
Millencolin - Kingwood
User | Beitrag |
---|---|
Sego |
08.01.2005 - 19:07 Uhr
Ende März kommt das neue Millencolin Album "Kingwood" in die Läden.Auf ihrer Homepage kann man sich schon mal einen neuen Song anhören. |
cola |
08.01.2005 - 19:37 Uhr
hui, endlich mal wieder gutelaunemucke, zwar nicht anspruchsvoll, aber absolut party- und pogokompatibel. |
eric |
08.01.2005 - 19:42 Uhr
ich bin auch mal gespannt. an 'home from home' hatte ich immerhin ein paar monate lang ziemliche freude. auch wenn es nicht an 'pennybridge pioneers' rankam... |
mikedirnt |
09.01.2005 - 13:52 Uhr
muss ich dir recht geben pennybridge war besser!!!aber allein man or mouse war es schoin wert home from home zu kaufen |
trecool |
09.01.2005 - 14:47 Uhr
das wird ein fette fette fette partää!!!(-:ich hoffe es kommen wieder mehr lieder, wie olympic! greetas |
Obrac |
09.01.2005 - 15:08 Uhr
Naja, ne Party-Band ist Millencolin ja nun schon seit vielen Jahren nicht mehr. |
Sego |
11.01.2005 - 14:54 Uhr
und was haltet ihr von dem neuen song "birdie"?ich finde der klingt halt typisch millencolin und ist nicht besonders anders im gegensatz zu "home from home". dabei sollte das neue album doch wieder "faster and less rock-influenced compared to Home From Home. More punk with melodies.", wie sie auf ihrer homepage sagen, sein. naja... gefällt mir trotzdem der song. |
i'm dying tomorrow |
11.01.2005 - 17:22 Uhr
what??? das klingt ja wie ne mischung aus bad religion und millencolin aus den letzten alben...finds ganz furchtbar! die jungs werden leider nie mehr an alte 'live on a plate' oder 'tiny tunes' zeiten rankommen... |
Erikofsweden |
26.01.2005 - 07:49 Uhr
Weiss nicht was ihr habt...Home from home war wirklich nicht der Oberhammer, trotzdem aber ein geiles Album (siehe Kemp, Man or Mouse). Ich bevorzuge aber auch lieber Songs wie Olympic, ja "Life on a Plate" und "Tiny Tunes" sind Hammerscheiben... ABER: Ich bin voller Hoffnung, dass "Kingwood" alle MC-Fans überzeugen kan... Man sollte sich nur mal die die Vids der Studioaufnahmen oder eben dne Sample von "Birdie" anhören -> Meiner Meinung nach ein Knaller... Hab ausserdem schon einige Songs von der neuen Platte live gehört und ich kann nur sagen -> DIE ROCKEN... |
Bleed American |
28.01.2005 - 13:29 Uhr
Heute wurden auf Visions.de die deutschen Tourdaten bekannt gegeben:12.04. Berlin - Huxley's 14.04. Wiesbaden - Schlachthof 15.04. Köln - Palladium 17.04. München - Tonhalle |
udo |
31.01.2005 - 16:48 Uhr
Na Toll... |
schiller |
31.01.2005 - 16:51 Uhr
Hoffentlich kommen die nich inne deutschen Chartzzz und erst recht nich mit somm langsamen o. Schwachen Lied (schwächer für mich=Battery Check) |
solea |
31.01.2005 - 16:55 Uhr
Das lass ich mir nicht bieten. Battery check ist sehr geil, eines der coolsten Lieder des letzten Albums. Außrdem war das doch gar nie ne Singleauskopplung oder irre ich mich da?!? Jetzt steh rede und Antwort! |
gogogo |
31.01.2005 - 16:57 Uhr
hm, ist das huxleyS im vgl. zum palladium nicht ziemlich klein? |
solea |
31.01.2005 - 16:59 Uhr
Der Schlachthof in Wiesbaden ist auch nicht gerade groß, wundert mich auch n wenig. Aber besser so :-) |
jo |
31.01.2005 - 23:54 Uhr
@solea:Außrdem war das doch gar nie ne Singleauskopplung oder irre ich mich da?!? doch. und 'ne ziemlich gute obendrein ;). 'n "video" wurde auch gedreht (gibt's das nicht gar auf der homepage? war schon lang nicht mehr da, aber da gab's das auch mal...). |
Prof. Pogo |
01.02.2005 - 08:44 Uhr
die sollen sich wieder ein bisschen beeilen !Nicht beim Veröffentlichen, sondern beim Spielen! Die letzten beiden Platten waren schon ganz nett, aber halt nicht mehr incredibly fast. Und was ich an den Schweden am meisten mag ist eben ihr unglaublicher Speed mit Melodie wie auf den älteren Scheiben. Ich bin auch schon ziemlich gespannt. |
shakey |
01.02.2005 - 11:18 Uhr
Leider muss man sagen, dass nach der Life on a plate die Alben alle nicht mehr so super waren. Zwar noch ganz nett zu hören, aber keine Ohrwürmer.Die Tiny Tunes (same old tunes) ist immer noch gesamt gesehen mit Abstand die beste Scheibe. (Mr. Clean, Leona, Mystic Reptile, Disney Time) Allerdings sind Bullion und Olympic von der Life on a plate meine all time favorites. |
Prof. Pogo |
01.02.2005 - 11:20 Uhr
100% zustimmung, shakey!mein alltimer ist allerdings twentytwo( auch wenn der Text ein wenig gruselig geraten ist) |
Armin |
02.02.2005 - 14:00 Uhr
Millencolin rocken Heartattack Club Night in BerlinAm Samstag, den 05.02. bekommt die Uncle Sallys Party im Berliner Magnet Club hohen Besuch. Im Rahmen der Heartattack-Club Nights Tour, die neben Berlin auch in London, Madrid, Paris und Mailand haltmacht, werden Erik, Larzon und Nikola von Millencolin, sowie Peter Ahlqvist, der Head Honcho unseres schönen Ladens ihre Fähigkeiten als DJs unter Beweis ste1llen. Millencolin 12.04 Berlin - Huxleys 14.04 Wiesbaden - Schlachthof 15.04 Köln - Palladium 17.04 Munich - Tonhalle 18.04 Wien - Gasometer |
Hanswurst |
14.02.2005 - 19:23 Uhr
ihr seid alle schwul!!!- wer anderen eine bratwurst brät - - der hat ein bratwurstbratgerät - |
derdrummervonneflippers |
15.02.2005 - 01:59 Uhr
die letzten beiden millencolin platten waren so geil wie die alten platten scheisse waren!!! |
schnubbelchen |
17.02.2005 - 23:39 Uhr
du hast ja mal gar keine ahnung von musik du vollhonk, was bissn du fürn drummer? ringelpiez mit anfassen oder was?greets |
stfu |
19.02.2005 - 21:58 Uhr
millencolin als vorband von good charlotte in england, oh mann wie peinlich, ich hab tiny tunes echt geliebt aber sie wurden von album zu album schlechter und nun prostituieren sie sich.... |
lol |
19.02.2005 - 23:32 Uhr
SELLOUT! DIE WOLLEN PLATTEN VERKAUFEN! HUREN! |
trecool |
20.02.2005 - 12:21 Uhr
@loldie wollen platten verkaufen, ach nein, das is ja nen ding man man man was is denn das ziel einer band??? --> man will platten verkaufen und geld verdienen ja ja ma wieder scheiß kommerz ne immer das gleiche dummgeschwätze hier -_- |
lol |
20.02.2005 - 12:28 Uhr
he, ICH weiss das. liess dir mal meinen vorgänger durch, der weiss das nich. |
jo |
20.02.2005 - 13:25 Uhr
was is denn das ziel einer band???--> man will platten verkaufen und geld verdienen nein. das ist nicht das ziel einer band, bzw. sollte es nicht sein. ich denke auch nicht, dass das bei "millencolin" an erster stelle steht. |
trecool |
20.02.2005 - 14:17 Uhr
meiner meinung nach ist das ziel einer band, dass sie mit ihrer musik geld verdienen und davon leben können!!warum soll millencolin nicht mit den spacken von good charlott touren, um somit kohle zu machen und evtl auch neue fans zu gewinnen!! greetz |
jo |
20.02.2005 - 15:24 Uhr
meiner meinung nach ist das ziel einer band, dass sie mit ihrer musik geld verdienen[...]es gibt bestimmt bands, die das so "sehen" - aber wenn das der einzige grund ist, mit "musik" anzufangen, musik zu fabrizieren, ist das schon ziemlich arm. |
stfu |
20.02.2005 - 18:47 Uhr
es geht doch darum, dass millencolin mit so ner mießen band wie good charlotte nie und nimmer touren würde wenn sie sich dadurch keine neue "fan"basis also 13 jährige top of the pops teeniegören aufbauen würde, ich hab doch kein problem damit, dass sie platten verkaufen wollen, es ist halt immer die frag wie. kann man als punkband mit noch einer peinlicheren band auf tour gehen? mir fällt wirklich auch nach langem grübeln keine ein..... |
lol |
20.02.2005 - 18:52 Uhr
@stfuspongo |
jo |
20.02.2005 - 19:39 Uhr
@stfu:busted (wenn es sie noch geben würde) und auch avril lavigne sind/waren doch um einiges schlimmer/peinlicher. |
stfu |
20.02.2005 - 19:55 Uhr
@lolwas soll das? wenn du nicht meiner meinung bist, musst du mich nicht gleich beleidigen oder? @jo wer redet denn von denen? es geht um millencolin. was haben irgendwelche bands aus der tetorte mit millencolin zu tun? oder bin ich nicht informiert und hatte millencolin jemals was mit denen zu tun? das muss man sich mal vorstellen, da gehen millencolin mit anti flag auf europa tour und die nächste zumindest in england ist dann mit good charlotte, haha, da kann man dann wohl doch von sellout sprechen.... |
Nici |
20.02.2005 - 19:57 Uhr
wenn mein geld reicht werd ich zum Konzert in Wiesbaden gehen :) Bissi gute laune und pogo geht doch ab ;)Ersten Eindruck vom Schlachthof hol ich mir am 8.3. beim Trail of Dead konzert |
jo |
20.02.2005 - 20:16 Uhr
@stfu:das war meine antwort auf diese frage: kann man als punkband mit noch einer peinlicheren band auf tour gehen? sonst haben diese "künstler"/bands, zum glück, nichts mit "millencolin" zu tun. |
stfu |
20.02.2005 - 20:21 Uhr
ok ist natürlich geschmackssache ob man gc leiden kann oder nicht, ich für meinen teil finde halt, dass sie mit der ( millencolin ) - punkszene so viel am hut haben wie g.w. bush mit frieden.wer von den großen plattenfirmen so gepusht wird, hat halt nicht so viel street credibility.... ist natürlich nur meine meinung und wenn dir gc gefällt, dann kann ich auch damit leben ;) |
stfu |
20.02.2005 - 20:30 Uhr
@joich habs ja total verrafft busted und avril zähle ich nicht schon gar nicht in dieses genre, dann könnte man ja noch gleich scooter und die vengaboys draufpacken ;) mehr als ihr aussehen hat sie schlampe avril sowieso nicht gc ist halt einfach nur megapeinlich |
jo |
20.02.2005 - 21:25 Uhr
klar, die haben nicht viel mit dem musikstil "millencolin"s zu tun - aber das haben "good charlotte", meiner meinung nach, und wenn sie auch "besser" sind als 'busted' oder die avril, auch nicht und von daher habe ich das eben als "vergleich" von ähnlich schlechten bands angebracht.zumal gerade auf dieser seite avril und "good charlotte" oft auf eine stufe (nicht nur von der bewertung her) gestellt werden. |
derdrummervonneflippers |
21.02.2005 - 19:51 Uhr
@schnubbelchen: oh da habe ich wohl die lieblingsband von jemanden angepisst. sehr gut! und ich bleibe dabei die alten millencollin platten sind scheisse (nervige skaparts, kanickelfickerdrums, ätzender gesang, uninspirierter melodiccore). aber keine sorge kleiner, wenn du mal in meinem alter bist wird dir die erkenntnis wie schuppen von den augen fallen. |
jo |
21.02.2005 - 20:43 Uhr
ich mag die alten, doch sehr "ska-angehauchten" (ab und an reinster ska), platten auch kaum... kann einen solchen standpunkt also doch etwas nachvollziehen. |
stfu |
21.02.2005 - 22:08 Uhr
ich finde tiny tunes immernoch jetzt megageil. das album welches mir bis jetzt am wenigsten gefallen hat war home from home. mir gefällt besonders die "comicartige" sound auf tiny tunes und life on a plate, danach wurde es zu amerikanisch ( weil ja auch andere produzenten ) wobei mir pennybrdige pioneers ganz gut gefallen hat.wenn man nun auf die schwedische punkexplosion zurück guckt kann ich mich nur noch mit millencolin und 59ttp anfreunden, der rest ist echt schrecklich, besonders no fun at all, und von denen hab ich mir damals noch alle platten gekauft. ab dem zeitpunkt an dem epitaph burning heart aufgekauft hat wars irgendwie aus und außer millencolin und die hives sind alle zugrunde gegangen, schade eigentlich, auf ein neues 59ttp album hätte ich mich echt gefreut |
zska |
21.02.2005 - 22:16 Uhr
@stfuhat epitaph bhr wirklich aufgekauft? ich dachte die hätten nur einen vertriebsdeal?! |
stfu |
21.02.2005 - 22:28 Uhr
ja sie haben sie leider aufgekauft ich glaube es war um 2000 rum aber wann es genau war, da bin ich mir nicht sicher, etwa um die zeit als pennybrigde pioneersrauskam und millencolin etwa auf die schwelle von nofx in europa rankam.nichts gegen epitaph, es ist selbst jetzt noch ein gutes label mit guten bands, komischerweise gings nur ab der zeit mit bhr abwärts |
zska |
21.02.2005 - 22:34 Uhr
naja, das ist deine meinung. ich mag die letzte millencolin sehr gern und auch die letzten bombshell rocks-sachen waren gut. |
zska |
21.02.2005 - 22:44 Uhr
und wesentlich abwechslungsreicher ist das aktuelle programm auf jeden fall auch |
eric |
21.02.2005 - 23:25 Uhr
ich bleibe dabei. auf 'pennybridge pioneers' klingen millencolin genau so, wie ich sie mag. damals bin ich auch total auf die ersten beiden alben abgeflogen, aber wenn man songwriting und soundqualität in betracht zieht, dann stimmt bei der 'pennybridge' alles. auch am stück. |
jo |
22.02.2005 - 10:58 Uhr
*ericzustimm* - auch wenn viele der texte schrecklich dumm sind ;). |
Obrac |
22.02.2005 - 11:29 Uhr
Mein Lieblingsalbum ist immernoch "For Monkeys" und auch die alten Ska-Sachen mag ich immernoch sehr. Die Texte waren schon teilweise recht einfallslos, wobei man auch sagen muss, dass die Jungs für ihr Alter absolut geniale Musik gemacht haben. Da kann man auch mal den ein oder anderen schlechten Text verzeihen. Die "Home from Home" hat mich doch sehr enttäuscht. Ich hoffe mal, die neue ist besser. |
eric |
22.02.2005 - 11:30 Uhr
mit den texten hat der jo natürlich teilweise recht ;) "shopping...not stopping" usw., ja. schon sehr einfältig zum teil. aber trotzdem verbindet die scheibe 'anspruch' (no cigar, penguins & polarbears, duckpond, A-ten) und laune (fox, material boy) imho ziemlich gut. |
Seite: 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.