Matjes_taet
Postings: 2314
Registriert seit 18.10.2017
|
30.01.2025 - 13:19 Uhr
"Natürlich hätte man dann auch direkt Platz 9 gegen 24, 10 gegen 23, usw. spielen lassen können (so wie irgendwie in jeder anderen Mannschaftssportart auch), aber offenbar wollte man noch ein weiteres Auslosungsevent einbauen."
Man wollte damit taktische Ergebnisse am letzten Spieltag verhindern. Also (nur z.B.) das Bayern sich das passende Ergebnis besorgt um Celtic statt City als PO-Gegner zu bekommen. Macht schon Sinn.
Finde das Liga-System spannender als das alte in dem das Lostopf-Gedöns ein noch höheres Gewicht hatte. Da stand doch meist schon in mindestens 6 von 8 Gruppen vor Beginn fest welche 2 Teams sich durchsetzen werden. |
Spinnefink
Postings: 1533
Registriert seit 25.05.2022
|
30.01.2025 - 13:25 Uhr
"Ja, aber da hat jeder gg jeden gespielt, auswärts UND zuhause - d.h. alle in der Tabelle hatten die gleichen Gegner und somit die relativ gleiche Prüfung zu absolvieren"
Ja, und wenn du nicht den Rest meines Beitrags weglassen würdest, dann würdest du auch zum entscheidenden Punkt kommen: die einzelnen Gegner im Achtelfinale haben dann trotzdem teilweise sehr unterschiedliche Leistungen gezeigt und es gab dann so irre Fälle, dass Mannschaften mit besseren Leistungen gegen stärkere Gegner nicht mehr dabei waren.
Und von gleicher Prüfung kann ja aufgrund der sehr unterschiedlichen Kleingruppen sowieso nicht die Rede sein. Darüber waren wir ja auch schon längst weg und dass diese enorm mit Losglück zusammenhingen, war hier bereits Konsens. Keine Not dass im Nebensatz einfach wieder vom Tisch zu wischen, worüber längst Einigkeit bestand.
Nur um das mal einzuordnen: ich kann beiden Varianten etwas abgewinnen und könnte auch mit beiden sehr gut leben. Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, wie hier gegen den neuen Modus so ein Fass aufgemacht und sich angebliche Unfairness herbeifabuliert wird, die sich sachlich einfach überhaupt nicht belegen lässt - vor allem im Vergleich zum alten Modus. |
Pepe
Postings: 465
Registriert seit 14.06.2013
|
30.01.2025 - 13:25 Uhr
Nein, das ist nur schlechtes Grafikdesign
Ne, ich brauche auch endlich eine neue Brille - habe das „o.“ zwischen den Mannschaften überhaupt nicht wahrgenommen :) |
Spinnefink
Postings: 1533
Registriert seit 25.05.2022
|
30.01.2025 - 13:26 Uhr
"Finde das Liga-System spannender als das alte in dem das Lostopf-Gedöns ein noch höheres Gewicht hatte. Da stand doch meist schon in mindestens 6 von 8 Gruppen vor Beginn fest welche 2 Teams sich durchsetzen werden."
Ja, eben. |
Matjes_taet
Postings: 2314
Registriert seit 18.10.2017
|
30.01.2025 - 13:56 Uhr
Side Notes:
Die Punkte von RB und RB hätten selbst zusammenaddiert nicht für die Play-offs gereicht.
Guirassy ist Topscorer.
Stade Brest die größte Bereicherung.
https://www.youtube.com/watch?v=49BBK1fbTdg
|
Matjes_taet
Postings: 2314
Registriert seit 18.10.2017
|
30.01.2025 - 13:58 Uhr
Edit: falscher Brest-Link, meinte den hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ZOoMSrb36UA
|
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10628
Registriert seit 26.02.2016
|
30.01.2025 - 14:10 Uhr
Finde das Liga-System spannender als das alte in dem das Lostopf-Gedöns ein noch höheres Gewicht hatte. Da stand doch meist schon in mindestens 6 von 8 Gruppen vor Beginn fest welche 2 Teams sich durchsetzen werden.
Geht mir auch so.
Völlig fair sind beide Systeme nicht (und geben sich da auch nicht viel), aber nach einem Durchgang muss ich sagen, dass ich diesen Modus schon spannender fand. |
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
30.01.2025 - 15:00 Uhr
im Endeffekt hat die Tabelle nur richtige Aussagekraft bzgl der Teams, die (fast) alles gewonnen bzw verloren haben... alles dazwischen ist ziemlich random....
Spannend ist es absolut... |
Matjes_taet
Postings: 2314
Registriert seit 18.10.2017
|
30.01.2025 - 15:19 Uhr
Ich möchte an dieser Stelle nochmal persönlich dem FCB danken, das sie mit ihrem Zwergenaufstand (Kimmich) Ryan Gravenberch so schnell wieder vergrault haben.
Wahnsinn, was der diese Saison spielt. |
Rhyton
Postings: 1283
Registriert seit 26.09.2024
|
30.01.2025 - 15:23 Uhr
Kimmich spielt aber auch überragend. |
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
30.01.2025 - 15:53 Uhr
"Ich möchte an dieser Stelle nochmal persönlich dem FCB danken, das sie mit ihrem Zwergenaufstand (Kimmich) Ryan Gravenberch so schnell wieder vergrault haben.
Wahnsinn, was der diese Saison spielt."
Ja, Bayern war damals leider einfach zu früh für ihn... jetzt gerade liefert er übelst ab...
"Kimmich spielt aber auch überragend."
Ja, super starke Saison - auch mit 5 Assists/Scorer in der Champions League |
Matjes_taet
Postings: 2314
Registriert seit 18.10.2017
|
30.01.2025 - 16:04 Uhr
"Ja, Bayern war damals leider einfach zu früh für ihn... jetzt gerade liefert er übelst ab..."
Ist vielleicht manchmal mehr Psychologie als man denkt. Die Landsmannschaft zischen Slot und ihm scheint da einiges bewirkt zu haben.
Ähnliches gilt für Cody Gapko, der unter Klopp ebenfalls eine viel kleinere Rolle inne hatte. |
zolk
Postings: 1522
Registriert seit 15.01.2024
|
30.01.2025 - 16:54 Uhr
> im Endeffekt hat die Tabelle nur richtige Aussagekraft bzgl der Teams, die (fast) alles
> gewonnen bzw verloren haben... alles dazwischen ist ziemlich random....
Das muss ja schon allein deswegen richtig sein, weil der glorreiche BVB in der Tabelle vor Bayern, Real, PSG, ManCity, etc. steht :-) |
eric
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 2894
Registriert seit 14.06.2013
|
30.01.2025 - 17:10 Uhr
Stade Brest die größte Bereicherung.
Ja, schon geil, wie da dann Dinge zusammenpassen bei so einem Team. Edimilson Fernandes und den Ludo Ajorque haben wir Mainzer mal eben aussortiert im Sommer, jetzt spielen sie CL-PlayOffs. Hätte ich nicht gemacht. Wir spielen zwar eine top Saison, aber zwischenzeitlich ist die A-Elf etwas überspielt, bzw. Optionen von der Bank schon recht dünn...
Zur Vorrunde: Überraschenderweise haben mich auch andere Ligue1-Teams ziemlich begeistert. OSC Lille z.B. super stark, hier greift neben funktinierenden Team noch (mehr) individuelle Klasse.
Zum Modus: Gestern war komplett wild. Aber insgesamt fand ich's nicht schlecht mit der riesen Tabelle. Wobei ich bis heute nicht kapiert hab, welches Team warum genau in dieser Vorrunde ebenjene acht Gegner hatte (und nicht andere).
|
Rhyton
Postings: 1283
Registriert seit 26.09.2024
|
30.01.2025 - 18:22 Uhr
Dieses Tabellensystem kommt von der NFL und NBA, allerdings gibts da so viele Spiele, das sich das dann schon irgendwann fair ausgleicht. 8 Spiele sind viel zu wenig, da kann man schon viel Pech haben, aber dann eben nicht genug Spiele, damit man auch auf jeden Fall mal Glück hat.
Falls das Ziel aber war, mehr Zufall reinzubringen, damit die stärksten Mannschaften wie vor allem Real, auch mal Probleme bekommen, ist das vorerst geglückt. |
Cellardoor
Postings: 125
Registriert seit 20.04.2024
|
30.01.2025 - 20:42 Uhr
Ich verstehe die Kritik am neuen System nicht. Zufall bzw Glück und Pech gab es im alten System genauso. Die vierer Gruppen waren meistens total langweilig, da die Top Teams wie Real, Barcelona, Bayern, ManCity, Liverpool als Gruppenköpfe gesetzt waren. So gab es zuhauf Gruppen wie z.b. Real Madrid, Arsenal London, Dinamo Zagreb, Sturm Graz.
In 99 von 100 Fällen kommt in so einer Gruppe Real und Arsenal weiter und das steht oft schon ab Spieltag 3 fest. Wo war da die Spannung?
Spannung gab es da oft nur durch die sogenannten Todesgruppen. Die entstanden dadurch, dass Teams aus starken Ligen, die jedoch länger nicht europäisch gespielt haben in Lostopf 3 oder 4 landeten. Hier war es pures Glück oder Pech in so einer Gruppe zu landen.
Im neuen System spielt jedes Team gegen zwei Teams aus vier verschiedenen Lostöpfen, jeweils einmal zuhause und einmal auswärts.
Finde ich persönlich viel interessanter. Klar kann man hier bei der Auslosung mehr oder weniger Glück haben.
Nimmt man mal die deutschen Teams unter die Lupe, hatte der BvB die einfachsten Gegner.
Siege gegen Graz, Donezk, Brügge, Celtic und Zagreb waren somit keine große Überraschung.
Leipzig dagegen mit den stärksten Gegnern.
Liverpool, Atletico Madrid, Juve, Inter Mailand, Aston Villa, Sporting Lissabon, Celtic Glasgow und Sturm Graz waren natürlich eine Herausforderung.
Positiv auch die Spannung bleibt meist, mit Ausnahme von Leipzig bis zum letzten Spieltag. Leverkusen recht souverän unter die Top 8. Dortmund hat die Top 8 in Bologna verspielt, Bayern durch die Niederlage in Rotterdam. Stuttgart solide performt, aber leider durch die unnötige Niederlage in Belgrad letztlich knapp gescheitert.
Für die Top Teams gilt es jetzt sich auch gegen mindestens zwei andere starken Gegner zu behaupten. So entsteht mehr Spannung und auch mehr Überraschungen. Lille und Aston Villa hätten wohl die wenigsten unter den Top 8 erwartet. Anderseits sind Bayern, Real Madrid, Paris, ManCity und Juventus Turin Teams die man eher weiter oben getippt hätte.
Mir gefällt der neue Modus auf jeden Fall viel besser und ich freue mich schon auf die Play Offs.
|
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
30.01.2025 - 21:37 Uhr
Ja mei, dann lass doch einfach alles komplett random durchwürfeln, dann ist es am spannendsten... |
Cellardoor
Postings: 125
Registriert seit 20.04.2024
|
30.01.2025 - 23:33 Uhr
Viel verstanden hast du scheinbar nicht.
|
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
30.01.2025 - 23:48 Uhr
"Viel verstanden hast du scheinbar nicht."
Oh doch... Da würde ich dir eher raten dich selbst zu hinterfragen... sehr viele Lose Bauchgefühl Behauptungen in deiner Ausführung, recht wenig konkretes... zumal der neue Modus erst paar Monate alt ist - viel zu früh ihn abzufeiern oder zu verteufeln... Dennoch ist ein echter Wettbewerb innerhalb einer gemeinsamen Tabelle nur dann gegeben, wenn alle Teilnehmer die annähernd gleiche Leistung erbringen müssen vs. random 8 aus 35 mit unterschiedlichen Heim- und Auswärts-Konstellationen zusammenwürfeln |
Spinnefink
Postings: 1533
Registriert seit 25.05.2022
|
30.01.2025 - 23:56 Uhr
"random 8 aus 35 mit unterschiedlichen Heim- und Auswärts-Konstellationen zusammenwürfeln "
Wurde ja nicht random ausgewürfelt, sondern nach den gleichen Parametern wie im alten Modus ausgelost. |
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
31.01.2025 - 00:32 Uhr
Ja, aber es werden im Gegensatz zum alten alle miteinander in einer Tabelle verglichen...
Ich sage btw NICHT, dass der alte Modus besser war... ich sage auch NICHT, dass ich nicht mehr "Topspiele" und Spannung schon in der Vorrunde will.. aber doch bitte innerhalb einer stringenten Wettbewerbslogik und nicht in dieser random 36er Tabelle... ich habe jetzt auch nicht DIE perfekte Lösung parat, vielleicht könnte man einfach die Lostöpfe nach Koeffizienten komplett auflösen, vielleicht 4 9er Gruppen/Tabellen machen, wo jeweils die Teams besser miteinander verglichen werden können, ich weiß es nicht...
Auch im alten Modus gab es oft "Todesgruppen" und Überraschungen, die Behauptung es wäre immer total klar gewesen wer die ersten zwei Gruppenplätze belegt ist halt auch nicht wirklich richtig - trifft wohl überwiegend auf Bayern zu, weil die halt aber auch den CL Vorrunden Rekord hielten |
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
31.01.2025 - 00:35 Uhr
"Wurde ja nicht random ausgewürfelt, sondern nach den gleichen Parametern wie im alten Modus ausgelost."
Das "random" bezog sich nicht auf die Auslosung, sondern auf den Vergleich aller Teams in einer großen 36er Tabelle bei nur 8 aus 36 Samplerate (=22,86%, IMO viel zu wenig für einen Vergleich ALLER Teams) |
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
31.01.2025 - 00:36 Uhr
*8 aus 35 |
Matjes_taet
Postings: 2314
Registriert seit 18.10.2017
|
31.01.2025 - 00:49 Uhr
Ich mag den neuen Modus schon allein deshalb weil die Kunden in Zukunft auf neue "Vorrunden-Rekorde" gegen die Kopenhagens und Belgrads dieser Welt verzichten müssen. |
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
31.01.2025 - 00:52 Uhr
"Ich mag den neuen Modus schon allein deshalb weil die Kunden in Zukunft auf neue "Vorrunden-Rekorde" gegen die Kopenhagens und Belgrads dieser Welt verzichten müssen."
:D
Bayern wird diese Saison so oder so nicht seht viel reißen, egal ob alter oder neuer Modus... und selbst im neuen hatte man genug Gegner wie Zagreb, Bratislava und Donezk |
Matjes_taet
Postings: 2314
Registriert seit 18.10.2017
|
31.01.2025 - 01:03 Uhr
".. und selbst im neuen hatte man genug Gegner wie Zagreb, Bratislava und Donezk"
Gegen die hat es ja auch diesmal noch gereicht. Blöd nur das man zusätzlich noch Villa, Feyenoord und Barca spielen musste.
|
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
31.01.2025 - 01:08 Uhr
" Villa, Feyenoord und Barca"
Naka, wenn du die Spiele gesehen hättest - gg Villa und Feyenoord war man total überlegen und hat reihenweise top Chancen ausgelassen inkl. Alutreffer, Villa hatte 1 Torschuss, Feyenoord 2 Torschüsse plus Elfer.. beide Spiele pures Glück für den Gegner, was aber auch vorkommt... Normalerweise spielt man aus beiden mindestens 1 Unentschieden, was Tabellenplatz 6 bedeuten würde...
Gg Barca war man summa summarum ebenbürtig - erste HZ besser, zweite schlechter...
Die Realität sieht also schon etwas anders aus als von dir dargestellt, aber kennt man ja |
Matjes_taet
Postings: 2314
Registriert seit 18.10.2017
|
31.01.2025 - 01:16 Uhr
Ich habe die CL-Spiele schon verfolgt.
Wenn man die eigenen xG-Werte mehrfach krass verfehlt hat das in der Regel mit fehlender individueller Klasse zu tun.
Will der Kunde nicht wahrhaben, aber kennt man ja. |
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
31.01.2025 - 08:48 Uhr
Ich konkretisiere meine Ausführungen zum sbsolut sinnlosen random Vergleich innerhalb der 36er Tabelle anhand eines Beispiels:
Bayern München (Platz 12) und Real Madrid (Platz 11) sind punktgleich und mit exakt gleicher Tor Differenz nebeneinander in der Tabelle gelandet, Real warum auch immer vor Bayern, aber egal... es wird also in der Tabelle suggeriert, dass beide eine gleich/ähnlich starke Vorrunde gespielt haben... wenn man sich aber deren Gegner anschaut, stellt man fest, dass beide jeweils zu 100% komplett unterschiedliche hatten - also keine einzige Gegner-Überschneidung in den 8 Spielen...
Warum werden aber dann beide in der gleichen Tabelle miteinander verglichen? Das ist doch eigentlich absolut ohne Sinn und Logik.... |
Shadow Talk
Postings: 170
Registriert seit 05.02.2024
|
31.01.2025 - 08:50 Uhr
Es freut mich ja dass einige den neuen Modus gut bzw. besser als den alten finden und ich möchte euch das auch gar nicht madig machen.
Aber nicht ohne Grund gibt es diese, seit Erfindung des Fußballs gültige Form der Tabellenauswertung in der, zumindest theoretisch, Chancengleichheit herrscht (jeder hat die gleichen Gegner / jeweils zuhause und auswärts um den Heimvorteil auszugleichen). Das Argument der mathematischen Vergleichbarkeit/Ausgewogenheit und damit aus die Aussagekraft der jeweiligen Endtabellen (sei es mal dahingestellt ob einem die ewiggleichen 4er-Gruppen nun gefallen oder nicht) ist nun mal Fakt der nicht von der Hand zu weisen ist. No Offense, aber das finde ich teilweise ein bisschen schade in der Diskussionskultur hier, dass das dieses postfaktische Element auch hier Einzug hält und dann sogar eben solche Tatsachen ignoriert/negiert werden. Warum ist das so, nur um Recht zu haben oder die Diskussion zu "gewinnen"? Es geht doch nur um Fußball und hier sogar um das sogar noch unwichtigere Thema Champions League. :-)
Man kann ja wiegesagt die Meinung vertreten, dass der neue Wettbewerb mehr taugt und sagen dass einem der Eventfaktor eben ein wenig wichtiger ist als die mathematisch-sportliche Genauigkeit, aber es ist eben nicht alles schwarz/weiß. Für mich als Statistik-Freak taugt das halt nichts, auch wenn die ein oder andere interessante Paarung hintenraus dadurch mehr Spannung verspricht. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10628
Registriert seit 26.02.2016
|
31.01.2025 - 09:22 Uhr
Du hast halt 8 in sich, aber nicht miteinander vergleichbare Endtabellen gegen eine große, in sich nicht vergleichbare Endtabelle eingetauscht. Aus meiner Sicht Jacke wie Hose. Es bleibt durch die Lostöpfe gleich, dass *theoretisch* jede Mannschaft gleich viel "schwere" und "leichte" Gegner hat.
Ohne einen Jeder-gegen-Jeden-Modus ist eine Liga- bzw. Gruppenphase nun mal immer Glückssache, solange irgendein Losverfahren dabei ist. Vorher war es die Gruppenzugehörigkeit, jetzt das "Programm". |
Rhyton
Postings: 1283
Registriert seit 26.09.2024
|
31.01.2025 - 09:37 Uhr
Gruppen machen es etwas weniger Unfair, weil auf jeden Fall zwei weiterkommen. Es gab immer Gruppen, in denen alle sehr wenige Punkte hatten am Ende, von denen wäre keiner in die Top 8 gekommen. Passiert vor allem bei sehr ausgeglichenen Konstellationen.
Wie schon gesagt, so kommt mehr Zufall ins Ergebnis und es wird spannender und u. U. schwieriger, aber nicht "fairer". |
Rhyton
Postings: 1283
Registriert seit 26.09.2024
|
31.01.2025 - 09:45 Uhr
https://www.kicker.de/champions-league/tabelle/2023-24
Letztes Jahr gab es 10 Vereine mit über 12 Punkten. In 2 Gruppen hatte Platz 1 12 Punkte und jetzt in Gefahr, aus der Top 8 zu fliegen. Dortmund als Gruppensieger mit nur 11 Punkten wäre auf jeden Fall nur in den Playoffs. Mit 11 Punkten ist Zagreb in dem neuen Modus übrigens ausgeschieden. |
Spinnefink
Postings: 1533
Registriert seit 25.05.2022
|
31.01.2025 - 09:51 Uhr
"Das Argument der mathematischen Vergleichbarkeit/Ausgewogenheit und damit aus die Aussagekraft der jeweiligen Endtabellen (sei es mal dahingestellt ob einem die ewiggleichen 4er-Gruppen nun gefallen oder nicht) ist nun mal Fakt der nicht von der Hand zu weisen ist. No Offense, aber das finde ich teilweise ein bisschen schade in der Diskussionskultur hier, dass das dieses postfaktische Element auch hier Einzug hält und dann sogar eben solche Tatsachen ignoriert/negiert werden."
Weiß ich nicht, warum du jetzt so ein Fass mit "postfaktischen Elementen" aufmachen musst, nur weil bestimmte Argumente nicht direkt adressiert werden. Passiert ja umgekehrt genauso. Es ist nämlich ebenso ein Fakt, dass bei den kleinen Gruppen Mannschaften ausscheiden, die bessere sportliche Leistungen (mehr Punkte) abgeliefert haben als Mannschaften, die in anderen Gruppen weitergekommen sind.
So gesehen ist die große Tabelle nichts anderes als ein zusätzlicher Filter, mit dem nach Absolvieren der 8 Spiele alle Leistungen untereinander nochmal verglichen werden.
Was "mathematische Ausgewogenheit" im Zusammenhang mit der Auslosung von Fußballmannschaften zu tun haben soll, das leuchtet mir auch nicht wirklich ein. Es gibt keine allgemeine mathematische Regel, die besagt, dass in einer Tabelle zu einem sportlichen Wettbewerb alle einzelnen Teilnehmer dieser Tabelle so und so oft gegeneinander antreten müssen. Man könnte das vielleicht als eine mögliche Wettbewerbslogik bezeichnen. Aber man muss sich (wie bereits angesprochen) ja nur mal das Tabellensystem der NFL oder NBA ansehen. Das müsste ja nach Auffassung einiger hier die absolute Unfairness darstellen.
Ich verstehe definitiv die Sichtweise, dass man eine Tabelle nur für abgeschlossen hält, wenn alle Teilnehmer zweimal gegeneinander angetreten sind. Kennt man halt so aus der Bundesliga. Das heißt aber nicht, dass andere Systeme der Betrachtung automatisch unfair oder völlig random sind. Vor allem nicht, wenn dies beides mindestens genauso auf den bisherigen Modus zutrifft.
Ich bleibe dabei, dass es diese Aufregung wohl nicht in diesem Ausmaß gegeben hätte, wenn es das nun mögliche Los Bayern/City nicht gegeben hätte.
Btw.: Das "No Offense" kann man sich sparen, wenn man einfach mal pauschal anderen Leuten postfaktische Diskussionskultur vorwirft.
|
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
31.01.2025 - 09:53 Uhr
"Aus meiner Sicht Jacke wie Hose. Es bleibt durch die Lostöpfe gleich, dass *theoretisch* jede Mannschaft gleich viel "schwere" und "leichte" Gegner hat."
Aber warum dann den Modus ändern, wenn es theoretisch gleich bleibt? Uch verstehe die Argumentation nicht - ist es jetzt "gleich" oder doch "besser"?
Da stimme ich weiter oben zu:
"No Offense, aber das finde ich teilweise ein bisschen schade in der Diskussionskultur hier, dass das dieses postfaktische Element auch hier Einzug hält und dann sogar eben solche Tatsachen ignoriert/negiert werden." |
Spinnefink
Postings: 1533
Registriert seit 25.05.2022
|
31.01.2025 - 09:55 Uhr
"Letztes Jahr gab es 10 Vereine mit über 12 Punkten. In 2 Gruppen hatte Platz 1 12 Punkte und jetzt in Gefahr, aus der Top 8 zu fliegen. Dortmund als Gruppensieger mit nur 11 Punkten wäre auf jeden Fall nur in den Playoffs. Mit 11 Punkten ist Zagreb in dem neuen Modus übrigens ausgeschieden."
Ok, jetzt wirds echt wild hier. :P |
Spinnefink
Postings: 1533
Registriert seit 25.05.2022
|
31.01.2025 - 09:56 Uhr
"Da stimme ich weiter oben zu:
"No Offense, aber das finde ich teilweise ein bisschen schade in der Diskussionskultur hier, dass das dieses postfaktische Element auch hier Einzug hält und dann sogar eben solche Tatsachen ignoriert/negiert werden.""
:D :D |
Spinnefink
Postings: 1533
Registriert seit 25.05.2022
|
31.01.2025 - 10:00 Uhr
"Aber warum dann den Modus ändern, wenn es theoretisch gleich bleibt? Uch verstehe die Argumentation nicht - ist es jetzt "gleich" oder doch "besser"?"
Der Modus wurde geändert, damit es je Mannschaft zwei Spiele mehr gibt, die man verkaufen kann. Das hatten wir doch schon.
Der Modus ist nicht signifikant besser als der alte. Aber er ist eben auch nicht signifikant unfairer oder mehr random, als der alte. Und zumindest ich habe nur diese Behauptung adressiert. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10628
Registriert seit 26.02.2016
|
31.01.2025 - 11:00 Uhr
Uch verstehe die Argumentation nicht - ist es jetzt "gleich" oder doch "besser"?
Bislang finde ich ihn etwas besser, da bis zum Schluss mehr Bewegung drin ist als vorher bei den letzten Spieltagen. Und aus meiner Sicht hat man nur eine Unfairness bzw. Glückssituation gegen eine andere eingetauscht, an der Stelle sehe ich keinen Unterschied. |
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
31.01.2025 - 12:30 Uhr
"Der Modus ist nicht signifikant besser als der alte. "
Richtig, IMO auch nicht schlechter...
"Aber er ist eben auch nicht signifikant unfairer oder mehr random, als der alte. "
Unfairer ist er nicht, da gebe ich dir auch Recht... mehr random IMO aber schon, wie bereits geschildert... diese 36er Tabelle und das dortige Abschneiden ist bei der Mini-Samplerate für mich einfach keine richtige Wettbewerbslogik... aber ich verstehe, dass du und andere das anders sehen und will jetzt auch nicht lange darauf rumpochen - agree to disagree... |
boneless
Postings: 6325
Registriert seit 13.05.2014
|
13.03.2025 - 19:09 Uhr
PSV erstattet Tickets.
PSV Eindhoven erstattet nach dem 1:7 gegen Arsenal im Hinspiel allen Fans, die sich eine Karte für das Rückspiel in London gekauft hatten, den Ticketpreis. Insgesamt handelt es sich um ca. 3000 Tickets mit einem Gesamtwert von rund 200.000 Euro. |
Filip
Postings: 388
Registriert seit 29.09.2024
|
30.04.2025 - 21:13 Uhr
Also ein Yamal ist in seiner Schwalbenhaftigkeit auch nicht weniger ekelhalft als ein Vincius Junior. Schade drum. |
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 2824
Registriert seit 02.12.2019
|
30.04.2025 - 23:36 Uhr
0:1 im Renato in Bologna verloren, 0:1 im Meazza verloren gg die Roma. Dann machen die drei am Montjuic. Hola, damit hätt ich nicht gerechnet und die Hurensöhne offenbar auch nicht. Spielen 30 Spiele mehr als der Rest der Serie A, sind immer noch im Rennen um den Scudetto, spielen um das Finale der CL. Bin alles andere als ein Inter-Fanboy. Werden absehbar einbrechen, aber mächtigen Respekt vor Inter. Knallen mal in Barcelona auswärts drei rei. Nicht absehbar.
|
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
06.05.2025 - 22:50 Uhr
Was ein Kick!? |
Spinnefink
Postings: 1533
Registriert seit 25.05.2022
|
06.05.2025 - 23:00 Uhr
Mehr Fußball als diese Halbfinalpaarung geht nicht. Unfassbar geil anzuschauen einfach. |
AliBlaBla
Postings: 8553
Registriert seit 28.06.2020
|
06.05.2025 - 23:08 Uhr
Spannendstes Spiel seit 2005? |
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
06.05.2025 - 23:24 Uhr
Also auf jeden Fall das beste Halbfinale ever |
Spinnefink
Postings: 1533
Registriert seit 25.05.2022
|
06.05.2025 - 23:44 Uhr
Als neutraler Beobachter auf jeden Fall. Freut mich für Inter, sie waren meinem Empfinden nach ein paar Promille besser. |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 4054
Registriert seit 14.03.2017
|
06.05.2025 - 23:46 Uhr
Freut mich ja für Sommer, dass er, auch dank einiger tollen Paraden, jetzt ein CL Finale in München spielen darf und die Bayern, denen er ja zu klein war, nicht. Müller hätte ich das aber schon auch gegönnt |
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
06.05.2025 - 23:48 Uhr
Naja, warum bei Sommer immer diese sinnlosen Bayern Verweise?? Fakt ist - er war bei Bayern schwach... Fakt ist - nach Bayern war er absolut grandios, diese Saison absolut bester CL Keeper...
Manchmal passen gewisse Konstellationen einfach nicht, das hat nichts mit "war ihnen zu klein" zu tun... |