Chron-o John
Postings: 307
Registriert seit 09.06.2023
|
20.06.2024 - 16:16 Uhr
Und das hat dann mit der Art, wie man die Musik hört, auch nichts mehr zu tun. Habe die Alben bereits über die Anlage, Smartphone-Speaker, In-Ears und Over-Ears (sowohl per Klinke als auch über Bluetooth) gehört und ich kann mit denen einfach nichts anfangen.
Muss hierbei aber auch erwähnen, so sehr ich Musik auch genieße und mich mitreißen lasse, kann ich mich nie so fallen lassen als wäre ich auf einer "Klangreise". Da fehlt mir wahrscheinlich was im Kopp - ganz neutral gesprochen. Funktioniert leider einfach nicht. Den blumigen Vergleich kann ich zwar verstehen, aber somit nicht nachempfinden. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34480
Registriert seit 07.06.2013
|
20.06.2024 - 16:16 Uhr
"Pull/pulk revolving doors" ist für mich ein Highlights der "Amnesiac"... auf "Hunting bears" könnte ich verzichten, aber der ist dann wieder so kurz, dass es auch egal ist. |
Deaf
Postings: 3181
Registriert seit 14.06.2013
|
20.06.2024 - 16:21 Uhr
Deaf hört dann wohl auch kein Ambient, nehm ich an.
Selten. Wobei ein Ambient-Album, das im Hintergrund läuft, durchaus angenehm sein kann. Wenn ich aber Radiohead höre, will ich sowas nicht als Einsprengsel haben. |
Chron-o John
Postings: 307
Registriert seit 09.06.2023
|
20.06.2024 - 16:24 Uhr
Was genau ist mit Ambient gemeint?
Wenn damit keine klaren Songstrukturen gemeint sind oder ein Verzicht auf Strophe/Refrain, dann nein. Mit solchen Liedern komme ich klar. Ebenfalls mit jammigen Passagen oder Interludes. Die müssen dann aber auch einfach funktionieren können. Ich kann auch nicht mal genau begründen, woran es liegt, aber besonders Pulk/Pull ist in meinen Ohren einfach störend und würde ich in meinem sehr stumpf-ignoranten Musikverständnis als Krach bezeichnen.
Falls mit Ambient aber ein Song gemeint ist, der mit Sicherheit einem Zweck der Band folgt und genau da platziert wird, um im Albumkontext auf jedwede Weise etwas zu erzählen, nun gut. Das geht an mir vorbei, brauche ich nicht.
Wenn unter Ambient sowas wie Washed Out fällt, bin ich ein ganz großer Fan davon. Keine Ahnung, klärt mich auf.
Bin aber wirklich jemand, der eher (erkennbare) Melodien braucht als nur Tonfolgen und Instrumentalisierung. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34480
Registriert seit 07.06.2013
|
20.06.2024 - 16:25 Uhr
Muss hierbei aber auch erwähnen, so sehr ich Musik auch genieße und mich mitreißen lasse, kann ich mich nie so fallen lassen als wäre ich auf einer "Klangreise".
Kann ich verstehen. Geht bei mir auch nicht immer. Wobei ich mich ab und zu einfach mal dazu "zwinge", mich mit geschlossenen Augen und Kopfhörer aufs Bett zu legen und dann ein Album am Stück zu hören... und da taucht man dann doch sehr schnell ab, wenn die Stimmung stimmt. Und gewisse Kräuter helfen da auch, aber das ist ja nun sicher nicht jedermans Sache. :) |
Chron-o John
Postings: 307
Registriert seit 09.06.2023
|
20.06.2024 - 16:27 Uhr
Ich kaue schon regelmäßig auf einem Bund Petersilie im Bett, geholfen hat's nicht.
Bin tatsächlich - und damit oute ich mich und werde gerade in einem Musikforum sicher gescholten - eher jemand, der auf Pendelwegen Musik hört als sich wirklich dann auf der Couch oder im Bett dafür Zeit zu nehmen. Mache ich hier und da schon Mal, wenn es ein Album einer Band ist, die ich wirklich schätze. Aber wirklich gehen lassen konnte ich mich auch dann nicht. Könnte man schon neidisch werden. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34480
Registriert seit 07.06.2013
|
20.06.2024 - 16:33 Uhr
Ich kaue schon regelmäßig auf einem Bund Petersilie im Bett, geholfen hat's nicht.
Ich sprach von Koriander. ;)
Zum Rest: ja, ok, das ist dann natürlich eine anderer Art Konsum. Und beim Pendeln stell ich mir "Treefingers" jetzt auch nicht als idealen Begleiter vor (speziell wenn selbst am Steuer). :D |
Lateralis84skleinerBruder
Postings: 989
Registriert seit 03.03.2019
|
20.06.2024 - 21:49 Uhr
Kann nur Brokkoli empfehlen :)
Habe für jede Art des Alltags eine passende Musik.
Es gibt Alben, die ich beim Pendeln hören kann, zu Hause auf der großen Anlage dann weniger und andersherum.
Bin mit einem guten Freund gesegnet, der genauso interessiert am Entdecken ist. Hören dann den ganzen Abend LPs. Von Ambient bis Zerstörung ist in den 10 praktizierenden Jahren alles dabei gewesen - oft mit Gemüse, um den meditativen Zustand zu verstärken ;) |
Huhn vom Hof
Postings: 7828
Registriert seit 14.06.2013
|
26.07.2024 - 20:11 Uhr
Dieses Album kenne ich nun seit 23 Jahren und es ist immer noch ein faszinierendes Hörerlebnis. |
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 2483
Registriert seit 02.12.2019
|
27.07.2024 - 21:56 Uhr
Die Band wurde in der Entstehungsphase von Kid A mehrmals aufgelöst und man hat sich wiedergefunden. Es wurden Egos getötet. So wie Yorke im Titeltrack von Ratten und Kindern erzählt und durch Vocoder singt, wirkt es auf mich wie ein Zerfall apokalyptischer Szenarien. How to disappear completely spielt auch quasi damit, aus der eigenen Identität auszubrechen. Ich höre Kid A als atmosphärischen Seelenzustand. Absolut großartig, keine Frage. Auch die Überbleibsel der Kid A-Sessions auf Amnesiac sind große Kunst. Wirklich abgeholt haben sie mich aber erst wieder mit Hail to the Thief. |
Huhn vom Hof
Postings: 7828
Registriert seit 14.06.2013
|
28.07.2024 - 11:54 Uhr
"Amnesiac" war damals mein erstes Radiohead-Album, hatte vorher das Video zu "Knives Out" auf MTV gesehen und fand das sehr gut. Das Album gefiel mir auch recht gut und ich fand vor allem das Booklet grandios.
Kurz darauf hab ich mir "Kid A" gekauft und war damit ziemlich überfordert. Erst Monate später habe ich nochmal reingehört und beim Titelsong hat es dann klick gemacht. Von da an war ich Fan.
Das Konzert in Oberhausen, 2003, war so genial. Ich will Radiohead unbedingt nochmal live sehen. |
Huhn vom Hof
Postings: 7828
Registriert seit 14.06.2013
|
28.07.2024 - 21:24 Uhr
Kid A 10/10, Highlights:
Everything In Its Right Place
How To Disappear Completely
Amnesiac 9/10, Highlights:
Pyramid Song
You And Whose Army?
Knives Out
Like Spinning Plates |
andygoestohollywood
Postings: 294
Registriert seit 27.11.2023
|
28.07.2024 - 21:31 Uhr
und ich saß 2001 vor MTV und hab die Live-Übertragung von Rock am Ring verfolgt. Mein absolutes Lieblingskonzert, Kavka sagte noch, der Himmel weint mit. Sowas musikalisch großartiges. |
Eiersalat
Postings: 1040
Registriert seit 08.01.2024
|
28.07.2024 - 21:53 Uhr
Was wurde schon alles über dieses Album und die Band geschrieben, ich muss aber auch noch ein paar Gedanken loswerden.
"Idioteque" finde ich nicht immer so brillant und er hat manchmal was von einem Skip-Kandidaten, insbesondere Yorkes Gesang kann da die Geduld schon etwas strapazieren. Wer Yorkes Gesangsweise "verstanden" hat, weiß vielleicht was ich meine. Und es gibt ja auch immer noch Leute, die das als unhörbares Gejammer abtun, das ist dann aber deren "Problem". ;)
Jedenfalls zu Idioteque:
Dennoch passt er mit seiner Atmosphäre aufs Album. Vielleicht ist es auch der Beat, den ich nicht wirklich als zeitlos und etwas zu dominant empfinde und nun ja eben Yorkes emotionaler Vortrag.
Ansonsten ist dieses Album soundtechnisch, konzeptionell ein Jahrhundertwerk wie sein Vorgänger schon.
Welches Album kann schon von sich behaupten nach über 20 Jahren immer noch so relevant zu sein und nichts von seiner Faszination eingebüßt zu haben?
Ich bin auch erst später dazugestoßen, muss erst so 2007 rum gewesen als ich mich tatsächlich erst ernsthaft mit der Band beschäftigt habe (in der Jugend is man meistens noch nicht so verkopft bei der Musikauswahl). Es muss ja unfassbar spannend gewesen sein, wenn man die Entwicklung um die Jahrhundertwende aktiv mitverfolgt und dann das erste Mal die Songs von Kid A zu hören bekommen hat. Für diese radikalen Stilverweigerungen liebe ich diese Band und damit haben sie auch ihren GOAT-Status auf ewig sicher. Ich bin tatsächlich etwas traurig, dass ich dieses Jahr durch die Absagen nicht dazu komme, Yorke und Greenwood auf der Bühne zuzusehen. Aber ich weiß zumindest schon, dass ich bei der nächsten Chance nicht zu lange mit der Entscheidung warten werde hinzugehen. Vielleicht sind sie ja auch dann schon wieder alle zusammengekommen. |
Huhn vom Hof
Postings: 7828
Registriert seit 14.06.2013
|
28.07.2024 - 22:21 Uhr
Welches Album kann schon von sich behaupten nach über 20 Jahren immer noch so relevant zu sein und nichts von seiner Faszination eingebüßt zu haben?
Word. Hab "Kid A" heute schon wieder gehört und es fasziniert mich immer noch. Dabei kenne ich es schon so lange. |
Vive
Postings: 1074
Registriert seit 26.11.2019
|
29.07.2024 - 18:15 Uhr
Ich hab mich anno The Bends in sie verliebt, wurde von OK Computer zum die hard fan, habe sie 97 in München gesehen (mit sparklehorse |
Vive
Postings: 1074
Registriert seit 26.11.2019
|
29.07.2024 - 18:15 Uhr
Ich hab mich anno The Bends in sie verliebt, wurde von OK Computer zum die hard fan, habe sie 97 in München gesehen (mit sparklehorse), habe in London die VHS meeting people is easy gekauft, da waren mit Big Ideas und Big Boots solch vielversprechenden Vorboten drauf, und dann……..
…….. „everything, everything, everything“
Kid A war für mich eine der größten Enttäuschungen aller Zeiten.
Es lag aber auch am Hype. In besagtem bandfilm wurde klar, dass Thom da keinen Bock mehr drauf hatte, und fortan das Konzept war: mach einfach was du willst, wenn du die Band nicht auflösen willst. Das ist ne andere Route als: lass uns krasse Songs schreiben, die alle Leute umhauen.
|
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 2483
Registriert seit 02.12.2019
|
31.07.2024 - 23:48 Uhr
>und ich saß 2001 vor MTV und hab die Live-Übertragung von Rock am Ring verfolgt.<
Ich war vor Ort.
Vor Radiohead spielte Alanis Morrisette und Manic Street Preachers auf der Center Stage. Da geht man nicht mehr Pinkeln. Kleiner Fun Fact: Im Alternatent spielte Tool damals vor Papa Roach. Ich wollte nach Radiohead noch ins Talent Forum zu International Noise Conspiracy und Madrugada. Hab ich nicht mehr gepackt. Radiohead hat mich fertig gemacht. Das war eine heilige Messe.
https://www.setlist.fm/setlist/radiohead/2001/frankenstadion-nuremberg-germany-23d6ec2f.html |
Deaf
Postings: 3181
Registriert seit 14.06.2013
|
01.08.2024 - 00:31 Uhr
Vor Radiohead spielte Alanis Morrisette und Manic Street Preachers auf der Center Stage. Da geht man nicht mehr Pinkeln.
Zumindest während Alanis würde ich sogar das grosse Geschäft machen. :-D |
Socko
Postings: 2175
Registriert seit 06.02.2022
|
01.08.2024 - 06:55 Uhr
Das rumgestehe bei Radiohead macht einen fertig? Da bist du aber zartbesaitet gewesen. |
Socko
Postings: 2175
Registriert seit 06.02.2022
|
01.08.2024 - 06:55 Uhr
... Aber stimmt. Sowas wie bore-out soll es ja auch geben. |
andygoestohollywood
Postings: 294
Registriert seit 27.11.2023
|
01.08.2024 - 18:43 Uhr
Ja 2001, faire Preise bei besserem Programm, Amnesiac war gerade erschienen und sie spielten das relativ unbekannte "Pyramdid Song" in einer tetörend schönen Version mit Cello...das RaR Konzert ist auch bei youtube. |
Huhn vom Hof
Postings: 7828
Registriert seit 14.06.2013
|
14.08.2024 - 12:50 Uhr
Ob von Radiohead überhaupt nochmal was kommt, Album, Tour? "A Moon Shaped Pool" ist ja nun auch schon 8 Jahre alt und Thom und Jonny machen als The Smile (großartige) Musik.
Ich würde Radiohead so gerne nochmal live erleben. |
carpi
Postings: 1754
Registriert seit 26.06.2013
|
14.08.2024 - 13:04 Uhr
@Huhn Erstmal wäre es schön, The Smile live zu sehen, nachdem Jonny Greenwood ja schwer erkrankt war. Durch die Absagen in Frankfurt und München steigt die Hoffnung auf neue Termine, nachdem es Greenwood ja wieder gut gehen soll. Aber Radiohead natürlich sehr gerne nochmal, mein einziges Konzert ist auch schon 12 Jahre her. |
Huhn vom Hof
Postings: 7828
Registriert seit 14.06.2013
|
14.08.2024 - 16:15 Uhr
@carpi
Ja, ich glaube, Jonny war im Krankenhaus. Hoffentlich geht es ihm wieder besser.
Ich habe The Smile im Juni in Köln gesehen, schönes Konzert. Radiohead hab ich 2003 einmal gesehen und es war überwältigend. |
Healthewheel
Postings: 337
Registriert seit 30.07.2024
|
14.08.2024 - 19:03 Uhr
Radiohead sind die größte Alternativband aller Zeiten.
Grandios. Zweimal live gesehen. Bekomme jetzt noch eine Gänsehaut oder einen Harten.
Es war unbeschreiblich. Wie eine heilige Messe |