Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Talking Heads

User Beitrag

ijb

Postings: 7166

Registriert seit 30.12.2018

27.04.2024 - 18:20 Uhr
@ Eiersalat
Vielleicht kennst du nicht die Neuauflage mit den sieben Bonus Tracks (statt der ursprünglich auf 9 Songs zusammengekürzten LP), die eben der Show entspricht, wie sie die Band damals gespielt hat und in dem Film wiedergegeben wird.
(Ich glaube, es fehlen leider immer noch zwei oder drei Songs aus der Tour, die vermutlich, wie ja bei Livealben üblich, für den Tonträger weg gelassen wurden, um eine kompaktere Länge zu bekommen.)

@ Deaf
Warum meinst du, das lässt sich nicht vergleichen? Wir haben's doch jetzt schon gut verglichen. Ich finde, das Schöne ist, dass es zwei recht unterschiedliche Livealben sind, die recht unterschiedliche Ansätze haben. Ich mag's normalerweise nicht besonders, wenn bei Livealben so wild aus verschiedenen Tourneen und Setlists zusammengestückelt wird. Deshalb finde ich das erste als Album einfahc nicht so gut. Auch wenn die einzelnen Stücke super sind.

ijb

Postings: 7166

Registriert seit 30.12.2018

27.04.2024 - 18:21 Uhr
@ humbert humbert

Ja, das stimmt wahrscheinlich, zu einem gewissen Teil. Betrifft dann auch die Neuauflage mit 17 Bonus Tracks (oder so), nicht das meistens gerühmte kurze Original-Album.

ijb

Postings: 7166

Registriert seit 30.12.2018

27.04.2024 - 18:23 Uhr
Aber natürlich sind die Liveaufnahmen auf dem Album total super. (Falls mich jemand missverstehen wöllte.) Keine Frage.

humbert humbert

Postings: 2490

Registriert seit 13.06.2013

27.04.2024 - 18:25 Uhr
@ijb
Die Frage ist ja, ob die Neuauflage - die auch schon 20 Jahre alt ist - nicht die definitive Version des Album geworden ist.

Eiersalat

Postings: 1040

Registriert seit 08.01.2024

27.04.2024 - 18:32 Uhr
Meine Erfahrung war (vor sieben oder acht Jahren oder so):
Ich hatte die Band erst für mich entdeckt und "The Name of This Band..." ist die ultimative Sammlung um reinzukommen... die Stilvielfalt, die Spielfreude, die Innovation und natürlich der Spaß an der Sache selbst, hat mich nahezu umgeblasen. Dann kam natürlich als Filmkenner auch mal der Konzertfilm richtig dran, was wieder eine Offenbarung war. Mittlerweile bedeutet mir diese Band ganz schön viel und versuche sie auch jedem schmackhaft zu machen wer natürlich Bock drauf hat "neue" Musik zu entdecken. "Stop Making Sense" ist dazu ideal und nebenbei auch ein künstlerischer Peak für das Medium Konzertfilm selbst. Überwältigende Band.

ijb

Postings: 7166

Registriert seit 30.12.2018

27.04.2024 - 18:34 Uhr
Würd ich wohl auch so sehen. Allerdings ist das ein Streit, den ich auch öfters führe... Meistens wollen Musiknerds ja unbedingt die Erst-Veröffentlichung von Alben als das Original (und damit als das wichtigere) sehen.

Eiersalat

Postings: 1040

Registriert seit 08.01.2024

27.04.2024 - 18:34 Uhr
Also kurz zusammengefasst:

Beste Liveplatte: "The Name of this Band..." (lohnt sich in jeder Version, CD oder Platte oder oder oder)
Bestes Live-Erlebnis: "Stop Making Sense" (die Platte lohnt sich aber auch, man muss nur genauer hinschauen bei den vielen Versionen, sonst bekommt man nur die Hälfte).

ijb

Postings: 7166

Registriert seit 30.12.2018

27.04.2024 - 18:35 Uhr
Würd ich wohl auch so sehen. Allerdings ist das ein Streit, den ich auch öfters führe... Meistens wollen Musiknerds ja unbedingt die Erst-Veröffentlichung von Alben als das Original (und damit als das wichtigere) sehen.


ist Antwort auf humbert humbert

Eiersalat

Postings: 1040

Registriert seit 08.01.2024

27.04.2024 - 18:35 Uhr
Meistens wollen Musiknerds ja unbedingt die Erst-Veröffentlichung von Alben als das Original (und damit als das wichtigere) sehen.

Mir egal.

ijb

Postings: 7166

Registriert seit 30.12.2018

27.04.2024 - 18:39 Uhr
Und bestes Live-Album?
"The Name of.." ist ja eher eine Art Track-Sammlung.

Ich war auf Byrnes letztes Tour ("American Utopia"), und da war echt krass zu sehen/erleben, wie die 40 Jahre alten Songs nun aktueller / moderner wirkten als Byrnes Solostücke aus den 1990ern und 2000ern (die ich im übrigen auch größtenteils sehr gut finde, gerade auch ein paar seiner unterschätzten Alben).
Den Spike-Lee-Film hab ich noch nicht gesehen, aber das Album hab ich auch (Doppel-LP);leider fehlt dort ausgerechnet eines der besten Stücke...

ijb

Postings: 7166

Registriert seit 30.12.2018

27.04.2024 - 18:40 Uhr
Mir egal.

ja, das war auch weder eine Selbstbeschreibung noch eine Beschreibung von deiner Haltung, sondern ein Kommentar auf "Die Frage ist ja, ob die Neuauflage nicht die definitive Version des Album geworden ist."

Eiersalat

Postings: 1040

Registriert seit 08.01.2024

27.04.2024 - 18:41 Uhr
ja, das war auch weder eine Selbstbeschreibung noch eine Beschreibung von deiner Haltung, sondern ein Kommentar auf "Die Frage ist ja, ob die Neuauflage nicht die definitive Version des Album geworden ist."

Mir egal.

ijb

Postings: 7166

Registriert seit 30.12.2018

27.04.2024 - 18:49 Uhr
Na dann. Mir auch.

Lichtgestalt

User

Postings: 6876

Registriert seit 02.07.2013

27.04.2024 - 20:09 Uhr
Das, was Eiersalat sagt.
"The Name" als Livealbum sagenhaft, "Stop" im Kontext mit dem Konzertfilm ein Monolith.

Tatsächlich nehme ich "Stop" kaum nur Audio, sondern schaue meistens gleich den Film.

Randwer

Postings: 3641

Registriert seit 14.05.2014

29.04.2024 - 22:44 Uhr
Apropos Film, was ist eigentlich mit True Stories?

Eiersalat

Postings: 1040

Registriert seit 08.01.2024

22.05.2024 - 17:58 Uhr
Die Version zu Psycho Killer auf dem Tributalbum: TERRIBLE

Miley Cyrus geh scheißen.

Grizzly Adams

Postings: 6057

Registriert seit 22.08.2019

22.05.2024 - 18:09 Uhr
Ups. Ja, die hab ich auch angeteasert. Und war angewidert. Da hätte ich selbst Miley Cyrus mehr zugetraut.

Lichtgestalt

User

Postings: 6876

Registriert seit 02.07.2013

22.05.2024 - 23:01 Uhr
Wie wird sie von Morrissey genannt? Miley Virus.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10641

Registriert seit 26.02.2016

22.05.2024 - 23:17 Uhr
Wobei Morrissey halt auch eklig ist. Ihr Cover ist allerdings nicht soll.

Lichtgestalt

User

Postings: 6876

Registriert seit 02.07.2013

22.05.2024 - 23:20 Uhr
Morrissey ist ein Stinkstiefel, war er schon immer.
Eklig finde ich ihn nicht.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10641

Registriert seit 26.02.2016

22.05.2024 - 23:23 Uhr
Hat für mich genug eklige Sachen gesagt, um ihn nicht zitieren zu wollen. Aber jeder setzt die Grenzen anders.

Lichtgestalt

User

Postings: 6876

Registriert seit 02.07.2013

22.05.2024 - 23:52 Uhr
> Aber jeder setzt die Grenzen anders.

Mag sein.
Aber bei "The queen is dead" und "Margaret on the guillotine" fanden ihn doch alle toll, obwohl das objektiv betrachtet auch schon Hate Speech war, wie "Die Zeit" anmerkte.
Wie auch immer, "Viva Hate".

Lateralis84skleinerBruder

Postings: 1024

Registriert seit 03.03.2019

05.10.2024 - 22:24 Uhr
Stop Making Sense!
Mein erstes Mal!

10/10

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34873

Registriert seit 07.06.2013

05.10.2024 - 22:33 Uhr
Oha, Glückwunsch. Das hat mich auch beim ersten Mal direkt umgehauen.

fuzzmyass

Postings: 18785

Registriert seit 21.08.2019

05.10.2024 - 23:15 Uhr
Beste!

Lateralis84skleinerBruder

Postings: 1024

Registriert seit 03.03.2019

06.10.2024 - 10:45 Uhr
Das war der beste Konzertfilm, den ich je gesehen habe.
Das Publikum muss doch nach dem Abend nach Hause geglitten sein.
Definitiv ein Date für meine Zeitmaschinen-Liste

Lichtgestalt

User

Postings: 6876

Registriert seit 02.07.2013

06.10.2024 - 11:46 Uhr
> Definitiv ein Date für meine
> Zeitmaschinen-Liste

Definitiv.
David Byrne ist eh ein Genie (IQ bei 150 oder so), hat mal so nebenbei für New York City die Radfahrwege konzipiert.

Zwei David-Byrne-Buchempfehlungen:
"Wie Musik wirkt" [1]
und
"Bicycle Diaries: Ein Fahrrad, neun Metropolen"

[1]
Eine sehr gut zu lesende, aber hochseriöse Abhandlung darüber, wie Musik und das Business funktioniert. Gilt als Referenzwerk.


joseon

Postings: 1076

Registriert seit 04.09.2023

08.12.2024 - 16:43 Uhr
Jerry Harrison und Adrian Belew bringen ihre "Remain In Light" Tour nächstes Jahr nach Europa:

22.05. Hamburg, Fabrik
23.05. Köln, Carlswerk Victoria

Weitere Tourdaten hier: www.remaininlight.net

MickHead

Postings: 5616

Registriert seit 21.01.2024

03.06.2025 - 14:36 Uhr
Talking Heads have shared a new teaser online, and fans have already got their fingers crossed for a reunion tour announcement.
The band made the update on their social media pages, hinting that there will be a new announcement made from them this Thursday (June 5).

fuzzmyass

Postings: 18785

Registriert seit 21.08.2019

05.06.2025 - 13:56 Uhr
Eine Tour kann man sich nicht vorstellen, wäre aber eine klasse Überraschung... ein MUSS sich ein Konzert anzuschauen falls es kommen sollte

MickHead

Postings: 5616

Registriert seit 21.01.2024

05.06.2025 - 20:28 Uhr
Neues aktuelles Video von "Psycho Killer" (1977)

https://youtu.be/CJ54eImz88w?si=LMfUa6xUcShazd4x

Seite: « 1 2 3 4
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim