
Turnstile - Never Enough
User | Beitrag |
---|---|
Klaus Postings: 10985 Registriert seit 22.08.2019 |
08.06.2025 - 08:27 Uhr
Einigem der Riffs auf dem Album hört man das auch an, und wenn man sich das Promo-Live-Konzert anschaut, dann ist "die Band möchte damit nix zu tun haben", definitiv falsch, plus sie sind nach wie vor Headliner bei entsprechenden Genrefestivals. Dass sie - gerade durch den Sänger - ziemlich nach Janes Addiction klingen, ist da auch nicht verkehrt. Im übrigen ziemlicher Hype schon wieder, der thread, während andere Bands, die ähnlich interessante Sachen mit Hardcore und Verknüpfung von diversen Rocksparten - siehe nörtz Zitat da oben, komplett links liegen gelassen werden. |
Gomes21 Postings: 5652 Registriert seit 20.06.2013 |
08.06.2025 - 08:36 Uhr
Ich glaube ja Turnstile sind gerade so gehypt weil sie dem Genre größtenteils entschwunden sind. Was wären den heiße „Hardcore“ Acts aktuell? Hab keine Ahnung was man da im Jahr 2025 erwarten kann, der Begriff klingt für mich eigentlich mächtig angestaubt |
Klaus Postings: 10985 Registriert seit 22.08.2019 |
08.06.2025 - 08:59 Uhr
Heiß weiß ich wenig, höre nur hier und da mal was. Groß definitiv Knocked Loose.Wer HC mit so ein bisschen retro/anderen Elementen will, sollte mal Gridiron, Split Chain und Age Of Appcalypse abchecken m.e. |
Donny- Postings: 195 Registriert seit 19.12.2016 |
08.06.2025 - 10:04 Uhr
Kleidung, Stil und Marketing pushen das Ganze in Sachen Außenwirkung mehr als die Musik an sich. Das wird bei Turnstile bemerkenswert realisiert. Siehe z.B. auch Post (Fakeboy) "die pastellfarbenen aufeinander abgestimmten Gitarren." ... |
boneless Postings: 6348 Registriert seit 13.05.2014 |
08.06.2025 - 12:36 Uhr
Im übrigen ziemlicher Hype schon wieder, der thread, während andere Bands, die ähnlich interessante Sachen mit Hardcore und Verknüpfung von diversen Rocksparten - siehe nörtz Zitat da oben, komplett links liegen gelassen werden.Die sind aber fast alle zu hart für den Mainstream, insbesondere die von dir erwähnten Knocked Loose. Turnstile haben sich soundtechnisch durchaus komplett vom Hardcore entfernt, wenn man sich ihre Shows aber ansieht, hat das immer noch sehr viel davon. Diese Energie, die Aktionen/Reaktionen im Publikum, etc. Kleidung, Stil und Marketing pushen das Ganze in Sachen Außenwirkung mehr als die Musik an sich. Das wird bei Turnstile bemerkenswert realisiert. Genau. Die aktuellen Bandfotos könnten auch aus einem Modelkatalog sein. Fotogene Menschen habens halt schon immer leichter gehabt. ;) Was natürlich ihren musikalischen Erfolg nicht schmälern soll, aber es hilft halt auch ungemein, wenn man weiß, wie man sich sonst so inszeniert und das kann diese Band halt hervorragend. |
nörtz User und News-Scout Postings: 16242 Registriert seit 13.06.2013 |
08.06.2025 - 12:48 Uhr
Werden an anderer Stelle nun ja nicht umsonst nun als H&M-Core bezeichnet. Urban-Hardcore, zu dem die Jugend ihre Kleidung shoppen geht. |
boneless Postings: 6348 Registriert seit 13.05.2014 |
08.06.2025 - 13:08 Uhr
H&M-CoreHa, das wollte ich in meinem Post eigentlich auch erwähnen, hatte es dann aber als zu negativ abgetan. Stimmt dennoch. |
Gomes21 Postings: 5652 Registriert seit 20.06.2013 |
08.06.2025 - 13:08 Uhr
Wenn ich bei Knocked Loose reinhöre ist das aufs erste Hören viel konkreter, klangen Turnstile mal so? Ist ja bei der aktuellen Platte kaum vorstellbar. |
boneless Postings: 6348 Registriert seit 13.05.2014 |
08.06.2025 - 13:16 Uhr
Nicht wie Knocked Loose, aber ihre Anfangstage waren klar im Hardcore Punk verwurzelt. Hier nachzuhören. |
fakeboy Postings: 5992 Registriert seit 21.08.2019 |
08.06.2025 - 13:29 Uhr
Hardcore war schon immer zwischen den weiten Polen Punk und Metal angesiedelt. Knocked Loose hat mit Turnstile wenig bis gar nichts zu tun, die sind ganz klar in der Metal-Ecke zu verorten. Aber Hardcore ist auch 7 Seconds, Youth Of Today, Shelter, H20, Lifetime und natürlich Bad Brains. Man google mal Posi-Core oder PMA. Das ist eher die Schule, aus der Turnstile stammen. Finde die Diskussion ziemlich müssig ob Turnstile Hardcore sind oder nicht, man muss sich nur etwas mit der Geschichte des Begriffs befassen um das einordnen zu können. "Glow On" ist für mich ganz klar eine Sternstunde dieser Hardcore-Spielart. "Never Enough" tritt an der Stelle und bietet weniger Substanz, weniger gute Songs, ist für mich deshalb insgesamt eher eine Enttäuschung. |
Klaus Postings: 10985 Registriert seit 22.08.2019 |
08.06.2025 - 14:00 Uhr
Dass KL wenig bis nix mit Turnstile gemein haben, ist völlig korrekt, wollt nur eine Band aufzählen, die gerade ähnlich groß wächst. |
RickyFitts Postings: 68 Registriert seit 04.07.2020 |
08.06.2025 - 14:01 Uhr
Stimme komplett nicht zu, Fakeboy.Weiß nicht wieso, aber das Album packt mich viel mehr als Glow On. Die A-Seite ist eigentlich voller Hits, B-Seite etwas schwächer, kriegt mich aber auch mit Seein Stars und Time Is Happening. Da ist mir Glow On zu gleichförmig |
Milo Postings: 172 Registriert seit 14.06.2013 |
08.06.2025 - 20:03 Uhr
Hardcore-Bands, die den "alten" Turnstile ähneln oder generell älteren Referenzen sind doch in Zeiten von Spotifiy etc. gar nicht schwer auszumachen. Ganz gleich, ob sie groß bekannt sind oder nicht. Da höre ich bspw. gerne Backtrack, Incendiary oder Trapped Under Ice.Auf der anderen Seite haben sich Turnstile halt "entwickelt" und m.E. auch nun einmal einen versierten Sänger. Dass nach Glow On (8,5/10) jetzt die nächste "große" Entwicklung kommt, habe ich nicht erwartet. Ich mag die vielen kleinen Ideen, aber auch die immer noch durchaus vorhanden Hardcore-Parts wie Birds oder Sunshower. Wenn das kein Harcore ist ... was soll es dann sein? Also ihnen das komplett abzusprechen, ist m.E. Unsinn. Das Artwork bspw. sagte doch von Anfang an aus, dass der Sound von Glow On weiterverfolgt wird - warum auch nicht. Ich mag die Intros/Outros in der Länge auch nicht wirklich, vor allem, weil sie sich doch zu sehr ähneln. Was den Hype bzw. die Popularität angeht, kann man zumindest für die Staaten sagen, dass sicher der Support von Blink-182 bei deren großer Reunion-Tour geholfen haben dürfte. Zu der Zeit sind, wenn ich mich recht erinnere, auch die Spotify-"Zahlen" in die Höhe gegangen. Aber ... nur ne Theorie von mir. Wenn diese Musik populär wird - umso besser. |
fluppeaufex Postings: 350 Registriert seit 29.10.2019 |
09.06.2025 - 10:05 Uhr
Ich war letzen Donnerstag in NYC bei der Release Show in der Open Air Venue "under the k bridge" und was soll ich sagen? 10.000! Menschen, Eintrittspreis von 99 Dollar & Bud Light für 19 Dollar. Ich hatte mir im Vorfeld ein bisschen sowas wie dieses Ding in Baltimore erhofft, wurde aber diesbezüglich enttäuscht. Publikumsmässig war dort vom NYHC Dude im "Combust" (TIPTIPTIP) bis zur 4er Gruppe Hightschool Girls die während der Show mit ihren Typen gefacetimed haben alles dabei. Ich hatte auf dem Fussweg dorthin das neue Album durchgehört und hatte beim hören schon den Eindruck das Album in und auswendig zu kennen. Gestern dann auf dem Weg zum Flughafen der zweite Durchlauf und da ist gleich noch viel weniger hängen geblieben. Einzig der Song mit dieser wunderbaren Fanfare hat mich im nachhinein komplett überzeugt. War schon "Glow on" ein Rückschritt im Verlgleich zu "time & space" und "nonstop feeling" verliert sich "NE" leider ein bisschen in der Belanglosigkeit. Die Songs sind einfach zu gleichförmig und immer nach Schema F gehalten, dass trägt eine EP, aber keine 2 komplette Alben. Ob dass nun Stadion oder H&M Core ist, ist mir relativ egal, die Songs müssen spannend sein und dass sind sie in meinen Ohren leider nicht. Wie man eine Entwicklung von einer HC/Punk Band zum "Pop" ganz gut schaffen kann haben Title Fight mit Ihrem großartigen "Hyperview" vor vielen Jahren gezeigt. |
Francois Postings: 1373 Registriert seit 26.11.2019 |
09.06.2025 - 10:39 Uhr
Also mir macht das Album mächtig Spaß!Tolle Reise von Anfang bis Ende und ja, würde mal nix skippen wollen |
fuzzmyass Postings: 18782 Registriert seit 21.08.2019 |
09.06.2025 - 10:41 Uhr
Ich finde, dass Glow On massiv besser ist als die Vorgängeralben |
fluppeaufex Postings: 350 Registriert seit 29.10.2019 |
09.06.2025 - 11:25 Uhr
Massiv besser? Ok, dass ist natürlich immer Geschmackssache, keine Frage. Ich fand besonders bei "Time and Space" den Schritt vom, sagen wir mal relaltiv Klassischen PMA Core ("Nonstop Feeling"), bis hin zum fast schon psychedlischen Hardcore super spannend. Ausserdem beinhaltet dieses Albun den Übersong "i dont wanna be blind. "Glow on" war die konsequente Weiterentwicklung in Richtung "Pop" und eine im weitesten Sinne "Hardcore" (obwohl dieses Album musikalischen damit 0,0 zu tun hat) Platte für Personen die eig. kein Hardcore hören haha. Nochmal, alles voll ok, die Band ist super, die Leute super (wieviel Spass einfach freaky Franz auf der Bühne hat ist so so schön mit anzusehen). Musikalischen haben Sie mich leider ein bisschen verloren da diese "Hardcore Band mit dem Gewissen etwas" eben nun hochglanzpolierten Stadionrock spielt (nicht schlimm) der eben leider etwas ausstauschbar geworden ist. Das war zum Release von "time and space" eben noch anders. Es gab kaum Bands mit einem vergleichbaren Sound. |
fakeboy Postings: 5992 Registriert seit 21.08.2019 |
09.06.2025 - 15:02 Uhr
Ich finde auch Glow On deutlich besser als den Vorgänger. Der von dir genannte Übersong kann für mich nicht mithalten mit Blackout, Holiday oder Don't Play.Und bei Never Enough festigt sich der erste Eindruck. Mehr Glanz, weniger Inhalt. Die Songs sind zu einfach gestrickt. Wünschte mir hier eine Bridge, dort einen Part mehr. |
JanSpe Postings: 39 Registriert seit 13.03.2025 |
09.06.2025 - 19:03 Uhr
Wegen der Laut-Kritik mal reingehört. Kannte die Band vorher nicht. Soweit echt stark, muss ich sagen. |
nörtz User und News-Scout Postings: 16242 Registriert seit 13.06.2013 |
09.06.2025 - 20:24 Uhr
Was man dem Album lassen muss: Es ist wirklich auf Hochglanz poliert. Das klingt alles so edel, glitzernd und nach "Seht her, wir sind jetzt die größte Band der Welt". |
Francois Postings: 1373 Registriert seit 26.11.2019 |
09.06.2025 - 20:32 Uhr
Das stimmt, nörtz. Für mich ist das jedenfalls nicht automatisch schlecht. Das Album ist wie aus einem Guss. Ich prophezeie die kommende 9/10 und Album der Woche |
bender Postings: 162 Registriert seit 03.04.2020 |
10.06.2025 - 09:18 Uhr
H&M Core ist eine doofer Begriff. Wieso nicht einfach "Hardcore Pop"?Haut mich nicht nicht wirklich um das Album, der Vorgänger hatte mehr Power. Wie einige hier sagen, über Albumlänge hinweg schlüssiger (und ich finde die unnötig langen Outros recht cool), aber es fehlt die Energie von "Glow On". |
fluppeaufex Postings: 350 Registriert seit 29.10.2019 |
10.06.2025 - 10:48 Uhr
H&M Core ist eine doofer BegriffEs passt in dem Fall halt einfach so perfekt, weil alleine die Promofotos aussehen wie eine H&M Werbekampagne. An der Kasse läuft dann "Never Enough" während sich die mid class teens 2 paar Nirvana und Smashing Pumpkins shirts kaufen. Alle angestellten Personen hinter der Kasse dann im Chor "NEEEEEEEEEEEEVER enough OOOHHHHHH" |
joseon Postings: 1075 Registriert seit 04.09.2023 |
10.06.2025 - 11:04 Uhr
Ich höre hier ein Hardrock Album im Sinne von "Hysteria" von Def Leppard, mit dem man einen Sommer lang Spaß haben kann. Nicht mehr und nicht weniger. Der Hardcore-Aufhänger dient bei dieser Band doch inzwischen nur als Rechtfertigung, um sich nicht schämen zu müssen, dass einem sowas gefällt. ;) |
didz Postings: 2555 Registriert seit 29.06.2017 |
10.06.2025 - 11:37 Uhr
ich mag den sound nich. das schlagzeug kickt nich, der gesang hört sich an als würd er 3 meter vom mikro wegstehen, und diese mgmt-soundscapes wirken total generisch und berühren nich. der ansatz is toll und spannend, hardcore mit pop zu vermischen, aber für mein emofinden funktioniert es nich. alles wirkt so komisch dumpf halbgar, nix erreicht einen, u d die songs an sich sind auch größtenteils 'nur' gut. 'i care' is vllt ein kleiner hit.für mich ein klassisches 7er album. |
sizeofanocean Postings: 1729 Registriert seit 27.01.2020 |
10.06.2025 - 11:48 Uhr
zwei Erklärungsgedanken für Hype und Erfolg abseits der reinen Musik:1. die Band signalisiert und kommuniziert maximale Inklusion, auf dem Merch steht nicht umsonst die Textzeile "thank you for letting me be myself", dementsprechend stammt das Livepublikum (zumindest in den USA) auch aus sämtlichen Unterspielarten von (Pop-)Punk, Emo und HC. anders gesagt: hier fühlen sich einfach viele Leute akzeptiert und gut aufgehoben. 2. die Band bedient die im Trend liegende Retro-Ästhetik, speziell auf optischer Ebene. Album-Ankündigung über Billboard-Plakatwände, Live-Videos werden mit alten Camcordern aufgenommen, Style und Merch sehen nach den 90ern aus usw. - auch das spricht gerade viele an, die z. B. wieder Film- bzw. Sofortbildkameras verwenden |
Rote Arme Fraktion Postings: 4415 Registriert seit 13.06.2013 |
10.06.2025 - 12:07 Uhr
Und die Mucke brettert ziemlich gut beim Auto fahren. Geht völlig klar die Band. |
Enrico Palazzo Postings: 6198 Registriert seit 22.08.2019 |
10.06.2025 - 12:17 Uhr
@didz: Das mit dem dumpfen, saftlosen Sound habe ich auch so empfunden. |
sizeofanocean Postings: 1729 Registriert seit 27.01.2020 |
10.06.2025 - 21:25 Uhr
viel Liebe für "Light Design" |
Francois Postings: 1373 Registriert seit 26.11.2019 |
11.06.2025 - 08:06 Uhr
Ich bin momentan sehr reingekippt... Der Anfang mit Never Enough ist schon stark - dann dieser tolle Übergang zu Sole. Generell sind die Übergänge über das ganze Album richtig gut. Auch beim tollen Dreaming hin zu Light Design - oder Ceiling -> Seein Stars und dann Birds. Dazu die unterschiedlichen Stilrichtungen... mal klingen sie wie The Police, mal wie RATM. Es fügt sich zu einem großen Ganzen, das trotzdem wie aus einem Guss rüberkommt. |
Rote Arme Fraktion Postings: 4415 Registriert seit 13.06.2013 |
11.06.2025 - 09:51 Uhr
In einem Song denkt man zu Beginn an Billy Idol, dann geht der Song über zu einem RATM-Rythmus. Sehr geil gemacht. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28834 Registriert seit 08.01.2012 |
11.06.2025 - 20:41 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
fakeboy Postings: 5992 Registriert seit 21.08.2019 |
11.06.2025 - 23:37 Uhr
Lässt die 6/10 für Glow On noch schlechter aussehen. Da wär wohl ne Korrektur angebracht. |
fakeboy Postings: 5992 Registriert seit 21.08.2019 |
11.06.2025 - 23:39 Uhr
Aber schön dass ich in der Rezi zitiert werde :-) |
Francois Postings: 1373 Registriert seit 26.11.2019 |
12.06.2025 - 07:53 Uhr
Gut geschrieben und trifft es. Ich bin mittlerweile wirklich bei einer 9, weil es auch als Album hervorragend funktioniert. Ob der Rezensent sich auch hier bzgl der Verweise inspiriert hat lassen…? :-) |
sizeofanocean Postings: 1729 Registriert seit 27.01.2020 |
12.06.2025 - 09:15 Uhr
wow, die Rezension zu Glow On von damals ist wirklich ein Totalausfall, Text und Bewertung gleichermaßen |
Urbsi Postings: 188 Registriert seit 14.06.2013 |
12.06.2025 - 10:04 Uhr
"Nachdem "Glow on" dem Hardcore nun abgesprochen hat und demzufolge keine harten Propeller-Moshpits mehr nach sich ziehen wird,..."Der Part aus der Glow On Rezi ist nicht sehr gut gealtert.:) |
bender Postings: 162 Registriert seit 03.04.2020 |
12.06.2025 - 11:44 Uhr
Finde das Gegröle auf "Sole" so ziemlich nervig, was ist das, Hardcore-Schlager?Ich mag: Dreaming Look Out For Me (mit dem coolen DnB-Outro) |
fluppeaufex Postings: 350 Registriert seit 29.10.2019 |
12.06.2025 - 12:16 Uhr
Ich würde das Album wirklich gerne mehr mögen , hatte aber bereits nach dem 4ten Durchlauf das Gefühl es bereits totgehört zu haben. Einzig "Dreaming" und "Sole" bleibt nachhaltig bei mir hängen. |
Francois Postings: 1373 Registriert seit 26.11.2019 |
12.06.2025 - 21:05 Uhr
Bei mir ists das Gegenteil. Stark beginnen und wächst mit jedem Song und Durchlauf. Einfach ein Hammer Album. Überrascht bin ich, dass medial auch die Rede von „nach dem Brat Summer ist jetzt der turnstile Sommer da“… soo Mainstream sehe ich das Album gar nicht… Und das Never enough Video ist einfach nur geil |
captain kidd Postings: 3907 Registriert seit 13.06.2013 |
13.06.2025 - 17:02 Uhr
Für mich: Biederer Emorock mit peinlichen Nickungen Richtung 80s und schlechten RATM-Riffs. Sänger auch sehr schwachbrüstig. Produktion komplett zahnlos und Reverse: die 80s-Stücke fetter als die RATM-Stücke produziert. |
nörtz User und News-Scout Postings: 16242 Registriert seit 13.06.2013 |
13.06.2025 - 17:07 Uhr
War ja klar. Hast ja schon beim letzten Mal über den Sänger gejault, dabei sind seine Phrasierungen und Melodien genreprägend.Was ist den an den 80s auf einmal schlecht? Das Album ist als Gesamtkunstwerk zu sehen, es hat einen Flow, der seinesgleichen sucht. Einzelne starke Stück gibt es, aber am besten hört man es immer komplett. |
captain kidd Postings: 3907 Registriert seit 13.06.2013 |
13.06.2025 - 18:10 Uhr
Du findest ja auch Tocotronic gut... "Genreprägend"... Du bist auch Boomer, oder? Es gibt keine Genres mehr. Und der hat sicherlich keine geprägt. Absolut austauschbare Nicht-Stimme.Aber schön von Dir zu lesen! |
Vennart Postings: 1136 Registriert seit 24.03.2014 |
13.06.2025 - 18:11 Uhr
LOL, ich finde ja, dass das komödiantische Talent von nörtz hier zu wenig gewertschätzt wird! Der haut am laufenden Band Banger raus und hier wird so getan, als sei es das Normalste der Welt :DWohl mein bisheriger Kommentar des Jahres im Forum: „Das Krasse ist ja, das Album und auch schon Glow On gefallen sogar meinen Kumpels, die Guano Apes, Nickelback und DJ Bobo hören. Die können sich alle auf Turnstile einigen.“ |
Gomes21 Postings: 5652 Registriert seit 20.06.2013 |
13.06.2025 - 18:14 Uhr
Ich lese Nörtzs Posts eigentlich nicht mehr weil man nie weiß wo das herkommt was da so copy pastet |
nörtz User und News-Scout Postings: 16242 Registriert seit 13.06.2013 |
13.06.2025 - 18:26 Uhr
Du findest ja auch Tocotronic gut... "Genreprägend"... Du bist auch Boomer, oder? Es gibt keine Genres mehr. Und der hat sicherlich keine geprägt. Absolut austauschbare Nicht-Stimme.Du bist doch bestimmt auch schon nah an der 40. Übrigens ist es nicht so, dass zwangsläufig gute Songs entstehen, wenn man einfach nur mal schnell Schnipsel diverser Genres aneinanderreiht - siehe deine heiß geliebte Rosalia. Vielleicht bist du auch einfach zu alt für Turnstile. Genres werden nie sterben. Metal, Hard-Rock, Blues, Prog - wie oft schon totgesagt und immer noch da. Ich höre mir auch lieber zum 100. Mal Pink Floyd an, als eine "Kein Genre"-Band. Aber schön von Dir zu lesen! Du musst hier öfter schreiben! Wohnst du noch hier um die Ecke in P.? ^^ |
AliBlaBla Postings: 8631 Registriert seit 28.06.2020 |
13.06.2025 - 18:54 Uhr
Ihr seid erst " nah an der 40", ich bin ganz blass vor Neid. Dafür war die 70er Jahre Liste aber ganz schön prall gefüllt mit ...typisch 70er Jahre Zeugs halt... Merkwürdig. Turnstile- dann doch lieber Linkin Park HARIBO |
AliBlaBla Postings: 8631 Registriert seit 28.06.2020 |
13.06.2025 - 18:56 Uhr
Aber LET THERE BE ROCK, ganz klar.Genres wird es immer geben, was anderes zu behaupten, ist Käse! |
captain kidd Postings: 3907 Registriert seit 13.06.2013 |
13.06.2025 - 18:58 Uhr
Immernoch Fuhsejung... Wenn auch alt. Hahaha. Liebe Grüße. |
nörtz User und News-Scout Postings: 16242 Registriert seit 13.06.2013 |
13.06.2025 - 19:00 Uhr
Gruß zurück!Übrigens gibt es einen neuen Song von The War On Drugs, den legitimen Nachfolgern von Dylan. Kannst du dir im Thread zum neuen Album anhören. |
Seite: « 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.