Rochen
Postings: 577
Registriert seit 15.10.2022
|
10.06.2025 - 18:16 Uhr
Wie wirkt es denn auf dich, wenn sich jemand in solchen politischen Kreisen einbringt, gleichzeitig aber sagt "Ach so? Von BDS hab ich noch nie gehört"? |
AliBlaBla
Postings: 8651
Registriert seit 28.06.2020
|
10.06.2025 - 19:22 Uhr
@Rochen
Ich denke mal stark, dass es ein großes (vielleicht wording-) Missverständnis war, er unterschreibt ja nix, was er sich nicht irgendwie angeguckt hatte - denke ich mal.
Ich kann natürlich auch falsch liegen.
Gerade so einen doofen Eindruck hat Jarvis Cocker eigentlich nie gemacht, vor dreißig Jahren, - aber vielleicht beschäftigen sich manche ja jetzt erst neu mit ihm/PULP. |
Rochen
Postings: 577
Registriert seit 15.10.2022
|
10.06.2025 - 19:29 Uhr
Doof ist er natürlich nicht, aber man kann ja im künstlerischen Bereich überaus begabt sein, aber wenn es dann um konkrete Politik geht, eher zum Mitläufertum tendieren. |
ijb
Postings: 7166
Registriert seit 30.12.2018
|
11.06.2025 - 15:19 Uhr
Zum Thema BDS ist vielleicht der vorletzte Absatz hiervon interessant: https://www.sueddeutsche.de/kultur/jarvis-cocker-der-storch-1.4970239
Vielleicht ist er bei manchen Theman auch einfach ein bisschen doof und naiv.
Der verlinkte Portrait-Artikel ist aus dem Jahr 2020. Ich würde mal mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass damals BDS vielen nicht bekannt war. Und – ohne das Thema jetzt zu vertiefen – auch heute wird das (und diverse Aussagen von Musiker/innen diesbezüglich) ja nicht immer richtig eingeordnet. |
MickHead
Postings: 5616
Registriert seit 21.01.2024
|
13.06.2025 - 21:42 Uhr
Aktuell: Erfolg auf der ganzen Linie!
UK Albums Chart # 1
UK Physical Albums Chart # 1
UK Update Albums Chart # 1
UK Albums Sales Chart # 1
UK Vinyl Albums Chart # 1
UK Albums Downloads Chart # 1
UK Independent Albums Chart # 1
UK Record Store Chart # 2
Scottish Albums Chart # 1 |
slowmo
Postings: 1469
Registriert seit 15.06.2013
|
13.06.2025 - 22:53 Uhr
Spike Island 7/10
Ein eingängiger und smarter Sommerhit, der sehr schön produziert wurde und ein bisschen Nostalgie aufkommen lässt. Eine Hommage an ein legendäres Festival, welches mehr Mythos ist, als es tatsächlich ein gelungenes Erlebnis war und auch eine Hommage an „Sorted For E’s and Wizz“, ein Song welcher zu ihrer Hochphase erschien.
Tina 6/10
Ein balladesker Song mit viel Retrocharme, der ganz nett daher plätschert, aber das haben schon viele andere besser hinbekommen. Wenn ich da an Scott Walker oder The Divine Comedy denke oder auch an Belle & Sebastian.
Grown Ups 7/10
Puh, schwierig zu bewerten. Textlich zum Teil der längste und umfangreichst Song, aber so richtig vollends ergreifen tut er mich nicht. Neige immer dazu ihn weiterzuskippen, aber wenn man ihn beim Hören mitliest, dann kann er doch hin und wieder sehr gut funktionieren.
Slow Jam 7/10
Textlich genial, ergreifend pathetisch. Ein typischer Jarvis Cocker Song. Der rattert direkt durch die Brust, aber ein wenig zu schnell für mich.
Farmers Market 9,5/10
Willkommen zum Höhepunkt. Es ist vielleicht nicht einer der Songs, bei denen man als erstes hängen bleibt. Man muss sich schon voll darauf einlassen, aber dann wird man großartig belohnt. Das hat fast schon was von Lou Reed. Eine Gänsehaut, die immer weiter und weiter wächst und als der Song schon ausfadet und wenn Jarvis ganz am Ende ins Mikrofon hauchend flüstert „Ain’t it time we started feeling?“, dann platzt alles aus einem heraus. Schon lange nicht mehr so einen Moment erlebt. Dieser Moment ist für mich das größte Highlight des Albums.
My Sex 5/10
Ein bisschen klingt es wie der späte Leonard Cohen, aber das war es dann auch schon an Genialität. Textlich und musikalisch mit Abstand der schwächste Song.
Got To Have Love 9/10
Wir nähern uns dem nächsten Highlight. Vielleicht für mich die beste Tanznummer seit Jahren und das nicht nur wegen dem großartigen Video mit den Youtube-Doku Sequenzen aus dem Wigan Casino. Eine moderne Northern Soul Nummer und ein tiefes Bekenntnis zur Liebe. Perfekt auf dem Punkt gebracht. Früher habe ich immer geglaubt ich könne nicht tanzen, habe es vermieden. Später war es mir dann egal, was andere denken und heute denke ich tanzen ist wie Sex. Jeder Mensch kann tanzen und jeder Mensch sollte tanzen. Man muss sich nur voll darauf einlassen, sich fallen lassen, sich hingeben und wer zu viel Charme dafür hat, dem empfehle ich das einfach mal zu Hause alleine für sich selbst zu tun (denn für keinen anderen sollte man es tun). Auch wenn es auf der Tanzfläche im Club noch viel großartiger ist. Früher ging ich in Clubs um zu trinken und in der Hoffnung nach Selbstbestätigung durch einen Flirt. Heute gehe ich dahin um zu tanzen, auch wenn einige finden ich sei zu alt dafür. Tanzen ist Liebe und Liebe ist kein Wort, was man (wie es leider viel zu viele Menschen tun) für sich behalten sollte. Sagt es jeden Tag. Es ist eine Lüge dass es dann an Bedeutung verliert und tanzt so oft ihr könnt und egal wie alt ihr seid. Sonst werdet ihr es am Ende bereuen.
Background Noise 8/10
Es wird wieder besinnlicher und vor allem melancholischer bist düster. Ein wundervoller, ergreifender Song.
Partial Eclipse 7,5/10
Setzt sich nahtlos an dem vorherigen Song an, ebenso melancholisch schön und bereitet auf das nächste und letzte große Highlight vor.
The Hymn Of the North 9/10
Was für ein Bombast und wieder diese Gänsehaut. Wieder ein hauchend flüsternder Jarvis Cocker und auch einer, der ekstatisch in seinem Gesang explodiert, so wie man es von ihm liebt. Wieder diese Textzeilen, die einen zum Platzen bringen. „My only hope is you succeed, my only hope is you succeed, yeah my only hope, you’re my only hope, So please“. Würde es einen Grand Prix für britische Indiemusik geben, mit diesem Song wäre Jarvis Cocker der Sieger und als ob all das nicht genug wäre, wird er dabei noch am Klavier von Chily Gonzalez begleitet.
A Sunset 8/10
Ein warmer und melancholischer Ausklang, der einen aus dem Album wieder hinausgleiten lässt. So wie Pulp dann am stärksten auf dem Album sind, wenn die Songs schon langsam ausfaden.
|
slowmo
Postings: 1469
Registriert seit 15.06.2013
|
13.06.2025 - 22:56 Uhr
@MichHead und das zu Recht.
Für mich eine 9/10. Kann mit den drei großen 90er Jahre Alben locker mithalten. |
Enrico Palazzo
Postings: 6218
Registriert seit 22.08.2019
|
13.06.2025 - 22:58 Uhr
Wie du mit ner 5 und ner 6 am Ende auf 9/10 kommst, das müsstest du mir aber noch verraten ;) |
slowmo
Postings: 1469
Registriert seit 15.06.2013
|
13.06.2025 - 23:05 Uhr
Ganz einfach: für mich muss die Gesamtwertung kein mathematischer Notenschnitt wie auf dem Zeugnis sein.
Dabei spielt für mich primär die Rolle, wie die Songs sich aneinanderreihen, wie der Flow im gesamten ist und wie es mich persönlich im gesamten ergreift. |
AliBlaBla
Postings: 8651
Registriert seit 28.06.2020
|
13.06.2025 - 23:07 Uhr
@slowmo
Schnickschnack, das addiert sich ja nimmer zu einer 9/10 zusammen, also entweder sind die einzelnen Songs zu schlecht bewertet, oder es ist dann ne 8, mit viel Liebe ne 8,5 insgesamt. |
slowmo
Postings: 1469
Registriert seit 15.06.2013
|
14.06.2025 - 01:43 Uhr
Ok von mir aus dann eine 8/10. War vllt. etwas zu sehr im rausch (hatte das Album vorhin sehr intensiv durchgehört).
Wobei besonders „Farmers Market“, „The Hymn Of the North“ und „Got To Have Love“ für mich schon echt weit überdurchschnittlich herausragende Pulp Songs sind und es sicher auch in den Top10 oder mindestens Top15 der besten Pulp-Songs überhaupt schaffen würden.
|
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 2851
Registriert seit 02.12.2019
|
14.06.2025 - 02:12 Uhr
1.1.1 ~ Calendario
7/10 ~ Bruch Viertel Zehn Hälfte Drittel plus Sechs Zentner und ein Reifenwechsel nach der zweiten Mondumdrehung, also da kann schon eine 9/10 rausschauen. Kann ja keiner was für, wenn ihr mit Logik und Mathematik überfordert seid. |
AliBlaBla
Postings: 8651
Registriert seit 28.06.2020
|
14.06.2025 - 06:44 Uhr
@slowmo
O.k O.k. habe wohl etwas überreagiert, eigentlich sind mir die ZAHLEN auch gar nicht wichtig, schön, das du die Songs einzeln besprochen hast, slowmo, werde bepunkten wenigstens nächste Woche.
Entscheidend ist doch, das uns das Album so Bock macht und Spaß. Und es GIBT Pulp noch, und sie müssen sich nicht verstecken.
|
didz
Postings: 2556
Registriert seit 29.06.2017
|
14.06.2025 - 22:33 Uhr
ach schade, doch nich ganz album-of-the-year-material. oh well :-)
ein paar eindrücke...das album hat mit 'slow jam' und 'my sex' leider 2 ausfälle zu verbuchen. musikalisch uninteressant, und textlich belanglos.
und überhaupt, die texte...hach. auf albumlänge, und dann nach mehreren durchgängen immer mehr, kippen die irgendwie von absolut grandios ins fast schon prätentiöse. die konsequenz is, viele songs bleiben emotional leider auf distanz, unnahbar.
das wird für einige bestimmt blasphemie sein, aber so empfinde ich das nach ein paar durchgängen.
etwas weniger wäre mehr gewesen.
tina! tina? bejubeln, dann im nächsten song schon wieder 'forget about tina'. eiskalt, dieser jarvis.
hat für einen schmunzler gesorgt.
aber die 2te hälfte...meine herren. maaaan, was für eine 2te hälfte! 'farmer's market' und 'hymn of the north' toppen sogar noch 'spike island' und 'got to have love'. bei denen kommt wirklich alles zusammen, da wirkt nix zuviel, und das sind dann auch die songs die emotional zusammen mit 'got to have love' am meißten packen.
richtig schön auch diese streicher-linie(weiss nich wie ichs anders nennen soll) zu beginn von 'partial eclipse', das is eine der tollsten und besten momente des ganzen albums.
spike island 9
tina 7
grown ups 7
slow jam 5
farmer's market 10
my sex 4
got to have love 9
background noise 8
partial eclipse 9
hymn of the north 10
a sunset 8
unterm strich ne 8, die sich irgendwie nach mehr anfühlt. aber dafür is der start zu stotterig. trotzdem tolles ding.
|
Glufke
Postings: 1127
Registriert seit 15.08.2017
|
14.06.2025 - 23:23 Uhr
Ich finde, das Album hat keinen Ausfall. Gerade "Slow Jam" finde ich richtig stark und "My Sex" klingt ein bisschen wie dEUS. Passt auch total zur Jahreszeit. |
Lichtgestalt
User
Postings: 6876
Registriert seit 02.07.2013
|
14.06.2025 - 23:30 Uhr
Für mich eine sehr fette 8/10. Auch die 2 bis 3
schwächeren Songs "klingen" zumindest gut. |
Deaf
Postings: 3246
Registriert seit 14.06.2013
|
14.06.2025 - 23:35 Uhr
"Slow Jam" ist für mich auch ein Highlight. |
AliBlaBla
Postings: 8651
Registriert seit 28.06.2020
|
17.06.2025 - 16:18 Uhr
Here are results of the Ali-Jury
Spike Island 9,5/10
Tina 8/10
Grown ups 8/10
Slow jam 7/10
Farmers Market 8/10
My sex 6/10
Got to have love 8,5/10
Background noise 7,5/10
Partial eclipse 9/10
The hymn of the north 8/10
A sunset 8,5/10
Insgesamt bin ich mehr als zufrieden, ein
Album, das unterhält&bewegt, was willste mehr? Lyrics zu "Tina", "Grown ups" ['what if you get travel sick before you've even left the station'], "Farmers Market", "Partial eclipse" durchaus gelungen, allein "My sex" ein richtiger Missgriff.
Wem dies gefällt, dem sei THE DIVINE COMEDY empfohlen, vor allem die 'mittleren' Alben, "Regeneration (2001) " und "Absent friends" (2004) haben stimmungsmäßig, orchestral und inhaltlich ähnlich gutes (bis besseres) zu
bieten, finde ich. |
Denniso
Postings: 27
Registriert seit 19.06.2015
|
18.06.2025 - 22:24 Uhr
Nach Blur und the Cure das dritte komplett überzeugende Comeback-Album von alten weißen Männern (und einer Frau) in den letzten drei Jahren. Wirklich sehr schön.
Spike Island 9/10
Tina 8/10
Grown ups 9/10
Slow jam 8/10
Farmers Market 7/10
My sex 6/10
Got to have love 9/10
Background noise 8/10
Partial eclipse 9/10
The hymn of the north 9/10
A sunset 8/10 |
AliBlaBla
Postings: 8651
Registriert seit 28.06.2020
|
19.06.2025 - 07:36 Uhr
@Denniso
Wir haben fast die identischen Punkte vergeben ;)
Du hast "grown ups" and "slow jam" etwas besser, aber auch "Farmers market" (zu lahm) und "my sex" (unnötig, albern) am schwächsten.
Have a nice day, that's all i've got to say. |
Socko
Postings: 2241
Registriert seit 06.02.2022
|
19.06.2025 - 07:53 Uhr
Ein okayes Album. Ie haben immer noch ein wahnsinnsgespür für melodien.dennoch fehlt irgendwas.evtl nur meine juvenile Begeisterung. |
Socko
Postings: 2241
Registriert seit 06.02.2022
|
19.06.2025 - 07:54 Uhr
begeisterungsFÄHIGKEIT |
slowmo
Postings: 1469
Registriert seit 15.06.2013
|
19.06.2025 - 13:28 Uhr
Interessant auch eure Wertungen zu lesen.
"My Sex" für mich auch der einzige Song, der wirklich eher schwach ist und deutlich abfällt.
Textlich wie musikalisch.
Bei "Grown Ups" habe ich irgendwie das Problem, das es mich gefühlsmäßig nicht ganz so erreicht, obwohl eigentlich ein guter Song.
"Tina", ganz nett, aber bleibt bei mir auch nicht so richtig hängen und "Spike Island" habe ich schon jetzt fast ein wenig totgehört.
Alles andere ist durchweg großartig bis nahezu genial. :)
Das neue Album ist nicht ganz so stark wie die "This Is Hardcore" oder "Different Class", aber mit "His'n'Hers" kann es sich locker messen.
Bezüglich der Comeback-Alben habe ich auch immer das Gefühl, dass so Comeback-Alben von Bands die man sehr mag, aber die nach sehr, sehr langer Abstinenz sich doch noch wieder zurück gemeldet haben, tendenziell die Sachen immer auch noch besser anhören, als wenn dann wieder alle 2-3 Jahre was neues kommt.
Nur als ein persönliches Beispiel: für mich war das Comeback-Album von Slowdive etwas, wo drauf ich mich monatelang gefreut habe und was ich dann voll zelebrieren konnte, als es endlich draußen war.
Das darauffolgende letzte Album hingegen hat mich nicht mehr ganz so stark gecatcht im Vergleich dazu.
Bei Blur und The Cure fand ich die Comeback-Alben auch richtig stark.
|
Denniso
Postings: 27
Registriert seit 19.06.2015
|
19.06.2025 - 15:07 Uhr
@AliBlaBla: Da sind wir uns tatsächlich ziemlich einig. Mal schauen, ob sich in der noch ziemlich frischen Wertung noch etwas tut mit der Zeit.
@slowmo: Kann ich mir gut vorstellen, dass normalerweise nur dem (erneuten) Anfang ein Zauber innewohnt, aber bei Blur ist es anders. Das vorherige Comeback-Album (innerer Widerspruch? egal) fand ich nicht so doll, da hielt die Freude nicht lang, ganz anders als bei Daren. Von daher hat es wohl auch etwas mit der Qualität zu tun. Als nächstes dann gerne die Cardigans. |
Enrico Palazzo
Postings: 6218
Registriert seit 22.08.2019
|
19.06.2025 - 15:26 Uhr
Von den Cardigans hatte ich mal gelesen, dass die keine Ambitionen mehr auf neue Musik haben, sie aber gegen das nötige Kleingeld gerne auf nem Festival spielen. Ich meine, das war sogar Nina Persson selbst. |
slowmo
Postings: 1469
Registriert seit 15.06.2013
|
19.06.2025 - 15:36 Uhr
@Denniso
Stimmt, "The Magic Whip" hatte ich wieder vergessen. Da ist bei mir auch nichts hängen geblieben. |
Enrico Palazzo
Postings: 6218
Registriert seit 22.08.2019
|
19.06.2025 - 15:40 Uhr
Ong-Ong finde ich immer noch super von The Magic Whip. Der Rest war mir relativ egal. |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 16246
Registriert seit 13.06.2013
|
19.06.2025 - 15:57 Uhr
Ist im Forum aber auf Rang 3 gelandet. Go Out, Too Many Of Us, Pyongyang, Terracotta, Lonesome Street - alles Top! |
Mr. Fritte
Postings: 841
Registriert seit 14.06.2013
|
19.06.2025 - 18:18 Uhr
Ich find The Magic Whip ja deutlich besser als das letzte Blur-Album. Das hat halt die zweite Hits Barbaric und The Narcissist, und das Ende ist (insbesondere mit den Bonus-Tracks, die für mich eigentlich fest mit dazugehören) auch super, aber das meiste andere gibt mir da irgendwie nicht so viel. The Magic Whip ist da für mein Empfinden ein ganz anderes Kaliber mit viel mehr Abwechslung und auch einfach insgesamt den besseren Songs.
Um auch noch was zum neuen Pulp-Album zu sagen: "Slow Jam" ist da für mich das absolute Highlight, aber es ist echt durchweg super geworden. Finde auch "My Sex" nicht so schlecht, auch wenn es vielleicht wirklich der schwächste Song des Albums ist. Würde den aber trotzdem nicht runternehmen, passt schon alles gut so wie es ist. |
ijb
Postings: 7166
Registriert seit 30.12.2018
|
21.06.2025 - 17:40 Uhr
Das neue Album ist nicht ganz so stark wie die "This Is Hardcore" oder "Different Class", aber mit "His'n'Hers" kann es sich locker messen.
Interessant, dass du "His'n'hers" als weniger stark als "Different Class" bezeichnest. Ich sehe, äh höre, da absolut keine unterschiedliche Qualität. Bei "We Love Life" könnte ich's verstehen. Da finde ich auch nicht alle Songs gleichermaßen herausragend. Ebenso vielleicht bei "This is Hardcore", mit 70 Minuten schon ziemlich lang, und in der zweiten Hälfte auch nicht jeder Song "ne 10/10". |
slowmo
Postings: 1469
Registriert seit 15.06.2013
|
22.06.2025 - 00:36 Uhr
Die „Different Class“ würde ich einfach mal als das objektiv wichtigste und größte Pulp Album bezeichnen. Dort waren sie auf ihrem Peak.
Persönlich fand ich immer die „This is Hardcore“ mindestens genau so gut (auch wenn vllt. am ehesten etwas umstritten von den Dreien).
Mir gefiel immer dieses etwas düstere Art und Songs wie „Help the Aged“.
Die „HisNHers“ find ich auch stark, aber konnte da nie so ganz mithalten.
Die „We Love Life“ ist bei mir nie so richtig hängen geblieben, aber hab ich auch Jahre nicht mehr gehört. Ebenso die ganzen früheren Alben. Die habe ich eigentlich erst neulich das erste mal beiläufig gehört.
Evtl. müsste ich mich nochmal durch alle Alben hören, um es besser beurteilen zu können.
Gerade das Frühwerk ist mir weitestgehend noch unbekannt und mir war lange Zeit gar nicht bewusst, dass die in den 80ern schon Sachen rausgebracht haben.
Gibt es hier eigentlich Zeitzeugen die Pulp schon vor der HisNHers gehört haben? Spielten die da überhaupt schon eine Rolle?
|
ijb
Postings: 7166
Registriert seit 30.12.2018
|
22.06.2025 - 19:07 Uhr
Vor "His'n'hers" tatsächlich nicht, nee. Ich glaube, die waren damals auch nur in England bekannt, und mit den 80er-Alben auch fast eher sowas wie Underground. Oder zumindest die Art "Indie", die wirklich noch independent war. Die meisten bekannten Bands und Alben der 90er waren ja absoluter Mainstream mit Topplatzierungen in den Hitparaden und ausverkauften großen internationalen Tourneen; da finde die Schublade "Indie" immer ziemlich Banane.
Die 80er-Pulp hab ich damals durch eine 4-CD-Box kennengelernt, in der fast alles vor "His'n'Hers" (außer "Razzmatazz") drin war, und ja, es stimmt wohl, dass man die beim beiläufigen Hören nicht so ganz erfassen kann. Aber wenn man die Wellenlänge mal gefunden hat, sind einige Songs, vor allem das Album "Separations" ganz große Klasse, Allerdings kein Britpop.
Mit "His'n'hers" hatten sie wohl in England ganz große Hits, ohne die der durchschlagende Erfolg (der "Peak") vom direkt danach erschienenen "Different Class" so nicht möglich gewesen wäre. Die beiden Alben sind ja recht ähnlich und "Different Class" war damals fast sowas wie "His'n'hers Part 2". Es sind die beiden ähnlichsten Alben im Pulp-Katalog, und sie sind es sind, wenn ich mich nicht täusche, auch keine anderen Alben der Band so kurz nacheinander erschienen.
Ich würde auch zustimmen, dass ich die drei Alben auf ziemlich gleichem Niveau sehe. Ganz großer POP. Wobei ich wie gesagt "Separations" eigentlich immer ungern aus dieser großen Trilogie ausnehme, denn es ist, wenn man mal die Wellenlänge gefunden hat, sehr viel besser als "nur" ein okayes Frühwerk. Mit "We Love Life" und Scott Walker haben sie dann einen Haken in Richtung "reifes, ambitioniertes Spätwerk" eingeschlagen, aber da das nicht so richtig ankam, kam dann ja nichts mehr.
Zu dem neuen Album hab ich noch keine richtige Meinung. Hab's noch nicht so lange und noch nicht so oft gehört. "Tina" finde ich ein bisschen nervig, und die meisten Songs sind erstmals auch nicht so catchy. Insofern wohl eher eine Fortführung von "We Love Life" als eine Rückkehr zu "His'n'Class". |