Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Maifeld Derby 2025

User Beitrag

myx

Postings: 5598

Registriert seit 16.10.2016

31.05.2025 - 12:39 Uhr
War in richtiger Freutag gestern mit Library Card, Yerai Cortés, Big Special (1/3), Warhaus (2/3), Eefje De Visser und der ansteckenden Energie von Zaho de Sagazan. Sind freigetanzt und überglücklich zurück ins Hotel geschwebt.

@pounzer: Da bin ich sehr gespannt drauf!

cargo

Postings: 771

Registriert seit 07.06.2016

01.06.2025 - 12:13 Uhr
Highlights von Tag 2 waren für mich relativ klar King Hannah und The Notwist. Der Sound war bei beiden echt zum Niederknieen. Und das auf der großen Bühne. Da sieht man mal was ein fähiger Sound Guy ausmacht. Franz Ferdinand klangen hingegen katastrophal.

Heute dann der letzte Aufgalopp :(

myx

Postings: 5598

Registriert seit 16.10.2016

01.06.2025 - 12:35 Uhr
Fieberkurve am höchsten bei The Notwist mit ihrem erneut magistralen, absolut erhebenden Auftritt. Weitere Highlights Sophia Kennedy mit ihrer kraftvollen, faltenfreien Stimme sowie Chanel Beads mit ihrem bezaubernd eigenwilligen, shoegazigen Frischlings-Dreampop. King Hannah hat mich leider nicht ganz so gepackt.

carpi

Postings: 1828

Registriert seit 26.06.2013

02.06.2025 - 10:46 Uhr
Habe dieses Jahr gar nicht so viele Acts konzentriert mitbekommen, da doch noch einige alte Kumpels vor Ort waren, zudem auch noch Familie, als Mannheimer wird das Maifeld auch deshalb fehlen, da doch alte Bekanntschaften wieder aufgefrischt wurden.
Kann myx und cargo zustimmen, was The Notwist betrifft, die liefern stets ab, King Hannah mit Mazzy Star Vibes und ein paar noisigen Passagen, hat mir ebenfalls gut gefallen. Bei Franz Ferdinand war die Stimmung hervorragend, es war auch schön, die alten Hits nach langer Zeit mal wieder zu hören, ich habe die Band ja nach dem 2. Album aus den Augen und Ohren verloren.
Am Freitag überraschten mich Big Special positiv, gestern habe ich das stimmungsvolle Getdown Services Set und später an gleicher Stelle Fat Dog auf der kleinen Bühne verfolgt, die auch für Begeisterung inklusive einer fliegenden Krücke sorgten. Bei Nilüfer Yanya war ich dann doch zu unkonzentriert, da ich mich mit jdn. unterhalten habe, große Begeisterung des Publikums konnte ich von hinten nicht wahrnehmen, jedoch fand ich einige Songs ausgefeilt und schlicht schön, da muss ich doch mal genauer reinhören.
@myx: Vielleicht klappt es dann dieses Jahr bei Stereolab mit einem Treffen, würde gerne schon etwas früher vor Ort in Schorndorf sein, werde aber evtl. noch jemanden abholen.

Klaus

Postings: 10989

Registriert seit 22.08.2019

02.06.2025 - 10:57 Uhr
Setlist sagt, bei Zaho kamen auch die 20 Minuten Elektrogeballer am Ende. Das muss gut gewesen sein ;)

myx

Postings: 5598

Registriert seit 16.10.2016

02.06.2025 - 12:33 Uhr
Das muss gut gewesen sein ;)

Und ob! (Schluss- und Gesamtbericht folgt dann noch.)

Ralph mit F

Postings: 746

Registriert seit 10.03.2021

03.06.2025 - 15:55 Uhr
Das war es also, das letzte Maifeld. Nur Liebe.

Sophia Kennedy ist nicht nur spontan ins Line-up gerutscht, sondern durfte wegen Unwetterwarnung dann auch länger spielen, als es ihr Slot hergab. Vor lauter Leuten, die nicht rausgelassen wurden, hihi. Und sie war umwerfend.

Kraftklub und Olli Schulz haben wirklich Laune gemacht, auch wenn ich jetzt nicht grad mega Fan bin. Schöner Magic-Maifeld-Moment auch, wie nach Kraftklub die ganze Crowd Angel von Robbie Williams mitgesungen hat.

Drangsal als Band in Neuaufstellung schön stadionrockig. Dummerweise hat man sie vor ihrer LED-Wand kaum erkennen können.

Notwist endlich runter von der Bucketlist. Wurde nicht enttäuscht. Sehr gut auch Zaho, Nilüfer und Zimmer90.

Eher enttäuschend fand ich Big Special, so "Außer-Drums-und-Vocals-kommt-alles-vom-Band"-Sachen wohl einfach nicht mein Ding. Die Band Grenzkontrolle war sympathisch, aber musikalisch überraschend mies.

Was bleibt? Insgesamt sieben wundervolle Festivals für mich und die Hoffnung, dass es vielleicht doch irgendwann weitergeht. Gerade nach Covid war unser alljährlicher Pfalzausflug sehr, sehr wichtig geworden, und er wird mir sehr fehlen. Go, Timo!

myx

Postings: 5598

Registriert seit 16.10.2016

05.06.2025 - 13:33 Uhr
So, jetzat noch ein paar Worte.

Der Sonntag dann ein fantastischer Abschluss:

Station 17 aus Hamburg haben zum Auftakt auf der Open-Air-Bühne schon mal für gute Stimmung gesorgt. Im Anschluss gleichenorts dann Ugly mit einem künstlerisch spannenden Auftritt. Bemerkenswert v. a. der klassisch geschult wirkende, mehrstimmige Gesang. Von dieser blutjungen Indie-Rock-Truppe aus London darf man noch einiges erwarten.

Weiter ging's im Palastzelt mit Deadletter und einer total energiegeladenen Live-Performance. Für den Sänger der Band, der mich ein wenig an den jungen Mick Jagger erinnerte, ist die Bezeichnung Rampensau schon fast eine Untertreibung. Porridge Radio mit einem ihrer letzten Konzerte dann ganz ok, aber grosse Begeisterung kam bei mir leider keine auf. Auch der Gesang hat mich teilweise etwas genervt.

Dann die Überraschung im Parcours d'amour. Eigentlich wollte ich nur rasch Sonnencrème holen bei meiner Frau, dann zog mich Beatrice Graf aus Genf aber völlig in den Bann mit ihren ungewöhnlichen Instrumenten wie Kofferschlagzeug oder Gitarre und Bass mit je nur einer Saite. Tolle und sympathische Künstlerin und eine typische Maifeld-Entdeckung! Da konnte ich es auch verschmerzen, dass ich von Mary In The Junkyard in der Arena nur noch den Schluss mitbekommen habe, hat aber ebenfalls gefallen!

Efterklang hatte ich schon mal gesehen und habe ich für eine Essenspause in guter Hördistanz genutzt. Dann ging's wieder in die Arena zu Getdown Services – zum Glück! Denn was die beiden Typen aus England auf der Bühne an guter Laune und britischem Humor verströmt haben, werde ich nicht mehr vergessen. Ich musste immer wieder laut lachen, die Musik lud voll zum Mittanzen ein und schliesslich nahm auch noch einer der beiden ein Bad in der Menge. Die glücklichen Blicke der beiden Briten in das begeisterte Maifeld-Publikum – unbezahlbar!

Nach so viel Tanzen und Feiern war bei Nilüfer Yanya nach ein paar Songs wieder etwas Ausruhen angesagt, um mich auf das grosse finale Finale vorzubereiten. Und Bilderbuch im Palastzelt dann tatsächlich einfach nur grandios! Wie sie die Gitarren gefühlt endlos von der Leine gelassen haben ... und dieses hypercoole, poserhafte Auftreten, das bei den in Wien lebenden Oberösterreichern passt wie Faust aufs Auge. Für mich wirklich ein von Glücksmomenten erfülltes allerletztes Maifeld-Konzert. Auch mit dem einen oder anderen Tränchen im Augenwinkel, herrührend von ekstatischer Freude und Wehmut zugleich ...

Sieben Maifeld-Besuche sind es bei uns insgesamt auch geworden, nonstop seit 2018 sind wir Indie-süchtig nach Mannheim gepilgert. Die Stimmung war immer toll, das Gelände von idealer, überschaubarer Grösse. Und wir durften – last, but not least – auch einige Leute aus dem Plattentests-Forum persönlich kennen lernen, was sich jedes Mal wieder wie Ankommen bei Gleichgesinnten anfühlte.

Also: Danke, Maifeld Derby, Danke Timo und seinem Team für all die schönen Jahre!!!

Und @carpi:

Würde uns sehr freuen, wenn man sich in Schorndorf bei Stereolab begegnen könnte. Wir stehen in der Regel immer im linken vorderen Bereich im Konzertpublikum. Und sonst könnte man sich gut im Anschluss an der Bar hinten auf ein Bierchen treffen. :) Für uns wird's übrigens ein Familientreffen, sowohl meine Tochter (angereist aus der Schweiz) als auch meine Stieftochter (für ein paar Wochen in Deutschland, eingeflogen aus ihrer Wahlheimat Mexiko) sind mit auf dem Konzert. – Gerne also, wenn's klappt, bis am 19. Juni!

carpi

Postings: 1828

Registriert seit 26.06.2013

05.06.2025 - 17:41 Uhr
@myx
Schöner Bericht zum Sonntag, die von dir genannten Getdown Services waren in der Tat eine Überraschung mit Entertainerqualitäten, danach mussten sie eifrig Shirts und Körperteile signieren. Wir schauen, wie es bei Stereolab klappt, vielleicht sieht man sich im vorderen Bereich oder danach. Mein älterer Sohn wird ebenfalls mit an Bord sein.

Ich bin gespannt, wie es mit dem Maifeld weitergeht, da mir ein Freund eine Nachricht Timo Kumpfs weitergeleitet hat, in dem es heißt, dass es im Mai 26 "ein kleines Indoor Maifeld-Derby (mit Außenbereich) in Heidelberg (halle02) geben wird. Ich möchte nicht verantworten, diese einzigartige Community aufzulösen." Also vielleicht ist es zunächst nur das Ende des Maifelds in der bekannten Form und ein Neuanfang läutet die Zukunft ein, man wird sehen.

myx

Postings: 5598

Registriert seit 16.10.2016

05.06.2025 - 18:49 Uhr
Danke für dein Posting, carpi, das sind ja interessante Neuigkeiten (Heidelberg eh ein attraktives Ziel). Dann sieht man sich also aller Voraussicht nach in Schorndorf, bis dann, freue mich!

carpi

Postings: 1828

Registriert seit 26.06.2013

05.06.2025 - 19:42 Uhr
@myx
Ja, mal sehen, wie das ablaufen wird. Kapazität soll bei ca.1200 liegen, und ja, für Auswärtige ist die Stadt nun wahrlich attraktiv, Monnem selbstverständlich auch:)
Freue mich auch auf Schorndorf, das wird schon klappen, nachdem ich dich nicht am Maifeld gesehen habe, ohne Planung im Forum funktioniert es halt selbst auf einem kleinen Festival nicht, sich zu treffen oder wir haben uns optisch schon zu sehr verändert:).

myx

Postings: 5598

Registriert seit 16.10.2016

05.06.2025 - 21:36 Uhr
Und ich hätte ohne zu zögern geschworen, dich auf dem kleinen Gelände keinesfalls verfehlen zu können ... (war dann entsprechend überrascht von deinem Rückblick). In der "Manufaktur" wird man sich aber sicher nicht übersehen, auch wenn wir um ein mickriges Jährchen älter geworden sind.^^ Bis die Tage :)

Seite: « 1 2
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim