Lichtgestalt
User
Postings: 6876
Registriert seit 02.07.2013
|
09.06.2025 - 18:22 Uhr
> Dennoch will ich einwerfen, dass der
> Zeitraum 1.1.2000 bis 31.12.2009 = zehn Jahre, also durchaus ein Jahrzehnt ist,
Das ist zwar richtig, allerdings begann unsere Zeitrechnung mit dem 01.01.01 n.C. und nicht mit dem 01.01.00.
Das Jahr 0 existiert nicht, das römische Zahlensystem kannte die Null nicht.
1. Jahr: 1.1.1
2. Jahr: 1.1.2
3. Jahr: 1.1.3
4. Jahr: 1.1.4
5. Jahr: 1.1.5
6. Jahr: 1.1.6
7. Jahr: 1.1.7
8. Jahr: 1.1.8
9. Jahr: 1.1.9
10. Jahr: 1.1.10 (bis 31.12.10)
Jahrzehnt abgeschlossen.
Das nächste Jahrzehnt beginnt folglich mit
dem 1.1.11
|
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 2851
Registriert seit 02.12.2019
|
09.06.2025 - 18:23 Uhr
ZQuattro mal wieder im Beef-Modus. |
SiebenEuroVier
Postings: 367
Registriert seit 17.05.2025
|
09.06.2025 - 18:34 Uhr
Das mit dem Jahrzehnt ist sehr ähnlich zu dem 0.1/10=1/10-Ding :P
Die einzige Folge davon ist aber, dass die ultimativen 0000er ein Jahr zu wenig haben. Aber ich kenne ohnehin kein einziges Album aus der Zeit. |
Lichtgestalt
User
Postings: 6876
Registriert seit 02.07.2013
|
09.06.2025 - 18:34 Uhr
> ZQuattro mal wieder im Beef-Modus.
Kann ja auch nix dafür, wenn dich Logik und Mathematik überfordern. ;) |
SiebenEuroVier
Postings: 367
Registriert seit 17.05.2025
|
09.06.2025 - 18:36 Uhr
KI sagt dazu:
Nein, in der christlichen Zeitrechnung gibt es kein Jahr 0. Der christliche Kalender beginnt mit dem Jahr 1 nach Christus, ohne ein dazwischenliegendes Jahr Null. Dies liegt daran, dass die Einführung der christlichen Zeitrechnung im 6. Jahrhundert, als das Konzept der Null in Europa noch nicht bekannt war, dazu führte, dass dem Jahr 1 n. Chr. das Jahr 1 v. Chr. unmittelbar vorangeht, ohne dazwischen ein Jahr Null.
Es hätte also doch ein Jahr 0 geben können, aber es gab einfach allgemein keine Null damals. |
Luc
Postings: 4522
Registriert seit 28.05.2015
|
09.06.2025 - 18:37 Uhr
Machen wir dann mit dem Ziegenproblem weiter? |
Lichtgestalt
User
Postings: 6876
Registriert seit 02.07.2013
|
09.06.2025 - 18:38 Uhr
> Die einzige Folge davon ist aber, dass
> die ultimativen 0000er ein Jahr zu wenig
> haben. Aber ich kenne ohnehin kein
> einziges Album aus der Zeit.
Zum Beispiel "Die Gesänge der Kleopatra" wurden damals remastered von Cheops Records herausgebracht.
Frauenpower! |
ijb
Postings: 7166
Registriert seit 30.12.2018
|
09.06.2025 - 18:38 Uhr
Das ist zwar richtig, allerdings begann unsere Zeitrechnung mit dem 01.01.01 n.C. und nicht mit dem 01.01.00.
Das Jahr 0 existiert nicht, das römische Zahlensystem kannte die Null nicht.
Uuuaahh, das ist doch jedem hier seit mindestens Ende 1999 bekannt.
Aber warum muss das wieder erklärt werden?
Besprechen wir hier die Alben des "ersten kalendarischen Jahrzehnts des dritten Jahrtausends" oder viel eher "die Alben der zehn Nullerjahre"? |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 16246
Registriert seit 13.06.2013
|
09.06.2025 - 18:38 Uhr
Krass, dass es immer wieder diese Diskussionen um den genauen Zeitraum gibt. Es zählt die nörtz'sche Zeitrechnung. |
Luc
Postings: 4522
Registriert seit 28.05.2015
|
09.06.2025 - 18:39 Uhr
Klar.
Es zählt ja auch die nörtzsche Auswertung :) |
SiebenEuroVier
Postings: 367
Registriert seit 17.05.2025
|
09.06.2025 - 18:39 Uhr
Also ALLE bisherigen Jahrzehnt-Abstimmungen sind falsch und müssen wiederholt oder mit kombinierten Daten korrigiert werden. |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
09.06.2025 - 18:40 Uhr
Diese Diskussion ist auch zuverlässig jedes Mal dabei. Traditionen, so wichtig. |
DerMeister
Postings: 2243
Registriert seit 22.06.2013
|
09.06.2025 - 18:40 Uhr
Und das römische Zahlensystem hat mit Begriffen wie 90er und 00ern nichts zu tun. Also irrelevant für diesen Thread.
ijb hat ja schon alles gesagt. Jede Spanne von 10 Jahren ist ein Jahrzehnt, egal wo man nun anfängt.
|
ijb
Postings: 7166
Registriert seit 30.12.2018
|
09.06.2025 - 18:40 Uhr
Übrigens hab ich mal gehört, dass man sich damals, als man unseren Kalender eingerichtet hat, um ca. vier Jahre vertan hat. Tatsächlich gibt es das Jahr Null also doch, und zwar sogar gleich vier Mal!!!11elf111 |
Luc
Postings: 4522
Registriert seit 28.05.2015
|
09.06.2025 - 18:42 Uhr
Und nach dem 4.10.1582 folgte direkt der 15.10.1582 |
ijb
Postings: 7166
Registriert seit 30.12.2018
|
09.06.2025 - 18:46 Uhr
Compilations und Live-Alben klammern wir ebenso aus wie EPs und Bootlegs, oder?
Livealben waren bei den 90ern, 80ern und 70ern dabei.
Compilations in Einzelfällen auch (New Order usw.).
Kann man schon machen, wenn man das im Einzelfall wichtig findet, und es nicht in einer reinen "Best of"-Top100 ausartet.
Bei EPs: Schwierig, die Grenze zu ziehen, wenn einige davon viel länger sind als viele Alben vieler Leute (Autechre, Nine Inch Nails z.B.).
Ich würde immer dafür plädieren, dass das jede/r nach eigenem Gefühl entscheiden möge. Ob man die erste von Arcade Fire als Album oder Mini-Abum rechnet, ist doch letztlich egal, wenn man sie für die eigene Bestenliste so erwähnenswert findet. |
Lichtgestalt
User
Postings: 6876
Registriert seit 02.07.2013
|
09.06.2025 - 18:51 Uhr
> Also ALLE bisherigen Jahrzehnt-Abstimmungen
> sind falsch und müssen wiederholt oder
> mit kombinierten Daten korrigiert werden.
Endlich zieht mal Vernunft hier ein. ;) |
DerMeister
Postings: 2243
Registriert seit 22.06.2013
|
09.06.2025 - 18:58 Uhr
EPs hatte ich in früheren Polls dabei, aber bei den letzten drei hatte ich sie weggelassen.
Bei Compilations kommt es für mich auf den Inhalt an. "Substance" von New Order? Hatte ich beim 80er Poll dabei. "Greatest Hits" von Sly Stone? Hatte ich beim 70er Poll nicht dabei, obwohl ich sie sehr oft höre. Warum? Weil trotz des 70er Veröffentlichungsdatum nur 60er Musik drauf ist.
https://en.wikipedia.org/wiki/Greatest_Hits_(Sly_and_the_Family_Stone_album)
|
DerMeister
Postings: 2243
Registriert seit 22.06.2013
|
09.06.2025 - 19:14 Uhr
Live-Alben habe ich immer dabei. Aber für diesen Poll nur wenn das Live-Material aus den 00ern stammt.
Bootlegs? Beim All-Time Poll hatte ich welche dabei. Einer meiner absolutn Lieblingsalben (wenn nicht sogar meine #1 ist ein Bootleg:
Les Rallizes Denudes - Double Heads: Legendary Live - Yaneura Shibuya, Tokyo 1980–1981
Kam in 2007 heruas. Da es aber hier eben um Musik der 00er geht, werde ich sie diesmal weglassen.
Joanna Newsoms "Live at Bottletree in Birmingham (11/25/2006)" könnte ich z.B. mit in meine Liste nehmen, ist allerdings nur ein dikitales Bootleg, keine CD. Muss ich mir noch überlegen was ich da mache. |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
09.06.2025 - 19:19 Uhr
"Bootlegs? Beim All-Time Poll hatte ich welche dabei. Einer meiner absolutn Lieblingsalben (wenn nicht sogar meine #1 ist ein Bootleg:"
Mein (vermutlich) liebstes Album aus den 1970ern auch. Led Zeppelin Earls Court 1975. |
DerMeister
Postings: 2243
Registriert seit 22.06.2013
|
09.06.2025 - 19:38 Uhr
*digitales
Bei Videospiel-Soundtracks ist es auch so eine Sache...
Beim 90er-Poll hatte ich nur die die offiziell in den 90ern als Album herauskamen (z.B. Mother 2/Earthbound) und alle anderen hatte ich weggelassen. Beim Poll für die besten Elektronik-ALben hatte ich wiederum alle dabei, solange sie das richtige Genre sind.
Waren jeweils sehr spontane Entscheidungen. Hab mich da immer noch nicht richtig festgelegt. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 16246
Registriert seit 13.06.2013
|
10.06.2025 - 14:08 Uhr
1. Kid A
2. Funeral
3 Third
Wenigstens gab es in den 00ern noch keine Lana. |
SiebenEuroVier
Postings: 367
Registriert seit 17.05.2025
|
10.06.2025 - 14:24 Uhr
*Lana Del Ray a.k.a. Lizzy Grant nach Lichtgestalts Zeitrechnung auf Platz 1 setz* |
Huhn vom Hof
Postings: 8313
Registriert seit 14.06.2013
|
10.06.2025 - 14:57 Uhr
*The Beatles - Love auf die 1 setz*
;) |
AliBlaBla
Postings: 8651
Registriert seit 28.06.2020
|
10.06.2025 - 15:39 Uhr
@nörtz
Dann können wir doch eigentlich schon wieder einpacken, oder?
Für mich
1. Portishead Third
2. MGMT - Oracular spectacular
3. Pulp - We love life
4. Arcade Fire - Funeral |
Takenot.tk
Postings: 2215
Registriert seit 13.06.2013
|
10.06.2025 - 16:52 Uhr
Zum Thema Ryan Adams - Love Is Hell nochmal, seine Website und Wikipedia beschreiben es als ein Album, welches ursprünglich als 2 EPs veröffentlicht wurde, und dann nachträglich als sein fünftes Studioalbum. Wer da von wem abgeschrieben hat ist schwer zu sagen, aber das wäre jetzt zumindest die Lesart der ich mich in meiner Liste auch anschließen werde (und hoffe dass es auch andere so machen, habe Hoffnung für das Album...) |
Vennart
Postings: 1136
Registriert seit 24.03.2014
|
10.06.2025 - 17:02 Uhr
Ich denke entweder “Third“, “Kid A“, “In Rainbows“ oder “Vespertine“ werden die Wahl gewinnen.
Vor 10 Jahren wäre es noch “Funeral“ gewesen. Da ist er also, der Beweis dafür, dass manche Dinge sich doch noch zum Guten entwickeln. |
Lichtgestalt
User
Postings: 6876
Registriert seit 02.07.2013
|
10.06.2025 - 18:23 Uhr
@Vennart:
Unter deinen Nennungen wäre "Third" mein Favorit, auch wenn "The Rip" irgendwie verkackt wurde. |
Watchful_Eye
User
Postings: 3004
Registriert seit 13.06.2013
|
10.06.2025 - 18:54 Uhr
Ich mache gerne mit, wobei ein Best Of 00er für mich in diesem Forum ein bisschen etwas von "Eulen nach Athen tragen" hat. ^^
Hier schreibt eine Generation, die in den 00ern überproportional oft musikalisch geprägt wurde. Wenn man ein Alltime-Voting macht, wären die 00er ohnehin massiv vertreten. |
Luc
Postings: 4522
Registriert seit 28.05.2015
|
10.06.2025 - 18:55 Uhr
Na, ich gleich das dafür wieder aus ;) |
kingsuede
Postings: 4725
Registriert seit 15.05.2013
|
11.06.2025 - 22:33 Uhr
Außer im Jazz gibt es da für mich nicht all zu viel nachzuholen. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 16246
Registriert seit 13.06.2013
|
11.06.2025 - 22:36 Uhr
auch wenn "The Rip" irgendwie verkackt wurde.
? |
Lichtgestalt
User
Postings: 6876
Registriert seit 02.07.2013
|
11.06.2025 - 22:51 Uhr
"auch wenn "The Rip" irgendwie verkackt wurde.
?"
Blendet viel zu früh aus, da hätten sie aus dem Ende viel mehr draus machen können.
Bin jedes mal darüber verärgert. ^^ |
SiebenEuroVier
Postings: 367
Registriert seit 17.05.2025
|
11.06.2025 - 23:05 Uhr
Dann wäret Kitsch jeworden. |
Lichtgestalt
User
Postings: 6876
Registriert seit 02.07.2013
|
12.06.2025 - 11:30 Uhr
Und weshalb spielen sie es hier wesentlich länger und besser aus?
https://www.youtube.com/watch?v=QmvmQPvr3-A |
Klaus
Postings: 10989
Registriert seit 22.08.2019
|
12.06.2025 - 11:39 Uhr
" Hier schreibt eine Generation, die in den 00ern überproportional oft musikalisch geprägt wurde. Wenn man ein Alltime-Voting macht, wären die 00er ohnehin massiv vertreten. "
Findest du? Gefühlt laufen hier seeeehr viele Menschen rum, bei denen das eher die 1980er waren. |
Huhn vom Hof
Postings: 8313
Registriert seit 14.06.2013
|
13.06.2025 - 14:16 Uhr
Neulich wieder gehört:
Bruce Springsteen - Devils & Dust
Pearl Jam - Riot Act
Könnten es beide in meine Liste schaffen. |
Enrico Palazzo
Postings: 6218
Registriert seit 22.08.2019
|
14.06.2025 - 16:53 Uhr
Und nicht Frightened Rabbit und We Were Promised Jetpacks vergessen! Wäre mir beinahe passiert. |
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 2851
Registriert seit 02.12.2019
|
14.06.2025 - 16:58 Uhr
Frightened Rabbit haben meine 1 im Programm. |
kingsuede
Postings: 4725
Registriert seit 15.05.2013
|
14.06.2025 - 20:01 Uhr
Frightened Rabbit wurden ja erst mit Pedestrian Verse richtig gut. |
Glufke
Postings: 1127
Registriert seit 15.08.2017
|
14.06.2025 - 20:10 Uhr
@sloppy meine wahrscheinlich auch :D sprechen wir vom gleichen Album? Sehr wahrscheinlich.
@kingsuede jedem seine eigene Meinung, aber das ist quatsch ;) |
Mann 50 Wampe
Postings: 4345
Registriert seit 28.08.2019
|
14.06.2025 - 21:05 Uhr
Ich bin dabei. 00er Jahre nach nörtzer Zeitrechnung, kein Problem. |
Gordon Fraser
Postings: 2801
Registriert seit 14.06.2013
|
15.06.2025 - 06:15 Uhr
Das wird ein brutal schweres Voting. DAS Jahrzehnt meiner musikalischen Sozialisation, in dem zugleich so ziemlich alle relevanten Lebensereignisse abgesehen von Geburt und Tod stattfanden, daher unzählige Alben als Soundtracks zu bestimmten prägenden Momenten. Es gibt da einzelne Quartale, zu denen mir musikalisch mehr einfällt als zu den ganzen 70er Jahren.
Und natürlich gehören Kaiser Chiefs hier in die Top 100. :D
|
kingsuede
Postings: 4725
Registriert seit 15.05.2013
|
15.06.2025 - 09:40 Uhr
Ui. Bei mir sind von den „klassischen“ (keine Wertung) Indie-Bands der 00er Jahre nur die Strokes und Franz Ferdinand vertreten. The Coral könnte man auch noch hinzuzählen. |
Lichtgestalt
User
Postings: 6876
Registriert seit 02.07.2013
|
15.06.2025 - 09:51 Uhr
> Frightened Rabbit wurden ja erst mit
> Pedestrian Verse richtig gut.
IMO überschätzte Band, auch mit Pedestrian Verse.
Beim Konzert im Ampere alle 5 Minuten auf die Uhr geschaut. Ähnlich wie bei Julien Baker (auch Ampere). |
kingsuede
Postings: 4725
Registriert seit 15.05.2013
|
15.06.2025 - 09:52 Uhr
Das Ampere ist schuld. |
Lichtgestalt
User
Postings: 6876
Registriert seit 02.07.2013
|
15.06.2025 - 09:55 Uhr
:D |
Lichtgestalt
User
Postings: 6876
Registriert seit 02.07.2013
|
15.06.2025 - 09:57 Uhr
Allerdings waren Patrick Wolf und Low dort sehr stark. |
Mann 50 Wampe
Postings: 4345
Registriert seit 28.08.2019
|
15.06.2025 - 11:33 Uhr
Beim Konzert im Ampere alle 5 Minuten auf die Uhr geschaut.
war es so Langweilig oder musstest du noch Abendessen? |
Huhn vom Hof
Postings: 8313
Registriert seit 14.06.2013
|
15.06.2025 - 12:45 Uhr
2001 habe ich Radiohead entdeckt. Zuerst kannte ich nur die Songs "Optimistic" (war auf einem Grammy-Sampler) und "Knives Out" (das strange Video lief auf MTV), daher dachte ich, dies wäre eine Britpop-Band :D "Amnesiac" war dann total faszinierend und mein zweites Album, "Kid A", ein ganz harter Brocken. Definitiv die Band der 00er Jahre. |