
Tori Amos - The beekeeper
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
18.02.2005 - 11:46 Uhr
Die ersten Alben waren sicherlich die abgründigeren. Aber es ist dann wohl doch eher der Stil, der Dich abschreckt. Der ist halt etwas luftiger und leichter geworden. Was ihr aber auch bestens zu Gesicht steht. |
... |
18.02.2005 - 11:50 Uhr
natürlich ist das luftiger und leichter. aber luftige und leichte musik gibt es eben wie sand am meer. ist einfach nicht mein ding. |
... |
18.02.2005 - 17:24 Uhr
dass armin eine kleine schwäche für tori amos musik hat, wissen wir ja nicht erst seit gestern. mir stellt sich aber die frage, wie viele der redaktionsmitglieder diesem album 8/10 gegeben hätten... und ich denke, dass es nicht viele sind. ich verstehe gut, wenn man für bestimmte bands und sänger subjektiv sehr große sympathien hegt und eigentlich gar nicht enttäuscht werden kann (bei armin sind das definitiv tori und the cure). ich denke aber, dass er mit seiner meinung ziemlich alleine dasteht. |
... |
18.02.2005 - 17:28 Uhr
ähm, das ist zwar sehr schön geschrieben, aber ich hab das nicht gepostet... |
SuFA |
18.02.2005 - 17:37 Uhr
@...sorry, hab gar nicht bemerkt, dass ich einen nick klaue :-) hab jetzt einen eigenen, wird nicht wieder passieren. |
... |
18.02.2005 - 17:57 Uhr
kein problem. ich hab mir das irgendwann mit den drei punkten angewöhnt. gibt aber noch eine zweite person, die ab und an diesen namen benutzt. |
Armin |
20.02.2005 - 17:13 Uhr
dass armin eine kleine schwäche für tori amos musik hat, wissen wir ja nicht erst seit gestern.Woher "wissen wir" denn das? Ein gern gewählter (das macht ihn aber nicht besser) Vorwurf von Leuten, die mit einer Bewertung nicht übereinstimmen. Entweder so oder so. "Du fandest die Band ja schon immer doof." "Du findest von denen ja automatisch alles gut." Ich habe "To Venus and back" bekanntlich mit 4/10 bewertet. Und möchte mir bei Tori Amos sicherlich nicht die Urteilsfähigkeit absprechen lassen. Natürlich bin ich der Dame durchaus zugetan. Aber jemand, der mit einem Interpreten von Vornherein nichts anfangen kann, darf auch nicht dessen Album besprechen. Ach, was rechtfertige ich mich hier überhaupt? :-) |
SuFA |
20.02.2005 - 17:40 Uhr
ich spreche dir doch nicht deine urteilsfähigkeit ab! ich glaube nur, dass dir persönlich tori lieber ist als einigen anderen hier. ich hab auch kein problem damit, dass du tori 8/10 (beinahe 9/10) gibst. das bedeutet ja nicht, dass es allgemeingültig ist. meine vermutung war eben, dass diese zahl vermutlich nicht für den großteil der redaktion steht (und das muss sie auch nicht). aber ich kann mich auch irren.achja, und woher "wir" das wissen: zitat armin: "Wohl meine All-Time-Lieblingskünstlerin" das jetzt einmal als beispiel. ;-) |
... |
20.02.2005 - 17:49 Uhr
*brüll*das zitat einfügen war fies. ;-) |
Mixtape |
21.02.2005 - 21:31 Uhr
Seit "Under the pink" habe ich jedes Album am Erscheinungstag gekauft - "The beekeeper" habe ich im Laden stehen lassen. Denn die Musik klingt, als wäre sie bei Orange Blue bestellt. |
Armin |
21.02.2005 - 21:47 Uhr
Habe ich mich hier etwa bereits geoutet? :-)So oder so: Daß ich nicht alles, was Tori Amos veröffentlicht, automatisch toll finde, sieht man an besagter 4/10 für "To Venus and back". Und daß es einige gibt, denen Künstler XY weniger bedeutet als anderen, liegt in der Natur der Sache. Wenn wir das berücksichtigen würden, würden wir nur noch 4/10 bis 6/10 vergeben können. Ideal ist, die Fanbrille abzusetzen und dann unvoreingenommen die Bewertung zu geben, die man selbst für angemessen hält. Dem bin ich hier nachgekommen. |
... |
21.02.2005 - 21:50 Uhr
ich stör mich gar nicht an der bewertung, ich wunder mich nur. bislang konnte ich dir bei tori meistens folgen, was bewertung + review anging, aber diesmal? ich muss mixtape leider recht geben. |
Greylight |
21.02.2005 - 22:03 Uhr
Hab mir mehr oder weniger die "Tori im Sack" heute trotzdem gekauft, aber noch nicht reingehört. :-) Limited Edition sogar, mit 25-minütigem Interview und einem weiteren Track auf DVD. |
Patte |
22.02.2005 - 13:18 Uhr
Wo sind meine Blumensamen (die in der edition versprochen wurden)???? *heul* |
SuFA |
22.02.2005 - 17:35 Uhr
@Arminmehr verlangt ja keiner von dir :-) |
Greylight |
24.02.2005 - 17:23 Uhr
Bisher muss ich mich leider auch den Kritikern anschließen. Es gibt zwar auch Lieder, die besser sind, aber teilweise plätschert die Musik ja geradezu vor sich hin. Z.B. sowas wie "Ireland". Und die Hammond-Orgel nervt größtenteils nur. Wenn sie die Fröhlichkeit wenigstens etwas aggressiver rüberbringen würde, aber nein... *nörgel* *motz*Dabei fand ich ihre neuen Songs auf "Tales from a librarian" eigentlich ganz gut. |
Patte |
25.02.2005 - 18:12 Uhr
Haette nach den ersten Hoergaengen Greylight zugestimmt, aber jetzt gewoehne ich mich an die Froehlichkeit und "Glaette" und das Album beginnt von Mal zu Mal zu wachsen (nur mit dem Witness-Refrain habe ich noch teilweise Probleme)...schoen auch, was fuer ehrliche Sachen die Tori im Interview auf der DVD von sich gibt. Tori, do you know who I am? I'm the one who taps you on the shoulder to thank you that you were here. |
Greylight |
25.02.2005 - 19:20 Uhr
Also bei mir werden auch noch viele Hördurchgänge folgen, das ist sicher. :-) Durch die DVD sieht man jedenfalls, dass sich Tori bei dem Album auf jeden Fall mal wieder jede Menge gedacht hat. |
Armin |
25.02.2005 - 20:00 Uhr
schoen auch, was fuer ehrliche Sachen die Tori im Interview auf der DVD von sich gibt. Lohnt sich der Kauf der Special Edition? Oder soll ich eher in das Buch investieren? In der neuen VISIONS sagt Tori Amos übrigens auch hochinteressante Sachen. :-) |
Greylight |
25.02.2005 - 20:28 Uhr
@ArminVielleicht beides? :-) Also da dir das Album ja ohnehin gut gefällt, würde ich dir eher zuraten, dir die Special Edition zuzulegen. Tori gibt im 25-minütigen Interview jede Menge Informationen zu den Songs auf Beekeeper und erzählt von ihrer Tochter und weitere persönliche Sachen. Gestern fand ich das sogar interessanter als das Album selbst. Ich muss aber dazusagen, da ich noch nicht so erprobt bin, was Tori-Interviews angeht, fällt mir meistens fast die Kinnlade runter, wenn sie anfängt zu sprechen. ;-) Die buchmäßig aufgemachte CD/DVD-Hülle mit dem integrierten Booklet ist auch sehr nett gemacht. Der zusätzliche Song "Garlands" allein rechtfertigt den Kauf der "Special Edition" eher nicht. Meine Meinung. Mit der "Piece by Piece"-Biographie hab ich auch schon geliebäugelt, aber das muss in jedem Fall noch warten. |
Greylight |
25.02.2005 - 21:42 Uhr
Obwohl, mir fällt gerade auf, dass "Garlands" doch ziemlich toll ist. :-) Ich war gestern durch das Album wohl schon zu angestrengt, um das richtig zu würdigen. Das ist eben Tori, so wie man sie bisher meistens kannte - nur Klavier, Stimme und die gute alte melancholische Atmosphäre. Aber trotzdem erwachsener als die alten Sachen. Der Song hätte nicht in das Bild von "The Beekeeper" gepasst, aber zeigt auch, dass sie jetzt nicht zwangsläufig der guten Laune verfallen ist und "Beekeeper" nur ein weiterer Entwicklungsschritt ist und niemand weiß, wie es weitergeht. |
Patte |
26.02.2005 - 13:07 Uhr
"Hoochie woman" beweist eigentlich auch, wieviel Humor in Mrs. Amos steckt (oder schon immer gesteckt hat). "Original Sinsuality" spricht mir - in bezug auf die Bibelscheisse mit der Suende - aus der Seele. Special Edition lohnt sich. Vielleicht hole ich mir das Buch, mal sehen. |
annelie |
26.02.2005 - 21:10 Uhr
hab das buch heute bekommen und schon ein bissl reingelesen...ist ziemlich dick und verspricht ganz interessant zu werden, ich glaube, es verrät ziemlich viele Details, die auch ein echter fan noch nicht wusste, und bei einem solchen buch kann man sich wenigstens sicher sein, dass alles, was drin steht auch stimmt...nich wie bei einigen Artikeln... |
Greylight |
02.03.2005 - 16:16 Uhr
Hier gibts das Video von "Sleeps with butterflies" zu sehen. |
gt |
24.03.2005 - 16:27 Uhr
oh oh,armin mit tori in einem hotelzimmer... |
Andre |
03.04.2005 - 14:49 Uhr
auf welcher platte ist smells like teen spirit danke schonmal im voraus |
Greylight |
03.04.2005 - 23:25 Uhr
@AndreDer ist auf dem "Heil Tori"-Doppelalbum, du Volldepp. Dieses besitzt übrigens durch die SS-Technologie einen Sonderschutz, deshalb kann man es nicht kopieren. Wieso sollte ich nach mehreren hirnamputierten Sprüchen von dir hier im Forum eine vernünftige Antwort geben? :-/ Obwohl, ein wenig Tori Amos zu hören, könnte deinen Horizont vielleicht mal erweitern... Der Song ist auf keinem Album, er ist lediglich auf der "Crucify"-EP und die gibt es zumindest bei Amazon nur als Import. Du könntest dir als Einstieg aber auch gut entweder das Album "Little Earthquakes", oder "Under the pink", oder die "Tales of a librarian"-Pseudo-Best-Of zulegen. Tori hat noch weitaus bessere Songs auf Lager, als dieses auf jeden Fall großartige Nirvana-Cover. |
Mixtape |
17.06.2005 - 05:57 Uhr
Die "Precous Rarities" lohnt sich schon allein wegen "A case of you". Diese Version treibt mir jedesmal Tränen in die Augen... |
Tino81 |
19.06.2005 - 23:14 Uhr
Nochmal zu "The Beekeeper": Finde ich sehr gelungen. 10mal besser als das dröge "Scarlet´s walk".Fantastisch: Parosal, The power of orange knickers, Sweet string |
Leatherface |
13.01.2009 - 14:53 Uhr
Momentan habe ich eine Beekeeper-Phase. Normalerweise sind mir die Songs zu seicht, aber zur Zeit gefällt es mir irgendwie sehr gut, vor allem das ohrwurmige "Cars & Guitars". Das hätte sie als Single auskoppeln sollen. |
Seite: « 1 2
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.