Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28841
Registriert seit 08.01.2012
|
04.04.2025 - 18:55 Uhr - Newsbeitrag
4. April 2025 – Ed Sheeran drückt auf Play und startet in eine neue Ära: Ab sofort ist seine brandneue Single „Azizam“ als CD, 7" vorbestellbar und bei den DSPs überall erhältlich, begleitet von einem “Pink Heart” Video. HIER kann man „Azizam“ anhören/kaufen, das Video gibt es HIER.
Bereit für eine Reise in die magische Welt von „Azizam“? Der persische Ausdruck bedeutet so viel wie „mein Liebling“ – und genau darum geht es: Eds neuer Song ist eine Rückkehr zur Freude, zum Licht, zur Liebe und zum Spaß!
„Azizam“ entstand aus einer inspirierenden Studiosession mit dem schwedisch-iranischen Produzenten Ilya Salmanzadeh (Ariana Grande, Charli XCX, Ellie Goulding, Sam Smith). Angetrieben von Eds unbändiger Neugier erkannten sie schnell, wie viel persische und irische Folkmusik gemeinsam haben – und dass wohl nur Ed in der Lage wäre, diese Einflüsse in einen Popkontext zu übersetzen. Das Ergebnis: ein berauschender, farbenfroher Aufruf, den Moment zu leben – „in between the dancing lights“ auf der Tanzfläche, bis die Sonne aufgeht. „Azizam“ ist ein mitreißendes Fest kulturübergreifender Zusammenarbeit, das die universelle Sprache der Emotionen in einem pulsierenden Popsong zelebriert.
Ed Sheeran - “Azizam” (Pink Heart Video)
„Auch wenn Azizam ganz anders ist als alles, was ich bisher gemacht habe, fühlt es sich für mich trotzdem vertraut an“, sagt Ed. „Der Song sollte sich wie eine ausgelassene Party anfühlen, und Ilya Salmanzadeh hat mir geholfen, diese Idee zum Leben zu erwecken. Die Zusammenarbeit mit ihm war unglaublich inspirierend.“
Im Musikvideo zur Single begibt sich Ed auf eine Reise quer durch die USA und Großbritannien – stets begleitet von einem pinkfarbenen Herzluftballon. In New York genießt er die Aussicht aus einem legendären gelben Taxi, in Los Angeles cruist er in einem klassischen Cabrio durch die Straßen und in den ländlichen Weiten von Massachusetts trotzt er Wind und Wetter. Unterwegs führt er eine Straßenparty in New Orleans an, macht Station in Boston und Nashville - und natürlich darf ein Besuch bei seinem geliebten Ipswich Town FC nicht fehlen. Hier anschauen.
Am vergangenen Samstag sorgte Ed Sheeran zudem mit einer spektakulären Aktion weltweit für Aufsehen – auch in Berlin. In zwölf Metropolen rund um den Globus, darunter London, New York, Paris und Sydney, tauchte über Nacht ein riesiger pinkfarbener Ballon auf. Die bis zu 6x6 Meter großen Eyecatcher trugen auf der einen Seite den Titel Azizam und auf der anderen die jeweilige lokale Übersetzung. In Berlin wurde der Standort des Ballons am Vorabend über Ed Sheerans Socials bekannt gegeben – ein Überraschungsmoment, der die Fans rund um den Globus in Bewegung setzte und die Vorfreude auf die heutige Veröffentlichung steigerte.
Nachdem er das Kapitel seiner Mathematics Ära abgeschlossen hat, meldet sich Ed Sheeran nun eindrucksvoll zurück und läutet eine neue Phase für 2025 ein. Als Künstler, der sich und seine Musik stets in neue Gefilde vorantreibt, hat Sheeran für sein kommendes Album mit Produzent:innen und Songwriter:innen aus aller Welt zusammengearbeitet. Das Ergebnis verspricht eines der prägendsten Popalben des Jahres zu werden – Details folgen in Kürze.
|
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3840
Registriert seit 12.12.2013
|
05.04.2025 - 11:04 Uhr
Absolut nichtssagender, überproduzierter Müll |
Hierkannmanparken
Postings: 2331
Registriert seit 22.10.2021
|
05.04.2025 - 11:48 Uhr
Hoffentlich ist da dann die Cradle of Filth-Collab drauf, will endlich mal the worst of both worlds hören |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
05.04.2025 - 12:12 Uhr
Endlich! ;)
Einer der furchtbarsten Musiker aller Zeiten... kann seinen enormen Popularitätsgrad immer noch nicht im Geringsten nachvollziehen |
Hierkannmanparken
Postings: 2331
Registriert seit 22.10.2021
|
05.04.2025 - 13:36 Uhr
Glaube hauptsächlich, weil er ohne technische Unterstützung, so richtig richtig live singt ;) |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
05.04.2025 - 15:00 Uhr
Ich meinte seine Musik... ob er live singt oder nicht, weiß ich nicht ;)
Keine Sheeran Fans hier bei PT? |
Eye_Llama
Postings: 807
Registriert seit 09.05.2016
|
05.04.2025 - 16:51 Uhr
Aber es wird sich wie geschnitten Brot verkaufen. Insofern macht Ed Sheeran alles richtig. Sein Geldbeutel lacht sich ins Fäustchen. Das zeigt aber auch wie verkommen die Gesellschaft ist. Aber sie will es so und verdient eigentlich noch viel schlimmere Musik. |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
05.04.2025 - 17:36 Uhr
"Insofern macht Ed Sheeran alles richtig. "
Wenn man ihm unterstellen will, dass haufenweise Kohle scheffeln sein Hauptmotiv ist... aber das würde ich gar nicht mal und noch mehr Kohle braucht er wohl wirklich nicht... ich denke schon, dass er das absolut aus Leidenschaft macht und er verbreitet ja auch gute Stimmung... aber dennoch kommt dabei einfach übelst bieder flache Kackmusik heraus, für meinen Geschmack (man darf die Musik natürlich gerne mögen) |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28841
Registriert seit 08.01.2012
|
05.04.2025 - 20:27 Uhr
Ich mag ihn, grundsätzlich, und auch manchen Song. So richtig brillant finde ich diesen hier aber nicht. |
MickHead
Postings: 5598
Registriert seit 21.01.2024
|
01.05.2025 - 19:21 Uhr
Das neue Album heißt "Play" und kommt am 12.09.
Erster Song "Old Phone"
https://youtu.be/KoM13RvBHrk?si=Bi3cxHebK0Illo2T |
MickHead
Postings: 5598
Registriert seit 21.01.2024
|
01.05.2025 - 19:44 Uhr
Titel kann angepasst werden. Danke! |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28841
Registriert seit 08.01.2012
|
01.05.2025 - 21:54 Uhr - Newsbeitrag
Der zweite Song eher. Rest stimmt so weit, danke.
|
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28841
Registriert seit 08.01.2012
|
01.05.2025 - 22:20 Uhr
Die Single finde ich sympathisch. Aber leider auch nicht richtig gut, schade. Er hat ja schon richtig starke Songs vollbracht, etwa "Castle on the hill". 2024 zweimal live gesehen, war schon auch nett. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28841
Registriert seit 08.01.2012
|
02.05.2025 - 18:37 Uhr
ED SHEERAN
KÜNDIGT NEUES ALBUM
“PLAY” AN
ERHÄLTLICH AB
12. SEPTEMBER 2025
NEUE SINGLE “OLD PHONE”
AB SOFORT VERFÜGBAR
2. Mai 2025 – Ed Sheeran hat die Veröffentlichung seines neuen Albums PLAY für den 12. September 2025 angekündigt. Zur Feier des Tages hat er außerdem seine neue Single Old Phone veröffentlicht.
Nach dem Abschluss seiner Mathematics-Serie schlägt Ed Sheeran 2025 ein neues Kapitel auf – mutig, neugierig und voller Spielfreude. Als Künstler, der für seine stetige Weiterentwicklung bekannt ist, erkundet Sheeran auf PLAY neues musikalisches Terrain. Dafür hat er sich mit Musiker:innen und Produzent:innen aus aller Welt zusammengetan und sich noch tiefer in jene zeitlosen Klänge und Themen vertieft, die ihn zu einem der beliebtesten Popkünstler unserer Zeit gemacht haben.
Inspiriert von seiner Begegnung mit indischer und persischer Musik – und deren überraschenden Parallelen zur irischen Folk-Tradition seiner Kindheit, etwa in Tonleitern, Rhythmen und Melodien – begibt sich Sheeran auf eine musikalische Weltreise. Das Ergebnis: eine musikalische Sprache ohne Grenzen, die das Album unglaublich frisch und unverwechselbar klingen lässt. Und natürlich gibt’s auch jede Menge vertrauten Ed-Sound: mitreißende Balladen und akustisch geprägte Songs, die einmal mehr zeigen, warum er als einer der prägendsten Singer-Songwriter seiner Generation gilt. PLAY ist ein Album, das Altes und Neues gekonnt miteinander verbindet – ein kraftvoller Sound mit klarer Pop-Ausrichtung, wie ihn nur Ed Sheeran erschaffen kann. Ein lebendiges Zeugnis seines Könnens, aufregend und nachhallend – und schon jetzt ein heißer Kandidat für eines der Alben des Jahres.
ED SHEERAN
“PLAY”
Album
VÖ: 12.09.25
Ed sagt: "‘Play entstand als direkte Reaktion auf die dunkelste Zeit meines Lebens. Nachdem ich all das hinter mir gelassen hatte, wollte ich einfach nur Freude und Farbe in die Welt bringen – und die Kulturen der Länder entdecken, durch die ich tourte. Ich habe das Album rund um die Welt aufgenommen, in Goa (Indien) fertiggestellt – und dabei einige der kreativsten, neugierigsten und lustigsten Tage meines Lebens erlebt. Es ist eine echte emotionale Achterbahnfahrt – vom ersten bis zum letzten Ton. Für mich steckt darin alles, was ich an Musik liebe: der Spaß, die Freiheit, aber auch der Punkt, an dem ich gerade im Leben stehe – als Mensch, als Partner, als Vater. Schon zum Start der Kampagne hab ich mir gesagt: Alles, was ich jetzt mache, soll Spaß machen und spielerisch sein. Deshalb bauen wir Pubs für Folk-Jams, spielen Gigs in offenen Bussen und singen mit rosa Cowboyhüten in Bars. Je älter ich werde, desto mehr will ich die Dinge einfach genießen – und die verrückten, chaotischen Momente auskosten. Ihr könnt PLAY jetzt vorbestellen – und bis zum Release warten noch viele weitere verspielte Aktionen auf euch. x"
Nach seinem globalen, hedonistischen Technicolor-Pop-Hit Azizam wird Ed auf seiner neuen Single Old Phone nostalgisch. Der Song handelt von dem seltsamen Gefühl, der eigenen Vergangenheit zu begegnen: Ed schaltet ein altes Handy ein, das er seit 2015 nicht mehr benutzt hat – und stößt auf Nachrichten eines verlorenen Freundes, einen Streit mit einer Ex und ein Familienmitglied, zu dem er seit zehn Jahren keinen Kontakt mehr hat. Eine emotionale Spurensuche, die zeigt, wie sehr sich Zeit und räumliche Trennung auf unsere Identität auswirken. Old Phone verwebt nostalgische Akustik-Melodien mit rauer Emotionalität und knüpft damit an Eds frühe Songwriting-Wurzeln an. Ein Song über Erinnerung, Wachstum – und ein Künstler, der durch seine Vergangenheit geformt und geprägt wurde. Produziert wurde der Track von Blake Slatkin & Ilya Salmanzadeh.
Und noch Prosa. |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
02.05.2025 - 18:41 Uhr
Puh, was ein furchtbarer Song :)
|
qwertz
Postings: 1091
Registriert seit 15.05.2013
|
03.05.2025 - 11:48 Uhr
Der kommt aber schon nach dem gleichen Schema wie "Castle on the hill" daher, oder?. Nach dem Motto "Hey, wisst ihr noch damals? Wie gut es uns ging und wie melancholisch mich das heute macht." Schön, dass es auch Storytelling-Popmusik gibt, aber das ist schon sehr zuckrig. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28841
Registriert seit 08.01.2012
|
05.06.2025 - 20:38 Uhr - Newsbeitrag
ED SHEERAN
VERÖFFENTLICHT NEUE SINGLE “SAPPHIRE”
DEUTSCHE STADIONSHOWS IM JUNI UND JULI
Ed Sheeran - Sapphire (Official Music Video)
5. Juni 2025 – Nach dem hedonistischen, farbenprächtigen Pop von „Azizam” und dem klassischen Sheeran-Sound im gefühlvoll-nostalgischen „Old Phone” meldet sich der britische Megastar heute mit „Sapphire“ zurück – einer funkelnden Hymne auf Verbundenheit und pure Lebensfreude. Der Song strotzt nur so vor pulsierender Pop-Energie und kultureller Vielfalt – bereit, dem Sommer ’25 seinen ganz eigenen Soundtrack zu verpassen.
„Sapphire“ ist eine strahlende Liebeserklärung, die keine Grenzen kennt. Mit fesselndem Gesang, komplexer südasiatischer Percussion, Background-Vocals und Sitar-Klängen des legendären indischen Künstlers Arijit Singh entsteht ein einzigartiger Klangkosmos, der die universelle Sprache der Gefühle spricht. Sheeran nimmt seine Fans mit auf eine Klangreise, die gleichzeitig ganz nah und grenzenlos wirkt – meisterhaft produziert von Ilya Salmanzadeh, Johnny McDaid und Savan Kotecha.
Ed Sheeran sagt: „’Sapphire’ war der erste Song für ‚Play‘, bei dem ich sofort wusste: Genau in diese Richtung soll das Album gehen. Deshalb habe ich den Aufnahmeprozess auch in Goa beendet – umgeben von einigen der besten Musiker:innen Indiens. Es war ein unglaublicher kreativer Flow. Das Musikvideo habe ich gemeinsam mit Liam und Nic während meiner Indien-Tour Anfang des Jahres gedreht – wir wollten die Schönheit und Vielfalt des Landes und seiner Kultur einfangen. Das letzte, fehlende Puzzleteil war für mich: Arijit auf dem Track zu haben. Der Weg dahin war eine kleine Reise für sich – und der Tag im Studio war einfach magisch, voller Musik und Familie. Arijit und ich haben sogar eine komplette Punjabi-Version des Songs aufgenommen, in der er noch präsenter ist. Sie wird in den nächsten Wochen erscheinen. Die Version, die ihr jetzt hört, ist die Albumversion – und mein persönlicher Lieblingssong auf der Platte. Ich hoffe, ihr liebt ihn genauso sehr wie ich. x“
Das Musikvideo zu „Sapphire“ entstand unter der Regie von Liam Pethick und bringt neben Arijit Singh auch Bollywood-Ikone Shah Rukh Khan in einem Cameo-Auftritt auf den Bildschirm. Es beginnt im Morgengrauen, mit Ed auf einem Dach – nur er, der Song und die aufgehende Sonne – und entfaltet sich dann zu einer farbenfrohen Reise quer durch verschiedene Schauplätze: von ruhigen Stränden und Flussufern über trubelige Märkte und lokale Küchen bis hin zu Bollywood-Sets. Zu den Highlights gehören ein Studiotreffen mit Arijit, eine Motorrad-Spritztour durch dessen Heimatstadt und ein Besuch der A.R. Rahman-Musikschule, bei dem Ed gemeinsam mit lokalen Musiker:innen performt.
ED SHEERAN
“SAPPHIRE”
Single
OUT NOW!
ED SHEERAN
“PLAY”
Album
VÖ: 12.09.25
Ed Sheeran veröffentlicht sein neues Album „Play“ am 12. September 2025 (hier vorbestellen). Nach dem Abschluss seiner Mathematics-Serie schlägt Ed Sheeran 2025 ein neues Kapitel auf – mutig, neugierig und voller Spielfreude. Als Künstler, der für seine stetige Weiterentwicklung bekannt ist, erkundet Sheeran auf PLAY neues musikalisches Terrain. Dafür hat er sich mit Musiker:innen und Produzent:innen aus aller Welt zusammengetan und sich noch tiefer in jene zeitlosen Klänge und Themen vertieft, die ihn zu einem der beliebtesten Popkünstler unserer Zeit gemacht haben. Inspiriert von seiner Begegnung mit indischer und persischer Musik – und deren überraschenden Parallelen zur irischen Folk-Tradition seiner Kindheit, etwa in Tonleitern, Rhythmen und Melodien – begibt sich Sheeran auf eine musikalische Weltreise. Das Ergebnis: eine musikalische Sprache ohne Grenzen, die das Album unglaublich frisch und unverwechselbar klingen lässt. Und natürlich gibt es auch jede Menge vertrauten Ed-Sound: mitreißende Balladen und akustisch geprägte Songs, die einmal mehr zeigen, warum er als einer der prägendsten Singer-Songwriter seiner Generation gilt. PLAY ist ein Album, das Altes und Neues gekonnt miteinander verbindet – ein kraftvoller Sound mit klarer Pop-Ausrichtung, wie ihn nur Ed Sheeran erschaffen kann. Es ist ein lebendiges Zeugnis seines Könnens, aufregend und nachhallend – und schon jetzt ein heißer Kandidat für eines der Alben des Jahres.
Mit einem emotionalen Post kündigte Ed außerdem vor einigen Tagen drei exklusive Konzerte in der Portman Road in Ipswich an, die alle sofort ausverkauft waren. Am Freitag, den 11. Juli, eröffnen Myles Smith und Tori Kelly das Wochenende, am 12. Juli übernehmen Busted und Dylan die Bühne, und am 13. Juli folgen James Blunt und Maisie Peters. Die Shows finden im legendären Heimstadion des Ipswich Town FC statt – Sheeran ist langjähriger Fan und seit 2021 offizieller Trikotsponsor des Vereins. Die drei Abende markieren seine ersten UK-Headliner-Shows seit 2023 und bieten neben Fan-Favorites auch Premieren von neuen Songs aus Play. Pro verkauftem Ticket geht 1 Pfund an den neu gegründeten Live Trust – eine Förderinitiative von LIVE, die Menschen im Live-Musikbereich dringend benötigte finanzielle Unterstützung bietet. Zum Start liegt der Fokus auf dem Rückgrat der Branche: Clubs, Acts, Festivals, Veranstalter:innen – kurz: dem Herz der Musikszene.
Cover Artwork groß
Foto Credit: Petros Studio
In Deutschland kann man sich im Juni und Juli ebenfalls auf mehrere Stadionshows von Ed Sheeran freuen:
28. Juni 2025: MHP-Arena, Stuttgart | ZUSATZSHOW
29. Juni 2025: MHP-Arena, Stuttgart
04. Juli 2025: Volksparkstadion, Hamburg | ZUSATZSHOW
05. Juli 2025: Volksparkstadion, Hamburg
06. Juli 2025: Volksparkstadion, Hamburg | ZUSATZSHOW
05. September 2025: Merkur-Spiel-Arena, Düsseldorf
06. September 2025: Merkur-Spiel-Arena, Düsseldorf | ZUSATZSHOW
07. September 2025: Merkur-Spiel-Arena, Düsseldorf | ZUSATZSHOW
|
nörtz
User und News-Scout
Postings: 16243
Registriert seit 13.06.2013
|
05.06.2025 - 20:44 Uhr
Was für eine Scheiße. |
Enrico Palazzo
Postings: 6203
Registriert seit 22.08.2019
|
05.06.2025 - 21:42 Uhr
Dieses "Old Phone" ist richtig krass Scheiße, selbst für Sheeran. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28841
Registriert seit 08.01.2012
|
06.06.2025 - 18:54 Uhr
Nett. Ich würde im Radio nicht wegschalten. |