Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Van Morrison - Remembering now

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28963

Registriert seit 08.01.2012

19.06.2025 - 09:35 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

octoberswimmer

Postings: 88

Registriert seit 20.01.2022

19.06.2025 - 11:33 Uhr
Die Rezi ist für meinen Höreindruck etwas zu harsch, für mich ne 6/10 mit einigen Schmankerln und viel Solidem.

Und auch 79-jährigen sei es unbedingt gegönnt, jemandem ein "You are the one / My precious one" zu widmen.

Vennart

Postings: 1162

Registriert seit 24.03.2014

19.06.2025 - 17:35 Uhr
„Nicht immer hört man Backgroundsängerinnen ihre Langeweile an. So veredelte Doris Troy einst "The dark side of the moon" ungeachtet der Tatsache, dass sie sich später wenig schmeichelhaft über Pink Floyds Meilenstein äußerte.“

Interessant, das war mir noch gar nicht bekannt, habe auch nach kurzer Google-Suche nichts dazu gefunden. Gibt es da ein bestimmtes Interview?

octoberswimmer

Postings: 88

Registriert seit 20.01.2022

19.06.2025 - 18:27 Uhr
Ich war auch überrascht und hab nichts dazu gefunden.

Dennis R.

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 11

Registriert seit 06.01.2025

19.06.2025 - 19:28 Uhr
@ Vennart

Auszüge aus einem entsprechenden älteren Interview wurden vor Jahren in einer arte-Doku ausgestrahlt (in der es nicht ausschließlich um Pink Floyd, sondern um Prog Rock im Allgemeinen ging). Doris Troy sprach da in Bezug auf die Songs von DSotM von "sad white music" o.Ä. - augenzwinkernd und keineswegs böse gemeint, aber eben auch nicht begeistert.

dreckskerl

Postings: 11390

Registriert seit 09.12.2014

19.06.2025 - 19:34 Uhr
Ich muss sagen, dass ich äußerst positiv überrascht bin, angesichts der seines Alters bestechenden Gesangsperformance und eben mit mehr als nur einem oder zwei guten Songs auf seinem Album.

Für meine Ohren ist es das beste Album mindestens seit "Born to sing: No Plan B" und fände eine 7, wenn nicht sogar eine 8 hier angebracht.
"Bausparvertragsabschließungsmusik" ist das nicht, unabhängig ob das Gehörte einen anspricht, da denk ich eher an manch pseudoedle Deutschpopprodution.
Wenn es gefällt, ist man höchstwahrscheinlich ohnehin viel zu alt für solch einen Sparvertrag. :-)

Perfect Day

Postings: 745

Registriert seit 18.01.2014

19.06.2025 - 19:36 Uhr
Finde beim letzten Song die Spiegelung von „Ancient Highway“ vom Album „Days Like this“ durchaus gelungen. Schön, dass er sich insgesamt nicht mehr so verbittert zeigt, der alte Halunke.

harvey

Postings: 29

Registriert seit 26.08.2019

20.06.2025 - 11:29 Uhr
Schöner kann man es nicht sagen, octoberswimmer: "Auch 79-jährigen sei es unbedingt gegönnt, jemandem ein You are the one / My precious one zu widmen." Mit "einer" (wie es bei Plattentest heißt - nach Pitchfork?) 5/10 ist das Album definitiv unterbewertet (und komme mir nur niemand mit der Subjektivität als Wesen einer Rezension - ab einer gewissen Qualität ist das Anlegen objektiverer Maßstäbe möglich und angemessen). Meiner Einschätzung nach handelt es sich bei "Remembering now" um eine 7,8 (nach Pitchfork) - was übrigens auch dem Durchschnitt internationaler Bewertungen entspricht. Ich will niemanden zu nahe treten, aber ... Waren die Rezensionen auf Plattentest schon mal informativer? Geht es heute mehr darum, gut klingende Phrasen rauszuhauen? Muss man sich die Rezensenten als Lohnsklaven vorstellen - nur halt ohne Lohn?

Vinyl

Postings: 1

Registriert seit 21.06.2025

21.06.2025 - 11:29 Uhr
Hallo,

wenn ich die Rezension von Herrn Rieger lese und mir danach das Album anhöre, bin ich mir nicht mehr sicher, ob hier von dem neuesten Album von Van Morrison berichtet wird.
Von vielen deutschen und internationalen Musikzeitschriften wurde dieses Album in höchsten Tönen gelobt und als eines der besten Alben in Morrison's langer Karriere gewürdigt. Auch die Kritik von Morrison in der Corona Zeit, als er gegen bestimmte Massnahmen Stellung bezog, immer wieder neu zu erwähnen, ist mehr als fraglich. Kritik ist eine Sache, einen Künstler wie Van Morrison ins lächerliche zu ziehen, eine andere.
Eine mehr als fragwürdige Rezension.

Grizzly Adams

Postings: 6107

Registriert seit 22.08.2019

21.06.2025 - 18:09 Uhr
Ein wirklich gutes Album von Van The Man. Bin nicht mal wirklich überrascht von der Güte. Eher von seiner gesanglichen Performance. Natürlich kann heute mit den Möglichkeiten der KI niemand mehr sicher sagen, ob seine echte Stimme, diese Leistungen noch zulässt. Bin da auch bei den letzten VÖ von Mick Jagger und Ian Gillan (Stones und Deep purple) nicht sicher. Unterm Strich bleibt für mich aber, dass die alten weißen Männer und ihre Bands immer noch zu beträchtlichen Großtaten (Vorschlag der Worterkennung war Großtanten) fähig sind.

dreckskerl

Postings: 11390

Registriert seit 09.12.2014

21.06.2025 - 18:18 Uhr
Da hast du natürlich recht, bzgl. der Stimme wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass Van da sehr viel Technik zulässt, but we dont know..
Es sind aber auch wirklich einige richtig gute Songs, die er da mit fast 80 komponiert hat und zeitweilg kommt wahrlich der Spirit früherer Größtaten rüber.

Wenn er ca.3 Songs weggelassen hätte, wäre der Eindruck noch besser.

dreckskerl

Postings: 11390

Registriert seit 09.12.2014

21.06.2025 - 18:23 Uhr
Apropos Größtaten :-)
Kennst du "Into The Music"?

Grizzly Adams

Postings: 6107

Registriert seit 22.08.2019

21.06.2025 - 18:28 Uhr
Jepp. Kenne ich. War auf meiner Longlist im 70er Poll, glaube ich… ^^

dreckskerl

Postings: 11390

Registriert seit 09.12.2014

21.06.2025 - 18:37 Uhr
Für mich eins seiner besten, danach kam das nicht minder geile "Common one" und wer das Livedokument Jazzfestival Montreux 1980 noch nicht kennt, es ist schlicht magisch.

https://www.youtube.com/watch?v=r0c9OQYoXLU&list=RDr0c9OQYoXLU&start_radio=1

Grizzly Adams

Postings: 6107

Registriert seit 22.08.2019

21.06.2025 - 18:46 Uhr
Werde ich mir anhören @dreckskerl. Und um auf das aktuelle Album zurückzukommen: ich hab nach dem ersten Durchgang nicht das Bedürfnis auf einen Song verzichten zu müssen.

Vennart

Postings: 1162

Registriert seit 24.03.2014

23.06.2025 - 00:16 Uhr
„Doris Troy sprach da in Bezug auf die Songs von DSotM von "sad white music" o.Ä. - augenzwinkernd und keineswegs böse gemeint, aber eben auch nicht begeistert.“

Danke für die Aufklärung.
Den Begriff “sad white (boy) music“ habe ich bisher immer im Zusammenhang mit Acts wie Radiohead und Elliott Smith gehört aber wieder was Neues gelernt :)

Vorfahrt92

Postings: 487

Registriert seit 27.10.2024

23.06.2025 - 01:07 Uhr
"Von vielen deutschen und internationalen Musikzeitschriften wurde dieses Album in höchsten Tönen gelobt und als eines der besten Alben in Morrison's langer Karriere gewürdigt. Auch die Kritik von Morrison in der Corona Zeit, als er gegen bestimmte Massnahmen Stellung bezog, immer wieder neu zu erwähnen, ist mehr als fraglich. Kritik ist eine Sache, einen Künstler wie Van Morrison ins lächerliche zu ziehen, eine andere."

Bei so viel Genie gibt es natürlich auch immer was zu mäkeln. Zum Beispiel beinhaltet fast jeder Artikel über Van-Morrison-Konzerte einen kleinen Verweis: Wie missmutig, launisch und unhöflich der kleine alte Mann mal wieder auf der Bühne herumsteht. Wie er seinen Musikern böse Blicke zuwirft etc. Aber: was soll's?

oldschool

Postings: 805

Registriert seit 27.04.2015

23.06.2025 - 13:34 Uhr
Ich kenne das Album nicht und werde es mir auch nicht anhören. Die Kritik finde ich allerdings recht danneben. Soundtrack für den Abschluß eines Bausparvertrages? Braucht man dafür einen Soundtrack? Und warum sollte der dann so langweilig sein? Einen Euro in die Phrasenkasse!

harvey

Postings: 29

Registriert seit 26.08.2019

23.06.2025 - 13:57 Uhr
"... ungeachtet der Tatsache, dass sie sich später wenig schmeichelhaft über Pink Floyds Meilenstein äußerte." Erläuterung des Autors: „Doris Troy sprach da in Bezug auf die Songs von DSotM von 'sad white music' o.Ä. - augenzwinkernd und keineswegs böse gemeint, aber eben auch nicht begeistert.“ What the fuck ...! Sie sind sich offensichtlich nicht der Bedeutung der von Ihnen eingebrachten Phrase "wenig schmeichelhaft äußern" bewusst.

The Libertine

Postings: 279

Registriert seit 29.08.2022

24.06.2025 - 11:58 Uhr
https://www.tumblr.com/gegenwartskultur/785979734408445952/zur%C3%BCck-zur-freude?source=share


Den Beitrag finde ich eigentlich ganz schön und passend.

The Libertine

Postings: 279

Registriert seit 29.08.2022

24.06.2025 - 12:03 Uhr
https://gegenwartskultur.tumblr.com/

Hier nochmal mit richtigem Link

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim