Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Wire

User Beitrag
hazel
26.12.2004 - 00:22 Uhr
"Mannequin" ist unglaublich gut! Auf welcher Scheibe ist der drauf? Aus welchem Jahr stammt der Song?
Sidestepper
26.12.2004 - 00:29 Uhr
Veröffentlicht im November 1977 als Single und auf dem Album "Pink Flag" (ebenfalls im November 1977 veröffentlicht)...
hazel
26.12.2004 - 00:34 Uhr
Das war aber schnell, danke!
äöüäöüäö
14.03.2006 - 20:50 Uhr
Hallo.

Ich will mir mal wieder etwas bei Amazon bestellen. Deshabl jetzt die Frage: welches Album von Wire würdet ihr empfehlen, Pink Flag oder das ,,Best Of`` Album On Returning (1977-1979)?

Ich hab mit einem Best Of Album von Gang Of Four (A Brief History ...) schlechte Erfahrungen gemacht (der zweite Teil des Albums hat doch sher nachgelassen), deshalb frage ich.
wire ist gut
14.03.2006 - 21:00 Uhr
also ich wuerde mir die 77-79 holen, weil die anderen beiden alben aus der guten wire zeit sind auch sehr gut (sehr duester!!) die erste reunion ende der 80er dagegen ist gar nichts.
äöüäöüöäö
14.03.2006 - 21:05 Uhr
Inwiefern sehr gut?
Im Wikipedia Artikel steht, dass Wire später verstärkt Synthesizer eingesetzt haben. Hört man da trotzdem noch Gitarren?
Sheriff_Lobo
14.03.2006 - 21:20 Uhr
Die ersten drei Alben "Pink Flag", "Chairs Missing" und "154" sind uneingeschränkt zu empfehlen. Synthesizer werden - wenn überhaupt - äußerst dezent eingesetzt und stören keineswegs.

Ansonsten bietet auch die Best Of sicherlich einen guten Überblick.
äüöäöüöä
14.03.2006 - 21:23 Uhr
Nagut, Danke für eure Hilfe!
Ich glaub ich hab mich jetzt für das Best Of entschieden.
fakeboy
14.03.2006 - 21:28 Uhr
@äöüäüöüäöüölüöä oder so ähnlich

kauf dir die "return the gift" von gang of four. neu eingespielte versionen der "besten" songs, die ist wirklich sehr empfehlenswert.

von wire hab ich nur die "pink flag". die ist toll, die cd klingt aber echt beschissen, also wenn du irgendwo das vinyl findest, unbedingt dieses kaufen!
äöüäöüäöüö
14.03.2006 - 21:34 Uhr
Mmmmh, Vinyl ist schlecht in meinem Fall weil ich keinen Plattenspieler hab...

Bei der Brief History von Gang Of Four bin ich eigentlich bis zum 13. Lied (also bis ,,Capital (It Fails Us Now)`` in etwa) doch recht zufrieden (die Klangqualität ist IMHO auch in Ordnung), also geht die CD schon in Ordnung. Ich war anfangs nur etwas geschockt wie das Niveau für meinen Geschmack immer weiter sank...
layne
15.03.2006 - 05:49 Uhr
Diese Oldschool-Leute immer ...
Wieso klingt "Pink Flag" auf CD beschissen?
Humpty Dumpty
15.03.2006 - 16:05 Uhr
Kauf dir "Chairs Missing", ist am eingängigsten.
Armin
28.11.2006 - 21:16 Uhr
WIRE - Live At The Roxy/Live At CBGB (Pink Flag)
VÖ: 01.12.2006
Aus den 70er Jahren gibt es nur eine Handvoll Liveaufnahmen von WIRE, die geplant aufgenommen wurden. Lässt man Aufnahmen vom Mischpult und Bootlegs außen vor, so gibt es aus zehn Jahren gerade einmal drei Livesets, die aber auch nur aus einem einzigen Grund aufgenommen wurden: um das WIRE-Archiv zu beehren. Die erste Aufnahme "Live At The Roxy" wurde an zwei aufeinanderfolgenden Nächten im April 1977 im Londoner Roxy Club geboren. Das Set aus dem CBGBs wurde 1978 für eine Radioübertragung mitgeschnitten. Sämtliche dieser Aufnahmen wurden nur ein einziges Mal ganz offiziell an den Mann gebracht - als streng limitiertes "WIRE: 1977-1979" Boxset, das nur Mailorder-Kunden zugänglich gemacht wurde. Hier kommt das Boxset zum ersten Mal in seinem vollen Glanze; erhältlich für alle!

jhx
02.03.2007 - 00:18 Uhr
höre gerade seit 3 Tagen die best of (returning 77-79) rauf und runter. einfach der hammer. beide seiten der band, die frühere punkl-phase, genauso wie die spätere, mehr in richtung new wave gehende musik setzen damals wie heute neune maßstäbe. soundtechnisch haben sich wire wirklich noch was gewagt und sich nicht einer schiene zugeordnet. habe noch nie einen solchen entwicklungssprung bei einer band, binnen 3 jahren, erlebt. deshalb am besten die best of, 31 songs, 74 min., was will man mehr!
graft
02.03.2007 - 16:46 Uhr
die "read & burn" EP´s bzw. "send" checken. so heftig waren wire früher nicht. irgendwo zwischen industrial, noise rock und punk. und "the agfers of kodack" ist für mich das beste wire lied.
graft
06.11.2007 - 20:38 Uhr
"read & burn 03" ist schon in England erschienen. mal schauen ob und wann die bei uns erscheint.

auf pinkflag.com:
The EP is available for pre-order through Posteverything and, we would be happy if you spread the word that Wire is most definitely back! Please note: unlike previous Read & Burn releases, this item is intended as a complete standalone entity. None of the tracks will be included on the next full-length Wire album, so there are no excuses not to buy it!
Statist
28.01.2008 - 17:56 Uhr
Weiß jemand, ob in diesem Box-Set einfach die Alben einzeln enthalten sind, oder ist das wirklich ein zusammendhängendes Artwork und aus einem Guß?

Danke.

napoleon dynamite
28.01.2008 - 18:17 Uhr
fragile! (badabadam) fragile!
graft
28.01.2008 - 19:32 Uhr
alle drei wichtigen wire alben als einzel-cds plus bonustracks.
jede cd ist aus einem guß.

jemand schon die read&burn 03 gehört?
Statist
28.01.2008 - 20:26 Uhr
@graft: also ist das quasi ein Pappschuber, in dem dann einfach die drei Alben (in jeweils einer extra Hülle + Booklet) stecken?
Söze
28.01.2008 - 22:48 Uhr
jemand schon die read&burn 03 gehört?

Hier. Tolle Sache. Nicht mehr der kunstvoll-aggressive Krach von read&burn 01 / 02 und Send, sondern am ehesten mit dem Stil von 154 vergleichbar (aber dennoch irgendwie ganz anders). Weniger Verzerrung und Feedback und wieder mehr Synthesizer und Soundtüfteleien. Das knapp 10-minütige 23 Years Too Late ist jedenfalls grandios und No Warning Given ist ein toller Popsong, der an Colin Newmans Nebenprojekt Githead erinnert. Bin jedenfalls sehr gespannt auf die nächste LP. Wire raufen sich bekanntlich ja nur zusammen, wenn sie auch tatsächlich etwas neues zu sagen haben, und die EP stimmt mich zuversichtlich, dass dies auch tatsächlich der Fall ist.
graft
29.01.2008 - 12:25 Uhr
@statist: genau so ist es.

@söze: ist dann glaub ich nicht das meine. fand ja den "kunstvoll-aggressiven Krach" großartig.
Statist
29.01.2008 - 15:04 Uhr
@graft: Danke!
b.free
07.02.2008 - 19:40 Uhr
Ich finde die 154 (1979) am besten. Die Studio-Produktion klingt sehr klar und voll, das Ambiente meist düster und episch, dennoch abwechslungsreich, kanalisierte Energie, einfach ein Kunstwerk.
Humpty Dumpty
07.02.2008 - 20:55 Uhr
Read & Burn 03 braucht man auf jeden Fall als Ergänzung zu den ersten drei Alben, bei den beiden Vorgängern bin ich mir nicht so sicher.
Söze
07.02.2008 - 23:41 Uhr
Natürlich braucht es read & burn 01 und 02 auch. Oder zumindest die Send. Allein das gigantische 99.9 rechtfertigt den Kauf.


PS: Mag hier eigentlich niemand die zweite Auflage der Band ('85 bis frühe 90er)? Natürlich waren sie da weniger revolutionär und sperrig und zuweilen etwas sehr Pop-orientiert, aber doch auch weiterhin sehr niveauvoll. "Drill" und "Eardrum Buzz" waren doch tolle Singles und auch die Alben "The Ideal Copy" und v.a. die "A Bell Is a Cup..." hatten doch beide auch ihre Momente, oder?
Statist
08.02.2008 - 11:35 Uhr
Hab gerade das Dreierpacket erhalten (die eine Hülle schaut aus, als wenn irgendein Tier dran geknabbert hätte). Gibt es jetzt gerade bei Amazon-Marektplace für 17,xx Eur!

In den Booklets sind ja sogar die Lyrics abgedruckt. Nur schade, dass man es nicht übers Herz gebracht hat, das Wort "fuck" auszuschreiben, dass sieht sehr lustig aus mit den ganzen f***.
night porter
08.02.2008 - 12:05 Uhr
Ja hier! Die A bell is a cup... ist eigentlich neben der 154 mein Lieblingsalbum. Eine schöne elegante Popplatte und mit die beste Alternative zu dem eher durchwachsenen Spätwerk von Talking Heads. Allerdings kann ich mit der Pink Flag auch nicht so wahnsinnig viel anfangen.
Söze
29.02.2008 - 12:17 Uhr
New Wire album in 2008

Critical and personal reception to Read & Burn 03 has been excellent, and while we are, due to reasons of copyright, unable to share full reviews with you, we have instituted a 'quote generator', which throws up a fresh quote each time one refreshes the front page of pinkflag.com. We are also pleased to announce that Wire is, of course, now well advanced in recording and mixing its 11th (as yet untitled) album, due for release later this year.


*jubel*


Ich mag die 154 und die Chairs Missing auch mehr als die Pink Flag. Letztere ist ein geniales künstlerisches Statement und irgendwie auch sehr lustig, aber zum anhören finde ich sie mit all diesen kurzen Songs dann doch eher anstrengend.
honk
26.04.2008 - 16:28 Uhr
Moment. Die Kack-Affen von Radiohead haben über 30 Threads, während hier im Wire Thread sich gerade mal 29 posts befinden? Du meine Güte!

Mein Beitrag: Practice Makes Perfect. So.



























Für die ersten 3 Alben sollte man denen ein Denkmal bauen.
Söze
26.04.2008 - 17:22 Uhr
Moment. Die Kack-Affen von Radiohead haben über 30 Threads, während hier im Wire Thread sich gerade mal 29 posts befinden? Du meine Güte!

Tja...




Das neue Album heisst übrigens "Object 47" und kommt am 7. Juli. Tracklist:
1. One of Us
2. Circumspect
3. Mekon Headman
4. Perspex Icon
5. Four Long Years
6. Hard Currency
7. Patient Flees
8. Are You Ready?
9. All Fours
honk
07.06.2008 - 00:04 Uhr
Mein nächster Beitrag: Outdoor Miner (Andere Version)

Das Klavier passt wie die Faust aufs Auge. Wie kann diese sehr wichtige Band nur so unterschätzt bleiben.
Sid
19.07.2008 - 12:00 Uhr
Der Begriff "Art Punk" in der CD Besprechung legt nahe, dass ihr schwulen Flaschen keine Ahnung von Wire und Punk habt.
Schäbiger wWrzelsepp
19.07.2008 - 16:07 Uhr
154 ist partiell sehr gut,oft im CD-Player, ansonsten halte ich sie für gnadenlos überbewertet.Wo ist der unanfechtbare Genius bei Platten wie A Bell is a Cup(blutleer, null Dynamik),Send oder dem aktuellen Machwerk??
Eine Band die sicherlich gute Momente hat.. und ebensoviel, von den Medien hochstilisierte,dilettantische Krachorgien inszeniert.
georg
09.01.2009 - 23:33 Uhr
Tourdaten:

23.01 Berlin - Live At Dot
24.01 Bremen - Spedition
25.01 Hamburg - Hafenklang
26.01 Köln - Blue Shell
27.01 Mannheim - Alte Feuerwache
28.01 Leipzig - Schaubühne
29.01 Dresden - Scheune
30.01 Ebensee - Kino Ebensee
31.01 Wien - Fluc
01.02 München - Feierwerk


Chairs Missing ist wohl mein Lieblingsalbum von ihnen. Eine bessere Mischung aus Avantgarde und Pop gibt es wohl nicht.
Söze
10.01.2009 - 00:00 Uhr
Die könnten da ruhig auch noch kurz in der Schweiz vorbeischauen... :-(

Zufälligerweise übrigens gestern wieder einmal die Send von 2003 hervorgekramt. Alte Männer machen einen ohrenbetäubenden Krach. Einfach nur grandios.
Garp
10.01.2009 - 00:07 Uhr
Mit Wire in meinen Geburtstag reinfeiern, passt perfekt!
Spenderleber
10.01.2009 - 00:08 Uhr
Auf fabchannel.com gibts übrigens auch ein konzert zur send-tour als videostream.

7+4=11
10.01.2009 - 13:11 Uhr
agfers of kodack entwickelt wirklich gehörig druck.mein lieber schwan.
...
10.01.2009 - 13:21 Uhr
wired for sound?
Söze
10.01.2009 - 13:23 Uhr
Graham Lewis ist irgendwie furchterregend. Jetzt erst recht, wo er keine Haare mehr auf dem Kopf hat
Front_Maus
12.01.2009 - 23:54 Uhr
Anbetungswürdig: Pink Flag.
Garp
13.01.2009 - 08:29 Uhr
Tour fällt aus:

Wire are sorry to have to announce the cancellation of January's German tour and the preceding warm-up show at Cargo in London. This is due to a domestic accident suffered by bassist Graham Lewis. Graham says: "I've injured my left hand. My doctor has advised me that I will not have recovered sufficiently, in time to undertake the German tour. Therefore we (Wire) felt it best to cancel the tour as quickly as possible to minimise inconvenience. We are very sorry about this and hope to reschedule the German tour as soon as possible, and to be back performing at full strength by the end of February.

http://www.pinkflag.com/news.php
Mendigo
05.03.2009 - 19:22 Uhr
neue tourtermine:

Wire are pleased to announce that we have rescheduled the German/Austrian Tour for March (see dates below & on the Pinkflag.com home page) and are also announcing today four dates in Italy at the end of February. The special warm-up show at Cargo, in London has also been rescheduled. All the clubs promise us that all tickets sold for the previous dates will be honoured for the new ones.
+++++
Feb 24: Cargo (Special warm-up show), London, UK
Feb 26: Circolo Degli Artisti, Rome, Italy
Feb 27: Spazio 211, Turin, Italy
Feb 28: Vibra, Modena, Italy
Mar 01: Magnolia, Milan, Italy
Mar 21: Spedition, Bremen, Germany
Mar 22: Hafenklang, Hamburg, Germany
Mar 23: Blue Shell, Koeln, Germany
Mar 24: Live at Dot, Berlin, Germany
Mar 25: Schauspielhaus, Leipzig, Germany
Mar 26: Scheune, Dresden, Germany
Mar 27: Fluc, Vienna, Austria
Mar 28: Kino Ebensee, Ebensee, Austria
Mar 29: Feierwerk, Munich, Germany



nebenbei, weiß jemand ob die live noch was taugen? würde mich nämlich schon reizen.
Spenderleber
05.03.2009 - 19:46 Uhr
Geh auch wahrscheinlich.

live: fabchannel
Musikgeniesser
19.03.2019 - 11:13 Uhr
Au weia xDDD
Hattu möhrchen?
22.03.2019 - 19:34 Uhr
Hassu, achmed?
{(Hashtag)}
22.03.2019 - 19:35 Uhr
#hashtag
{(Hashtag)}
22.03.2019 - 19:35 Uhr
#hashtag
{(Hashtag)}
22.03.2019 - 19:35 Uhr
#hashtag

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim