Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Lou Reed

User Beitrag
Tobi
14.04.2002 - 21:01 Uhr
Lou Reed - New York

Ich hab die CD gestern nach langer Zeit mal wieder angehört und muss sagen das sie immer noch unglaublich gut ist. Da sieht mann wie durchschnittlich die Strokes doch sind.
Rolf
15.04.2002 - 10:07 Uhr
Mir geht das Strokes-Bashing langsam auf die Nerven. Ich möchte echt mal wissen, was viele Leute an dieser Band so ärgert. Aber so ähnlich wars ja damals auch bei dem Erfolg von Nirvana.

"New York" ist übrigens wirklich klasse.
hannes
27.01.2003 - 21:02 Uhr
vermisse die lyrics der neuen lou reed cd
wer kann mir weiterhelfen.
alexandra
28.01.2003 - 16:57 Uhr
besorg dir die texte von poe, lern sie auswendig und schau wie reed sie verfremdet hat.
hegisin
30.01.2003 - 14:00 Uhr
Ich hatte gerade einen ziemlich langen Bericht zu "The Raven" geschrieben aber der ist nun weg; war wahrscheinlich ein Serverausfall gerade :(

Da ich keine Lust habe noch einmal alles zu schreiben, nur soviel:

"The Raven" ist die beste Lou Reed Platte seit "New York". Beeindruckend, in jeder Hinsicht (musikalisch, dramtaturgisch etc.).

Ich mag diese Platten, weit weit jenseits vom Mainsstream; und trotzdem ein bekannter Name.

10/10
alexandra
30.01.2003 - 14:23 Uhr

lou reed ist liebhaberstoff.
du bist wahrscheinlich einer.
hegisin
30.01.2003 - 14:44 Uhr
@ alexandra: ich bin bestimmt einer, aber Du koenntest auch eine werden. Hoer Dir das Werk mal an!!!
alexandra
30.01.2003 - 14:47 Uhr
hab ich doch schon. auf www.alternativenation.de findest du mein gelaber dazu.
ansonsten habe ich einen live-ticker dazu zu bieten. ;)
hegisin
30.01.2003 - 15:19 Uhr
Einen live-ticker nur zu "The Rave"?

Aber ich kann lesen, dass Du von dem Album nicht so sehr begeistert bist?

Schade!
alexandra
30.01.2003 - 15:29 Uhr
oooh... so würd ich das jetzt aber nicht sagen ;)
es ist eben nicht meine welt.
aber es war durchaus interessant. in der intro hat jemand gesagt "wie ein spannendes buch am offenen kamin", das war im grunde schon richtig formuliert. ein ticker ist eine "bäumchenstruktur"-rezi im spex-forum, wo man minuten-weise seine beobachtungen und emotionen notiert.
Raventhird
31.01.2003 - 22:03 Uhr
Respekt @ hegisin.
Hätt gar nicht gedacht, dass Lou Reeds neues (und großartiges) Werk überhaupt hier in diesem Forum auftauchen würde.
hannes
05.02.2003 - 12:44 Uhr
wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben.und dann auch noch Reeds Texte übers Hören übersetzen.Au weia.Aber danke Alexandra
Spud-Nick
30.10.2004 - 14:11 Uhr
Lou Reed - Animal serenade

Und? Schon zelebriert?
Durfte letztes Jahr den Auftritt in Berlin miterleben! Wunderschön!!
Und der etherische Anthony...! Candy Says durfte er singen (hat Lou selbst noch nie getan, er meinte seine Stimme hätte dem Song nie genüge getan). Und eine Strophe von Perfect Day hat er ihm auch überlassen!
Armin
17.11.2005 - 16:09 Uhr
kommen noch vor Weihnachten zwei hochkarätige DVD-Produktionen auf den Markt.



Lou Reed: Live At Montreux 2000

Lou Reed war nur einmal zu Gast beim Jazzfestival in Montreux und hatte damals sein hochgelobtes Album ‚Ecstasy’ mit im Gepäck, von dem er einige Titel während dieses Konzertes spielte.

Lennon
17.11.2005 - 16:14 Uhr
dann mach ich eben nochmal schnell werbung für velevet underground^^
Mein Name
10.01.2007 - 19:32 Uhr

Ich hab die CD gestern nach langer Zeit mal wieder angehört und muss sagen das sie immer noch unglaublich gut ist. Da sieht mann wie durchschnittlich die Strokes doch sind.

Ob durchschnittlich oder nicht, auf jeden Fall war ich erstaunt wie sehr ähnlich sich Lou Reed und The Strokes anhören (nicht nur die Instrumentierung, auch teilweise die Texte und die Stimme). Besonders das Ende von Lou Reed (Debüt) könnte man auch für einen Teil von Room On Fire oder First impressions of Earth halten.


Und was haben alle gegen Lou Reed - s/t? Ist doch ein nettes Album?
Statist
11.01.2008 - 01:52 Uhr
Heute vor einem Jahr der letzte Eintrag, eine gute Gelegenheit den Thread wieder hochzubringen.
afromme
11.01.2008 - 02:23 Uhr
Gut - auch eine gute Gelegenheit mal zu fragen, was an Lou Reed eigentlich so toll ist und was ich hören sollte, um von seiner Tollheit überzeugt zu werden.

Das hört sich jetzt für viele vielleicht an wie "boah, ich find den total scheisse", ist aber gemeint als "ich find den Zugang noch nicht recht, was mache ich falsch und wie mache ich es richtig?"
Christian
11.01.2008 - 09:18 Uhr
Versuch es doch mal mit "Transformer".
Da gibt es seine ersten Solo-Hits und eindrucksvolle Arrangements zu hören.
Wenn das nicht zünden will, musst du wohl auf die "Velvet Underground & Nico" zurückgreifen. :-)
Doro
11.01.2008 - 12:05 Uhr
Kann man getrost vergessen
markus w.
11.01.2008 - 12:24 Uhr
Ich muss zugeben, dass, wenn ich auf die gesamte Karriere von Lou Reed blicke, ich nicht wirklich ein glühender Fan bin. Die Hits aus den frühen Siebzigern sind toll, keine Frage. Das allseits gelobte "Berlin" dagegen geht mir schwer am Arsch vorbei. "Coney Island Baby" ist okay.

Ein paar Alben allerdings mag ich sehr gerne. Besonders in den 80ern, wo andere richtig auf die Fresse gefallen sind, hatte er ein paar tolle Scheiben. Mit "The Blue Mask" (!), "Legendary Hearts" und "New Sensations" gleich drei hintereinander. Sehr beseeltes Songwriting, weniger aufgeplustert als Mitte/Ende der 70er, fast LoFi.
Nach einer längeren Flaute, gab's dann 1989 mit "New York" ein sehr grandioses Album - auf's Minimalste reduziert und entsprechend feinfühlig geht er da zu Werke.
Aus den Neunzigern gefällt mir nur "Set the Twilight Reeling" wirklich gut. Ich kenne auch nicht alles, was er veröffentlicht hat.
Menikmati
26.05.2008 - 22:13 Uhr
lou reed hat ja zahlreiche alben veröffentlicht. nicht nur gutes, wie mir langsam auffällt. da frag ich mich natürlich: welche alben sind den lohnenswert? und nennt mir jetzt bitte nicht transformer, die hab ich nämlich schon und die best of auch..

the blue mask? berlin??
Senior Twilight Stock Replacer
26.05.2008 - 22:41 Uhr
Habe noch das Debüt, ist schon in Ordnung, nicht besonders Extravagant aber hat ein paar sehr gute Songs (Lisa Says, Wild Child).
tryst
27.05.2008 - 00:40 Uhr
It's all about 'Metal Machine Music'.
seb
27.05.2008 - 10:41 Uhr
"Berlin" ist eine der besten (und traurigsten)Scheiben aller Zeiten - unbedingt zulegen!
Menikmati
27.05.2008 - 12:19 Uhr
jaja, metal machine music - ich kann mir auch selbst einen bären aufbinden. es gäbe da auch noch eine cd mit meditativen windgeräuschen, welche lou reed kürzlich aufgenommen hat. ähnlich prickelnd wahrscheinlich..

ich setz mir mal berlin auf die speisekarte. wie klingt new york?
Jüngerer Bruder
21.04.2009 - 18:27 Uhr
Wie gut ist Transformer wirklich?
Hans
22.08.2009 - 08:02 Uhr
Transformer 8/10
Berlin 8/10
Metal Machine Music 1/10
Coney Island Baby 7/10
Street Hassle 7/10
The Blue Mak 7/10
New York 9/10
Magic And Loss 7/10
Set The Twilight Reeling 5/10
Ecstasy 4/10
The Raven 3/10
Franz Bielmeier
04.02.2010 - 23:54 Uhr
Der Bursche ist eine Katastrophe, da seine Platten seit 1982 scheiße sind.
Kugelfisch
05.02.2010 - 00:02 Uhr
Wär er doch mal lieber Schlagersänger geworden...
Hans
05.02.2010 - 00:35 Uhr
Besser noch: Harry Belafonte.
Otis
05.02.2010 - 00:37 Uhr
Solange es Transvestiten gibt, ist Reeds Blatt nicht ausgereizt.
Lou Reed
05.02.2010 - 00:44 Uhr
Pah!... Selbst meine Scheiße ist besser als anderer Leute Diamanten... Natürlich ist das Musik von einem Intellektuellen für Intellektuelle...ohne Botschaft, ohne Kommentar, ohne Melodien.
Bob Dylan
05.02.2010 - 00:47 Uhr
Wer braucht schon Melodien? Unnützer Tand.
FIST
05.02.2010 - 10:40 Uhr
Ick mag Lou Reed, auch wenn er zu 90% belangloses Zeugs macht... aber die 10% die dafür nicht belanglos sind grenzen an Genialität - und als Musikalischer Storyteller is er wohl nach Bob Dylan die Nummer 2.

Bester Song: Berlin
Bestes Album: Metal Maschine Music
Marianne
05.02.2010 - 13:08 Uhr
Er ist sicherlich als Songwriter maßlos überschätzt. Ich habe Reeds frühes Werk "Transformer" gehört und es war, glaube ich, eine gute Platte, doch für "Berlin" und alles, was danach kam, kann ich das nicht mehr sagen, das hätte meiner Meinung nach jeder Kritiker des ROLLING STONE schreiben/komponieren können.


@ "Metal Machine Music"

Meiner Ansicht nach führt "Metal Machine Music" vor Augen, in welche Fallen experimentelle Rockmusik geraten kann, wenn es rein experimentell wird. Es ist einfach so, dass man nicht mehr zurückkommen kann, wenn man zu weit in eine Richtung gegangen ist, und man ist dann dort draußen in völliger Isolierung, so wie dieser Anthropologe, der die letzten zwanzig Jahre seines Lebens der Kontroverse um die Süßkartoffel widmete, wo es darum ging, ob die Süßkartoffel ursprünglich aus der Neuen Welt stammte oder von Indonesien herübergekommen war oder aus der anderen Richtung. Das ging zwanzig Jahre lang, und er schrieb bitterböse Briefe an verschiedene sehr spezialisierte anthropologische Fachzeitschriften und atackierte darin die Leute, die seine Ansichten in der Süßkartoffelkontroverse nicht teilten; doch ich habe vergessen, aus welcher Ansicht nach die Süßkartoffel gekommen sein soll!
Edit:
05.02.2010 - 13:11 Uhr
"...wenn sie rein experimentell wird."

und:

"attackierte"
Warum?
05.02.2010 - 13:18 Uhr
Warum dieser Lou-Reed-Hass hier?

Lou Reed - NY: durchgehend tolles Album, Dirty Blvd., There Is No Time, Beginning of a Great Adventure alles wahnsinns Songs.

Und VU zählt wohl in Hinblick auf Lou Reed nichts?

Barney Hoskyns
05.02.2010 - 13:38 Uhr
"Warum der Lou-Reed-Hass hier?"
In gewisser Weise kann all das auf die Rolle zurückgeführt werden, die Robert Wilson im zweiten akt der Karriere von Reed gespielt hat. Reed hat mehr Allianzen mit der Kunstschickeria geschmiedet als David Byrne. Und man sollte auch Tom Waits hinzufügen, einen weiteren Rockstar, der der betörenden Verführungskraft von Wilson erlegen ist. Lou Reed ist - ein bisschen wie Robert Wilson selbst - hervorragend in der Kunstszene integriert worden. Er ist unantastbar geworden. Das heißt: langweilig.

erke
10.03.2011 - 21:40 Uhr
welche platten kann man denn einsteigern empfehlen, bzw. was sind die besten?
rhdf
10.03.2011 - 21:41 Uhr
transformer.
Maik Brüggemeyer
14.03.2011 - 03:02 Uhr
Lou Reed Ziel ist es, den Rock´n´Roll-Mythos ins Humane umzufunktionieren. "Transformer" ist die Fleischwerdung des Mythos, sein Held:Hubert Selby, Dylans Elfter Nachahmer; seine Welt: das abgründige Amerika um 1974 nach Christo. Kaufen!
Edit:
14.03.2011 - 03:03 Uhr
Lou Reeds Ziel
Durchschnittlich bekiffter PT-User
14.03.2011 - 11:42 Uhr
Lou Reed? Blöder Opi, so n Opfer, Maximo Park sind 1000 Mal besser!
erke
14.03.2011 - 15:48 Uhr
hmm die transformer liegt hier tatsächlich rum.ansonsten?
Hu! Ha!
15.03.2011 - 01:10 Uhr
Transformer und Berlin sind herausragend und stehen für die musikalische Bandbreite von Onkel Lou. Mehr braucht man eigentlich nicht. Oder doch: Das Doppel aus The Gun und The Blue Mask von der Blue Mask.

Die New York war groß, als sie rausgekommen ist. Dummerweise ist sie nicht gut gealtert.


Shnee Nebbich
15.03.2011 - 11:18 Uhr
@Hu Ha: Genau andersrum wird ein Schuh draus: Transformer und Berlin waren groß, als sie rauskamen, hören sich heute aber ziemlich verstaubt an. Dagegen kann man sich New York immer noch gut anhören, es klingt absolut zeitlos!
L O U P O
22.02.2014 - 20:58 Uhr
L O U P O
L O U R E
22.02.2014 - 21:01 Uhr
L O U R E
Der WedIer
08.03.2014 - 14:45 Uhr
Lou: How do I stay creative? I masturbate every day.

*wedel* *wedel* *wedel*

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: