Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Mars Volta - Lucro sucio; los ojos del vacio

User Beitrag

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34602

Registriert seit 07.06.2013

05.02.2025 - 15:50 Uhr
11. April 2025

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34602

Registriert seit 07.06.2013

05.02.2025 - 15:53 Uhr
Irgendwie erwarte ich nichts mehr großes. Maximal wohl noch sowas im Stile von "Noctorniquet", aber so die Energie der ersten 4 Alben traue ich ihnen nicht zu. Was da los war. :D

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34602

Registriert seit 07.06.2013

05.02.2025 - 16:07 Uhr
Reddits zum scheinbar geleakten Album:

Idk, I don't really fuck with the S/T but on first listen I already prefer this new album to the S/T. I think the people that only want to hear The Mars Volta that made their first 4 albums will be disappointed. I'd much rather hear them do something weird and left field that sounds less like what they've done before than make a verse/chorus/verse based album. If anything, this new album reminds me of Noctourniquet more than anything else. There's just so much synth stuff going on on a lot of tracks. My wife asked if I was listening to Phil Collins at one point, lol. I also like hearing Cedric with a more restrained vocal approach. His voice has aged and it doesn't sound like it used to. I'd much rather him sing like this, which sounds much more comfortable, than strain himself like he sometimes sounds live on the old songs or do that yappy In•ter a•li•a type vocals.

[...]

I think a lot of people who didn't like the last album won't like this one either. I think some of the comments yesterday comparing it to their old stuff were a bit overblown. There are some similarities to the early stuff but if you're expecting full on FTM, temper your expectations.

The sax on the last song (Lucro Sucio) is fuckin awesome.

[...]

If anything it sounds closer to Omar's more recent solo work rather than classic TMV, heavier use of synths etc but with Cedric singing. Definitely more weird compared to the last one, more use of soundscapes and field recordings, will take multiple listens to digest which is cool for sure.

[...]

I loved it,definitely weirder than the Self Titled one(and the acoustic) I can hear Pink Floyd,Radiohead,Defacto and a bit of the old Volta,the drums sound identical to the last album so i think the rhythm section was recorded in the same session as the last album,according to the drummer on a youtube interview they recorded like 42 songs

https://www.reddit.com/r/themarsvolta/comments/1ihzrd8/lets_discuss_lucro_sucio/

Klaus

Postings: 10600

Registriert seit 22.08.2019

05.02.2025 - 16:08 Uhr
Gibt wohl 18 Tracks, ist also eine etwas zerstückelte Sache. Aber ansonsten: Bin gespannt.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34602

Registriert seit 07.06.2013

05.02.2025 - 16:09 Uhr
Und wieso ging De Facto bis eben an mir vorbei?

Klaus

Postings: 10600

Registriert seit 22.08.2019

05.02.2025 - 16:11 Uhr
Du hast es halt nicht so mit Fakten, das kennt man ja.

/s

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 11384

Registriert seit 23.07.2014

05.02.2025 - 17:04 Uhr
Und wieso ging De Facto bis eben an mir vorbei?

Vermutlich weil es Dub ist. :D

Klaus

Postings: 10600

Registriert seit 22.08.2019

28.02.2025 - 11:04 Uhr
https://www.setlist.fm/news/02-25/mars-volta-live-debut-18-new-songs-while-opening-for-deftones-1bd6a150

Als Support mal eben ausschließlich ein noch unbekanntes Album live spielen, warum nicht. :D

ToRNOuTLaW

Postings: 829

Registriert seit 19.06.2013

11.03.2025 - 11:54 Uhr
Leaks sind schon auf Youtube. Vielleicht ist das noch nicht die gemasterte Fassung.

Vive

Postings: 1135

Registriert seit 26.11.2019

26.03.2025 - 13:58 Uhr
ich hätte mal wieder lust, ein paar songs von denen zu entdecken, die haben seit dem debut aber so viel released, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll.
mag mir ein eingeweihter ein paar anspieltipps geben, und zwar von songs, die eine gewisse melancholie in sich tragen? das technische ge****** ist mir bei der band oft zu viel, aber sie haben dann eben immer wieder so warme teile, die einen total abholen.. solche songs würd ich gern hören.

Gomes21

Postings: 5513

Registriert seit 20.06.2013

26.03.2025 - 14:17 Uhr
Copernicus
Vermicide
Vedamalady
With Twilight As My Guide

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10530

Registriert seit 26.02.2016

26.03.2025 - 14:20 Uhr
Melancholie höre ich viel auf der "Octahedron" raus, wobei das für mich die schwächste ist. Aber immer noch gut. Die "Frances the Mute" ist auch ziemlich melancholisch, aber das "technische Gewichse" hebt das womöglich für dich auf.
Daher als Songs: "The Widow", "Miranda...", "In Absentia" – die fallen mir als erstes ein.

Vive

Postings: 1135

Registriert seit 26.11.2019

26.03.2025 - 14:26 Uhr
thanks!

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 11384

Registriert seit 23.07.2014

26.03.2025 - 14:27 Uhr
Das Debüt kennst du? Da auf jeden Fall noch „Televators“.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10530

Registriert seit 26.02.2016

26.03.2025 - 14:38 Uhr
Die "Octahedron" ist die schwächste der "alten" Alben, sollte ich vielleicht klarstellen. Die S/T ist ein ganzes Stück drunter.

Huhn vom Hof

Postings: 7941

Registriert seit 14.06.2013

26.03.2025 - 14:42 Uhr
Empty Vessels Make The Loudest Sound

Huhn vom Hof

Postings: 7941

Registriert seit 14.06.2013

26.03.2025 - 14:43 Uhr
Vicarious Atonement

edegeiler

Postings: 3147

Registriert seit 02.04.2014

26.03.2025 - 14:47 Uhr
Die "Noctourniquet" ist von der Atmosphäre wohl am melancholischsten. Die Songs von Gomes21 hätte ich auch gesagt, dann noch "Imago", "Noctourniquet", "Lapochka" und "Since We've been Wrong". Die sind zwar nicht alle super, aber alle etwas sad.

Vive

Postings: 1135

Registriert seit 26.11.2019

26.03.2025 - 14:47 Uhr
danke für eure tipps. habe jetzt einige stücke der oben genannten gehört. da sind viele ruhige stücke dabei, die natürlich als erstes mit melancholie in verbindung gebracht werden. das spannende bei MV finde ich ja, dass die melancholie bei denen oft zwischen ruppigen teilen passiert und dann mittels kontrast noch intensiver ist. ich glaub, für mich ist das oft auch ne frage von bestimmten akkordfolgen.

kenny23

Postings: 659

Registriert seit 07.11.2013

08.04.2025 - 19:25 Uhr
Am Freitag kommt das neue Album

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10530

Registriert seit 26.02.2016

08.04.2025 - 23:47 Uhr
Und morgen die Rezi.

kenny23

Postings: 659

Registriert seit 07.11.2013

09.04.2025 - 07:36 Uhr
Bin gespannt! Bis jetzt wurde ja noch kein Song veröffentlicht.

ToRNOuTLaW

Postings: 829

Registriert seit 19.06.2013

09.04.2025 - 08:29 Uhr
Ich auch! Ich habe einmal in den Leak reingehört, enthalte mich aber einer ausgesprochenen Einschätzung, bis ich mich der Release-Fassung in Ruhe widmen konnte.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28474

Registriert seit 08.01.2012

09.04.2025 - 20:26 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Unangemeldeter

Postings: 1661

Registriert seit 15.06.2014

09.04.2025 - 21:16 Uhr
Mag am Frühling liegen, aber ich habe recht große Lust auf dieses Album, dabei habe ich noch nicht mal den Vorgänger (und die letzten zwei aus der ersten Phase) gehört. Sehr schöne Rezension!

Klaus

Postings: 10600

Registriert seit 22.08.2019

10.04.2025 - 12:24 Uhr
Gar nicht auf dem Schirm gehabt, dass die jetzt schon kommt.

Bin einigermaßen gespannt.

Unangemeldeter

Postings: 1661

Registriert seit 15.06.2014

10.04.2025 - 12:26 Uhr
Ist die Mine-Drummerin denn jetzt eigentlich festes Bandmitglied (so fest man das bei TMV eben sein kann) oder war die nur live dabei?

ToRNOuTLaW

Postings: 829

Registriert seit 19.06.2013

10.04.2025 - 12:40 Uhr
Philo Tsoungui? Habe noch keine Credits gesehen, aber die ist ja schon ne Weile deren Tour-Drummerin, gehe davon aus, dass sie auch mit im Studio war.

kenny23

Postings: 659

Registriert seit 07.11.2013

11.04.2025 - 07:32 Uhr
Nach dem ersten Reinhören enttäuscht, dachte sie kommen wieder entfesselt und wild zurück.

Gomes21

Postings: 5513

Registriert seit 20.06.2013

11.04.2025 - 09:46 Uhr
Was hat dich darauf hoffen lassen?

Glufke

Postings: 1042

Registriert seit 15.08.2017

12.04.2025 - 14:29 Uhr
Bei mir auch Ernüchterung, obwohl ich den viel kritisierten Vorgänger ziemlich gelungen fand. Aber nach einem Durchgang blieb wirklich gar nichts hängen, einige Songs haben sogar einfach nur genervt. Das macht auch wenig Lust auf einen zweiten Versuch.

embele09

Postings: 60

Registriert seit 06.11.2024

12.04.2025 - 14:57 Uhr
Das sehe ich genauso.
Schön generell, dass sie wieder da sind, aber der neue Output ( dazu zähle ich auch das Comeback Album ) kann bei weitem nicht das Niveau der vorangegangen Alben erreichen.
Schade.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10530

Registriert seit 26.02.2016

12.04.2025 - 14:59 Uhr
Ich seh es auch nicht auf dem Niveau der ersten 6 Alben, aber es nach dem ersten Durchgang abzuschreiben, ist schon arg früh. Mir hat es zunächst auch nicht viel gegeben, aber hier steckt schon mehr drin als im Vorgänger.

Gomes21

Postings: 5513

Registriert seit 20.06.2013

12.04.2025 - 18:21 Uhr
Ich konnte mit dem Vorgänger wie erwähnt wenig bis nichts anfangen, aber das Album hat mich überraschend total! Wenn man mit der Erwartung an die Wildheit und Weirdness der „alten“ Mars Volta hier dran geht wird man sicherlich enttäuscht, aber wenn man es schafft sich zu lösen kann man mit diesem Album viel Spaß haben. Ich habe ihn! Und es passt in die Jahreszeit!

noise

Postings: 1045

Registriert seit 15.06.2013

13.04.2025 - 12:06 Uhr
Interesantes Album allemal. Einige Stücke gefallen mir auch gut. Aber auf Strecke geben mir diese aus verschiedenen Musikstilen zusammengesetzen Songs dann doch zu wenig. Obwohl die Scheibe besser ist als der Vorgänger. Mars Volta sind halt in eine Richtung abgebogen, die mich nicht mehr richtig abholt. Schade. Aber danke für einige tolle Alben.

Oceantoolhead

Postings: 2316

Registriert seit 22.09.2014

13.04.2025 - 12:52 Uhr
Ich weiß ehrlicherweise nicht warum man für dieses Projekt den Namen Mars Volta hochgeholt hat, gerade wo mehr oder weniger die selbe Besetzung schon unter anderen Namen agiert. (z.B. Antemasque).
Musikalisch sehe ich den neuen Output in jedem unabhängig vom alten schaffen. Da hätte ein neues Labeling aufjedenfall nicht geschadet.

Obrac

Postings: 2623

Registriert seit 13.06.2013

13.04.2025 - 13:22 Uhr
"The Iron Rose" mag ich.

Dennis R.

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 4

Registriert seit 06.01.2025

17.04.2025 - 14:01 Uhr
Tatsächlich wieder ein tolles Album. Hatte mir von der Reunion nicht viel erhofft, weil ich nach den bockstarken ersten beiden Alben weder dem Gefrickel noch dem hyperaktiven Pop von "Amputechture" bis "Noctourniquet" viel abgewinnen konnte. Aber mir gefallen alle drei (grundverschiedenen) Alben seit der selbstbetitelten LP.

Diese angejazzte Psychedelik ("Celaje"!) mit dezenter Elektronik steht ihnen sehr gut, wie ich finde. Höre erstmals auf Albumlänge die "Rockband, die gerne eine Salsaband wäre". Nur der teils arg manierierte Gesang im ersten Albumviertel (v.a. im Opener) passt imho nicht wirklich zur Musik, den könnte sich Cedric Bixler-Zavala inzwischen sparen, zumal er es wesentlich besser/dezenter kann (siehe etwa "The iron rose"). Reicht locker für Platz 3 im bandinternen Albumranking.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim