauf.

jo (18.08.2005 - 23:14 Uhr):
Die treibende Gitarre ist übrigens ein Baß.

Bass-Gitarre? Eben.


alea iacta est (19.08.2005 - 19:09 Uhr):
@seiltänzer

danke erstmal für die schöne ausschmückung...egal ob du ein rezensent bist oder nicht

diese treibende gitarre die eintlich eis bass ist mag ich auch..unerträglich wirds für mich ab ca. 2:30 wo die ganzen bläser durcheinander main trommelfell attackieren, das halt ich einfach (noch??) nicht aus...aber ich versuchs ja eh. genauso wie den song kid A...zur zeit regen mich die verzerrten sprachfetzen nur auf, musikalisch ist es ja ok. warum kann er nicht normal singen, verdammt.


Oliver Ding (19.08.2005 - 21:53 Uhr):
warum kann er nicht normal singen

Das wäre doch das Naheliegende.


simon (20.08.2005 - 02:10 Uhr):
Seht es mal so als ob es ein Kampf ist, zwischen Bläsern als Element der Freiheit, Ungebundenheit, und dem Bass als sich immer wiederholendes fast schon maschinelles. Also folgendes Bild:
Eine Maschine die immer in ihrem Takt wummert und hämmert steht auf einem Platz (der Bass). Dann kommen nach und nach son paar Leute, Individualisten, die daran rumpicken. Zuerst eher zaghaft, mal hier schrauben, mal da einen Stoß versetzen. Das wird dann aber mehr, und steigert sich, bis zum Schluss endlich die Maschine besiegt ist, und in einem herrlichen Chaos der Mensch als Sieger hervortritt.

IMO einer der besten, wenn nicht der beste Song von Radiohead.


Pyrus (20.08.2005 - 03:52 Uhr):
National Anthem nicht nur grossartig, es war sogar der erste Song von Kid A, der bei mir so richtig gezündet hat. Ich versteh nicht, wie man den nicht mögen kann.

:p


toifel (20.08.2005 - 06:46 Uhr):
ich glaub ich bin anders, irgendwie... =o)

(Idioteque, How To..., There There, Myxomatosis - daran zieht das Anthem niemals vorbei.)


jo (20.08.2005 - 09:19 Uhr):
ich finde auch, dass 'kid a' noch besseres zu bieten hat. bei mir ist es ja vor allem 'morning bell', der mich mehr als nur mitreißt.
[aber vielleicht sollte man das so langsam mal im dazugehörigen thread weiterbesprechen ;)]


----------------------------------


PS.: Bitte, bitte, bitte den IRC Liveticker hier reinkopieren.

PPS.: Wäre irgendjemand für nen zweiten Kid A Live-ticker zu haben?
HArtkeks
20.08.2005 - 14:59 Uhr
Wisst ihr welches Instrument Radiohead für Kid A verwendet haben ??

Ich weiß es ! Es ist ein Instrumet aus dem Jahre 1923! In den Liveversionen haben sie völlig andere Instrumente benutzt um davon abzulenken!

jo
20.08.2005 - 15:01 Uhr
@Seiltänzer:

danke für die die redaktion (und meine augen) schonende arbeit ;).

und zu pps.: ich wär' sicher dabei ;).
Seiltänzer
20.08.2005 - 15:07 Uhr
Wenn man schwarze schrift auf blauem Hintergrund lesen kann, dann muss man auch mal nen komplett kursiv gedruckten Text ertragen können. ;)
jo
20.08.2005 - 18:31 Uhr
nein. das mit dem "schonen" war durchaus ernst gemeint ;). aber eher wegen dem "unterbrechende, andere beiträge"-verbannen ;).
scholle7
20.08.2005 - 21:17 Uhr
Mann Mann

Da komme ich erst jetz drauf mit diesen Live-Ticker Dingern. Eine grandiose Idee, die keine Ahnung warum komplett an mir vorbeigeschrammt is. Sehr spannend. Nur kann mir jemand erklären wie dat funktioniert. Trifft man sich da in'nem Chatroom (wenn ja welchen) oder gibbets da ein Forum. Wäre sehr interessiert bei solch einem virtuellen Experiment, möchte man schon fast sagen mitzumachen. Kid A auf alle Fälle, aber auch andere Alben anderer Interpreten wären doch sehr interessant.

Bitte um Infos!
Alex
17.12.2005 - 22:37 Uhr
Ich habe einen 15 Euro Gutschein von Cd-wow.de geschenkt bekommen...welche CD ist besser, Amnesiac oder Kid A? Kenne nur Optimistic und das ist wirklich sehr sehr geil.
hamza
17.12.2005 - 22:59 Uhr
bei diesem hidden booklet ist ein satz in klammern, allerdings zensiert. weiss jemand, was da draufsteht?
Alex
18.12.2005 - 09:48 Uhr
Hab mich nun mal n bissl mit Clips reingehört und tendiere nun stärker zu Amnesiac, klingt interessanter und auch offener. Ich will doch Musik genießen und nicht meinen verdammten Taschrechner zücken ;=).
Mr. X
18.12.2005 - 12:24 Uhr
Den Taschenrechner kannst du ruhig steckenlassen. Auch Kid A ist "einfach nur" Musik. Amnesiac mag vielleicht eine Spur eingängiger sein, Kid A ist ihr aber eindeutig vorzuziehen. Sie ist viel atmospährischer, geschlossener und intensiver als die Amnesiac, die du dir natürlich auch zulegen solltest. Kid A ist eindeutig mein Favorit von den beiden.
Benny
18.12.2005 - 13:16 Uhr
Den Taschenrechner kannst du ruhig steckenlassen. Auch Kid A ist "einfach nur" Musik. Amnesiac mag vielleicht eine Spur eingängiger sein, Kid A ist ihr aber eindeutig vorzuziehen. Sie ist viel atmospährischer, geschlossener und intensiver als die Amnesiac, die du dir natürlich auch zulegen solltest. Kid A ist eindeutig mein Favorit von den beiden.

Das kann ich so absolut unterschreiben!

Hol dir die Kid A Alex, sie ist wesentlich beeindruckender al Amnesiac
Alex
18.12.2005 - 13:17 Uhr
Ok, dann glaub ich das mal. Optimistic ist ein Mörderding.
simon
18.12.2005 - 17:06 Uhr
Find Amnesiac besser. Diese flimmernde intime Wärme ist unverwechselbar.
jes
18.12.2005 - 17:13 Uhr
Was ist eigentlich so toll an Radiohead?
The MACHINA of God
18.12.2005 - 18:23 Uhr
@Alex:
Auf jeden Fall KID A. Mr.X hat mit jedem Argument recht.
wintermute
29.01.2006 - 01:34 Uhr
gleiches spiel wie im amnesiac-thread:

01 - everything in its right place 10/10
02 - kid a 9/10
03 - the national anthem 10/10
04 - how to disappear completely 10/10
05 - treefingers 7/10
06 - optimistic 8/10
07 - in limbo 8/10
08 - idioteque 10/10
09 - morning bell 8/10
10 - motion picure soundtrack 7/10

wurde schon tausendmal gesagt: die anordnung passt genau. das album fliesst wunderbar durch. mit the national anthem, how to disappear completely und idioteque sind drei der allerbesten rh-songs vertreten. auch wenn für mich okc insgesamt noch ein stückchen atemberaubender ist, ist und bleibt kid a eines meiner absoluten lieblingsalben.
martha
31.01.2006 - 18:16 Uhr
hör dir mal die akustik-version von motion picture soundtrack an, dadurch findest du eher zugang und erkennst, dass es sich niemals um eine 7/10 handelt. hab leider keinen link parat.
mutant
31.01.2006 - 18:20 Uhr
01 - everything in its right place 10/10
02 - kid a 10/10
03 - the national anthem 10/10
04 - how to disappear completely 10/10
05 - treefingers [wertung entfällt, da es ein interlude ist]
06 - optimistic 10/10
07 - in limbo 10/10
08 - idioteque 10/10
09 - morning bell 7/10
10 - motion picure soundtrack 7/10

jaja ^^
Konsum
31.01.2006 - 18:25 Uhr
Ich verstehe Leute nicht, die Amnesiac besser als Kid A finden. Für mich klingt sie tatsächlich etwas nach Resteverwertung (wenn natürlich auch auf extrem hohem Niveau).
Während Kid A der ganz große kreative Wurf ist, kann die Qualität der songs auf Amnesiac doch da niemals mithalten. Zwischenzeitlich schleicht sich sogar etwas Langeweile ein ...
ano
31.01.2006 - 18:29 Uhr
01 - everything in its right place 8/10
02 - kid a 9/10
03 - the national anthem 9/10
04 - how to disappear completely 10/10
05 - treefingers ?/10
06 - optimistic 8/10
07 - in limbo 8/10
08 - idioteque 10/10
09 - morning bell 8/10
10 - motion picure soundtrack 10/10
gianni
31.01.2006 - 18:33 Uhr
Ich verstehe Leute nicht, die Amnesiac besser als Kid A finden.

Mir wurscht, ich brauche dein Verständnis nicht ;)
Joy
31.01.2006 - 22:08 Uhr
->Vollschrott 0/10 auf der nach oben offenen Mickie Krause Skala
nussschale
31.01.2006 - 22:09 Uhr
Hast du zuerst 'Amnesiac' oder 'Kid A' gehört?
Kid C
31.01.2006 - 23:23 Uhr
Ich finde beide Alben auf jeden Fall besser als "Hail To The Thief". Was nicht heißt, dass das neuste Album von denen scheiße ist. Es hört sich zwar klasse an, ist aber längst nicht so schräg wie Kid A und Amnesiac. Muss aber auch verdammt schwer sein ein noch schrägeres Album zu machen, welches man sich auch anhören kann. (Bestes Beispiel: Björk Tolle Künstlerin! Aber ihre Songs kann ich mir nicht ansatzweise anhören, da sie mich eher angreifen!!!)

P.S.: Kid A hat mich zwar mehr vom Hocker gerissen, doch mittlerweile finde ich Amnesiac besser. (Allerdings erst nach einem Jahr)
bitteanklopfen
31.01.2006 - 23:34 Uhr
mir gefällt Hail To The Thief beinahe schon besser als Kid A... hm, sagen wir gleich auf
Daniela
31.01.2006 - 23:37 Uhr

Geht mir ähnlich. Ich wurde mit den allzu ausufernden Verschrobenheiten Radioheads noch nie warm. Aber wir pflegen ein respektvolles Verhältnis. Ich staube sie wöchentlich liebevoll mit meinem Kashmir-Staubtüchlein ab.
Seiltänzer
31.01.2006 - 23:41 Uhr
Na dann mal :)

01 - everything in its right place 10/10
02 - kid a 10/10 oder 0/10 (das schwankt immer)
03 - the national anthem 10/10
04 - how to disappear completely 9/10
05 - treefingers 8/10 (ganz, ganz tolles, atmosphärisches interlude)
06 - optimistic 9/10
07 - in limbo 10/10
08 - idioteque 10/10
09 - morning bell 9/10
10 - motion picure soundtrack 7/10

Insgesamt einen Tick schwächer als die Amnesiac, da zu kalt und distanziert in seinem Experimentierwahn. Hmmmm, ne 9,5443 von 10, oder so. :o)
leo
31.01.2006 - 23:48 Uhr
zu empfehlen wäre an alle, die ihre persönliche bewertung zu alben abgeben und nicht etwa sachen wie last.fm bevorzugen, http://bestof.dominiek.be/ . ist im moment nur leider down (31.1.06. 23:48)
Deaf
01.02.2006 - 11:52 Uhr
01 - everything in its right place 9/10
02 - kid a 9/10
03 - the national anthem 8/10
04 - how to disappear completely 10/10
05 - treefingers -
06 - optimistic 8/10
07 - in limbo 10/10
08 - idioteque 10/10
09 - morning bell 10/10
10 - motion picure soundtrack 6/10
kent.
01.02.2006 - 12:56 Uhr
01 - everything in its right place 10/10
02 - kid a 8/10
03 - the national anthem 10/10
04 - how to disappear completely 10/10
05 - treefingers 6/10
06 - optimistic 8/10
07 - in limbo 8/10
08 - idioteque 9/10
09 - morning bell 9/10
10 - motion picure soundtrack 10/10
Strombuli
01.02.2006 - 18:11 Uhr
versuche seit einiger Zeit, mir diese Klangsuppe schönzuhören. Nach vier Durchgängen immer noch sehr anstrengend und zum Teil nervig. Schon beim Opener bekomme ich schnell das Gefühl, das ich was Bedeutungsvolles aufgelegt habe und wenn das Album schon mal läuft, trau ich mich vor Ehrfurcht kaum, es nicht zu Ende zu hören. Beim 3. 6. und 8. Track kann ich andeutungsweise die vielzitierte Genialität erkennen, aber das oft unnötige und vor allem selbstverliebte Gefrickel, das auch zum Beispiel the national anthem kaputtmacht, haben wahrscheinlich meine unterbewusste Abneigung schon zu groß werden lassen, als dass es mit mir und Kid A noch etwas werden könnte
nussschale
01.02.2006 - 19:25 Uhr
Vier Durchgänge? Haha! Da gönne ich selbst einer Kylie-Minogue-Scheibe mehr Rotationen.
Strombuli
01.02.2006 - 19:41 Uhr
also bitte, ist ja auch nur ein Zwischenfazit.
Aber wenn du ein Kylie-Minogue-Album überhaupt auch nur einmal anhörst, weißt du wieviel gute Musik du in der Zeit entdecken könntest? Man hat nun mal nicht die Zeit, sich alles schönzuhören, in der Zeit kommen halt schon wieder neue hörenswerte Sachen dazu, die bisherigen wollen ja auch noch gewürdigt werden.
Wenn ich nach dem dritten Durchgang immer noch nicht ein gutes Gefühl bei einer Platte habe, war das normalerweise die letzte Chance, mir ist aber schon bewusst, dass man bei Kid A da eine Ausnahme machen muss.
Benny
01.02.2006 - 22:20 Uhr
Everything In It'S Right Place 10/10
Kid A 9/10
The National Anthem 9/10
How To Disappear Completely 10/10
Treefingers nicht bewertbar
Optimistic 9/10
In Limbo 10/10
Idioteque 10/10
Morning Bell 10/10
Motion Picture Soundtack 10/10


Alles in allem das wahrscheinlich stärkste Album aller Zeiten. Meine Bewertung ist einfach unfassbar hoch ;)
Strombuli
01.02.2006 - 22:26 Uhr
auch wenn sich mir das Album (noch) nicht erschlossen hat, fällt es mir schwer jemanden ernst zu nehmen, der das Lied Kid A mit einer 8 oder sogar höher bewertet
cds23
01.02.2006 - 22:27 Uhr

Mit der Kid A werde ich einfach nicht warm, ich hab ihr unzählige Chancen gegeben, aber jetzt reicht's mir.
nussschale
01.02.2006 - 23:02 Uhr
Wieso sollte man gerade diesem Album mehr Chancen einräumen als einem anderen? Hype?

Eine Frage kann ich mir nicht verkneifen: Führst du eine Strich-Liste?

01.02.2006 - 23:05 Uhr
Beim ersten Reinhören habe ich mich bei fast jedem Track erschrocken und schnell weitergeskippt. Beim zweiten Reinhören war es nicht viel anders. Monate später dann der dritte Anlauf. "Everything in its right place" ist etwas nervig. Der Titelsong weiß nicht wohin er will, aber klingt irgendwie entspannend. "The national anthem" ist Schrott. Haben die Bläser die Aufnahme überlebt? "How to disappear completely" stimmt mich dann endlich um. Düster und fesselnd und einfach riesig. Tracks 5 und 6 verdaut man auch sehr leicht, mit sehr viel gutem Willen. Bei "In limbo" war die Band sicher besoffen. Aber toll, dass Gitarren auch unrhythmisch sehr schön klingen können. "Idioteque" verschreckt mich schon wieder. Der Beat ist zu kalt und zu hart. "Morning bell" beginnt mit einem 10/8-Takt-Schlagzeug. Ich bin kurz davor, die Kopfhörer abzunehmen und das Hören aufzugeben. Aber dann ist der Instrumentalteil, der sich über die zweite Hälfte des Songs erstreckt, einfach nur faszinierend. Der letzte Schock dann bei "Motion picture soundtrack". Schräg, fremd, porös, kaum hörbar. Aber nach einer gewissen Zeit doch voller Schönheit. Wie der Rest des Albums. Zu dieser Erkenntnis kommt man nach ungefähr 34-maligem Hören. Und dann erschreckt einen nichts mehr (auf diesem Album).
Strombuli
01.02.2006 - 23:28 Uhr
Wieso sollte man gerade diesem Album mehr Chancen einräumen als einem anderen?

Stimmt. Ist ja wirklich ungerecht gegenüber dem neuen Witt-Album. Das hätte sich nach ein paar Durchläufen mehr sicher auch als 10/10 entpuppt.

Eine Frage kann ich mir nicht verkneifen: Führst du eine Strich-Liste?

Mein WindowsMediaPlayer tut das tatsächlich. Ansonsten bin ich aber ganz groß im bis-drei-zählen.
Strombuli
01.02.2006 - 23:31 Uhr
Hype?

bis jetzt konnte ich den Verdacht auch nicht ganz ablegen, dass Radiohead nur von seinem Kultstatus und den ganzen ihn zelebrierenden elitären Indie-Nerds lebt
Stupidity tries
13.02.2006 - 00:07 Uhr
Grad im Netz gefunden:
"Thom Yorke revealed that if two copies of Kid A are played 17 seconds apart the music will sync and a unique version will come through. Fans have dubbed this Kid 17."
Schon mal jemand ausprobiert?
Seiltänzer
13.02.2006 - 00:26 Uhr
Gerade dabei...
Wahnsinn! Wahnsiiiiiiiiiiinnnnnnnnn!!!
"Everything in its right place" klang nie so intensiv...mal sehen ob das die ganze zeit so intensiv funktioniert....
Seiltänzer
13.02.2006 - 00:29 Uhr
Meine Fresse...das scheint echt kein witz gewesen zu sein...auch beim song kid a klingt das ganze passend, weder disharmonisch noch merkwürdig, sondern irgendwie anders, dichter...
Seiltänzer
13.02.2006 - 00:32 Uhr
Jetzt wirds allerdings chaotisch...national anthem zuckt so schon ziemlich dissonant aus den boxen..bin aber erst am anfang des songs...
Seiltänzer
13.02.2006 - 00:36 Uhr
Doch passt wieder...also ich bin wirklich geneigt, das für keinen Scherz von Yotrke oder sonst wem zu halten, auch auf die Gefahr hin mich in die nesseln zu setzen...es klingt und passt...sogar bei den songübergängen
Ignition
13.02.2006 - 00:38 Uhr
nochmal zum mitmeiseln: du spielst zwei radiohead scheiben zur gleichen zeit ab?
zany
13.02.2006 - 00:39 Uhr
Wenn ich jetzt einen Rohling hätte würd ich's glatt ausprobieren ;)
Seiltänzer
13.02.2006 - 00:39 Uhr
mit 17 sekunden verzögerung....

Btw.: How to disappear completely klingt jetzt noch am konventionellsten...einfach ein leichter echohall im hintergrund und etwas dichter das ganze... aber die ersten drei stücke...wahnsinn
Seiltänzer
13.02.2006 - 00:40 Uhr
Klappt mit winamp und mediaplayer...also die musik als mp3s...omg How to disappear, jetzt schießen mir schon zum zweiten mal die tränen in die augen...herrlich :)
zany
13.02.2006 - 00:43 Uhr
Öhm, als mp3 hab ich Kid A leider auch nicht...

Seite: « 1 2 3 4 ... 19 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim