
David Judson Clemmons - Everything A War
User | Beitrag |
---|---|
Robert G. Blume Postings: 919 Registriert seit 07.06.2015 |
20.03.2025 - 21:59 Uhr
David Judson Clemmons - Everything A War28.03.2025 Ich weiß nicht, ob es hierzu eine Plattentests-Rezension geben wird, aber zur Sicherheit möchte ich schon mal den Thread starten, denn dieses Album ist es wirklich wert, gehört zu werden. Tracklist: 1. Learn To Resist 2. Drones & Satellites 3. No Fear, No Love, No Lie 4. The Caves Below 5. Truce 6. Songs in The Key Of You 7. The Old World Is Gone Die ersten Pressestimmen sind schon mal bombastisch: Nie zuvor hat Clemmons so leicht und befreit geklungen wie auf „Everything A War“, nie zuvor hat der Sänger, Texter und Multi-Instrumentalist Tiefgang und Eingängigkeit schlüssiger verknüpft, ohne sich dabei auch nur im Geringsten dem Mainstream anzudienen. Der Wahl-Brandenburger, als Mitbegründer von Damn The Machine seit deren 1993er Sternstunde auf ewig in den Herzen der Prog-Gemeinde verankert, ist mit seinen sieben neuen Songs endgültig dort angekommen, wo er keinerlei Vergleiche mehr zu scheuen braucht. Alleine ´The Old World Has Gone´, die knapp zehnminütige Schlussnummer, bietet mehr Hirn- und Seelenfutter als die vielgerühmten Dream Theater in diesem Jahrhundert zustande gebracht haben. Logische Konsequenz: die Höchstwertung. (RockHard, 10/10) Er bleibt ganz einfach seinem kompromisslosen Weg treu und pfeift damit auch weiterhin auf alle (ungeschriebenen) Gesetze, die Plattenfirmen, Promo- und Marketingagenturen ihren Künstlern für gemeinhin so mit auf den Weg geben. So also auch hier. Obwohl Clemmons im Laufe seiner Karriere bereits so manch atemberaubendes und berührendes Album veröffentlicht hat, ist ihm mit "Everything A War" hier nun eindeutig sein Magnus Opus gelungen. Ein in absolut jeder Hinsicht monumentales, detailfreudiges und fesselndes Meisterwerk, welches in jede qualitätsbewusste Sammlung anspruchsvoller und dunkelschöner Rockmusik gehört! (PowerMetal.de, 10/10) Auch “Everything A War” bleibt für den Künstler ein Kampf mit sich selbst im kleinen und großen, bei dem man irgendwie schon von einem hochwertigen Alterswerk sprechen darf. Beseelte atmosphärische Rockmusik, die in jeder Sekunde dynamisch, dramatisch, zeitlos, emotional, kraftvoll, verletztlich und als authentisch gefühlt werden darf. Trotz der Vergleiche erkennt man nach knapp über 30 Jahren Karriere einfach die Handschrift des Musikers. David Judson Clemmons hat mit viel Detailfreude in den Arrangements, Videos, Produktion und Melodien ein überdauerndes Werk geschaffen, welches schon jetzt als ein Anwärter für eines meiner Jahres-Alben zählt. (BetreutesProggen.de, 14/15) Mit ´Everything A War´ hat David Judson Clemmons ein klanglich als auch inhaltlich tief berührendes Werk erschaffen. Es steht für Reflexion, Widerstand und zugleich für Hoffnung. (Saitenkult, 9/10) Offenlegung: Ich spiele in der Band und auf dem Album. Aber vor allem bin ich Fan. |
Robert G. Blume Postings: 919 Registriert seit 07.06.2015 |
28.03.2025 - 09:54 Uhr
Draußen! Hier gibt es noch ein tolles Interview mit David, und weitere Rezensionen: Ein ehrliches, tiefes, bewegendes Album, sowohl musikalisch als auch textlich. In der nicht eben kleinen Diskografie Clemmons' nimmt es definitiv einen der Spitzenplätze ein. Abwechslungsreich und hochintensiv. (Eclipsed, 8/10) At its core Everything a War is a record of humanism, a passionate rallying cry to love and hope and self-determination. Life-affirming anthems for the underground. (9/10, Ghost Cult Mag) |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.