Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


David Byrne - Who Is The Sky?

User Beitrag

MickHead

Postings: 5616

Registriert seit 21.01.2024

10.06.2025 - 14:19 Uhr
Der anglo-amerikanische Singer-Songwiter "David Byrne" aus Dumbarton, based in Arbutus, Maryland, Mitbegründer der "Talking Heads", kündigt für den 05.09. das 11. Studioalbum "This Is The Sky" (Feat. Hayley Williams, St. Vincent) an. Es folgt auf "American Utopia" von 2018.

Erster Song "Everybody Laughs"

https://youtu.be/YM-BTJKIz0Q?si=aWhrXMz9e7_S1RO2

Tracklist:

1. ‘Everybody Laughs’
2. ‘When We Are Singing’
3. ‘My Apartment Is My Friend’
4. ‘A Door Called No’
5. ‘What Is the Reason for It?’
6. ‘I Met the Buddha at a Downtown Party’
7. ‘Don’t Be Like That’
8. ‘The Avant Garde’
9. ‘Moisturizing Thing’
10. ‘I’m an Outsider’
11. ‘She Explains Things to Me’
12. ‘The Truth’

Tour 2026:

FEBRUARY 2026
12 – Berlin, Germany – Tempodrom
24 – Frankfurt, Germany – Jahrhunderthalle

Deaf

Postings: 3246

Registriert seit 14.06.2013

10.06.2025 - 14:28 Uhr
Fr, 27.02.2026 The Hall, Dübendorf

MickHead

Postings: 5616

Registriert seit 21.01.2024

10.06.2025 - 14:34 Uhr
Falschmeldung vom NME. Titel muss "Who Is The Sky?" heißen. Wird bald korrigiert!

afromme

Postings: 593

Registriert seit 17.06.2013

10.06.2025 - 22:11 Uhr
Neuer Song ist okay, aber nachdem man vorletztes Jahr ja wieder an die Großartigkeit von Stop Making Sense erinnert wurde, halt auch nicht gerade eine Offenbarung.

Lichtgestalt

User

Postings: 6876

Registriert seit 02.07.2013

11.06.2025 - 15:31 Uhr
Mir gefällt der Song, Video auch gut.

Konzertticket wird gebucht. Wie ist die Jahrhunderthalle in FFM?

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28845

Registriert seit 08.01.2012

11.06.2025 - 18:59 Uhr - Newsbeitrag
DAVID BYRNE





NEUE SINGLE, NEUES ALBUM UND LIVE



"WHO IS THE SKY?" ERSCHEINT

AM 5. SEPTEMBER BEI MATADOR






David Byrne kündigt "Who Is The Sky?" an, sein erstes neues Album seit "American Utopia" von 2018. Es erscheint am 5. September bei Matador Records. Die zwölf Songs umfassende LP wurde von Grammy-Gewinner Kid Harpoon (Harry Styles, Miley Cyrus) produziert und vom New Yorker Ghost Train Orchestra arrangiert.



Auf dem Album sind einige neue, aber auch alte musikalische Freundinnen und Freunde zu hören, darunter St. Vincent, Hayley Williams von Paramore, der The-Smile-Drummer Tom Skinner und Mauro Refosco, der bereits auf dem letzten Album Percussion spielte. Zunächst erscheint die Single "Everybody Laughs", zu der es ein Video von Multimedia-Künstler Gabriel Barcia-Colombo gibt.







"Ein Bekannter sagte: David, du nutzt das Wort everybody ziemlich oft. Ich schätze, ich mache das, um einen anthropologischen Blick auf das Leben in New York zu werfen", so Byrne. “Everybody lives, dies, laughs, cries, sleeps, stares at the ceiling. Und Everybody trägt die Schuhe anderer Leute. Was vielleicht nicht wirklich jeder tut, aber ich hab's getan. Ich habe versucht über diese Dinge zu singen, die man vielleicht negativ betrachten könnte, dies aber zugleich durch das erhebende Gefühl, das durch Groove und Melodie entsteht, auszugleichen. Besonders am Ende, wenn St. Vincent und ich zusammen singen. Musik kann das: zwei Gegensätze ausgleichen."



"Ich habe kurz gebraucht, um festzustellen: Oh ja, diese Songs sind persönlich, aber eben mit Davids einzigartiger Perspektive auf das Leben als solches", erzählt Tom Hull aka Kid Harpoon. "Es war toll durch New York zu spazieren mit dem Demo von Everybody Laughs auf den Ohren, weil es mir kurz das Gefühl gab, dass wir alle eins sind – wir alle lachen, weinen und singen. Das ist es, was viele an David so schätzen. Er begreift die Absurdität des Ganzen, er versteht den Witz. Und all diese persönlichen Beobachtungen sind seine Perspektive darauf.







Nachdem 2023 die "American Utopia"-Phase samt Album, Tour, Broadway-Show und Spike-Lee-Film langsam dem Ende entgegenging, begann Byrne mit ersten Notizen zu neuer Musik. "Ich habe festgestellt, dass es einfacher ist, anzufangen, wenn man schon ein wenig was da hat - und das war dann auch bald schon der Fall. Es entstanden rudimentäre Songs, bei denen ich auf der Akustikgitarre über einen programmierten Loop oder Beat sang." Während die Welt ihren Gang ging, nahm sich Byrne die Zeit, sich einige Fragen zu stellen: "Mag ich eigentlich, was ich tue? Warum schreibe ich Songs, mache ich diesen Job? Ist irgendwas daran wichtig?"



Byrnes Versuch, sich diese Fragen zu beantworten, finden sich auf "Who Is The Sky?", das auf dem Optimismus seines Vorgängers aufbaut. Mit dem Album setzt Byrne seine andauernden Betrachtungen der menschlichen Beziehungen und des Potenzials für gesellschaftliche Einheit vor dem Hintergrund des allgegenwärtigen globalen Chaos fort. Bei aller Gratwanderung zwischen zugänglichem Pop und Avantgarde ist Byrne aber auch nie um eine kleine Lektion verlegen: Die Liebe ist unerklärlich, Erleuchtung kann für viele Leute sehr viel Verschiedenes bedeuten und es ist immer eine gute Idee, sich mit feuchtigkeitsspendenden Mitteln zu pflegen – egal ob man am nächsten Morgen mit Haut wie der eines Babys aufwacht oder nicht.



Der Kontakt mit dem 15-köpfigen Ghost Train Orchester kam zustande, nachdem Byrne es 2023 bei einer Tribute-Show für Moondog sah und er im Folgejahr bei einer Performance mit auf die Bühne kam. Byrne fragte sich: "Was wäre wenn meine Songs so klingen würden?" und die Zusammenarbeit mit dem Orchester als Album-Band kam bald zustande. Ähnlich unvermittelt lief es bei Kid Harpoon. "Manchmal kommen Dinge tatsächlich auf Parties zustande", so Byrne, der Harpoon auf einer ebensolchen vorgestellt wurde. "Ich wusste, dass es alles etwas kompliziert werden könnte und wollte sichergehen, dass die Aufnahmen so gut wie nur möglich klingen würden. Einige Leute, die ich kenne, hatten mit Kid Harpoon gearbeitet und ich fand, dass diese Platten wirklich gut klangen." Byrne schickte Harpoon Demos und kurz darauf war die Sache beschlossen.



Nachdem "Who Is The Sky?" am 5. September erscheint, wird David Byrne auf Welttournee gehen und auch zwei Shows in Deutschland spielen:



12.02.2026 Berlin - Tempodrom

24.02.2026 Frankfurt - Jahrhunderhalle







Who Is the Sky? Tracklist

Everybody Laughs
When We Are Singing
My Apartment Is My Friend
A Door Called No
What Is the Reason for It?
I Met the Buddha at a Downtown Party
Don't Be Like That
The Avant Garde
Moisturizing Thing
I'm an Outsider
She Explains Things to Me
The Truth








FlamingLip

Postings: 20

Registriert seit 25.03.2025

12.06.2025 - 19:21 Uhr
Die Preise sind aber hoch

ijb

Postings: 7166

Registriert seit 30.12.2018

12.06.2025 - 21:13 Uhr
@ FlamingLip

Das war leider auch mein Eindruck. Ich war bei der "American Utopia"-Tour, im gleichen Saal. Da kostete es die Hälfte oder sogar deutlich weniger als die Hälfte (kenne die Staffelung nicht... ich hatte eine sehr gute Karte für 50€ hab sie aber günstiger über Kleinanzeigen/Ebay gefunden... das werd ich diesmal wieder so machen). Aber für den doppelten Preis sehr weit oben zu sitzen, das finde ich gesponnen. Ich frag mich da immer, ob die Konzertbesucher tatsächlich heute auch alle doppelt so viel verdienen wie bei der letzten Tour. Ich jedenfalls nicht. Daher muss ich mittlerweile stärker aussortieren.

FlamingLip

Postings: 20

Registriert seit 25.03.2025

12.06.2025 - 21:46 Uhr
Aber war es denn sehr gut damals? Die Tickets scheinen ja trotzdem wegzugehen

ijb

Postings: 7166

Registriert seit 30.12.2018

12.06.2025 - 22:29 Uhr
"American Utopia" war super. Sehr, sehr gut.

Ja, ich wundere mich auch noch immer, wie viele Leute offenbar immer noch Geld genug haben, um diese krass teuren Konzerte alle kaufen zu können (siehe auch gestern Bruce Springsteen... hätte den auch gern mal gesehen, aber 200 Euro ist absolut gesponnen)... wie es scheint, haben immer noch Zehntausende/ Hunderttausende echt viel Geld, so dass die Klagen und Ängste über Inflation und zu hohe Lebenshaltungskosten so schlimm wohl nicht sind.

Oder es ist einfach so, dass viele aktuell noch schnell die Konzerte besuchen, bevor der Markt zusammenbricht, wenn wirklich mal die ernste Wirtschaftskrise einsetzt (ist bei der Spirale aktuell ja sehr wahrscheinlich, und dann wird's wohl keine Konzerte mehr geben, die jemand finanzieren kann).

Deaf

Postings: 3246

Registriert seit 14.06.2013

12.06.2025 - 23:01 Uhr
Ja, ziemlich teuer. Aber bei älteren Acts, die ich unbedingt noch sehen will, bezahle ich das halt. Die vielen günstigeren Konzerte ziehen bei mir den Durchschnittspreis dann wieder runter. ;-)

Lichtgestalt

User

Postings: 6876

Registriert seit 02.07.2013

13.06.2025 - 00:12 Uhr
> Inflation

Gefühlte Inflation != tatsächliche Inflation

Sie liegt bei 2,1 Prozent.

FlamingLip

Postings: 20

Registriert seit 25.03.2025

13.06.2025 - 06:30 Uhr
@Lichtgestalt. Ja gerade liegt sie da. Aber von 2018 bis 2025 war die allgemeine inflation im Mittel aber etwas höher :) aber halt trotzdem nicht so hoch, dass sie den Preisanstieg von David Byrne komplett rechtfertigt

FlamingLip

Postings: 20

Registriert seit 25.03.2025

13.06.2025 - 06:33 Uhr
The Event Organiser has priced these tickets according to their market value. Tickets do not include VIP packages. Availability and pricing are subject to change.

Allein bei diesem Hinweis geht einem sich das Herz auf.

FlamingLip

Postings: 20

Registriert seit 25.03.2025

13.06.2025 - 06:35 Uhr
doch das Herz auf*

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim