Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Seite: « 1 ... 6 7 8 ... 11 »

Direkt zum neuesten Beitrag

Coheed And Cambria - Good Apollo, I'm burning star IV Volume 1: From fear through the eyes of madnes

User Beitrag
blush
02.09.2005 - 06:45 Uhr
Ho Ho,
Hier habe wir Dredg und Blood Brothers als Vorbands. und es sind nur noch 1 1/2 Monate. Und ich kann mir die Zeit mit Interpol, Bloc Party, NIN, QOTSA, Weezer und FooF verkürzen.
Sorry für die Wiederholung. Aber das ist einfach zu gut.
xat
02.09.2005 - 08:58 Uhr
blush,
beneidenswert. und wie ich sehe dazu auch noch mewithooutyou, die sind auch sehr geil.
So sollte das Line-Up Fuers visions festival in stuttgart auch aussehen :-/
Sidekick
02.09.2005 - 16:53 Uhr
Ich glaube, ich find die neue besser, als die beiden alten. Wird also auch gekauft. Kickt sehr. Ich höre viel zu-enge-Lederhosen-Metal raus, aber das macht gar nichts. Die dürfen das. Und kriegen es sehr geil hin.
zany
02.09.2005 - 17:43 Uhr
"Final Cut" hätten sie ruhig ein bisschen verkürzen und dafür "The Crowing" einbauen können ;-) Insgesamt war das aber toll. Super Sound, sehr gut gesungen und perfekt gespielt.

genau. aber final cut war toll so.
und das "kleine user-treffen" fand ich auch sehr nett :)
Kampfbrot
02.09.2005 - 18:18 Uhr
Das kleine Usertreffen fand ich war eindeutig zu klein und schreit nach einer Fortsetzung! ;)
Alles in allem ein absolut wunderschöner Abend gestern! :)
zany
02.09.2005 - 18:22 Uhr
zu klein? ich war sowieso schon so überfordert mit den ganzen leuten um mich rum, die ich irgendwie im auge haben musste...
aber natürlich schreit das nach einer fortsetzung, spätestens im november haben wir ja genügend gelegenheiten dazu. taste of chaos tour, my chemical romance, nada surf, sometree und so weiter...
Kampfbrot
02.09.2005 - 18:31 Uhr
Hups, das war ein blöder Vertipper. Ich meinte natürlich, dass es zu kurz war, nicht zu klein! *bisschen blöd und noch immer nicht ganz wach bin* =)
zany
02.09.2005 - 18:35 Uhr
zu kurz? ähm, waren wir nicht den ganzen abend irgendwie irgendwo zusammen unterwegs?
Kampfbrot
02.09.2005 - 18:39 Uhr
Doch... den ganzen Abend, aber das waren ja nur ein paar Stunden... ;)
Pure_Massacre
02.09.2005 - 19:00 Uhr
Ja, die Wiederholung muss unbedingt folgen ;-)
Kommt eigentlich jemand am 11.9 zu Walter Schreifels (Rival Schools, Quicksand etc.) Akustik-Set in den Backstage Club? Läuft auch noch unter dem Motto "Free and easy"....ich bin schwer am überlegen!
Kampfbrot
02.09.2005 - 19:08 Uhr
Hmm, das ist wirlich eine Überlegung wert. Ich kenn zwar nur das eine Rival Schools Album, aber wenn es schon kostenlos ist, warum nicht? :)
Ich sag auf jeden Fall noch bescheid! ;)
Pure_Massacre
02.09.2005 - 19:28 Uhr
Ich bin mir auch noch nicht so sicher, der Sprit ist so teuer, und ich weiß noch nicht, ob noch jemand mitkommt, der die Spritkoten mit mir teilt ;-)
Ich kenn eigentlich auch nur die Rival Schools Sachen und eben Walking Concert. Beides toll.
J.R
02.09.2005 - 21:14 Uhr
Hab inzwischen auch The Suffering vom neuen Album gehört.
Es auch nich schlecht, aber weniger gut als welcome home.
Armin
03.09.2005 - 01:20 Uhr
Coheed And Cambria 'Burning Star IV'
Es geht voran, Geschichte wird gemacht: Auch auf dem vierten Album mit dem einprägsamen Titel „Good Apollo I'm Burning Star IV: Volume One. From Fear Through The Eyes Of Madness“ erweckt das New Yorker Quartett um Sänger, Gitarrist und Frontmann Claudio Sanchez in seiner musikalischen Weltraumsaga die mythischen Charaktere Coheed und Cambria zum Leben. Jeder Song führt den Hörer durch die Geschichte eines dunklen, gewalttätigen und zerklüfteten Niemandslandes, eine Soundodyssee, die geistreich, trostlos und ab und an verstörend ist. Eine Mischung aus Prog-Rock, Emo-Core und Sci-Fi-Fantasy. Das Endergebnis ist inspirierend, düster und komplex - ein Meisterstück, das seine Stärke vor allem aus der kraftvollen Performance von Coheed And Cambria zieht. Konsequentes Non-Stop-Touring mit hunderten von Konzerten in den vergangenen Jahren sorgte für eine beständig anwachsende, nibelungentreue Fangemeinde.

Konf. Album
VÖ 19.09.05

Mr. Electric Ocean
03.09.2005 - 02:25 Uhr
Ich fand´s in München auch ziemlich gut, grade weil´s kostenlos war. Hätte es 20€ gekostet, wär ich wohl nicht so begeistert ;)
Es waren so komische Leute da (wer schreit denn bitte "Pogo!"? Geht´s noch?) und das endlose Technikgewichse bei Final Cut musste nicht sein wenn man mich fragt. Dafür war der Sound für Backstage Verhältnisse echt sehr gut, genau wie der Gesang. Schöner Abend, werde ich aber nächsten Monat vergessen haben.
Bleed American
03.09.2005 - 14:07 Uhr
Vom Sound im Backstage war ich dieses mal ebenfalls sehr überrascht. Kann mich nicht daran erinnern, dass er (in meiner Gegenwart) schon mal so gut war!
Paul Paul
03.09.2005 - 14:55 Uhr
Kam denn vor "The Second Stage..." etwa schon ein Album? Irgendwas mit 1st?
...
03.09.2005 - 15:03 Uhr
Nein, das kommt noch, ist wie bei Star Wars, quasi ;-)
zusatzinfo
03.09.2005 - 15:04 Uhr
C&C bei Wikipedia
Paul Paul
03.09.2005 - 15:04 Uhr
Es geht voran, Geschichte wird gemacht: Auch auf dem vierten Album mit dem einprägsamen Titel

Das dachte ich auch immer, aber warum viertes???
zusatzinfo2
03.09.2005 - 15:05 Uhr
C&C bei Wikipedia
Sidekick
03.09.2005 - 15:11 Uhr
Mich interessiert die Story ehrlich gesagt 0.
Paul Paul
03.09.2005 - 15:21 Uhr
Die Geschichte ist ja zum Brüllen witzig. Lol
Sidekick
03.09.2005 - 18:26 Uhr
Die ist einfach nur bekloppt.
klostein
03.09.2005 - 19:58 Uhr
@PaulPaul: Falsch.
@Sidekick: Bekloppt aber toll.

http://www.angelfire.com/co4/cruzaderjc/
Paul Paul
03.09.2005 - 22:55 Uhr
@klostein: Scheiß drauf: Ich hab' das Album!
Paul Paul
03.09.2005 - 22:57 Uhr
Wo ich's nochmal gelsen hab, muss ich zugeben, dass die Story wirklich super ist und die Musik noch besser macht.
Pure_Massacre
03.09.2005 - 23:08 Uhr
Mich kann die neue Platte noch immer nicht überzeugen, trotz mehrmaligem Ohren. Die Platte ist größtenteils nicht mehr so melodieverliebt wie "in keeping secrets...", die Instrumentalparts nicht mehr so zwingend wie auf dem Vorgänger, die Songs einfach.....schlechter. Merkwürdige Platte, bei mir bleibt jedenfalls nur ganz wenig hängen. Das Intro schraubt die Erwartungen erst mal nach oben und dann folgt mit "Always and never" ein Song, der die ganze Spannung von einer Sekunde auf die nächste wieder zerstört. Was zum Teufel haben sie sich mit dem kleinen Kind im Hintergrund gedacht? Passt vielleicht zur Story, aber nicht zum Song....und der Refrain ist ja nur billig. Geht mal gar nicht. Toll finde ich weiterhin "Welcome home", auch "The Suffering" klappt hervorragend, ein typischer Coheed and Cambria Ohrwurm. "Wake Up" gefällt mir mittlerweile ebenso, die Streicher sind einfach zu schön. Ansonsten wäre da noch "Fear through the eyes of madness" hervorzuheben. Sicherlich ist der Track nicht so gut wie die ausufernden Songs des Vorgängers, aber dennoch toll. Zu den anderen Songs hab ich bisher gar keinen Zugang gefunden, ich hoffe das wird noch, bezweifel es aber stark, da ich die Platte mittlerweile doch schon des Öfteren durchgehört habe.
Pure_Massacre
03.09.2005 - 23:13 Uhr
trotz mehrmaligem Ohren.

Hehe.
Pure_Massacre
03.09.2005 - 23:15 Uhr
Passt vielleicht zur Story, aber nicht zum Song

stimmt nicht ganz, der Song hat ja schon eine abolute Schlaflied-Mentalität. Was ich eigentlich damit sagen wollte ist: Das Babygebrabbel macht den Song eigentlich nur noch schlimmer.

So, finde ich noch was zum zerpflücken? Sollte erst mal reichen ;-)
eric
04.09.2005 - 13:30 Uhr
Ich stimme dem Massie mal zu. Komische Platte. Die Atmosphäre ist allerdings wieder eine ganz spezielle, macht die Platte irgendwie spannend. Zu den Highlight zähl' ich neben "The Suffering" und "Welcome Home" allerdings auch "Ten Speed (Of God's Blood and Burial". Der blieb bei mir direkt hängen. Wertung könnt' ich (noch) keine geben.
engholm
04.09.2005 - 14:38 Uhr
Hab's noch nicht oft genug gehört, aber irgendwie merke ich schon, dass es für mich das beste Album der Band werden könnte...
Paul Paul
04.09.2005 - 15:10 Uhr
2 mal gehört und schlecht klingt's nicht. Vor allem die letzten vier und "Wake Up". "Alway And Never" und das Intro gefallen mir auch.
Isaac Yankeem
04.09.2005 - 18:55 Uhr
mh, also "The Suffering" erinnert mich streckenweise sehr an "Three Evils". das finde ich etwas schade, da der song(suffering) vorall anfangs sehr gut ist. aber gut
el_STORM
04.09.2005 - 19:02 Uhr
Was heißt hier erinnern? Die Zeilen "Pull the trigger and the nighmare stops" aus Three Devils sind vom Gesang her praktisch identisch mit The Suffering's "Listen well, will you marry me?"...

Na ja, trotzdem nicht schlecht...;)
Paul Paul
04.09.2005 - 20:11 Uhr
Ist mir auch sofort aufgefallen!
Pure_Massacre
04.09.2005 - 20:12 Uhr
Mir nicht, aber jetzt wo ihrs sagt ;-)
J.R
04.09.2005 - 21:26 Uhr
jo stimmt
hatte aber gestern von the suffering nen ohrwurm
soll mir auch egal sein
dan
05.09.2005 - 10:10 Uhr
good apollo is der wahnsinn!!!
crossing the frame, apollo I the writing writer, mother may i , fuel for the feeding end......alles hits.....klar bei mother may i, once upon your dead body muss mann sich erst reinhören.....das war bei mir bei blood red summer auch nötig.....anfangs hielt ich das lied für sau langeweilig.....genau wie bei mother may und once upon your dead body.....aber mit der zeit kommt die melodie....die stimmung
Paul Paul
05.09.2005 - 13:14 Uhr
Das Album ist gelungen, nur so ein richtiger C&C-Fan werde ich wohl nie. Wäre nebenbei lustig, wenn das ganze verfilmt würde...
Daniel
05.09.2005 - 17:54 Uhr
Jau das Album ist wirklich gelungen, bloß nachdem ich Liveversionen von "Ten Speed.." und "Apollo I.." gehört hatte, bin ich von den Studioversionen recht enttäuscht. Bringen irgendwie die Power nicht so richtig rüber. Irgendwie is das ganze Album ziemlich glatt geworden.
Mr.Bungle
06.09.2005 - 18:23 Uhr
habs auch...und werd bald mal versuchen n review zu schreiben , vllt. morgen...nach den ersten hörvorgängen ist "mother may i" mein favorit...
saosin
06.09.2005 - 20:14 Uhr
+++ Bevor das neue Coheed And Cambria-Album am 19. September in den Läden steht, wird es schon in fünf Clubs von hardplace.de präsentiert werden. An insgesamt drei Abenden wird "Good Apollo I'm Burning Star IV: Volume 1 From Fear Through The Eyes Of Madness" vorgestellt und im Anschluss noch eine Live-DVD der Band gezeigt. Hier die Daten:

10.09. Hamburg - Grünspan
10.09. Berlin - SilverWings
16.09. Leipzig - BPM Club
16.09. München - Keller
17.09. Köln - Live Music Hall
Hank
06.09.2005 - 20:19 Uhr
hab ich auch schon mitgekriegt - aber weiß jemand, wieviel es kostet?
Frikasunt
06.09.2005 - 22:47 Uhr
Mal wieder nen geiles Album von C&C

Once upon your dead body und the suffering sind klare Ohrwurmkandidaten.

Kommt vielleicht nicht ganz an "in keepings..." heran,aber ne gute 8/10 isses imho allemal.

Bin ja mal auf das (angeblich) letzte bzw. erste Album gespannt.
Dominik
07.09.2005 - 22:00 Uhr
Mal gucken, ob ich dann in Köln bin.
Mave
08.09.2005 - 12:11 Uhr
Nach ca. 30 Hördurchgängen hat das Album endlich voll und ganz gezündet.
Ich muss zugeben, es war nicht einfach. Gerade zu den kurzen Songs findet man keinen schnellen Zugang. "Ten Speed" stellt sich schnell als ein verdammt intensiver Hit heraus und so gehts dann eigentlich auch weiter. "Crossing the Frame" steigert sich auch bei jedem Hören und "The Suffering" ist natürlich der singletauglichste Track auf dem Album. Besonders interessant finde ich "The Willing Well III: Apollo I: The Telling Truth". Das Besondere: Die Band zitiert sich hier selbst. Bis jetzt konnte ich „Blood Red Summer“ und eine komplette Textzeile aus „Everything Evil“ finden. Hat jemand noch mehr rausgehört?
Auch der vierte Teil der Willing Well-Reihe "The Final Cut" ist für mich über jeden Zweifel erhaben. Schon live konnte er eine hervorragende Atmosphäre vermitteln.
Ich bin auf Vol. 2 gespannt. Dieser Teil soll ja 2006 oder 2007 erscheinen. Da wird wohl der erste Teil der Saga frühstens in 4 Jahren erscheinen.
Armin
08.09.2005 - 20:36 Uhr
COHEED & CAMBRIA


„Good Apollo I’m Burning Star IV: Volume 1 From Fear Through The Eyes Of Madness“ VÖ: 19. September 2005



Sie gelten derzeit als das absolute Non-Plus-Ultra in der weltweiten Emocore-Szene. Sie vereinen die Fans verschiedenster Gitarren-Genres und schicken sich nun an, mit ihrem dritten Longplayer, das den fulminanten Titel „Good Apollo I’m Burning Star IV: Volume 1 From Fear Through The Eyes Of Madness“ trägt, für weitere Furore zu sorgen. Das Besondere an COHEED & CAMBRIA ist nicht nur ihr progressiver Mix aus Hardcore, Emocore und Alternative, sondern das Gesamtkonzept, mit dem das Quartett aus New York arbeitet. Denn Coheed und Cambria sind die beiden Hauptcharaktere einer mythischen Erzählung, die mit jedem Album inhaltlich fortgeführt wird und zudem als Comic erhältlich ist. Ausführlichere Details hierzu – und Bestellmöglichkeiten für die kultigen Comics findet Ihr auf der Homepage der Band: www.CoheedAndCambria.com !



Am 19. September erscheint das Drittwerk endlich und da die Fangemeinde schon extrem gespannt darauf wartet, wird es fünf bundesweite Release Events geben, die von HARDPLACE.DE präsentiert werden. Neben der Albumpräsentation und dem abendlichen Gewinnspiel erwartet die Fans eine Liveshow der Band auf DVD.



Also, für alle Szengänger ein absolutes Muss – und hier die Dates:





10.09. – Hamburg, Hörsturz @ Grünspan

10.09. – Berlin, UNCLESALLY*S Party @ SilverWings

16.09. – Leipzig, BPM Club

16.09. – München, Keller

17.09. – Köln, Live Music Hall





die Nachricht hinsichtlich des neuen, am 19.09.05 erscheinenden Albums von COHEED AND CAMBRIA löst ja bereits seit Wochen immer wieder Begeisterungsstürme aus. Auch auf der gerade absolvierten Deutschland Tour wurde die Band von begeistertem Publikum gefeiert.

Nun rückt die Veröffentlichung des neuen Albums unaufhaltsam näher. Es lautet auf den ebenso verheißungsvollen wie außergewöhnlichen Titel "GOOD APOLLO, I'M BURNING STAR IV: VOLUME 1. FROM FEAR THROUGH THE EYES OF MADNESS". COHEED AND CAMBRIA, die Band from outerspace, die sich in der alternativen Szene mit ihrer Mischung aus Hardcore, Metal und Progressive Rock ihre ganz eigene Nische eingerichtet hat, veröffentlicht mit dem neuen Album nicht mehr und nicht weniger als ein weiteres Kapitel einer mysteriösen Science Fiction Saga, die COHEED AND CAMBRIA seit ihrem ersten Album aus eigenem kreativen Schöpfungsgeist heraus erzählen. "GOOD APOLLO, I'M BURNING STAR IV: VOLUME 1. FROM FEAR THROUGH THE EYES OF MADNESS" ist nunmehr der vierte Teil einer Geschichte, über deren inhaltlichen Sinn und Unsinn uns die Band allerdings im Unklaren lässt..... und vor allem darüber, wo denn der erste Teil der Saga geblieben ist - ist das kommende Album doch erst das dritte Album von Claudio Sanchez (Gesang/Gitarre), Mic Todd (Bass), Travis Stevens (Gitarre) und Joshua Eppard (Drums)..... wir forschen weiter!

Links:
Artistpage:
http://www.coheedandcambria.de
Das neue Video zu "WELCOME HOME":
WIN SLOW: http://www.sonymusic.com/artists/CoheedAndCambria/video/CoheedAndCambria_WelcomeHome_VidFull_56.asx
WIN MED: http://www.sonymusic.com/artists/CoheedAndCambria/video/CoheedAndCambria_WelcomeHome_VidFull_300.asx
WIN FAST: http://www.sonymusic.com/artists/CoheedAndCambria/video/CoheedAndCambria_WelcomeHome_VidFull_450.asx

Mr.Bungle
08.09.2005 - 21:41 Uhr
kann mave da vollkommen zustimmen...bei jedem durchlauf n neuer favorit...habs zwar noch nicht 30 mal gehört aber ich denke es hat schon gezündet...frage an mave:

wird das noch besser O_o?
the_freak
09.09.2005 - 13:02 Uhr
Weiß einer, wo ich das Video zu "A Favour House Atlantic" herbekomme?
mp3 reicht auch schon, aber ich will endlich mal den Song hören!!

Seite: « 1 ... 6 7 8 ... 11 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: