Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Radiohead - Kid A

User Beitrag

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20172

Registriert seit 10.09.2013

22.02.2022 - 21:14 Uhr
Zu 100% bekommt mich der Titelsong immer noch nicht, wäre 8/10 bei mir. Aber schon sehr eigentümlich alles, auch dieser Babyschrei am Ende.

Und jetzt geht "The national anthem" mit seiner ikonischen Bassline los.

kingbritt

Postings: 5183

Registriert seit 31.08.2016

22.02.2022 - 21:14 Uhr

. . . schon lange, fast zu lange nicht mehr gehört, fast wie ein Neuerscheinung. Original CD Quali ausgezeichnet.
Titelstück mit den polyrhtmischen electronicas, Beats, Bass&Drum wilder sympatischer Mix.

saihttam

Postings: 2624

Registriert seit 15.06.2013

22.02.2022 - 21:15 Uhr
Ja, wie der Bass dann zum Ende noch mal einsetzt und in gewisserweise den Anfang von National Anthem vorwegnimmt. Ein Album, was man einfach auch im ganzen genießen muss.

Huhn vom Hof

Postings: 7967

Registriert seit 14.06.2013

22.02.2022 - 21:15 Uhr
saihttam
22.02.2022 - 21:08 Uhr
Bei mir war Kid A das erste Album, das ich von Radiohead gehört habe und gleichzeitig ein ziemlicher Schock. So etwas hatte ich bisher von Klang und Atmosphäre noch nie gehört.


So ähnlich erging es mir 2001 auch. Ich kannte bis dato nur die damals neue "Amnesiac", "Kid A" fand ich noch eine Stufe verstörender. Aber mit der Zeit lernte ich es lieben.

K.A.

Postings: 182

Registriert seit 11.05.2014

22.02.2022 - 21:16 Uhr
Kid A habe ich die ersten Mal mit defektem Kopfhörerausgang der Anlage gehört, es ging nur eine Seite (glaube rechts)
Gott sei Dank konnte ich es kurze Zeit später noch in vollem Stereo genießen:)

dieDorit

Postings: 2803

Registriert seit 30.11.2015

22.02.2022 - 21:17 Uhr
Ich liebe den Einsatz der chaotischen Bläser hier.

saihttam

Postings: 2624

Registriert seit 15.06.2013

22.02.2022 - 21:17 Uhr
Meine das mit dem Schock auch auf jeden Fall positiv. Das Album hat mir in gewisser Weise die Ohren geöffnet im Bezug auf Einsatz von Elektronischen Elementen in Musik allgemein.

dreckskerl

Postings: 11147

Registriert seit 09.12.2014

22.02.2022 - 21:17 Uhr
Und dann als Einstieg der "Bass" Track des Albums schlechthin

Viels hat hier Krautrockanleihen und als groooßer Fan hat mich alleine das schon abgeholt.
Das ist keine Rockmusik mehr, sprengt alle Genregrenzen, wenn dann im Verlauf ne derbe Portion Jazz dazukommt...challenging, aber großartig.

zweite 10

kingbritt

Postings: 5183

Registriert seit 31.08.2016

22.02.2022 - 21:18 Uhr

Die treibenden drums sind schon etwas Drum&Bass mäßig. War auch so die Zeit.Ja die Voices sind schon sehr speziell. Kleines Jazz-Intermezzo. Krass. Experimentelle Wagnisse. Klasse.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20172

Registriert seit 10.09.2013

22.02.2022 - 21:19 Uhr
"The national anthem" ist soo genial, zusammen mit dem Song danach mein Liebling hier. Diese fiebrige Grundstimmung, der Ausbruch mit den Bläsern und den ausrastenden Drums, wobei sich alles aber zu einem kontrollierten, nie ziellosen Chaos zusammenfügt und die Spannung bis zum Ende hoch bleibt. Glasklare 10/10.

dieDorit

Postings: 2803

Registriert seit 30.11.2015

22.02.2022 - 21:19 Uhr
Ja, ich kann das mit dem “Schock” nur allzu gut nachvollziehen: Als ich Kid A zum ersten Mal gehört habe, habe ich gerade erst richtig damit angefangen mir Musik außerhalb der gewohnten Radiowelt zu erschließen. Was für ein Erlebnis. Das hat seither kein zweites Album mehr geschafft.

saihttam

Postings: 2624

Registriert seit 15.06.2013

22.02.2022 - 21:20 Uhr
Ja, Wahnsinnstrack auf jeden Fall. Die Free-Jazz-Anleihen, die Basslinie, der Gesang. Unfassbar intensiv. Und dann der Übergang zum Ambient Pop von How To Disappear Completely. Dieser Kontrast, der dennoch perfekt aufgeht.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20172

Registriert seit 10.09.2013

22.02.2022 - 21:21 Uhr
Absolut, es ist eigentlich ein größtmöglicher Kontrast, aber passt trotzdem perfekt zusammen.

Das subtile Streicher-Arrangement von "Disappear" ist unbeschreiblich schön, aber das gilt eigentlich für den ganzen Song.

dreckskerl

Postings: 11147

Registriert seit 09.12.2014

22.02.2022 - 21:22 Uhr
How to dissappear...ist an manchen Tagen mein liebster Track von Radiohead, auf jeden Fall ganz weit oben...Greenwoods erste Orchesterpartitur und diese an Traurigkeit kaum zu überbietende Melodie...und der wundervolle Bass (wieder mal)

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20172

Registriert seit 10.09.2013

22.02.2022 - 21:23 Uhr
Auch eine ganz fantastische Gesangsperformance von Thom, nachdem er sich davor eher hinter Effekten versteckt hat. Natürlich auch 10/10.

dieDorit

Postings: 2803

Registriert seit 30.11.2015

22.02.2022 - 21:24 Uhr
“How to..” löst dann wieder das gleiche versöhnende Gefühl aus, wie “No Surprises” auf OK Computer.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20172

Registriert seit 10.09.2013

22.02.2022 - 21:25 Uhr
So, "Treefingers". Falls jemand aufs Klo muss^^

dreckskerl

Postings: 11147

Registriert seit 09.12.2014

22.02.2022 - 21:25 Uhr
Die letzte MInute ist permanente Gänsehaut.

K.A.

Postings: 182

Registriert seit 11.05.2014

22.02.2022 - 21:26 Uhr
Thom Yorke hat ja mal im Interview gesagt, dass er Disappear für den besten Radioheadsong hält (so sinngemäß). Aber seitdem ist auch etwas Zeit vergangen

kingbritt

Postings: 5183

Registriert seit 31.08.2016

22.02.2022 - 21:26 Uhr
How To Disappear Completely . . schöner Kontrast zum Vorstück, runtergefahren, noch mal mit Westerngitarre, viele kleine Soundfinessen oder auch Soundscapes. Schön wie Yorke seine Stimme zieht. Die kurze kontrastreiche Disharmonie zum Ende hin ist auch irgendwie auch schön.

saihttam

Postings: 2624

Registriert seit 15.06.2013

22.02.2022 - 21:28 Uhr
How To ... gehört für mich auf jeden Fall auch zu den besten Radiohead-Songs. Treefingers ist dann ein schönes Ambient-Interlude, dass es noch der hohen, emotionalen Intensität der vorherigen Tracks auch braucht. Kann damit mittlerweile deutlich mehr anfangen als früher.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20172

Registriert seit 10.09.2013

22.02.2022 - 21:29 Uhr
Als stimmungsvolle Verschnaufpause ist "Treefingers" schon schön, aber von mir aus hätt's auch kürzer sein dürfen.

kingbritt

Postings: 5183

Registriert seit 31.08.2016

22.02.2022 - 21:29 Uhr

"ein prägendes Instrument sind dafür die Ondes Martenot"

"Die Ondes Martenot (Plural; französisch für „Martenot-Wellen“; bei ihrer Vorstellung im Jahr 1928 Ondes Musicales, „Musikalische Wellen“ genannt) sind ein monophones elektronisches Musikinstrument."

kurzer Klugschei...

dreckskerl

Postings: 11147

Registriert seit 09.12.2014

22.02.2022 - 21:29 Uhr
Treefingers ist so ein Zwischenstück erinnert mich leicht an ein Interlude auf Genesis "The lamb lies down---"

Vielleicht etwas zu lang?

dieDorit

Postings: 2803

Registriert seit 30.11.2015

22.02.2022 - 21:30 Uhr
Auf keinem anderen Album würde “Treefingers” so gut passen wie auf diesem hier.

dreckskerl

Postings: 11147

Registriert seit 09.12.2014

22.02.2022 - 21:31 Uhr
Optimistic ist das erste Stück was noch in Grundzügen an den Sound von OK Computer anschließt.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20172

Registriert seit 10.09.2013

22.02.2022 - 21:31 Uhr
"Optimistic" ist auch so ein Meisterstück. Was für eine dichte Atmosphäre selbst der konventionellste Rock-Track auf dem Album hat.

saihttam

Postings: 2624

Registriert seit 15.06.2013

22.02.2022 - 21:31 Uhr
Optimistic ist dann der rockigste Song der Platte. Haucht dem Album wieder Leben ein mit diesen treibenden Drums.

dieDorit

Postings: 2803

Registriert seit 30.11.2015

22.02.2022 - 21:32 Uhr
Optimistic ist dann wohl der eingängigste Song des Albums. Auch einer meiner Lieblingssongs der Band.

kingbritt

Postings: 5183

Registriert seit 31.08.2016

22.02.2022 - 21:32 Uhr
Optimistic . . hat schon SY Qualitäten. ^^

K.A.

Postings: 182

Registriert seit 11.05.2014

22.02.2022 - 21:32 Uhr
Stimmt, es würde dort auch ganz gut hinpassen.

saihttam

Postings: 2624

Registriert seit 15.06.2013

22.02.2022 - 21:33 Uhr
Finde den auch super und spiele ihn auch gerne auf der Gitarre.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20172

Registriert seit 10.09.2013

22.02.2022 - 21:33 Uhr
Der Gitarrensound trifft genau meinen Nerv (hab ich schon mal erwähnt, dass ich Jonny Greenwood liebe? :)), dazu dann dieser stoische Groove und natürlich der Ausbruch am Ende. Ebenfalls 10/10, für mich allerdings die letzte auf dem Album.

K.A.

Postings: 182

Registriert seit 11.05.2014

22.02.2022 - 21:33 Uhr
...also auf OK Computer.

dreckskerl

Postings: 11147

Registriert seit 09.12.2014

22.02.2022 - 21:34 Uhr
Absolut starker Song, hat eine wunderbare Dynamik und Dramaturgie.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20172

Registriert seit 10.09.2013

22.02.2022 - 21:34 Uhr
"Optimistic . . hat schon SY Qualitäten. ^^"

Wahrscheinlich mag ich ihn deshalb so :)

kingbritt

Postings: 5183

Registriert seit 31.08.2016

22.02.2022 - 21:35 Uhr
"Finde den auch super und spiele ihn auch gerne auf der Gitarre." . . . echt jetzt?

saihttam

Postings: 2624

Registriert seit 15.06.2013

22.02.2022 - 21:35 Uhr
Der Übergang zu In Limbo ist dann wieder so genial. Und der Titel des Songs beschreibt ihn eigentlich auch perfekt.

K.A.

Postings: 182

Registriert seit 11.05.2014

22.02.2022 - 21:35 Uhr
@moped Waaas? Idioteque und Morning Bell kein 10/10?
Ich bin erschüttert;)

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20172

Registriert seit 10.09.2013

22.02.2022 - 21:36 Uhr
Sorry :/

"In limbo" ist ein Song wie ein Sumpf. Zieht einen total rein. Hat auch wieder so einen jazzig-krautigen Vibe, ich gebe 9/10.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20172

Registriert seit 10.09.2013

22.02.2022 - 21:37 Uhr
Ach du Scheiße, Mark Lanegan ist tot :o

dieDorit

Postings: 2803

Registriert seit 30.11.2015

22.02.2022 - 21:37 Uhr
In Limbo hat aber auch ne super Gitarrenmelodie.

dreckskerl

Postings: 11147

Registriert seit 09.12.2014

22.02.2022 - 21:37 Uhr
In Limbo wirkt als wären zwei verschiedene Tracks übereinander gelegt...durchaus auch wieder herausfordernd, ich mag das trotzdem sehr.

kingbritt

Postings: 5183

Registriert seit 31.08.2016

22.02.2022 - 21:38 Uhr

Idioteque . . manchmal erinnert mich Yorke, gerade hier, an Jim Morrison. So ein paar Chords. Die ganze Nummer.

saihttam

Postings: 2624

Registriert seit 15.06.2013

22.02.2022 - 21:38 Uhr
@kingbritt
Optimistic ist von den Grunszügen der Gitarre echt nicht so schwer. Zumindest wenn man den Tabs im Internet Glauben schenken darf. Zumindest reicht es, dass ich als Laie damit zufrieden bin. Das Break und Ende kriege ich aber auch nicht so hin. Müsste ich mal wieder üben.

kingbritt

Postings: 5183

Registriert seit 31.08.2016

22.02.2022 - 21:39 Uhr
sorry, war bei den Titel schon eins zu weit. Limbo (Morrison)

dreckskerl

Postings: 11147

Registriert seit 09.12.2014

22.02.2022 - 21:40 Uhr
Idiotheque ist auch einer meiner persönlichen Radiohead Highligts...man kann da wirklich enorm gut drauf abtanzen, was Thom live ja auch immer mit viel Freude tut...absolut groß

Die vierte 10 des Albums.

kingbritt

Postings: 5183

Registriert seit 31.08.2016

22.02.2022 - 21:40 Uhr
Idioteque . . . Beatbox?

saihttam

Postings: 2624

Registriert seit 15.06.2013

22.02.2022 - 21:42 Uhr
Mochte Idioteque früher irgendwie mehr als jetzt. Da war er für mich klar der beste Song des Albums. Mittlerweile finde ich viele andere besser. Aber schon immer noch klasse.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20172

Registriert seit 10.09.2013

22.02.2022 - 21:43 Uhr
"Idioteque" war immer mein Lowlight und ist eigentlich immer noch, auch wenn ich inzwischen damit besser klarkomme. Ich mag diesen metallischen, harschen Sound sehr, aber irgendwie nervt mich der Refrain ein bisschen. Knappe 8/10 kriegt der Song aber, ich will bei dem Album nicht drunter gehen^^

Seite: « 1 ... 16 17 18 19 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim