
Neal Morse - One (Progressive Rock)
User | Beitrag |
---|---|
music777 |
16.10.2004 - 12:16 Uhr
Am 1. November gibt es ein neues Album von Neal Morse. Track List und Infos zu "One" gibt es auf www.radiantrecords.com/catalog.asp?Item=195&ID=Main 1. The Creation 18:22 I) One Mind II) In a Perfect Light III) Where Are You? IV) Reaching from the Heart 2. The Man’s Gone 2:50 3. Author of Confusion 9:30 4. The Separated Man 17:58 I) I’m in a Cage II) I am The Man III) The Man’s Gone (Reprise) IV) Something Within Me Remembers 5. Cradle to the Grave 4:55 6. Help Me/The Spirit and the Flesh 11:13 7. Father of Forgiveness 5:46 8. Reunion 9:11 I) No Separation II) Grand Finale III) Make Us One Total Time: 79:55 Sound Samples gibt es auf www.nealmorse.com und www.insideout.de/indexx.php?arg=AxcAAg8ES0FSVAEES0FSMTw |
Progger |
07.11.2004 - 03:32 Uhr
Geniales Album! Deutliche Steigerung gegenüber "Testimony". Für mich das Prog-Rock-Album des Jahres. Allein "Cradle to the grave" und "Help me / The spirit and the flesh" sind den Kauf wert. Groß, ganz groß! |
Rrakli |
07.11.2004 - 12:29 Uhr
Wirklich ein durchwegs gelungenes Album.Leider sind die 2 ersten Plätze in der Sparte Prog-Rock dieses Jahr schon belegt. |
Markus Bellmann |
07.11.2004 - 15:08 Uhr
Schlechter als die Bibelstunde "Testimony" ging's ja auch nicht. |
wolle |
07.11.2004 - 17:15 Uhr
eine deutliche steigerung gegenüber "testimony", welches so schmalzig-schwülstig war, dass sich selbst ein scott stapp beschämt und mit hochrotem kopf abwenden würde, weil es ihm zu peinlich ist. mit "one" kann der christliche morse aber immer noch nicht an die glorreichen zeiten mit spock's beard anknüpfen, was ich mir für das kommende sehr wünschen würde, denn er ist trotz seines jesus-spleens ein ausgezeichneter musiker. |
Rrakli |
07.11.2004 - 17:20 Uhr
na ja, soo schlecht war Testimony wirklich nicht.wenn man es schafft die Texte auszublenden bleibt immer noch ein tolles Album übrig. wobei ich mich mit dem zwanzigstem Jesus, Lord,... schon auch schwer tue. |
wolle |
07.11.2004 - 17:39 Uhr
klar, musikalisch kann man nicht meckern, vor allem weil mike portnoy mit dabei ist. aber viel zu viel streicher statt gitarre und dann noch texte, die ein engagierter religionslehrer nicht besser hätte schreiben können, hat mich ziemlich erschrocken. |
Kino |
06.05.2005 - 09:08 Uhr
Finde "One" auch erheblich besser als "Testimony". "One" kann ohne weiteres mit den besten Spock's Beard - Sachen mithalten. |
sgtkabukiman |
06.05.2005 - 09:58 Uhr
ich schliess mich kino an, vor allem freut es das portnoy einfach von album zu album grandioser wird...was mir den spass an beiden erheblich trübt sind die lyrics, aber es bleibt zu hoffen dass morse sich irgendwann mal in dieser beziehung mässigt, er ist und bleibt immer noch ein grandioser songwriter (was man auch an spock's beard-sachen ohne ihn merkt, auf einmal ist die band recht lau geworden) |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.