
British Sea Power - Open season
User | Beitrag |
---|---|
fish |
19.01.2005 - 12:17 Uhr
Nachdem The decline of British Sea Power ja mal richtig gut war, soll nun bald der Nachfolger Open Season kommen. Intro.de erwähnt den 21. März als Veröffentlichungsdatum und den 7. März für die erste Single Auskopplung:"It is different to the first album. We reckon you could play this album all the way through without falling off your bike" - sagt zumindest Gitarrist Noble. Weiss jemand schon mehr? Also ich freu mich schon drauf... |
Neil Archer |
19.01.2005 - 13:24 Uhr
2005 scheint ein wirklich großartiges Musikjahr zu werden. Ich freu mich auch drauf. |
klostein |
19.01.2005 - 14:00 Uhr
Dieser verdammte März! |
bartender |
19.01.2005 - 15:11 Uhr
Moneybrother, Kettcar, Athlete, Stereophonics, Idlewild, Oasis, QOTSA,... jetzt auch noch die famosen British Sea Power??? Wer soll das bezahlen? |
klostein |
19.01.2005 - 21:00 Uhr
Dazu noch System of a Down. Ein neues Unwort: Mördermärz! |
Paul Paul |
02.03.2005 - 19:14 Uhr
Das Ding klingt wirklich ander - viel ruhiger! Hat mich im ersten Moment etwas an Built To Spill erinnert. Wahrscheinlich ist's aber nicht so. |
... |
02.03.2005 - 19:42 Uhr
ja, sie klingen kein bisschen wie Built To Spill! |
Paul Paul |
06.03.2005 - 21:51 Uhr
Mir ist die CD echt ans Herz gewachsen... Wie sie genau klingt, kann ich nicht sagen: The Cure? Doch Built To Spill? - Keine Ahnung. Auf jedn Fall aber gut. |
Armin |
11.03.2005 - 18:01 Uhr
Die originellen Briten aus Brighton in den Pfadfinderkostümen mit denintelligenten Texten sind wieder da: BRITISH SEA POWER mischen wieder mit. Das zweite Album der Band 'Open Season' (VÖ: 25.April 05) begeistert rundum und mit ihrer außergewöhnlichen Performance werden uns die fünf am 24. März wieder atemlos das Geschehen auf der Bühne beobachten lassen. Eine Tour für Mai ist in Vorbereitung - Hier erst mal ein Vorgeschmack: 24. 03. Berlin - Mudd Club (www.karsten-jahnke.de) |
music777 |
07.04.2005 - 18:28 Uhr
Allmusic-Rezension: 4 SterneReview by MacKenzie Wilson British Sea Power's 2003 debut album was a fascinating post punk-inspired set that sparked artful originality and thought-provoking emotion. Their follow up, Open Season, does the same but it's much more of a streamlined affair. Open Season is virtually a 45-minute waltz of lilting string arrangements and dreamy vocals while acoustic and electric guitars chase the album's quiet golden tones. A theme of the great outdoors makes it a relaxed occasion from start to finish; the 11 songs featured isn't a schoolbook interpretation on life's hardships as much as it is a reflection on the confusion (and love) of nature. Frontman Yan remains a charming eccentric, but this time he's poetic with his stoic, overcast outlook on modern life. Questioning whether or not life is really crap is raised throughout Open Season, starting with the copper-toned "It Ended On An Oily Stage." Yan softly croons "We found God in a parking lot" while also wondering if anyone else has done the same thing, let alone if the experience itself is real in the first place. "How Will I Ever Find My Way Home?," an emotional seesaw of crunchy guitars and sheeting percussion, is oddly comfortable with the album's continuous mental inquisitions. The bird echoes of "Please Stand Up" matches the ice-capped perils of "Oh Larsen B," maintaining the album's rich affections. Comparing former frantic tracks such as "Apologies to Insect Life" and "Fear of Drowning" to the flickering light of Open Season is natural. Some might think that the five Cumbrian intellectuals have made their shining pop moment with this record despite British Sea Power making it quite obvious on The Decline of... that they're anything but a pop band, British Sea Power's smart approach on Open Season showcases a band in progress. This album feels alive and breathes honesty. Such an impression once again makes way for British Sea Power to stand apart from their counterparts (Doves, Coldplay, South). Auf der offiziellen Webseite kann man sich drei Songs runterladen (wma): Media |
Armin |
14.04.2005 - 16:32 Uhr
Am 25. April erscheint das neue BRITISH SEA POWER Album 'Open Season'endlich auch in Deutschland! In Großbritannien enterte das Album gerade die Top 20 mit einem stolzen Platz 13. Die erste Singleauskopplung 'It Ended On An Oily Stage' konnte sich auf Platz 18 positionieren. Eine großartige Leistung von den 5 Jungs aus Brighton! Hierzulande präsentieren sie das neue Album mit ihrer außergewöhnlichen Bühnenshow im Juli auf zwei Festivals. Für September ist dann eine Clubtour geplant. Hier schon mal die Open Air Daten: 04.07. Hamburg - Stadtpark (mit Adam Green, Tocotronic) 05.07. Gelsenkirchen - Amphitheater (mit Adam Green, Philip Boa & the Voodoo Club) (www.karsten-jahnke.de) |
ruud |
03.05.2005 - 00:23 Uhr
gutes 2.album |
bartender |
03.05.2005 - 01:42 Uhr
die rezi hier ist ausgezeichnet gelungen, man muss sich wirklich erst an das minus an verschrobenheit gewöhnen.aber eins steht mal fest: tolle songs können die schreiben. "be gone", "oh larsen b." und "the land beyond" kämpfen schon mal bei meiner nächsten internen "ohrwurm des monats" wahl mit. |
zztop |
13.05.2005 - 23:09 Uhr
spielen auch auf dem haldern festival. |
Sidekick |
08.07.2005 - 13:49 Uhr
Ich hab die gestern live gesehen. Fuck. Was für eine Show. Großartig. Haben die ganze Bühne als Turnhalle benutzt, den größtmöglichen Scheiß geliefert und ständig am Rad gedreht. Dabei das Rocken aber nicht außer Acht gelassen. Toll! Als Headliner bitte. Der Killers-Gig danach war nicht halb so gut. |
bartender |
08.07.2005 - 13:53 Uhr
verdammt, die waren support bei den killers? warum sagt mir denn das keiner, dann wär ich doch nach hamburg gefahren, damnit... |
electrolite |
08.07.2005 - 14:09 Uhr
die scheinen eine Kritiker-Band zu sein. Werden von überall mit Lob überhaupt, doch niemand hört sie...Schade. |
Sidekick |
08.07.2005 - 14:09 Uhr
Das hätte dir keiner sagen können. Die waren Überraschungsgast. Die Killers hatten viel gut zu machen, da haben die kurzerhand ihre Freunde British Sea Power angerufen und um einen Gig gebeten, der auch von einem Headliner hätte stammen können. BSP waren eh gerade in Hamburg. |
The MACHINA of God |
22.07.2007 - 15:11 Uhr
Kommt da mal wieder was neues? |
Söze |
22.07.2007 - 21:02 Uhr
Ja. Gibt noch keine Bestätigung und kein definitiver Termin vom Label, aber im Herbst soll deren drittes Album erscheinen. Und es soll angeblich "Now That's What I Call World War One Joy Division" heissen, was ziemlich geil wäre. |
The MACHINA of God |
25.07.2007 - 16:28 Uhr
Mann, hab grad "Lately" gehört und bin mal wieder platt. Mal schauen, was Nummer 3 so bringt. |
BackToAnstand |
20.10.2009 - 13:57 Uhr
hab mit "do you like..." angefangen (9/10), dann auf empfehlung zu "the decline of..." (8/10) und nun der vollständigkeit halber noch zu open season. haut mich jetzt nicht so vom hocker ist aber immer noch ordentlich 7/10. auf jeden fall insgesamt gesehen eine meiner lieblingsbands geworden. schade, das fast keienr die kennt. in der schweiz kommt man eig. nur per i-net an die platten ran. ich als romantiker verabscheue es eigentlich platten per i-net zu kaufen aber was will man machen. gibts eig. schon irgendwelche infos das sie an einem neuen album arbeiten? |
Gordon Fraser Postings: 2361 Registriert seit 14.06.2013 |
02.01.2015 - 12:40 Uhr
Für mich klar bestes Album der Band. Der Opener, "Please Stand Up", "The Land Beyond"... so viele tolle Songs. |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
02.01.2015 - 18:10 Uhr
Naja. Für mich ihr mit Abstand schwächstes der fünf regulären Studioalben, aber immer noch eine solide 7/10. BSP haben mit ihrer etwas verschrobenen Liebe zur Natur, die auch in der warmen Rauheit ihrer Musik immer mitschwingt, ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, was sie nach dem Debut fast komplett aufgegeben hatten und auf "Open Season" recht angepasst klangen. "Please Stand Up" ist für mich z.B. ein reines Radiorock-Gruselkabinett (vielleicht geht es dir ja auch dabei anders).Auf der anderen Seite gibt es mit "Like a Honeycomb" die schönste Ballade der Bandgeschichte und mit "How I Ever Will Find My Home?" (mit grandioser Kinderlied-Gesangsmelodie!) einen der wenigen freudig durch das Grüne zappelnden Tracks auf dem Album. Wie geschrieben, schlecht ist es nicht, zum Glück ist die Band dann aber wieder zu ihrem ursprünglichen Sound zurückgekehrt und hat mit "DYLRM?" einen Meilenstein hinterlassen. |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
02.01.2015 - 18:58 Uhr
Jetzt habe ich es nochmal komplett durchgehört (ich höre es recht selten).Bis zu den ersten vier Songs ein klasse Album, ab dem angsprochenen "Please Stand Up" verliert sich die Band im seichten Indie Rock-Allerlei. Zudem ist das Gehauche im Gesang von Yan auf einigen Songs ziemlich extrem. Ich meine, er hatte davor und danach auch eine ziemlich verführerische Stimme, aber auf Songs wie "Victorian Ice" wirkt es so, als wolle er die Leute quasi zum Orgasmus hauchen. Mensch könnte auch "affektiert" dazu sagen. Mit den letzten beiden Songs geht's erst wieder nach oben, wenn Hamilton das Ruder übernimmt und die Stücke mit Einfühlsamkeit (es klingt so, als wäre sein Mund nur ein cm vom Mikro entfernt) in verträumte Gefilde führt. Würde eine glatte 7.0 vergeben, also hauchzart noch ein gutes Album. Liegt für mich im Ranking ganz hinten, auch hinter "Man of Aran" und den zusammengefassten sechs BSP EPs. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
03.01.2015 - 11:38 Uhr
Fand es bis auf den Opener auch immer etwas "seicht". Ihr bestes ist wohl der Nachfolger "Do you like rock music?". |
Gordon Fraser Postings: 2361 Registriert seit 14.06.2013 |
03.01.2015 - 12:50 Uhr
Bei rym und p4k jeweils zweitbestes BSP-Album. Naja, die mögen es wahrscheinlich auch so "seicht" wie ich. :D |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
03.01.2015 - 12:54 Uhr
Und welches ist das erstbeste? Das Debut? |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
03.01.2015 - 20:02 Uhr
@MachinaYepp, ganz knapp vor "From the Sea to the Land Beyond" :D http://rateyourmusic.com/artist/british_sea_power Würde ich aber auch nicht wahnsinnig viel drauf geben. Die BSP-Fans, mit denen ich mich bisher unterhalten hatten, fanden OS fast immer am Schwächsten. |
Hogi Postings: 507 Registriert seit 17.06.2013 |
03.01.2015 - 20:50 Uhr
Die EPs sind durch die Bank sehr gut... |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
04.01.2015 - 16:42 Uhr
@Desare:Ah okay, alles klar. Wobei ich die Schwarmintelligenz bei rym meist sehr passend finde. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
04.01.2015 - 16:48 Uhr
Ich nutz es zumindest immer, wenn ich mich in mir noch unbekannte Bands mit nicht ganz kleiner Diskographie reinhören will. |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
04.01.2015 - 16:58 Uhr
@MachinaIch nutz es zumindest immer, wenn ich mich in mir noch unbekannte Bands mit nicht ganz kleiner Diskographie reinhören will. *rym und auch Discogs sind da tatsächlich sehr passend für. Bei *rym gibt es ja auch zusätzlich die stark genutzte Möglichkeit zu Userreviews, die teilweise auch sehr anschaulich geschrieben und auch so recht interessant sind. @Hogi Die EPs sind durch die Bank sehr gut... Würde ich nicht abstreiten. Ist natürlich viel demoartiges drauf, was für den Non-Hardcorefan einigermaßen verzichtbar ist. Aber auch einige Perlen und ein paar Versionen, die ein kleines Stückchen besser sind als die endgültigen Songs auf "Machineries of Joy". |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.