
Japanese Breakfast - For Melancholy Brunettes (& sad women)
User | Beitrag |
---|---|
MickHead Postings: 5616 Registriert seit 21.01.2024 |
06.01.2025 - 20:12 Uhr
With all hints pointing to a new album, it’s set to be a “big news day tomorrow”.Japanese Breakfast has teased a major announcement set for tomorrow. Michelle Zauner shared a social media post featuring a postcard image, alongside text confirming it will be a “big news day tomorrow”. The tease comes as all suggestions point to Japanese Breakfast preparing to release a fourth studio album. The new record, written during an extended stay in South Korea, is set to showcase a heavier, guitar-driven direction. “I missed the guitar a lot,” Zauner said in a recent interview of the upcoming release, which follows previous album ‘Jubilee’. Zauner has already previewed several new tracks during recent live performances. |
joseon Postings: 1076 Registriert seit 04.09.2023 |
07.01.2025 - 17:19 Uhr
Das Album heißt "For Melancholy Brunettes (& sad women)" und kommt am 21. März.01 Here Is Someone 02 Orlando In Love 03 Honey Water 04 Mega Circuit 05 Little Girl 06 Leda 07 Picture Window 08 Men In Bars (Feat. Jeff Bridges) 09 Winter In LA 10 Magic Mountain "Orlando in Love" ist die erste Single: https://youtu.be/HFNqSC-_iDI |
Francois Postings: 1373 Registriert seit 26.11.2019 |
07.01.2025 - 19:11 Uhr
Sehr schöner, unaufgeregter Song. Tolle Stimmung. Und die Streicher wunderbar eingesetzt. Große Vorfreude |
Francois Postings: 1373 Registriert seit 26.11.2019 |
07.01.2025 - 19:15 Uhr
Gibt auch Tourdaten, aber leider nix im Deutschsprachigen Raum :( |
Lucas mit K Postings: 139 Registriert seit 19.07.2024 |
08.01.2025 - 18:01 Uhr
„Orlando in Love“ ist schön. Mochte das letzte Album sehr. Wenn sie nun mehr Fokus auf die Gitarren legt, hab ich aber auch nichts dagegen. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28845 Registriert seit 08.01.2012 |
08.01.2025 - 19:55 Uhr - Newsbeitrag
JAPANESE BREAKFAST kündigt neues Album “For Melancholy Brunettes (& sad women)” für den 21. März 2025 via Dead Oceans an ++ Video zur Leadsingle “Orlando in Love” hier anschauen ++ "For Melancholy Brunettes (& sad women)“ - das vierte Album von Japanese Breakfast, das am 21. März 2025 via Dead Oceans erscheint - ist nach einem Jahrzehnt, in dem die Band das Beste aus improvisierten Aufnahmeräumen in Lagerhäusern, Wohnwagen und Lofts gemacht hat, das erste richtige Studioalbum der Band. Produziert von GRAMMY-Preisträger Blake Mills (Bob Dylan, Fiona Apple), zieht sich Frontfrau und Songschreiberin Michelle Zauner von der hellen Extrovertiertheit des Vorgängers “Jubilee“ zurück, um die dunkleren Wogen zu erforschen, die in ihrem Inneren brodeln - das launische, fruchtbare Feld der Melancholie, das seit langem als der psychische Zustand von Dichtern am Rande der Inspiration gilt. Das Ergebnis ist eine künstlerische Absichtserklärung: ein reifes, komplexes, nachdenkliches Werk, das den romantischen Nervenkitzel einer Gothic Novel heraufbeschwört. “For Melancholy Brunettes (& sad women)“ folgt einer transformativen Periode in Zauners Leben, in der ihr zweifach GRAMMY-nominiertes Durchbruchsalbum “Jubilee” und ihre Bestseller-Memoiren “Crying In H Mart” - die als “Tränen im Asia-Markt“ übersetzt im Ullstein Verlag erschienen - sie in den kulturellen Mainstream katapultierten und ihre tiefsten künstlerischen Ambitionen erfüllten. Als sie über diesen Erfolg nachdachte, wurde Zauner die Ironie des Verlangens bewusst, die so oft Glückseligkeit und Verderben miteinander verbindet. “Ich fühlte mich verführt, indem ich bekam, was ich immer wollte“, sagt sie. “Ich flog zu nah an die Sonne heran, und mir wurde klar, dass ich sterben würde, wenn ich weiterflöge“. Das Schicksal von Ikarus und anderen Verdammten verleiht “For Melancholy Brunettes (& sad women)“ sein beständigstes Thema: die Gefahren des Begehrens. Wie zerstreutes Licht führen seine spektralen Teile die Charaktere des Albums durch Zyklen von Versuchung, Übertretung und Vergeltung. In der heute (07. Januar 2025) veröffentlichten Leadsingle “Orlando in Love“ – eine Anspielung auf John Cheevers Riff auf “Orlando Innamorato“, einem unvollendeten Epos, das aus 68 ½ Cantos des Renaissance-Dichters Matteo Maria Boiardo besteht - ist der Held ein gutmütiger Dichter, der sein Wohnmobil am Meer parkt und dem Ruf einer Sirene zum Opfer fällt, seinem 69. Canto (selbst im erhabenen Reich des klassischen Mythos hat Zauner ein Faible für Anspielungen). 🎵 “For Melancholy Brunettes (& sad women)“// Albumtracklist: 1. Here is Someone 2. Orlando in Love 3. Honey Water 4. Mega Circuit 5. Little Girl 6. Leda 7. Picture Window 8. Men in Bars (Feat. Jeff Bridges) 9. Winter in LA 10. Magic Mountain Obwohl Zauner auf “Soft Sounds from Another Planet“ (2017) mit Science-Fiction und auf “Jubilee“ mit heiterem Surrealismus experimentiert hat, ist die Landschaft der europäischen Romantik, die “For Melancholy Brunettes“ zugrunde liegt, und das dichte Gewebe klassischer Anspielungen, das damit einhergeht, Neuland für eine Songwriterin, die ihre künstlerische Reife erreicht. Sie führt ihre Inspiration auf eine Reihe von Vorgängern zurück. Das verlassene Cafémädchen in Degas‘ “L’absinthe“. Die Seelandschaften von Caspar David Friedrich. Die leidenschaftliche Sehnsucht und die wilden, wogenden Moore in “Wuthering Heights“. Hans Castorp, eingehüllt in seine Kamelhaardecke, träumend auf dem Balkon des Berghofs. Es ist eine Atmosphäre, die durch die komplizierten, ineinandergreifenden Gitarrenarrangements spürbar wird, die einen Großteil der Platte begleiten und wie Wellen über den Takt plätschern, oft so schräg in ihrem Ausdruck des Akkords, wie Zauner in ihrer Polyvalenz von Gefühl und Einsicht sein kann. Traurigkeit ist der dominierende emotionale Ton dieser Platte, aber es ist Traurigkeit in einer verfeinerten Form: die nachdenkliche, vorausschauende Traurigkeit der Melancholie, in der die Erkenntnis des im Wesentlichen tragischen Charakters des Lebens mit Sensibilität für seine flüchtige Schönheit einhergeht. Zauner findet darin genügend Platz für Hoffnungsschimmer. Sie sind der Trost der Sterblichen, den Dichter vor ihr angerufen haben und den Dichter nach ihr immer wieder neu entdecken werden: Liebe und Arbeit, und wie sie sich wie stärkende Vorsätze durch die vielen Episoden der Platte ziehen. 📀 “For Melancholy Brunettes (& sad women)“ erscheint am 21. März 2025 via Dead Oceans und kann hier vorbestellt werden: http://japanesebreakfast.lnk.to/for-melancholy-brunettes-and-sad-women 🎶 Die Leadsingle “Orlando in Love” auf Spotify, Apple Music & Co. anhören: http://japanesebreakfast.lnk.to/orlando-in-love |
MickHead Postings: 5616 Registriert seit 21.01.2024 |
13.02.2025 - 17:01 Uhr
Neuer Song "Mega Circuit"https://www.youtube.com/watch?v=uzIWjVpdhc0 |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28845 Registriert seit 08.01.2012 |
13.02.2025 - 18:59 Uhr - Newsbeitrag
JAPANESE BREAKFAST präsentiert neue Single “Mega Circuit” inklusive Musikvideo Das neue Album “For Melancholy Brunettes (& sad women)” erscheint am 21. März 2025 via Dead Oceans Heute veröffentlicht Japanese Breakfast “Mega Circuit”, die neue Single aus ihrem kürzlich angekündigten neuen Album "For Melancholy Brunettes (& sad women)", das am 21. März 2025 bei Dead Oceans erscheint. Der Song wird von einem Musikvideo begleitet, das von Michelle Zauner gemeinsam mit ihrem langjährigen kreativen Kollaborateur Adam Kolodny geschaffen wurde. “Mega Circuit“ folgt auf die Veröffentlichung von “Orlando In Love“, der viel gelobten Leadsingle des Albums, die die Band vergangene Woche in einer beeindruckenden Performance bei The Tonight Show Starring Jimmy Fallon präsentierte. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28845 Registriert seit 08.01.2012 |
19.03.2025 - 19:36 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Francois Postings: 1373 Registriert seit 26.11.2019 |
19.03.2025 - 21:39 Uhr
Klingt vielversprechend - und obwohl ich versuche, meine hohen Erwartungen zu zügeln, freue ich mich immer noch ungemein auf dieses Album |
MickHead Postings: 5616 Registriert seit 21.01.2024 |
21.03.2025 - 11:35 Uhr
Jetzt komplett bei Bandcamp:https://michellezauner.bandcamp.com/album/for-melancholy-brunettes-sad-women |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11412 Registriert seit 23.07.2014 |
21.03.2025 - 12:19 Uhr
Ich finde das ein bisschen überflüssig, am Releasetag die Alben immer auf bandcamp oder youtube zu verlinken. Wenn man die Sachen zu Release hören möchte, sucht man sie doch sowieso auf den jeweiligen Plattformen heraus. |
Lucas mit K Postings: 139 Registriert seit 19.07.2024 |
25.03.2025 - 08:30 Uhr
Nach dreimal Hören hat sich seltsamerweise noch nicht so viel herausgeschält. Neben den zwei Vorabsongs sind bisher „Honey Water“ und „Picture Window“ Highlights, die ruhigeren Stücke plätschern noch etwas unscheinbar vor sich hin. |
Francois Postings: 1373 Registriert seit 26.11.2019 |
25.03.2025 - 09:22 Uhr
plätschern triffts gut... Diese besonderen Momente, die es auf Jubilee ja gefühlt in Hülle und Fülle gab, halten sich noch gut versteckt |
saihttam Postings: 2654 Registriert seit 15.06.2013 |
25.03.2025 - 23:46 Uhr
Ich mochte die ersten Durchgänge sehr. Wunderbar wohlige Grundstimmung! Aber ja, die Songs müssen sich noch etwas herausschälen. |
Francois Postings: 1373 Registriert seit 26.11.2019 |
01.06.2025 - 16:55 Uhr
Rangiert bei mir eher unter den Enttäuschungen des Jahres… zu groß waren die Erwartungen, nach dem großartigen Jubilee |
Lucas mit K Postings: 139 Registriert seit 19.07.2024 |
01.06.2025 - 17:50 Uhr
Stimme zu. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Songs wenig zwingend, die Platte entwickelt keinen Sog. Schade. |
MickHead Postings: 5616 Registriert seit 21.01.2024 |
10.06.2025 - 18:04 Uhr
Neuer Song zum Film "Materialists"."My Baby (Got Nothing At All)" https://youtu.be/mt7R1J7j6rg?si=38WrNAN1raFmRcrU |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.