Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Pulp - More

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28834

Registriert seit 08.01.2012

12.12.2024 - 19:04 Uhr - Newsbeitrag
Pulp freuen sich bekanntzugeben, dass sie einen Plattenvertrag mit Rough Trade Records unterzeichnet haben. “Rough Trade have managed Pulp for over 30 years so it feels great to be finally on the label. We did it!”


joseon

Postings: 1075

Registriert seit 04.09.2023

09.04.2025 - 19:09 Uhr
Heißt wohl „More“ und kommt am 6. Juni, zumindest laut dieser französischen Seite:

https://groundzero.fr/produit/pulp-more-exclu-indes-vinyle-marbre-bleu-lp/

Geil!

MickHead

Postings: 5595

Registriert seit 21.01.2024

10.04.2025 - 13:18 Uhr
Album wurde gerade bestätigt!

Erster Song "Spike Island"

https://www.youtube.com/watch?v=-27a1ugJX8U

nörtz

User und News-Scout

Postings: 16242

Registriert seit 13.06.2013

10.04.2025 - 13:25 Uhr - Newsbeitrag

Deaf

Postings: 3245

Registriert seit 14.06.2013

10.04.2025 - 13:27 Uhr
Yes! Und im Juli in Montreux, da muss ich fast hin.

Klaus

Postings: 10985

Registriert seit 22.08.2019

10.04.2025 - 13:28 Uhr
Das sind echt schöne News.

joseon

Postings: 1075

Registriert seit 04.09.2023

10.04.2025 - 13:55 Uhr
Hach! <3

The Libertine

Postings: 273

Registriert seit 29.08.2022

10.04.2025 - 13:59 Uhr
Irgendwie habe ich bei dieser Band überhaupt keine Sorge, das das qualitativ daneben geht. Das wird bestimmt eine mehr als solide, nicht peinliche, Comeback Platte :)

MickHead

Postings: 5595

Registriert seit 21.01.2024

10.04.2025 - 14:04 Uhr
Tracklist:

01 Spike Island
02 Tina
03 Grown Ups
04 Slow Jam
05 Farmers Market
06 My Sex
07 Got To Have Love
08 Background Noise
09 Partial Eclipse
10 The Hymn of the North
11 A Sunset

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28834

Registriert seit 08.01.2012

10.04.2025 - 17:43 Uhr - Newsbeitrag
ERSTES ALBUM SEIT 24 JAHREN!



"MORE" ERSCHEINT AM 6. JUNI 2025



NEUE SINGLE "SPIKE ISLAND" MIT VIDEO



Pulp kündigen ihr neues Album "More" an, das erste seit fast 24 Jahren. Es erscheint am 6. Juni bei Rough Trade Records. Das Album wird in Deutschland digital, als CD und MC veröffentlicht sowie auf schwarzem Vinyl, als dunkelgrüne "Theresa" LP und "Blue Sky Thinking" Marble LP (Indie Exclusive).


Erster Vorbote ist die hymnische Single "Spike Island", die mit ihren Synthesizern, Violinen und Slidegitarren von James Ford (Arctic Monkeys, Fontaines DC) produziert wurde, welcher auch die Produktion des Albums verantwortet.



Die textliche Inspiration zu "Spike Island" stammt von Co-Autor Jason Buckle (Relaxed Muscle), der beim berüchtigten '90er Spike Island Gig der Stone Roses anwesend war. Ein DJ hatte dort den ganzen Tag lang wieder und wieder "Spike Island, come alive!" ins Mikro gerufen, womit er nicht nur dem anwesenden Publikum gehörig auf die Nerven ging, sondern sich auch in Jarvis Cockers Kopf festsetzte – der nun bereits den zweiten Song über Spike Island schrieb, obwohl er beim Konzert selbst gar nicht anwesend war.


Cocker erzählt zum "Spike Island" Video:



"Man sagte mir, dass sich jemand mit dem Thema KI auseinandersetzen wolle und ob ich Ideen dazu hätte. Ich dachte gleich daran, die Fotografien von Rankin & Donald zu animieren, die sie für 'Different Class' gemacht hatten. Immerhin war das schon 1995 eine "künstliche" Herangehensweise, um uns in eine reale Situation zu versetzen und daraus ein Albumcover zu machen, während wir noch an den Album-Aufnahmen arbeiteten und zu beschäftigt waren, um für Bilder zu posieren. Ein No-Brainer. Ich wollte erst eine Art 'Making-of-Video' produzieren, das zeigt, wie die Fotos entstanden waren. Aber sobald ich das erste Motiv in die KI-App hochgeladen hatte, merkte ich, dass das nichts werden würde.



Ich beschloss also mit dem Flow zu gehen und zu schauen, wohin mich der Computer führte. Alle Bewegtbilder, die jetzt im Video zu sehen sind, sind das Ergebnis hochgeladener Bilder und der dazugehörigen, von mir eingetippten Prompts, wie: 'Die schwarz-weiße Figur bleibt unbeweglich, während der Bus im Hintergrund abfährt' – was zu der Sequenz geführt hat, in der der Bus so merkwürdig auf meine ausgeschnittene Darstellung zugleitet. Das Wochenende, an dem ich mit der Arbeit am Video begonnen hatte, war eine sonderbare Zeit: Ich ging vor die Tür und erwartete nun wegen der Bilder, die ich generiert hatte, dass sich die Umgebung in merkwürdiger Weise verformen würde. Diese Erfahrung hat mich offenbar geprägt. Und ich weiß nicht, ob ich mich davon bereits erholt habe…



Ich möchte Julian House für seine Post-Production-Arbeit danken und auch Rankin & Donald Milne, die mir gestattet haben, ihre Arbeit in dieser Weise zu nutzen. Wie es schon im Text am Ende des Videos heißt, glaube ich, dass das, was sie 1995 für Pulp getan haben, "Human Intelligence at its best" war. Letzte Gedanken? H.I. Forever!"



Auch zum Album äußert sich Jarvis Cocker:



"Dies ist das erste Pulp-Album seit 'We Love Life' von 2001. Ja: das erste Pulp-Album seit 24 Jahren.



Wie kam es dazu?



Nun, als wir 2023 wieder tourten, probten wir während der Soundchecks einen neuen Song namens 'The Hymn of the North', bevor wir ihn dann am Ende des zweiten Abends in der Sheffield Arena auch spielten. Das schien alle Schleusen zu öffnen: Mit der ersten Jahreshälfte 2024 hatten wir dann die restlichen Songs beisammen. Einige greifen noch Ideen aus dem letzten Jahrhundert auf. Die Musik für eines der Stücke wurde von Richard Hawley geschrieben. Bei einem anderen stammt sie von Jason Buckle. Die Eno Family singt die Backing Vocals auf einem der Songs. Und es gibt Streicher-Arrangements, die von Richard Jones geschrieben und vom Elysian Collective eingespielt wurden.



Das Album wurde ab dem 18. November 2024 und innerhalb von drei Wochen von James Ford in London aufgenommen. Das ist die kürzeste Zeitspanne, in der jemals ein Pulp-Album eingespielt wurde. Offensichtlich war es an der Zeit.



Das sind die Fakten.



Wir hoffen, dass ihr die Musik genießt. Geschrieben und performt wurde sie von vier Menschen aus dem Norden Englands, unterstützt und begünstigt von fünf anderen menschlichen Wesen aus verschiedensten Orten der British Isles. Keine KI war an diesem Prozess beteiligt.



Das Album ist Steve Mackey gewidmet.



Es ist das Beste, was wir tun können.



Danke fürs Zuhören."

Album Tracklist:



Spike Island

Tina

Grown Ups

Slow Jam

Farmers Market

My Sex

Got To Have Love

Background Noise

Partial Eclipse

The Hymn of the North

A Sunset


MickHead

Postings: 5595

Registriert seit 21.01.2024

11.04.2025 - 16:44 Uhr
In alter Frische zurück!

Der erste neue Song: Great! Greater! Greatest! 10/10

Ein Highlight in der Discography!

Deaf

Postings: 3245

Registriert seit 14.06.2013

11.04.2025 - 16:56 Uhr
Absolut. Zeitlose Melodie, alles richtig gemacht.

Denniso

Postings: 27

Registriert seit 19.06.2015

12.04.2025 - 10:49 Uhr
Ziemlich wunderbar. Ihr eigener Sound und erstaunlicher Weise nicht angestaubt und kein Alt-Herren-Werk. Wenn sie das Niveau auf Albumlänge halten ist Pulp die neue Cure :)

slowmo

Postings: 1469

Registriert seit 15.06.2013

12.04.2025 - 11:09 Uhr
Ui, das klingt spannend. Weiß man schon ob es auch evtl. ein paar Deutschlandkonzerte geben wird?

MickHead

Postings: 5595

Registriert seit 21.01.2024

15.04.2025 - 10:23 Uhr
Spike Island Live bei Jonathan Ross

https://www.youtube.com/watch?v=SvVVnPnmk2E

Socko

Postings: 2240

Registriert seit 06.02.2022

15.04.2025 - 11:58 Uhr
Doch sehr langweiliges lied.mehr als 5/10 beim besten Willen nicht.muss ich auch nicht mehr hören

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34864

Registriert seit 07.06.2013

15.04.2025 - 19:03 Uhr
Toller Song.

KeesPopinga

Postings: 121

Registriert seit 16.03.2014

15.04.2025 - 20:26 Uhr
Ich finde es auch wunderbar!

didz

Postings: 2555

Registriert seit 29.06.2017

15.04.2025 - 21:50 Uhr
ich gestehe, ausser 'common people' könnte ich spontan keinen weiteren pulp-song nennen.
aber der song is gut, angenehm unaufgeregt.

Enrico Palazzo

Postings: 6198

Registriert seit 22.08.2019

15.04.2025 - 22:27 Uhr
Disco2000 kannste doch wohl nennen, dooooh.

didz

Postings: 2555

Registriert seit 29.06.2017

15.04.2025 - 22:29 Uhr
noooope

Enrico Palazzo

Postings: 6198

Registriert seit 22.08.2019

15.04.2025 - 22:33 Uhr
In einem Land, in dem Menschen Disco2000 nicht kennen, möchte ich nicht Bundespräsident sein.

didz

Postings: 2555

Registriert seit 29.06.2017

15.04.2025 - 22:46 Uhr
jetzt kenne ich schon 3 pulp songs, und das neue is klar das beste von denen :-D

salarias

Postings: 67

Registriert seit 09.09.2016

17.04.2025 - 09:37 Uhr
freu mich riesig aufs neue Album, Spike Island ist großartig.

musie

Postings: 4134

Registriert seit 14.06.2013

17.04.2025 - 09:47 Uhr
Mir gehts gleich, richtig erfreuliche neue Single. Freu mich schon riesig auf den Abend mit Bloc Party in Montreux...

musie

Postings: 4134

Registriert seit 14.06.2013

17.04.2025 - 10:28 Uhr
...und @didz: Kann man tatsächlich nur 3 Pulp Songs kennen? Das ist schon fast eine Leistung, weil es einem ja mit der Hits-Sammlung von Pulp sehr einfach gemacht wird... Obschon ich gerade bei Pulp die Alben empfehle. Die Hits wirkt wie eine Gemischtwarensammlung...

Ich hätte gedacht, von Pulp kennt man entweder viele Lieder oder dann aber keins. Common People kennen aber Different Class als eines DER Klassiker-Alben der Britpop-Zeit nicht, unvorstellbar :-)

Mr Oh so

Postings: 3301

Registriert seit 13.06.2013

17.04.2025 - 12:56 Uhr
Wieso sollte das unvorstellbar sein? An dem Song kommt man ja schwer vorbei, aber deshalb muss man ja das Album nicht kennen.

Ich finde Common People einen genialen Song (ebenso wie Disco 2000), aber für die Alben habe ich mich nie interessiert.

Der neue Song geht so.

AliBlaBla

Postings: 8631

Registriert seit 28.06.2020

17.04.2025 - 13:13 Uhr
@Mr Oh so
Check sie ruhig mal aus, das sind Pop Alben für die Ewigkeit, keine Ansammlungen an mehr oder weniger Hits, richtige, veritable Alben mit nem Thema und so...

Deaf

Postings: 3245

Registriert seit 14.06.2013

17.04.2025 - 13:35 Uhr
Habe auch nur die "Hits"-CD zuhause und wenn man mit MTV und Viva aufgewachsen ist, kennt man halt die Videos.

Socko

Postings: 2240

Registriert seit 06.02.2022

17.04.2025 - 16:33 Uhr
Im Ernst,liebe Leute: Das Ding ist gut produziert,keine frage.ich mag den synthiebasslauf.das wars aber auch schon.keine Melodie,die hängen bleibt,dummer text.zumindest im Vergleich zu anderen pulp-songs.ich hab's ja nochmal probiert.aber der geht nicht.ich mag Pulp ansonsten sehr,aber das ist mir zu infantil

musie

Postings: 4134

Registriert seit 14.06.2013

17.04.2025 - 16:48 Uhr
mich erinnert der Anfang vom Song an Arcade Fire in der Reflektor-Phase. Das schlägt bei mir voll ein. Aber muss es nicht zwangsläufig, keine Frage.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34864

Registriert seit 07.06.2013

17.04.2025 - 16:52 Uhr
mich erinnert der Anfang vom Song an Arcade Fire in der Reflektor-Phase.

Jepp. Geht mir genauso.

Ansonsten hab ich den echt seit Tagen im Kopf. Klasse Ding. Vielleicht nicht ganz sooo toll wie "The narcissist" damals, aber nicht weit weg.

octoberswimmer

Postings: 87

Registriert seit 20.01.2022

17.04.2025 - 17:02 Uhr
Ist es nicht fast noch eher Arcade Fire's Everything Now?

octoberswimmer

Postings: 87

Registriert seit 20.01.2022

17.04.2025 - 17:07 Uhr
Hi Socko, was an Song oder Lyrics wirkt denn infantil für dich?

didz

Postings: 2555

Registriert seit 29.06.2017

17.04.2025 - 17:11 Uhr
keine ahnung, irgendwie habs ichs geschafft :-D
ich weiss nich, 'common people' war für mich jetzt nie sooo der hit, und jarvis durch interviewschnipsel und so auch nie besonders interessant herausgestochen für mich, das ich das bedürfnis hatte da nachzuforschen.

slowmo

Postings: 1469

Registriert seit 15.06.2013

17.04.2025 - 17:15 Uhr
Mir gefällt der Song eigentlich ganz gut. Natürlich nicht ganz auf dem Niveau wie zu Zeiten von "Different Class", "His'N'Hers" oder "This Is Hardcore".

Mir war es übrigens nie so bewusst, dass es Pulp schon seit 1978 gibt. Für mich waren die immer so eine klassische 90er Jahre Britpop Band.

slowmo

Postings: 1469

Registriert seit 15.06.2013

17.04.2025 - 17:18 Uhr
@didz das ist ja schräg. "Common People" ist doch schon so eine Art Hymne mittlerweile, an de man kaum vorbei kommt.
Dazu der legendäre Trainspotting Soundtrack. Für mich neben/hinter Oasis und Blur die dritte große UK-Band der 90er Jahre.

didz

Postings: 2555

Registriert seit 29.06.2017

17.04.2025 - 20:46 Uhr
ja, also...'different class' flashed mich nich. keine ahnung wieso, ich sehe mich bestätigt.
aaaaaber 'something changed' is grossartig. also das steckt ein 'common people' mal locker in die tasche. aber der rest...hm.

zum neuen song, ich gebe machina recht. es hat vom gefühl her viel mit 'the narcissist' gemeinsam.
soundtechnisch passieren da im hintergrund auch einige interessante sachen, schön. ein grower, und definitiv einer der besseren songs dieses jahres bis jetzt.

slowmo

Postings: 1469

Registriert seit 15.06.2013

17.04.2025 - 21:14 Uhr
Habe gerade eine recht gelungene Doku vom neuseeländlischen Regiesseur Florian Habicht über Pulp geguckt. Wobei es eigentlich eher im speziellen um ein Abschiedskonzert in ihrer ursprünglichen Heimatstadt Sheffield um 2024 rum geht und um die Einwohner und "Common People" von dort.

Kann ich nur sehr empfehlen und kann man kostenlos aktuell bei Youtube schauen.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34864

Registriert seit 07.06.2013

20.04.2025 - 16:36 Uhr
Ich mag den Song immer mehr. Gude Laune garantiert.

didz

Postings: 2555

Registriert seit 29.06.2017

20.04.2025 - 16:55 Uhr
ein grower erster güte, allerdings!

Sloppy-Ray Hasselhoff

Postings: 2851

Registriert seit 02.12.2019

20.04.2025 - 19:43 Uhr
Pulp kann für meine Öhrchen kaum was falsch machen. "Spike Island" hätte man aber auch gut nach vier Minuten Laufzeit setteln können. Dieses "uh-hu-uh-uh" Beatles auf Morphium Gedudel hätt es nicht mehr gebraucht.

didz

Postings: 2555

Registriert seit 29.06.2017

20.04.2025 - 22:14 Uhr
hm, das ende stört mich nich. wenn ich was nennen müsste dann die vereinzelnt eingestreuten stöhner, aber nun ja.

'so swivel' jetzt schon zeile des jahres. love it.

didz

Postings: 2555

Registriert seit 29.06.2017

26.04.2025 - 21:18 Uhr
seit tagen nen ohrwurm von dem teil. das einzige was schade is, 'and by the way, spike island come alive, by the way' is jetzt nich was was emotional packt oder mit dem man sich identifizieren kann.

hat jemand der näher an der band is vllt was gesehen oder gelesen ob der ort ne bestimmte bedeutung im kontext zu diesem song hat?

slowmo

Postings: 1469

Registriert seit 15.06.2013

26.04.2025 - 22:21 Uhr
Vielleicht weil es früher mal eine Gefängnis Insel war und gerne als Irlands Alcatraz umschrieben wird, welches mittlerweile auch ein beliebtes Ausflugsziel bei Touristen ist?

didz

Postings: 2555

Registriert seit 29.06.2017

26.04.2025 - 22:29 Uhr
ja, aber was hat für nen bezug zu diesem song?
bzw wenn es eine metapher sein soll, wofür steht spike island?

RickyFitts

Postings: 68

Registriert seit 04.07.2020

27.04.2025 - 11:06 Uhr
Es gab Anfang der 90er ein Festival, auf dem die Stone Roses groß rauskamen. Zitat Rolling Stone:
„ Die Inspiration zu „Spike Island“ stamme von Co-Autor Jason Buckle (Relaxed Muscle), der beim Spike-Island-Gig der Stone Roses anwesend war. Ein DJ habe dort den ganzen Tag lang wieder und wieder „Spike Island, come alive!“ ins Mikro gerufen. Womit er nicht nur dem anwesenden Publikum gehörig auf die Nerven ging. Sondern sich auch in Jarvis Cockers Kopf festsetzte. Der nun bereits den zweiten Song über Spike Island schrieb, obwohl er beim Konzert selbst gar nicht anwesend war.“

slowmo

Postings: 1469

Registriert seit 15.06.2013

27.04.2025 - 12:49 Uhr
Es handelt sich um ein anderes Spike Island, als ich anfangs dachte.
Wie Ricky schon schrieb, es geht um ein legendäres Konzert der Stone Roses im Mai 1990, was heute als ihr wichtigster Auftritt oft interpretiert wird und um den sich viele Mythen ranken (obwohl es wohl eher eine Enttäuschung war).
Das Spike Island ist ein industrielles Brachland bei Widnes nähe Liverpool (was heute wohl ein Naherholungsgebiet ist) und auf dem damals eben ein großes Outdoorkonzert mit um die 25.000 Zuschauern stattfand, was wohl bis dato sehr ungewöhnlich war für Bands aus der Madchester-Bewegung.
Der neue Song "Spike Island" ist ein Schwestersong zu dem auf "Different Class" enthaltenen "Sorted For E's & Wizz", welcher ebenso über das Konzert handelt.

Die Band Pulp, die damals bereits zwar schon länger existierte, war wohl selbst nie auf dem Konzert gewesen, wohl aber Jason Buckle der erwähnte Co-Autor.


didz

Postings: 2555

Registriert seit 29.06.2017

27.04.2025 - 16:12 Uhr
ich danke euch!

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34864

Registriert seit 07.06.2013

27.04.2025 - 20:22 Uhr
Mein Frühlingssong bisher. Und danke für die Hintergründe

Seite: 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim