
Band Aid 20 - Do they know it's christmas 2004
User | Beitrag |
---|---|
exciter |
23.10.2004 - 11:59 Uhr
Wie wir gestern berichteten, wird der Song "Do They Know It's Christmas Time" von verschiedenen Bands zu wohltätigen Zwecken zusammen neu aufgenommen. Zu Travis, Coldplay und The Darkness stießen nun jetzt auch noch Noel Gallagher, Damon Albarn, Keane und Dido.Quelle: www.visions.de Bin mir etwas unschlüssig was ich jetzt davon halten soll. Musste doch zeimlich schlucken als ich Noels Namen dort in der Liste gesehen habe. Womöglich ein Duett mit Damon,als Zeichen für Friede und Versöhnung...*schauder* ; ) Ich habe dann auh bei amazon gesehen,daß das Live Aid Konzert aus den 80ern als DVD Box veröffentlicht wird. Un dich gebe peinlicherweise zu,es kribbelt in meinen Händen. Ich habe das Konzert als kleines Kind im TV gesehen und kann mich noch genau an "Talkin about a Revolution" erinnern. Selbst ich als Zyniker muss zugegeben,daß das ganze doch damals beeindruckend war,wie eigenlich jeder Star der 80er (viele davon peinlich) dort aufgetreten ist und den Riesenaufwand den Bob Geldof betrieben hat um die Welt auf die Not in Afrika hinzuweißen. So etwas würde es wohl heute nicht noch mal geben,nicht in dem Umfang...eigentlich schade. |
ernst |
23.10.2004 - 13:17 Uhr
(wahrscheinlich) auch dabei : robbie williams, thom yorke , jamelia |
WIchtelhunter |
23.10.2004 - 13:36 Uhr
@exciterDa hast jetzt aber schon was verwechselt. "Talkin'Bout A Revolution" von Tracy Chapman fand erst 1988 statt, im Rahmen des Nelson Mandela-Konzertes, nicht schon 1985 zu Live Aid. |
exciter |
23.10.2004 - 15:40 Uhr
ähem..hust..ja ich war sehr klein...hust,hust..dann war es wohl das die videoleinwand mit dem sterbenden kind,oder..das war doch live aid... liege ich wieder daneben ?..ich sollte mal wieder ausschlafen...an queen kann ich mich aber noch erinnernDie 80er stehen ja wirklich für nen paar gruselige Sachen,aber halt eben auch für solche Benefizaktion und Dinge wie Greenpeace und die Grünen. |
Lukas |
24.10.2004 - 13:15 Uhr
Warum nicht einfach "Bad cover version" von Pulp re-releasen? Passt doch bestens, vor allem das Video. :-) |
King Bronkowitz |
24.10.2004 - 18:52 Uhr
Aaargh! Ist das Leben eigentlich ein immerwährender Zyklus und die Benefizplatten-Pest kommt jetzt zurück? Würden diese Rockstars so ganz im Stillen mal die ein oder andere halbe Million aus ihrem Privatvermögen spenden, hätten sie ja keine Plattform mehr, sich als waschechte Gutmenschen zu präsentieren... davon abgesehen, daß musikalischer Abschaum wie "We Are The World" die ernsthafte Frage aufwirft, ob diese Welt noch eine Rettung wert ist. |
Butthole Surfer |
24.10.2004 - 19:12 Uhr
@King BronkowitzEinfache Rechnung: Plattform "Benefiz" + öffentliche Meinung -------------------------------------- = mehr eigene Plattenverkäufe |
King Bronkowitz |
24.10.2004 - 19:41 Uhr
@ Butthole Surfer:Und das Absurde daran ist, daß die eigentlichen Spender ja diejenigen sind, die diese Platten kaufen. Der einzige Beitrag der Stars ist ja, daß sie großzügigerweise auf ihre Gage verzichten und ihre wertvolle Zeit opfern, um irgendein Gegreine aufzunehmen. Selten traten die Verarschungsmechanismen der Plattenindustrie deutlicher zutage. Weiß gar nicht, warum ich mich so aufrege; wahrscheinlich ist es die Aussicht, noch einmal wochenlang mit einer Neuauflage von "Do They Know It's Christmas?" gefoltert zu werden, die mich um Jahre altern läßt. Da hilft nur "Kill The Children, Save The Food" von GG Allin. |
Armin |
02.11.2004 - 11:54 Uhr
Tatsächlich alles dabei, was Rang und Namen hat.http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,326069,00.html Die Liste der Teilnehmer ist beeindruckend: Pop-Superstar Robbie Williams, Sängerin Dido, Darkness-Sänger Justin Hawkins, Coldplay-Frontmann Chris Martin, Travis-Sänger Fran Healy, Soul-Sängerin Beverly Knight, R&B-Star Jamelia, Supergrass-Sänger Danny Goffey, Skye Edwards von der TripHop-Band Morcheeba sowie die erfolgreiche Mädchenband The Sugababes sind bis jetzt dabei. Angeführt und dirigiert wird der bunte Popstar-Haufen von den "Band Aid"-Initiatoren Midge Ure und Bob Geldof, die schon 1984 die Federführung inne hatte. |
Mekonian |
02.11.2004 - 12:03 Uhr
*gähn*..... |
macca |
02.11.2004 - 12:57 Uhr
also doch ohne albarn, gallagher und yorke....das halte ich ihnen auf jeden fall positiv zu gute... |
wolle |
02.11.2004 - 17:31 Uhr
jawollja, fehlt nur noch bono, dann ist die komplette gutmenschen-elite von der insel versammelt. ich fände es besser, wenn man die hälfte der teilnehmer kicken und anschließend einen neuen eigenen song komponieren würde. die nummer ist doch nix mehr. |
Armin |
09.11.2004 - 18:11 Uhr
BAND AID TRUST und MERCURY RECORDS kündigen hiermit Details zur kommenden ‘BAND AID 20’-Single anDer Band Aid Trust und Mercury Records geben mit dem heutigen Tage Details über die neue Band Aid 20-Single bekannt, die zum kommenden Weihnachtsfest veröffentlicht werden wird. Die neue Version von „Do They Know Its Christmas“ – ein Song, der 1984 von Bob Geldorf und Midge Ure geschrieben wurde –, wird ab dem 29. November 2004 in den Läden stehen. Wie schon in der Vergangenheit, werden sämtliche Einnahmen dem Band Aid Trust zukommen. Ein Großteil des Geldes wird hungerleidenden Menschen in Dafur (Sudan) zur Verfügung gestellt werden. Die Single ‘Do They Know Its Christmas’ wird unter dem Banner der ‘Band Aid 20’ veröffentlicht, da es inzwischen zwanzig Jahre her ist, dass der Song erstmalig aufgenommen wurde. Sie wird nur als CD, und zu einem Ladenpreis von 4,20 Euro erhältlich sein. Aller Voraussicht nach wird der Song am Sonntag, dem 14. November in den Air Studios in London aufgenommen und von keinem Geringeren als Nigel Godrich (bekannt für seine Produktionen für Radiohead) produziert werden. Midge Ure fungiert dabei als Executive Producer. Bis dato sind folgende Künstler mit von der Partie: Robbie Williams, Justin Hawkins, Dido, Chris Martin (Coldplay), Jamelia, Fran Healy (Travis), Beverley Knight, The Sugababes, Skye (Morcheeba), Danny Goffey (Supergrass), Busted, Keane, Katie Melua, Ms Dynamite, Natasha Bedingfield, Snow Patrol, Shaznay Lewis, Tim Wheeler (Ash), und Will Young Robbie Williams wird seine Vokal-Parts in einem Studio in Los Angeles aufnehmen. Auch Dido wird nicht vor Ort sein, sondern ihren Part in einem Studio ein Australien einsingen. Der kontrovers diskutierte, britische Künstler Damien Hirst wird mit einem exklusiv entworfenen Sleeve Design ebenfalls das Projekt unterstützen. Die Single wird außerdem massiv zum Download bereitstehen – sie wird die Verbreitung via Internet in bis dato ungeahntem Maß nutzen. Mehr Details dazu, wie auch zu dem B-Seiten-Track, in Kürze. Die Presswerke stellen sich jetzt schon darauf ein, dieses Projekt in Rekordzeit zu realisieren – denn zwischen Aufnahmedatum und VÖ liegen nicht mehr als zwei Wochen. Midge Ure sagte Folgendes zu der neuen Single: „Es geht uns bei dieser Single darum, Geld für den Band Aid Trust zu erwirtschaften. Es geht darum, die Probleme in Afrika – und besonders im Sudan – anzusprechen und anzugehen. Die Leute, die sich bis jetzt angekündigt haben, beweisen, dass dieses Land voll von Talenten ist, die so denken. Voll bis zum Rand.“ Noch in diesem Moment werden weitere mögliche Mitstreiter diskutiert, denn eine Reihe namhafter Künstler hat ebenfalls reges Interesse an dem Projekt gezeigt. Details darüber werden in Kürze folgen. |
Oliver Ding |
11.11.2004 - 16:03 Uhr
In London laufen gerade die Aufnahmen für eine dritte Version des Band-Aid-Klassikers 'Do They Know It's Christmas?'. Zwanzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen, soll der weltbekannte Band-Aid-Song 'Do They Know It's Christmas?' zum dritten Mal aufgenommen werden. 1989 hatten Stock, Aitken und Waterman den von Bob Geldorf und Midge Ure geschriebenen Song mit Kylie Minogue, Jason Donovan, Bros, Technotronic und einigen anderen zum zweiten Mal aufgenommen, doch daran möchte die Musikwelt eigentlich nur ungern erinnert werden. (Quelle: http://www.intro.de/musik/news/1100013746) |
Armin |
12.11.2004 - 21:04 Uhr
Band Aid Aktuelle Single: "Do They Know It's Christmas" - VÖ: 29.11.04 Band Aid 20 – ...und es wird Weihnachten Vor genau zwanzig Jahren veränderte eine Single die Welt. Bob Geldof hatte im Fernsehen einen Bericht über die Hungersnot in Äthiopien gesehen, war entsetzt, gründete die Band Aid und nahm "Do They Know It's Christmas?" auf. Der Song verkaufte sich in UK über drei Millionen Mal, stieg weltweit an die Spitzen der Charts. Es folgte - im Sommer 1985 - der Konzertmarathon "Live Aid". Insgesamt erwirtschaftete der "Band Aid Trust" 144 Millionen Dollar für Hilfsmaßnahmen in Burkina Faso, Tschad, Eritrea, Äthiopien, Mali, Niger und dem Sudan. Am 14. November 2004 nun werden die größten Stars der heutigen britischen Musikszene wieder in ein Studio gehen und den Song mit Nigel Goodrich (Radiohead) neu produzieren. Denn noch immer hungern die Menschen in Afrika - diesmal wir der Großteil der Einnahmen den Menschen in Dafur (Sudan) zur Verfügung gestellt werden. Die Single erscheint am 29.11. und wird zum Ladenpreis von Euro 4,20 erhältlich sein. Auch alle Online-Vertriebsmöglichkeiten sollen im Dienst der guten Sache ausgeschöpft werden. Zu den teilnehmenden Künstlern gehören Robbie Williams, Justin Hawkins, Dido, Chris Martin (Coldplay), Jamelia, Fran Healy (Travis), Beverley Knight, The Sugababes, Skye (Morcheeba), Danny Goffey (Supergrass), Busted, Keane, Katie Melua, Ms Dynamite, Natasha Bedingfield, Snow Patrol, Shaznay Lewis, Tim Wheeler (Ash) und Will Young. |
Demon Cleaner |
12.11.2004 - 23:42 Uhr
"Band Aid 20" könnte man aber auch anders interpretieren. Ich habs anfnags mit in nem anderen Zusammenhang verstanden... :-) |
Neil Archer |
13.11.2004 - 12:31 Uhr
bin ja doch sehr erleichtert das sich Noel aus dieser Gruppe verabschiedet hat, da is ja mittlerweile eine Menge an Schund dabei. Außerdem finde ich es an und für sich schonmal sehr nervig, wenn sich die Sänger bei einem Lied nach jeder Zeile abwechseln. Wenn die Künstler wirklich helfen wollen, dann sollte jeder einen großzügigen Geldbetrag spenden, fertig aus. |
musie |
15.11.2004 - 15:46 Uhr
so, schnauze! jetzt mal abgesehen vom benefiz-aspekt: ich finde es grandios, wenn die mutter aller weihnachtslieder von coldplay, travis, keane, dido, snow patrol, bono, robbie, morcheeba etc neu aufgenommen wird!!! jedes jahr um die selbe zeit suche ich wieder diese scheibe und last christmas, nun gibts endlich ein update...wobei dies hier ja nicht sein müsste (gemäss nme): Blur’s Damon Albarn turned up to the studio, but only to provide moral support for the people singing – serving tea to those in need of refreshment. der eine bringt tee *stirnrunzel*, und der andere (noel) hat sich abgemeldet....... |
blub |
15.11.2004 - 15:47 Uhr
och, nicht schon wieder so ein "alle jahre wieder"-lied. aber wenn's für nen guten zweck sein soll... na gut ;) |
blub |
15.11.2004 - 15:49 Uhr
das mit dem alle "jahre-wieder-lied" war natürlich nciht auf das weihnachstlied bezogen, sondern darauf, das bestimmte "weihnachtslied-klassiker" JEDES JAHR ERNEUT aufgenommen werden *nerv* |
Piepi |
15.11.2004 - 16:13 Uhr
Kein Projekt hat bisher so meinen Zorn auf sich gezogen wie dieses. Es ist für einen guten zewck ja, das ist okay und auch schön und gut, aber die Veranstalter lehnten Madonna ab mit der Begründung: "Sie ist ein Yankee!" Und da hört es bei mir dann irgendwo auch auf... |
jo |
15.11.2004 - 16:39 Uhr
och, dass sie madonna abgelehnt haben (aus welchen gründen auch immer) macht sie ("die veranstalter") eigentlich nur sympathischer... - ob sie mit ihr wirklich noch so viele menschen mehr erreicht hätten, sei mal dahingestellt. allerdings ist das, um des zweckes willen, wirklich schade. |
Armin |
18.11.2004 - 18:09 Uhr
"Band Aid 20"-Single "Do They Know It's Christmas?" ab sofort als Download erhältlich Es ist selbst im Digitalzeitalter ein Rekord: Am vergangenen Sonntag (dem 14. November) nahm die Charity-Band "Band Aid 20" den legendären Track "Do They Know It's Christmas?" auf, am Montag wurden Label-Copy und Artwork fertiggestellt, am Dienstag wurde der Track dem Handel digital zur Verfügung gestellt. Seit dem frühen Donnerstagmorgen (18.11.2004) ist der Titel auf zahlreichen Downloadsites erhältlich. Diese sensationelle Leistung von Universal Musics Tochterfirma Mercury Records wurde ermöglicht durch eine noch nie dagewesene Kooperation von Künstlern und Anbietern, genau wie es vor exakt zwanzig Jahren beim ursprünglichen "Band Aid"-Release der Fall war. Der offizielle Download wird auf zahlreichen britischen Sites angeboten, darunter My Coke Music, Tiscali, NTL, Wanadoo, Virgin Megastore, MSN, Virgin.net, MTV, HMV und Napster. In Kürze wird die Singel auch auf den führenden deutschen Downloadportalen wie iTunes, Musicload und AOL erhältlich sein. Ebenfalls ist der Download auf BuyBandAid20 verfügbar, wo man zudem auch die CD vorbestellen und an den "Band Aid Trust" direkt spenden kann. Die Einnahmen aus CD und Downloads von "Band Aid 20" kommen dem "Band Aid Trust" zu Gute, der Hungernden in Afrika hilft. Den Song schrieben Bob Geldof und Midge Ure; die Neuaufnahme produzierte Nigel Godrich (Radiohead), Midge Ure fungierte als Executive Producer. Barney Wragg, Vice President von Universal Music eLabs, erklärt: "Diesen Titel so schnell und auf so vielen Sites zum Download bereitzustellen, war eine echte logistische Herausforderung, aber alle haben ihr Bestes gegeben - und sogar noch ein wenig mehr. Ich bin sicher, dass es in Zukunft häufiger derart schnelle Transfers vom Studio zum Kunden geben wird, aber sicher keinen für einen derart guten Zweck." "Band Aid" nahmen die Originalversion von "Do They Know It's Christmas?" am 25. November 1984 in London auf; Mercury gelang es damals, die 7-inch-Vinyl-Single am 7. Dezember auszuliefern. Am 15. Dezember stieg der Song auf Platz 1 in die UK-Charts ein und blieb dort fünf Wochen lang. Die Single verkaufte sich über drei Millionen Mal. Die Teilnehmer von "Band Aid 20" sind: Keane, Paul McCartney, The Sugababes, Skye (Morcheeba), Robbie Williams, Dido, Bono, Jamelia, Justin Hawkins (Darkness), Chris Martin (Coldplay), Fran Healy (Travis), Beverley Knight, Busted, Ms Dynamite, Danny Goffey (Supergrass), Katie Melua, Will Young, Natasha Bedingfield, Snow Patrol, Shaznay Lewis, Joss Stone, Daniel Bedingfield, Rachel Stevens, The Thrills, Roisin Murphy (Moloko), Lemar, Estelle, Neil Hannon (Divine Comedy), Feeder und Dizzee Rascal. |
macca |
18.11.2004 - 23:58 Uhr
verstehe einer radioheads pr-departement....würde das der eigenen credibility zu sehr schaden, wenn man erwähnen würde das thom yorke mitgewirkt hat !? warum ist der als einziger nicht erwähnt - ich versteh´s echt nicht...der song selber fängt recht vielversprechend an, danach wirds aber nur noch peinlich (dido, dizzee rascal rappt ....) - nee, das war nicht so wirklich was.... |
Armin |
19.11.2004 - 19:08 Uhr
Außerdem wird am 29.11. die Neuauflage des Charity Klassikers „Do they know it’s christmas“ von 1984 mit vielen Superstars in den singenden Reihen von Mercury / Universal veröffentlicht.Diesmal sind beim Band Aid 20 unter anderem folgende Künstler dabei: Robbie Williams, Chris Martin (Coldplay), Justin Hawkins (The Darkness), Sir Paul McCartney, Dido, Jamelia, Fran Healy von Travis und viele andere. Auf der Single wird man neben der aktuellen Version auch das Original von 1984 sowie eine Live Version aufgenommen beim Live Aid Festival finden. Alle Einnahmen werden dem "The Band Aid Trust" zu Gute kommen, welcher dieses Jahr den Fokus auf Afrika legt und das Geld für die Opfer der Hungersnot in Darfur (Sudan) spenden wird. |
Roddy Woomble |
19.11.2004 - 22:31 Uhr
Snow Patrol machen da mit? Dann ist das Projekt ja wohl geadelt. Fran Healy, Danny Goffey, Keane und Feeder z.B. sind ja auch nicht zu verachten. Gekauft! Und wenn's das nächste Mal wieder um einen guten Zweck geht, kann man ja vielleicht sogar noch darauf achten, daß der Song selbst auch gut ist. |
Armin |
25.11.2004 - 17:41 Uhr
20 Millionen sahen das neue "Band Aid 20"-Video // Schnellste digitale Distribution aller ZeitenZwanzig Millionen Briten schalteten die Erstausstrahlung des "Band Aid 20"-Videos von "Do They They Know It's Christmas?" ein. Es war die größte Simultanausstrahlung aller Zeiten in Großbritannien. Die Single – die £20 Millionen (28,5 Mio. Euro) für die Hungernden im Sudan einspielen soll – ist ab 29. November im Handel. Seit letzter Woche ist der Song über die größten britischen Downloaddienste erhältlich (es ist die größte und schnellste Download-Offensive aller Zeiten), und auch in Deutschland wird er bei AOL, T-ONLINE, PHONOLINE, etc. zu haben sein. Ab 29.11. wird der Track auch als herkömmliche CD-Single in den Läden stehen. Ein Drittel aller Briten klebte an den TV-Bildschrimen, als am 18. November erstmals das Video lief. Madonna kündigte die Ausstrahlung mit den Worten an: "Bob Geldof und seine Freunde erinnern uns daran, dass wir niemals vergessen dürfen. Niemals. Stoppt den Hunger! Voller Stolz präsentiere ich: Band Aid 20!" Das Video lief zeitgleich auf Sky One, Sky Sports, Sky Mix, Sky Travel, allen MTV-Kanälen, BBC 1, BBC 2, BBC 3, CBBC, ITV, C4, Five, The Amp, Flaunt, The Box, Kiss, Magic, Kerrang und Q. Punkt 18:55 Uhr, also zeitgleich mit den britsichen TV stand auch in Deutschland das Video inklusive Madoannas Einleitungsparodie zu Verfügung. Sender wie RTL, SAT1, PRO7, ARD und ZDF haben es von Donnerstag abend an über´s Wochenende ausgestrahlt und auch auf den Musikkanälen VIVA und MTV präsentierte sich Band Aid 20 bereits. Ein Sprecher von "Band Aid" sagte: "So etwas hat es noch nie gegeben. Ich wüsste nicht, dass selbst königliche Events, wie zum Beispiel Ansprachen der Queen, auf allen Kanälen gleichzeitig gezeigt werden. Wir jedenfalls wollen dafür sorgen, dass so viele Leute wie irgend möglich die Single kaufen, und das ist natürlich ein großartiger Start." In das Video sind Aufnahmen von Birhan Woldu integriert, einem Äthiopischen Überlebenden, den man vor 20 Jahren für tot liegen gelassen hatte. Vom gleichen Tag an war die "Band Aid 20"-Single "Do They Know It's Christmas?" als Download erhältlich gewesen. Das ist selbst im Digitalzeitalter ein Rekord: Am Sonntag, dem 14. November, nahm die Charity-Band "Band Aid 20" den legendären Track "Do They Know It's Christmas?" auf, am Montag wurden Label-Copy und Artwork fertiggestellt, am Dienstag wurde der Track dem Handel digital zur Verfügung gestellt. Seit dem frühen Donnerstagmorgen (18.11.2004) ist der Titel auf zahlreichen Downloadsites erhältlich. Diese sensationelle Leistung von Universal Musics Tochterfirma Mercury Records wurde ermöglicht durch eine noch nie dagewesene Kooperation von Künstlern und Anbietern, genau wie es vor exakt zwanzig Jahren beim ursprünglichen "Band Aid"-Release der Fall war. Die Einnahmen aus CD und Downloads von "Band Aid 20" kommen dem "Band Aid Trust" zu Gute, der Hungernden in Afrika hilft. Den Song schrieben Bob Geldof und Midge Ure; die Neuaufnahme produzierte Nigel Godrich (Radiohead), Midge Ure fungierte als Executive Producer. Barney Wragg, Vice President von Universal Music eLabs, erklärt: "Diesen Titel so schnell und auf so vielen Sites zum Download bereitzustellen, war eine echte logistische Herausforderung, aber alle haben ihr Bestes gegeben - und sogar noch ein wenig mehr. Ich bin sicher, dass es in Zukunft häufiger derart schnelle Transfers vom Studio zum Kunden geben wird, aber sicher keinen für einen derart guten Zweck." "Band Aid" nahmen die Originalversion von "Do They Know It's Christmas?" am 25. November 1984 in London auf; Mercury gelang es damals, die 7-inch-Vinyl-Single am 7. Dezember auszuliefern. Am 15. Dezember stieg der Song auf Platz 1 in die UK-Charts ein und blieb dort fünf Wochen lang. Die Single verkaufte sich über drei Millionen Mal. Bob Geldof erinnert sich an den TV-Bericht, der ihn motivierte, zuerst die Band Aid zusammen zu trommeln und dann – im Sommer 1985 – das internationale Mega-Konzert „Live Aid“ zu organisieren: „Das Bild, an das ich immer denken muss, ist das einer 23jährigen Krankenschwester, die aus ca. 10.000 Leuten 300 auswählen musste, denn nur so viele bekamen etwas zu essen. Zwischen denjenigen, die etwas bekamen und den anderen – denen, die sterben mussten, war eine kleine Mauer. Die wenigen, die etwas zu Essen bekommen sollten, hatten sich mit dem Rücken zum Rest gedreht, weil sie sich für ihre glückliche Lage schämten. Die zum Tode Verdammten schauten sie von der anderen Seite der flachen Mauer an – sie wussten, dass sie sterben mussten, taten aber nichts, sie betrachteten die Glücklichen, mehr nicht.“ Der Band Aid Trust und die Live Aid Foundation haben bis zum heutigen Tage 144 Millionen Dollar für Hilfsmaßnahmen in Burkina Faso, Tschad, Eritrea, Äthiopien, Mali, Niger und dem Sudan ausgegeben. Das Original "Band Aid" Line-Up bestand unter anderem aus Duran Duran, U2, Sting, Boy George, Status Quo, Bananarama, Spandau Ballet, Paul Young, Heaven 17, Phil Collins und George Michael. Die Teilnehmer von "Band Aid 20" sind: Keane, Paul McCartney, The Sugababes, Robbie Williams, Dido, Bono, Skye (Morcheeba), Jamelia, Justin Hawkins (Darkness), Chris Martin (Coldplay), Fran Healy (Travis), Beverley Knight, Busted, Ms Dynamite, Danny Goffey (Supergrass), Katie Melua, Will Young, Natasha Bedingfield, Snow Patrol, Shaznay Lewis, Joss Stone, Daniel Bedingfield, Rachel Stevens, The Thrills, Roisin Murphy (Moloko), Lemar, Estelle, Neil Hannon (Divine Comedy), Feeder und Dizzee Rascal. |
Armin |
26.11.2004 - 19:34 Uhr
Band Aid 20 Aktuelle Single: "Do They Know It's Christmas" - VÖ: 29.11.04 Band Aid 20 - Merry Christmas 20 Jahre nach dem von Bob Geldof und Midge Ure initiierten und komponierten Original, engagieren sich im Jahre 2004 erneut hochkarätige Stars. Mit von der Partie sind: Bono, Keane, Paul McCartney, The Sugababes, Skye (Morcheeba), Robbie Williams, Dido, Jamelia, Justin Hawkins (Darkness), Chris Martin (Coldplay), Fran Healy (Travis), Beverley Knight, Busted, Ms Dynamite, Danny Goffey (Supergrass), Katie Melua, Will Young, Natasha Bedingfield, Snow Patrol, Shaznay Lewis, Joss Stone, Rachel Stevens, The Thrills, Roisin Murphy (Moloko), Lemar, Estelle, Neil Hannon (Divine Comedy), Feeder and Dizzee Rascal. Produziert wurde die neue Version von Nigel Godrich, bekannt von seiner Arbeit mit Radiohead. Executive Producer ist kein anderer als Midge Ure. Alle Einnahmen werden dem "The Band Aid Trust" zu Gute kommen, welcher diese Jahr den Fokus auf Afrika legt und das Geld für die Opfer der Hungersnot in Darfur (Sudan) spenden wird. |
Lukas |
28.11.2004 - 00:56 Uhr
Die Version ist ja überraschend unschmalzig geworden. Ich hätte aber gerne mal eine Auflistung, wer wann singt (Chris Martin, Dido, Fran Healy und Robbie Williams hab ich ja grad noch erkennen können) und wer die Instrumente eingespielt hat. |
wolle |
28.11.2004 - 11:57 Uhr
Chris Martin: It's Christmastime, there's no need to be afraid At Christmastime, we let in light and we banish shade Dido: And in our world of plenty we can spread a smile of joy Throw your arms around the world at Christmastime Robbie Williams: But say a prayer, Pray for the other ones At Christmastime it's hard, but when you're having fun Sugababes: There's a world outside your window And it's a world of dread and fear Fran Healy: Where the only water flowing Fran Healy & Sugababes: Is the bitter sting of tears Fran Healy & Justin Hawkins: And the Christmas bells that ring there are the clanging chimes of doom Bono: Well tonight thank God it's them instead of you Will Young & Jamelia: And there won't be snow in Africa this Christmastime The greatest gift they'll get this year is life Ms Dynamite & Beverly Knight: (Oooh) Where nothing ever grows No rain nor rivers flow Group of ten & Joss Stone: Do they know it's Christmastime at all? Tom Chaplin (Keane): Here's to you Justin Hawkins (Darkness): Raise a glass for everyone Dizzee Rascal: Spare a thought this yuletide for the deprived If the table was turned would you survive Busted: Here's to them Justin Hawkins (Darkness): Underneath that burning sun Dizzee Rascal: You ain't gotta feel guilt just selfless Give a little help to the helpless Joss Stone & Justin Hawkins: Do they know it's Christmastime at all? Tom Chaplin: Feed the world Tom Chaplin & Chris Martin: Feed the world Tom Chaplin & Chris Martin & Sugababes: Feed the world Tom Chaplin & Chris Martin & Sugababes: Feed the world Everyone (in the big studio) Feed the world Let them know it's Christmastime again - repeated Fran Healy: Woooo Group of 10: Feed the world Everyone (in the big studio) Feed the world - repeated to end Joss Stone: Ad Libs over outro sugababes viel zu oft drauf und natasha darf nichtmal solo singen, ungerecht! |
Lukas |
28.11.2004 - 13:48 Uhr
Wow! Vielen Dank. |
Lukas |
02.12.2004 - 21:48 Uhr
Hab heut gehört, dass Thom Yorke bei dem Song Klavier spielt und Jonny Greenwood Gitarre. Kann das jemand bestätigen? |
Oliver Ding |
02.12.2004 - 21:58 Uhr
*bestätig* |
huhu |
03.12.2004 - 19:53 Uhr
sind die denn jetzt gestern alle in London aufgetreten??? Und stimmt es eigentlich, dass das Band aid Konzert von 1985 im nächsten Sommer "wiederholt" wird?? |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.