Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Turbostaat - Alter Zorn

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28296

Registriert seit 08.01.2012

22.04.2022 - 19:42 Uhr - Newsbeitrag
Turbostaat veröffentlichen mit „Otto muss fallen“ eine neue Single und sind ab Mai wieder live unterwegs.

TURBOSTAAT - OTTO MUSS FALLEN


„Otto muss fallen“ ist das erste echte Lebenszeichen von Turbostaat nach der Pandemie.


Die Tournee ihres letzten Albums „Uthlande“ von 2020 musste unterbrochen werden, der Rest ist bekannt. Turbostaat haben auf alle Alternativen wie Streamingkonzerte oder bestuhlte Hallen und Clubs verzichtet und wollten warten, bis wieder richtige Konzerte möglich sind.


„Diese Band gibt es, weil wir live spielen wollen. Rumfahren und abends gemeinsam eine Stunde laut Musik machen. Da passieren schöne Dinge zwischen uns auf der Bühne. Nicht zu wissen, wann wir das wieder haben können, war beschissen.“, sagt Jan und „jetzt scheint es im Mai tatsächlich zu klappen. Ich packe schon mal meine Sachen.“


TURBOSTAAT
Rattenlinie Nord


03.05.2022 Kiel, Die Pumpe
04.05.2022 Hannover, Faust
05.05.2022 Wuppertal, Die Börse
06.05.2022 Bielefeld, Forum
07.05.2022 Erfurt, Halle 6
09.05.2022 Marburg, KFZ
10.05.2022 Freiburg, Cafe Atlantik
11.05.2022 München, Strom
12.05.2022 Stuttgart, Im Wizemann
13.05.2022 Bochum, Bahnhof Langendreer
14.05.2022 Osnabrück, Maiwoche
27.05.2022 LU-Esch/Alzette, Kulturfabrik
28.05.2022 Apen, Apen Air
17.06.2022 - 19.06.2022 Scheeßel, Hurricane Festival
17.06.2022 - 19.06.2022 Neuhausen ob Eck, Southside Festival
28.07.2022 Erlangen, E-Werk
28.07.2022 - 30.07.2022 Bausendorf, Riez Open Air
05.08.2022 Lübeck, Treibsand
06.08.2022 Düsseldorf, Zakk
10.08.2022 - 14.08.2022 Eschwege, Open Flair Festival
19.08.2022 - 21.08.2022 Großpösna, Highfield Festival
25.08.2022 Münster, Sputnikhalle
26.08.2022 Wiesbaden, Schlachthof
16.09.2022 Chemnitz, AJZ Talschock
18.09.2022 Berlin, Lost Evenings (Frank Turner Festival)
20.09.2022 CH-Zürich, Dynamo
21.09.2022 Karlsruhe, Substage
22.09.2022 CH-Bern - ISC
23.09.2022 Heidelberg, Karlstorbahnhof
24.09.2022 Mönchengladbach, Sound of Suburbia
30.09.2022 Rostock, M.A.U. Club
01.10.2022 Leipzig, Conne Island
02.10.2022 Leipzig, Conne Island
26.10.2022 Trier, Mergener Hof
27.10.2022 Aschaffenburg, Colos Saal
28.10.2022 Bremen, Schlachthof
29.10.2022 Oldenburg, Kulturetage

Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

22.04.2022 - 21:37 Uhr
Sehr starker Song! Ich liebe ja ihre kryptischen Texte, mag es aber auch, wenn sie so explizit politisch werden. Gutes Thema auch, den Otto hab ich im Geschichte-LK auch eher als Volkshelden kennengelernt...

Glaube aber nicht an ein neues Album in nächster Zeit, das ist eher so ein Einzelsong wie "Die Tricks der Verlierer". Erstmal kommt jetzt die große Tour zu Uthlande.

Otto volle Möhre

Postings: 1229

Registriert seit 21.06.2021

22.04.2022 - 21:40 Uhr
Geiler Song

Kai

User und News-Scout

Postings: 3117

Registriert seit 25.02.2014

26.08.2022 - 22:36 Uhr
Hier scheinbar etwas unter gegangen:

"Um es kurz zu machen und mit offenen Karten zu spielen; wir hatten in der Nacht vom 24. auf den 25. Juli einen Herzinfarkt. Uns wurde sehr schnell geholfen, es konnte umgehend operiert werden und nun stecken wir bereits mitten in der ersten Phase der Reha. Wie die Zukunft für unsere Band aussieht, das ist zur Zeit alles noch etwas neblig, aber zumindest stehen wir noch und das ist ja schon viel wert. Wir freuen uns über die zahlreiche Anteilnahme und eure netten Worte. Macht euch keine Sorgen und passt auf euch auf!"

Wäre schade, wenn es tatsächlich alles vorbei sein sollte.

Autotomate

Postings: 6174

Registriert seit 25.10.2014

27.08.2022 - 00:14 Uhr
Schlechte Nachrichten, da wünsch ich dem betroffenen Herzen mal baldige Genesung und alles Gute!

Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

27.08.2022 - 11:41 Uhr
Sehr schlechte Nachrichten, aber zumindest gut, dass es "der Band" (ich liebe sie dafür, dass sie den Text als "wir" formuliert haben) wieder besser geht! Hoffe sehnlichst, dass es bei meiner Lieblingsband weitergehen kann. Gute Besserung!

Kai

User und News-Scout

Postings: 3117

Registriert seit 25.02.2014

11.09.2022 - 11:29 Uhr
Gute Nachrichten:


Eine gute Nachricht. Wir werden in absehbarer Zukunft wieder Konzerte spielen können - das ist die Einschätzung der Ärzte (die Spezialist*innen, nicht die Band). Wann genau, wissen wir noch nicht, daher werden wir in unserem Shop vorerst den Vorverkauf für dieses Jahr stoppen und erst wieder öffnen, wenn wir definitiv wieder auf die Straße gehen…

Des Weiteren wird es in Kürze eine Option im Ticket Shop geben, die es ermöglicht, eure Karten in eine Art Guthaben für ein späteres Konzert umzutauschen. Wenn ihr mögt, könnt ihr dann davon Gebrauch machen…

Die Frage kam öfter auf, ob es uns nützt, wenn ihr einfach auf die Rückzahlung verzichtet. Das ist ein toller Gedanke und wir freuen uns maßlos über eure Solidarität, wir dürfen aber nicht zurückgegebene Karten für drei Jahre nicht abrechnen, was etwas mit Verbraucher*innenschutz zu tun hat. Es gibt inzwischen eine Möglichkeit, den Ticketbetrag im Shop zu spenden. Aber nochmal der Hinweis: Wir kommen zurück!

Gomes21

Postings: 5481

Registriert seit 20.06.2013

11.09.2022 - 12:02 Uhr
Good news. Ich lass mir mein Ticket nicht zurückerstatten, hab es auch im bandshop gekauft.

Beste Jungs, die Leute von turbostaat

Croefield

Postings: 1752

Registriert seit 13.01.2014

11.09.2022 - 12:17 Uhr
Absolut. Schön, dass es scheinbar wirklich weitergehen kann.

derdiedas

Postings: 786

Registriert seit 07.01.2016

25.03.2023 - 11:33 Uhr

Turbostaat - Der Weiche Kern

Wenn wir sagen, DER WEICHE KERN ist unser neues Lied, dann ist das nur die halbe Wahrheit. Tatsächlich heisst es nämlich The Velvet Cell und ausgedacht hat es sich Nick Talbot, der bis zu seinem Tod in 2014 unter dem Namen GRAVENHURST Musik machte. Marten hat Nicks Text frei übersetzt und ebsenisiert, Turbostaat macht Turbostaatsachen, @tomatenplatten war für die Aufnahme verantwortlich und @krajamine für die Krokeen. Seit gestern auf allen Plattformen digital zu hören, auf youtube zu gucken und via Link in Bio zu bekommen!
#turbostaat


https://www.youtube.com/watch?v=ERVLQPgBtUA

Ein Turbostaat-Cover von Gravenhurst hatte ich nicht auf meiner Liste, aber was die morbiden Texte angeht, passen sie ja eigentlich ziemlich gut zusammen

Schönes Ding, gerade als großer Gravenhurst-Fan

Gomes21

Postings: 5481

Registriert seit 20.06.2013

25.03.2023 - 14:16 Uhr
Ebenfalls sowohl großer Turbostaat als auch Gravenhurst Fan, schöne Verbindung, die ich so nicht erwartet hätte!

Kamm

Postings: 631

Registriert seit 17.06.2013

25.03.2023 - 18:38 Uhr
Eine meiner Lieblingsbands covert eine meiner Lieblingsbands.
<3

Kai

User und News-Scout

Postings: 3117

Registriert seit 25.02.2014

25.03.2023 - 21:27 Uhr
Hab eine Karte für Düsseldorf.
Bei den Konzerten gibt es dann auch die Vinylsingle mit dem weichen Kern und Otto.

Freu mich drauf. In der gleichen Woche noch Duesenjaeger in Köln.

Gomes21

Postings: 5481

Registriert seit 20.06.2013

25.03.2023 - 23:36 Uhr
Düsseldorf bin ich auch dabei!

joseon

Postings: 908

Registriert seit 04.09.2023

31.08.2024 - 13:26 Uhr
Aus dem letzten Facebook Post der Band:

Turbostaat ist eine Familie…. mit allen Facetten und Auswüchsen. Da gehören nicht nur die 5 auf der Bühne dazu, sondern auch live Friese, Hauke, Chris, Horni und Lars, Velten und Humberto im Planungsstab und beim Aufnehmen Peter und Alex, Michael und Moses dazu. Alle sind schon lange dabei, teilweise 20 Jahre…

Die letzte 5 Jahre waren die schwersten bei der Familie Turbostaat. Wir waren verstreut, unfähig und sprachlos, schwer krank und oft auch ganz ohne Hoffnung. Am Ende mussten wir auch einen von uns begraben. Was für eine Scheisse.

Moses hat es aber tatsächlich geschafft, dass sich dieser ganze Haufen Frust im Studio Nord/Bremen in Energie verwandelt. Deswegen ist er auch auf dem Cover. Die Flucht nach vorn nur im Kollektiv! Alte Liebe! Altes Leben! Alter Zorn!


https://www.facebook.com/turbostaat/posts/1043635580461839

Kann ab sofort vorbestellt werden. Als Versanddatum ist Ende Januar angegeben.

Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

31.08.2024 - 22:37 Uhr
Damit war ja nach den letzten Posts der Band zu rechnen :) Vorfreude ist groß, noch größer wäre sie mit einer erstem Song im Gepäck. Gefühlt ist "Uthlande" auch noch gar nicht so lange her, aber das werden ja dann doch vier Jahre Abstand sein.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28296

Registriert seit 08.01.2012

02.09.2024 - 19:12 Uhr - Newsbeitrag

Sieben Wiederveröffentlichungen - ein neues, achtes Studioalbum und ein ehrgeiziges Tour-Konzept in dem alle Alben noch einmal zur Aufführung gebracht werden.
Turbostaat werden 25 Jahre.

Berlin, 02.09.2024

Die Band Turbostaat hat geschafft, was Punkbands oft nicht schaffen: Fünfundzwanzig Jahre durchhalten. Im Zuge des Bandjubiläums wird die Band im Spätherbst 2024 auf Tour gehen - und acht Album-Releasepartys feiern. Parallel dazu erscheinen alle Turbostaat-Studioalben in frischgepressten Vinyl-Auflagen. Ganz nebenbei kündigen sie auch schon das achte Studioalbum für Januar 2025 an.

Turbostaat sind nicht unbedingt dafür bekannt, sich selbst - oder sonst irgendetwas - abzufeiern. Da war immer mehr Understatement als Charmeoffensive, immer mehr nordfriesische Nüchternheit als Korkenknallen, immer mehr Sehnsucht als Wohlbehagen, immer mehr grantige Mine zum bösen Spiel als gut gelaunter Humbug. Turbostaat-Musik, das ist Punkrock, dem Wattenmeer-Nebel in den Lungen hängt - seitdem sich die Band 1999 in der schleswig-holsteinischen Provinz formiert hat und auch ein Vierteljahrhundert später. Genau das ist ja das Problem: Im Herbst 2024 jährt sich das Turbostaat-Gründungsdatum zum verflixten fünfundzwanzigsten Mal - ein Anlass, den selbst die feierfaulste und bescheidenste Band dieser Welt nicht nicht feiern kann.

Fünfundzwanzig Jahre Turbostaat, das heißt fünfundzwanzig Jahre lang so tun, als wäre man keine feste, beachtlich konstante Größe in der deutschen Musiklandschaft; als hätte man die ansässige Subkultur nicht elementar geprägt; als wäre man kein Role Model für eine ganze Generation deutschsprachiger Post-Punk-Bands. Fünfundzwanzig Jahre Turbostaat, das heißt fünfundzwanzig Jahre angenehm-verquere Verkopftheit, märchenhafte Düsternis, kryptische Metaphern und subtile Statements; heißt klare Kante ohne Posen, Parolen und Kalkül. Fünfundzwanzig Jahre Turbostaat, das heißt fünfundzwanzig Jahre kontrapunktische Mollmusik, die zwischen zerrenden Gitarren und rumpelnden Drums auf klassische Songstrukturen pfeift; die für die Bühne gemacht ist und ihren D.I.Y.-Geruch nie verloren hat. Fünfundzwanzig Jahre Turbostaat, das heißt dreiundzwanzig Jahre »Flamingo«, siebzehn Jahre »Vormann Leiss« und Ehebund mit Stammproduzent Moses Schneider; das heißt auch acht Jahre »Abalonia« - und, allem voran: Ein Vierteljahrhundert tiefe Freundschaft.
25 Jahre Turbostaat

Turbostaat sind ein aus Marten, Jan, Roland, Tobert und Peter bestehendes Fünfgespann; das war so, das ist so, das wird niemals anders sein - genau wie der Umstand, dass Gitarrist Marten den Großteil der Texte schreibt, die Sänger Jan anschließend singt. Das Bandumfeld? Ein ebenso eingeschworener, erstaunlich überschaubarer Kreis an Menschen, der als fester Bestandteil der Familie begriffen wird. Wer das Gebilde Turbostaat versteht, wird sich in etwa ausmalen können, wie schwer die Schicksalsschläge gewogen haben, die die Bandfamilie inmitten der Corona-Krise zu verkraften hatte. Es ist - auch das will erwähnt sein, obwohl die Band es selbst niemals so formulieren würde - alles andere als selbstverständlich, dass Turbostaat am Leben ist.

Nicht nur das: Es herrscht Aufbruchstimmung, im Turbostaat - eine Aufbruchstimmung, die ausnahmsweise sogar ein Quäntchen Nostalgie erlaubt. Im Zuge des fünfundzwanzigjährigen Bandjubiläums werden alle sieben Studioalben, die Turbostaat seit ihrer Gründung veröffentlicht haben, auf Vinyl wiederveröffentlicht. Als wäre das nicht genug, gehen Jan, Roland, Marten, Peter und Tobert im Oktober und November 2024 auf eine maximal ambitionierte Konzept-Tournee - in acht deutschen Städten sollen acht Konzerte mit acht gänzlich unterschiedlichen Setlists gespielt werden. Die Idee: Alle Turbostaat-Platten - also sieben Studio-LP’s an je einem Abend in kompletter Länge auf die Bühne bringen. Im Rahmen der »25 Jahre Turbostaat«-Tour werden demnach sämtliche Songs, die die Turbostaat-Diskografie zu bieten hat - und das sind satte einundachtzig - auf acht Album-Releasepartys nachgefeiert.

Dass die Reise noch lange kein Ende gefunden hat, machen Turbostaat dann auch ganz nebenbei klar, indem sie eine weitere Release-Show für den 16. Januar und ihr achtes Album "Alter Zorn" ankündigen.

25 Jahre Turbostaat
24.10.2024 Lübeck, Treibsand "Flamingo"
25.10.2024 Bremen, Schlachthof "Schwan"
26.10.2024 Chemnitz, AJZ Talschock "Vormann Leiss"
27.10.2024 Berlin, SO36 "Das Island Manöver"
28.10.2024 Göttingen, MUSA "Stadt der Angst"
30.10.2024 Frankfurt, Zoom "Abalonia"
31.10.2024 Nürnberg, Z-Bau "Uthlande"
08.11.2024 Husum, Speicher "Nachtbrot"
16.01.2025 Hamburg, Markthalle "Alter Zorn"

joseon

Postings: 908

Registriert seit 04.09.2023

11.10.2024 - 09:41 Uhr
"Jedermannsend"

https://www.youtube.com/watch?v=03u0YtK5ktc

eric

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 2878

Registriert seit 14.06.2013

11.10.2024 - 10:43 Uhr - Newsbeitrag
Erster Vorbote "Jedermannsend", das neue Album "Alter Zorn" dann am 17. Januar 2025!


Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

11.10.2024 - 10:52 Uhr
Mega Song

Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

11.10.2024 - 11:00 Uhr
Ups, da ist der Rest der Nachricht verloren gegangen:

Am Anfang natürlich eher klassisch Turbostaat, zum Ende probieren sie aber mal etwas neues - erinnert mich ein bisschen an die Nerven.

Nur noch drei Monate warten bis zum ganzen Album!

Mawi09

Postings: 152

Registriert seit 27.10.2022

11.10.2024 - 18:37 Uhr
Guter Song, klingt aber schon sehr nach typischem Turbostaat in der ersten Hälfte. Allerdings dachte ich bislang immer wenn was neues kam, dass es jetzt doch zu viel vom gleichen wird und dann haben sie mich fast immer überrascht und großartige Scheiben veröffentlicht (Stadt der Angst ist das die einzige Ausnahme...)

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28296

Registriert seit 08.01.2012

11.10.2024 - 20:07 Uhr
Turbostaat kündigen mit "Alter Zorn" ihr achtes Studioalbum für den 17. Januar 2025 an und veröffentichen mit "Jedermannsend" das Kernstück des Albums als erste Single.
Wo sonst Möwen, Wattenmeer-Nebel und graue Weiten waren, verdecken nun Taubenschwärme und endzeitlich versmogte Betonburgen die Sicht auf alles Schöne. Nach ihrer 25 Jahre Turbostaat Tournee im Herbst geht die Band 2025 auf eine reguläre "Alter Zorn" Tournee.

Berlin, 11.10.2024
Friedfertig umarmt haben Turbostaat ihre Hörer*innen auf musikalischer Ebene seit ihres Bestehens noch nie. Da war immer mehr Understatement und nordfriesische Nüchternheit als Charmeoffensive oder Frohmut. Turbostaat-Musik, das ist Punkrock, dem Wattenmeer-Nebel in den Lungen hängt - seitdem sich die Band 1999 in der schleswig-holsteinischen Provinz formiert hat und auch ein Vierteljahrhundert später. Erst kürzlich - im Spätherbst 2024 - haben Marten Ebsen, Jan Windmeier, Rollo Santos, Tobert Knopp und Peter Carstens den fünfundzwanzigsten Geburtstag ihres zur Lebensgemeinschaft gewordenen Bandprojekts gefeiert.

Wo sonst Möwen, Wattenmeer-Nebel und graue Weiten waren, verdecken nun Taubenschwärme und endzeitlich versmogte Betonburgen die Sicht auf alles Schöne. Turbostaat blicken auf verwahrloste Eckkneipen, in der sich düstere Schatten stapeln, auf Metropolen, die immer enger werden - und nur selten starr auf’s offene Meer.

Im Turbostaat’schen Gebälk tobt infolge harter, von Krankheit, Konzertausfällen und Gesamtscheiße gezeichneter Jahre zu viel "Alter Zorn". Da war einfach kein Platz für Rekapitulationen, Grown-Man-Punk oder ein abgeschmirgeltes ‚früher war alles besser‘-Album. "Alter Zorn" wurde produktionsseitig einmal mehr von Moses Schneider betreut und fühlt sich an wie ein reinigendes Gewitter in zwölf Akten

"Alter Zorn" fordert heraus - und zwar nicht zuletzt deshalb, weil es großteils im herausfordernden Jetzt zu spielen scheint und eine klammkalte Dystopie andeutet, die der Realität dramatisch ähnlich sieht. Wie inzwischen bekannt sein dürfte, sind Turbostaat keine Hymnenschreiber, keine Parolenklopfer, keine Klartexter - sondern Meister der poetischen Verschleierung, der konfusen Assoziationsketten und Metaphern, der verqueren Verkopftheit, der märchenhaften Düsternis.
Turbostaat - Jedermannsend (Musikvideo)

Mit „Jedermannsend“ erscheint das Kernstück von „Alter Zorn“ und gleichzeitig auch das Album Finale als erste Single. Wo alles marode oder verwelkt ist, sind aufbrausender Zorn und Galgenhumor durchaus angebracht, ja, vielleicht sogar notwendig. "Nur ein Schiss im Meer, doch er schwimmt dir hinterher", heißt es im melancholischen und zum letzten Drittel hin geradezu explodierenden “Jedermannsend“. Ein Stück, das sich offensiv und eigenwillig mit dem Prozess der Trauerbewältigung beschäftigt. “Jedermannsend“ bündelt, was "Alter Zorn“ so besonders, so nachdrücklich, so unüberhörbar macht: Diese seltsame Gleichzeitigkeit von Kapitulation und Aufbruch, umfassender Ermüdung und beinahe adoleszentem Dynamismus.

"Alter Zorn" von Turbostaat erscheint am 17. Januar 2025 via PIAS / Rough Trade.

Turbostaat Live:
"25 Jahre Turbostaat"
24.10.2024 Lübeck, Treibsand "Flamingo" (Ausverkauft)
25.10.2024 Bremen, Schlachthof "Schwan"
26.10.2024 Chemnitz, AJZ Talschock "Vormann Leiss"
27.10.2024 Berlin, SO36 "Das Island Manöver" (Ausverkauft)
28.10.2024 Göttingen, MUSA "Stadt der Angst"
30.10.2024 Frankfurt, Zoom "Abalonia" (Ausverkauft)
31.10.2024 Nürnberg, Z-Bau "Uthlande"
08.11.2024 Husum, Speicher "Nachtbrot" (Ausverkauft)
16.01.2025 Hamburg, Markthalle "Alter Zorn" (Ausverkauft)

"Alter Zorn"
26.02.2025 Münster, Sputnikhalle
27.02.2025 Wolfsburg, Hallenbad
28.02.2025 Marburg, KFZ
01.03.2025 Magdeburg, Factory
02.03.2025 Rostock, Peter Weiss Haus
12.03.2025 Köln, Kantine
13.03.2025 Hannover, Faust
14.03.2025 Leer, Zollhaus
15.03.2025 Wiesbaden, Schlachthof
16.03.2025 Bochum, Bahnhof Langendreer
02.04.2025 Dresden, Tante Ju
03.04.2025 AT-Wien, Das Werk
04.04.2025 Erlangen, E-Werk
05.04.2025 Leipzig, Conne Island
16.04.2025 Jena, Kassablanca
17.04.2025 CH-Winterthur, Salzhaus
18.04.2025 CH-Bern, ISC
19.04.2025 München, Feierwerk
20.04.2025 Karlsruhe, P8
15.05.2025 Berlin, SO36
22.05.2025 Hamburg, Markthalle


Video oben, Rest hier.

Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

14.11.2024 - 09:49 Uhr
Neue Single "Scheissauge" am Freitag!

joseon

Postings: 908

Registriert seit 04.09.2023

15.11.2024 - 15:18 Uhr
Scheissauge:

https://www.youtube.com/watch?v=LTTDRbZGcrI

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28296

Registriert seit 08.01.2012

15.11.2024 - 19:33 Uhr - Newsbeitrag


TURBOSTAAT - SCHEISSAUGE


„Scheissauge“ ist die zweite Single des neuen Turbostaat Albums „Alter Zorn“, das für Januar 2025 angekündigt ist. „Scheissauge“ ist das durch Turbostaat-DNA versetzte Stück, das wie kaum etwas anderes zur aktuellen Zeit passen dürfte. Wer kennt sie schon alle so wie Turbostaat, die „50 Wörter für grau und fahl“.

Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

15.11.2024 - 19:56 Uhr
Gefällt mir aufs erste Ohr nicht ganz so gut wie "Jedermannsend". Erinnert sehr an "Ein schönes Blau" und hält definitiv keine Überraschung bereit. Wie der Song losgeht, ist aber wie immer erste Sahne. Live wird der auf jeden Fall gut kommen.

Croefield

Postings: 1752

Registriert seit 13.01.2014

18.11.2024 - 20:59 Uhr
Ach, mir gefällt "Scheissauge" richtig gut. Klar, das ist ein absoluter Standard-Staat-Song, aber so schön sanft und zart. Eine schöne Variante, wie ich finde. Allein die Produktion (wie schon bei "Jedermannsend") bereitet mir ein wenig Stirnrunzeln. Wirkt alles nicht besonders druck- oder kraftvoll und der Gesang ist relativ speziell aufgenommen. Aber hey: es ist Turbostaat. Das wird sowieso wieder gut. Vor allem live.

eric

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 2878

Registriert seit 14.06.2013

21.11.2024 - 14:34 Uhr
Finde "Scheissauge" auch besser als "Jedermannsend".

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28296

Registriert seit 08.01.2012

09.01.2025 - 19:04 Uhr - Newsbeitrag
Turbostaat veröffentlichen heute mit „Alter Zorn“ die titelgebende Single aus ihrem kommenden neuen Studioalbum, das am 17. Januar erscheint.

TURBOSTAAT - ALTER ZORN (Audio)

Mawi09

Postings: 152

Registriert seit 27.10.2022

11.01.2025 - 14:26 Uhr
Für mich bislang der beste Song. Freue mich auf die Platte. Nur die Produktion wirkt irgendwie gedämpft, wie bei den anderen auch schon, das nimmt den ganzen die Kraft, merkwürdig.

Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

11.01.2025 - 16:48 Uhr
Ich warte jetzt aufs Album, dauert ja nicht mehr lange :) "Otto muss fallen" ist ja auch drauf, ich will ja auch noch überrascht werden.

Im aktuellen Ox-Magazine ist ein interessantes Interview mit der Band. Dort werden auch ein paar Geheimnisse über die Songtitel gelüftet. Ich dachte bei "Jedermannsend" ehrlich gesagt nicht an die folgende Bedeutung:

"Teil der (Außen-)Bordtoilette: Ein ins Wasser außenbords hängendes Tau mit aufgespleißtem, pinselartigem Ende, das für alle an Bord als Klopapierersatz dient"

Mawi09

Postings: 152

Registriert seit 27.10.2022

11.01.2025 - 18:08 Uhr
Das hatte ich gar nicht mitbekommen, das mit Otto muss fallen ein bakld drei Jahre alter Song auch mit drauf ist...

"Ich dachte bei "Jedermannsend" ehrlich gesagt nicht an die folgende Bedeutung:

"Teil der (Außen-)Bordtoilette: Ein ins Wasser außenbords hängendes Tau mit aufgespleißtem, pinselartigem Ende, das für alle an Bord als Klopapierersatz dient" "

Da wäre ich auch net drauf gekommen :D
Muss mal das Interview suchen.

Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

11.01.2025 - 18:33 Uhr
Das mit Otto war mir bis vor kurzem auch nicht aufgefallen, hab ich zufällig Bei Spotify gesehen. Vielleicht ist es ja auch eine Neuaufnahme? Mal sehen, ich hoffe, dass die Platte schon ein oder zwei Tage früher ankommt :)

Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

15.01.2025 - 20:12 Uhr
In Ermangelung eines allgemeinen Band-Threads für Turbostaat packe ich nochmal meine Einzelbewertungen der Alben aus dem Diskografie-Thread hier rein, nachdem ich mich zur Einstimmung auf „Alter Zorn“ nochmal mehrfach durch alle Alben gehört habe:

1. Flamingo (8/10)
Das legendäre Debüt. Musikalisch nicht so abwechslungsreich wie spätere Alben, dafür aber schon mit einigen Songzeilen für die Ewigkeit („Und das Dumme war: Sandra liebt ihn auch“, „Da unten liegt die Stadt / da wolltest du immer sein / doch wie du jetzt dahinkommst? / Anlauf, alter, Anlauf!“). Lege ich immer mal wieder gerne auf und freue mich, wenn Songs davon live gespielt werden.

Highlights: Drei Ecken – ein Elvers; 18-09 Uhr. Mist, verlaufen; Wieso Herbst?


2. Schwan (7,5/10)
Soundtechnisch sehr ähnlich zum Vorgänger, aber insgesamt für mich das „schwächste“ Album der Diskografie. Obwohl ich es schon recht oft gehört habe, bleibt es das einzige, bei dem ich mir nicht alle Songtitel merken kann. Dafür aber trotzdem einige Highlights wie „Monstermutter“ (wobei ich die Live-Version lieber mag), „Karton“ und natürlich das unkaputtbare „Schwan“ als Closer.

Highlights: Die Stulle nach dem Schiss, Es fehlte was im zweiten Karton, Schwan


3. Vormann Leiss (10/10)
Das erste von zwei Meisterwerken, zumindest in meinem Musikkosmos. Fast jeder Song ein absolutes Highlight (8 der 11 Songs sind für mich 10/10), was ich zuletzt auch wieder live in Düsseldorf feststellen durfte, als sie die ganze Plate gespielt haben. Auch der perfekte Einstieg für alle, die die Band gar nicht oder kaum kennen.

Highlights: Harm Rochel, Haubentaucherwelpen, Hau ab die Schildkröte, Bei Fugbaums, Vormann Leiss


4. Das Island Manöver (10/10)
Das zweite Meisterwerk kommt für mich anders als beim Vorgänger weniger durch die hohe Hitdichte, sondern vielmehr durch den Abwechslungsreichtum, die spezielle Stimmung und die besten Lyrics der Bandgeschichte zustande. Könnte mich tatsächlich nicht festlegen, ob das hier oder die „Vormann Leiss“ mein Lieblingsalbum von Turbostaat ist.

Highlights: Fraukes Ende, Pennen bei Glufke, Strandgut, Oz Antep


5. Stadt der Angst (8/10)
Vor wenigen Tagen hätte ich die Platte noch für ihre schwächste gehalten, aber nach dem Wiederhören jetzt nach etwas längerer Zeit bin ich überrascht, wie gut mir das Album doch gefällt. Die erste Hälfte ist richtig stark, die zweite läuft gut durch, ist aber mehr Turbostaat-Standardkost, was man auch daran merkt, dass außer „Alles bleibt konfus“ normalerweise nichts davon mehr live zu hören ist. Der Closer ist aber nochmal ein echtes Highlight, da hier mehr experimentiert wird. Nichtsdestotrotz stört mich oft, dass der ein oder andere Refrain zu oft wiederholt wird (z.B. bei „Psychoreal“ oder „Konfus“).

Highlights: Phobos Grunt, Sohnemann Heinz, Fresendelf, Sohnemann Zwei


6. Abalonia (9/10)
Auch dieses Album hatte ich schon etwas länger nicht mehr als Ganzes gehört – und auch dieses ist noch besser, als ich es in Erinnerung hatte. Alle Songs sind lose über das Thema „Flucht“ verbunden und nach dem absoluten Diskografie-Highlight „Ruperts Gruen“ wechseln sich klassischere Turbostaat-Stücke (z.B. „Der Zeuge“) mit – für die Band – experimentelleren Songs wie „Wolter“ oder „Eisenmann“ ab. Hinten raus wird es mit „Geistschwein“ und „Die Toten“ so post-punkig wie nur selten im Bandkosmos.

Highlights: Ruperts Gruen, Die Arschgesichter, Eisenmann, Die Toten


7. Uthlande (9/10)
Das schönste Cover der Diskografie und in meiner Top 3 der Band. Einfach ein ganz wunderbares Album mit konstant guten bis sehr guten Songs, die sich auch als Album schön zusammenfügen (in fast allen Lyrics schwingt immer etwas vom Leben und Aufwachsen in der norddeutschen Peripherie mit). Schade, dass das Album durch die kurz nach Release beginnende Pandemie und den darauffolgenden Herzinfarkt in der Band live bis auf wenige Songs kaum gebührend präsentiert und gefeiert werden konnte.

Highlights: Rattenlinie Nord, Schwienholt, La Hague, Brockengeist


Livealbum: Nachtbrot (10/10)
Mein Live-Album für die Ewigkeit. Denn man muss realistisch sein: wie lange werden Turbostaat noch Alben veröffentlichen und touren? Die fünf gehen alle auf die 50 zu und haben als Band-Credo, dass sie immer nur in dieser Konstellation weitermachen werden. Wie beruhigend ist es da, dass es diese Live-Platte gibt, die das Erlebnis eines Turbostaat-Konzerts perfekt einfängt. Ich ärgere mich immer noch ein bisschen, dass ich damals nicht nach Leipzig gefahren bin, aber das war einfach zu weit von mir weg. Natürlich fehlen ein paar persönliche Highlights, aber die Setlist ist ziemlich perfekt aus allen bis dahin erschienen Alben zusammengestellt. Manchmal bin ich auf Konzerten von anderen Bands und denke mir: Nett hier – aber waren Sie schon einmal auf einem Turbostaat-Konzert? Warum das so ist, kann man hier nachhören.

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 11364

Registriert seit 23.07.2014

15.01.2025 - 21:03 Uhr
Sehr sehr schöner Post, Danke dafür!

Mawi09

Postings: 152

Registriert seit 27.10.2022

16.01.2025 - 08:04 Uhr
Ich stimme bei den Bewertungen ziemlich überein. Nur die Nachtbrot habe ich noch nicht gehört, da ich kein Fan von Live-Alben bin normalerweise, aber nach der Beschreibung sollte ich es doch nochmal nachholen.

Hab Turbostaat bislang nur einmal live sehen können, in Berlin, da haben sie an zwei Abenden ihre ganze, damalige Diskographie chronologisch gespielt. Das war klasse.

Heute kommt angeblich schon das Album und meine Tickets für Köln! Bei Laut und Kantig auf Radio eins hatten sie einen Turbostaat Fokus mit Interview und exklusiven neuen Songs, das klang schon alles sehr sehr gut.

Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

16.01.2025 - 11:11 Uhr
Meine Sendung wurde leider fehl geleitet :(

Ich habe schon Tickets für Münster, überlege aber auch, mir noch welche für Köln zu holen. Wären dann meine Konzerte Nr. 24 und 25 :D

@Mawi das geht mir bei Live-Alben sehr ähnlich, aber hier bei Turbostaat und Z.B. bei The Notwist oder King Gizzard sind die Live-Alben tatsächlich mit das Beste, was die Bands veröffentlicht haben.

eric

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 2878

Registriert seit 14.06.2013

16.01.2025 - 12:45 Uhr
Toller Beitrag @Glufke, bin ja auch großer Fan. Bis auf "Das Island Manöver", wo ich eher bei 7,5/10 bin, da würde ich "Schwan" schon besser bewerten, passen die Wertungen. Schön auch, dass einige Deiner Lieblingssongs auch meine sind. Vor allem "Phobos Grunt" wird sträflich unterschätzt, auch von der Band. Den haben sie (zu) selten im Set.

Mein Lieblingssong derzeit (und schon lange): "Wolter". Warum? Kann man unter anderem auf "Nachtbrot" hören. Zauberhafte Atmosphäre.

Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

16.01.2025 - 13:47 Uhr
"Phobos" hatten sie von 2013 bis 2015 in meiner Erinnerung fast jedes Mal gespielt, danach dann aber leider fast gar nicht mehr. An "Wolter" musste ich mich tatsächlich etwas gewöhnen, ich mag den Anfang und den Text total, das Ende fand ich aber immer etwas...gewöhnungsbedürftig.

Meine Top 5 Songs (und daran hat sich schon länger nichts geändert):
1. Haubentaucherwelpen
2. Pennen bei Glufke
3. Ruperts Gruen
4. Wieso Herbst?
5. Schwan

Kai

User und News-Scout

Postings: 3117

Registriert seit 25.02.2014

16.01.2025 - 15:14 Uhr
Platte liegt auf dem Plattenspieler und Ticket für Köln kam auch. Nur etwas merkwürdig, dass beides getrennt voneinander gesendet wurde...

Auf das erste hören wirkt die Abmischung sehr tiefenorientiert.

Euroboy

Postings: 406

Registriert seit 14.06.2013

16.01.2025 - 17:48 Uhr
@Glufke
Schöne Bewertungen, die ich so unterschreiben würde. Nur Der "Schwan" würde ich 2 Punkte mehr geben. Ich liebe die Gitarren auf dieser Platte, die haben so einen Wipers Touch.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28296

Registriert seit 08.01.2012

16.01.2025 - 20:48 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?



Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

17.01.2025 - 09:23 Uhr
Nach 1,5x Hören heute morgen vor der Arbeit schafft die Band das, was die DHL mit meiner Platte nicht geschafft hat:

Sie liefern ab.

Ganz großes Kino ist auf jeden Fall schon mal "Isolationen".

Vivat Virtute

Postings: 184

Registriert seit 05.11.2023

17.01.2025 - 09:30 Uhr
Da geh ich mit, erster Eindruck ist wirklich sehr gut.

Ich finde übrigens auch, dass der "Proberaumsound" der Band gut zu Gesicht steht.

Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

17.01.2025 - 09:34 Uhr
Ich hab auch kein Problem mit dem Sound. Gefällt mir ziemlich gut.

Und die Version von "Otto muss fallen" ist tatsächlich ganz leicht anders als die alte.

MickHead

Postings: 4181

Registriert seit 21.01.2024

17.01.2025 - 13:05 Uhr
Musikexpress 4/6

Rolling Stone 3.5/5

Kai

User und News-Scout

Postings: 3117

Registriert seit 25.02.2014

17.01.2025 - 13:19 Uhr
"Ganz großes Kino ist auf jeden Fall schon mal "Isolationen"."

Spannend. Für mich tatsächlich das schwächste Stück von Turbostaat und vielleicht sogar der erste "Skip"Kandidat Turbostaats für mich. Aber vielleicht wächst das ja auch noch für mich.
Der Gesang funktioniert für mich nicht so gut

Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

17.01.2025 - 14:05 Uhr
Krass, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Ich war beim ersten Durchgang tatsächlich nach den ersten fünf Songs etwas...ernüchtert, aber ab "Isolationen" war ich dann komplett drin, weil ich den Song direkt ganz, ganz fantastisch fand. Beim zweiten Hören fand ich dann auch direkt die erste Hälfte viel besser.

Glufke

Postings: 1002

Registriert seit 15.08.2017

17.01.2025 - 22:24 Uhr
@eric schöne Rezension auch, bei von mir heiß erwarteten Alben lese ich die meistens erst, nachdem ich selbst rein gehört habe :) ist "Jedermannsend" bei dir noch gewachsen, sodass du das doch statt "Scheissauge" bei den Highlights hast? Und ist das recht selten benutzte Adjektiv in der Formulierung "in Moll getünchten Punks" eine Anspielung auf den Text von "Alles bleibt konfus" oder Zufall? ;)

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim