Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Eurovision Song Contest 2025

User Beitrag

boneless

Postings: 6325

Registriert seit 13.05.2014

25.05.2025 - 14:58 Uhr
Es gab übrigens auch 12 Punkte im Publikumsvoting aus UK für Israel. Das verwundert micht schon sehr...

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28792

Registriert seit 08.01.2012

25.05.2025 - 15:17 Uhr
Erstaunlich, dass der Innenraum recht klein war - im TV kommt das ja immer so riesig vor.


Hier zwei Fotos:
https://www.plattentests.de/img/innenraum1.jpg
https://www.plattentests.de/img/innenraum2.jpg

Ob beim ersten Foto Zoom im Spiel war, weiß ich nicht mehr. Neben der Bühne waren auch noch Stehplätze.

Huhnmeister

Postings: 3339

Registriert seit 22.08.2022

25.05.2025 - 16:01 Uhr
Das ist der sogenannte Wetten-Dass-Effekt. Die Hallen wirkten ja im TV immer riesengroß, waren aber meistens aus ökonometrischen Gründen nur so kleine funktionale Vorort-Mehrzweckhallen für maximal 200 Peoples.

Bonzo

Postings: 3405

Registriert seit 13.06.2013

25.05.2025 - 16:22 Uhr
Die Halle sah auch im TV wesentlich kleiner aus, als in den Jahren zuvor

Huhnmeister

Postings: 3339

Registriert seit 22.08.2022

25.05.2025 - 16:29 Uhr
Ist halt auch Schweiz. Da ist alles halb so groß, aber dafür doppelt so teuer. Erst im Februar in Zürich bei der Kaffeebestellung so erlebt. Aber 1 sehr guten Rüblikuchen dazubestellt. Knapp 9 Euro dafür geblecht. Aber hat sich gelohnt und macht man ja nicht alle Tage. :)

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28792

Registriert seit 08.01.2012

25.05.2025 - 18:13 Uhr
Es war wohl auch eine der kleinsten ESC-Hallen der vergangenen Jahre, dazu nahmen Bühne und Green Room noch sehr viel Platz weg. Wobei ich es super finde, dass der Green Room in der Halle war und sichtbar.

Es fanden laut Medienberichten wohl 6.500 Zuschauer*innen Platz. In die Münchner Olympiahalle passen bei Konzerten 15.000, das ist schon ein krasser Unterschied.

In erster Linie ist es natürlich ein TV-Event, das aber eben auch die Stimmung eines Publikums braucht. Ob das 5.000 oder 10.000 sind, ist nicht der große Faktor.

Die Schweizer Preise schocken mich gar nicht mehr so sehr. Inzwischen ist man in Deutschland für ein Bier in großen Konzertlocations ja auch schon bei 5-7 Euro. Die nicht sehr leckere Hallenwurst für 8 CHF war da schon das unerfreulichere Erlebnis.

boneless

Postings: 6325

Registriert seit 13.05.2014

25.05.2025 - 18:32 Uhr
Die nicht sehr leckere Hallenwurst für 8 CHF war da schon das unerfreulichere Erlebnis.

:D

Klaus

Postings: 10924

Registriert seit 22.08.2019

25.05.2025 - 18:36 Uhr
Hallenwurst ein geiler Name für eine Punkband.

musie

Postings: 4134

Registriert seit 14.06.2013

25.05.2025 - 18:39 Uhr
…wobei an Konzerten in der Halle ohne ESC-Bühnen rund 12‘000 Leute sind… finde die Halle sehr ok im Vergleich zu ähnlichen Hallen. The Cure, The xx, CAS alles top Konzerte. und auch die Preise ok für Schweizer Verhältnisse

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28792

Registriert seit 08.01.2012

25.05.2025 - 19:59 Uhr
Meine Beschwerde galt nicht den Preisen, sondern der Wurst.

Lichtgestalt

User

Postings: 6800

Registriert seit 02.07.2013

25.05.2025 - 20:05 Uhr
Mensch Armin, in der Schweiz gilt das Motto "FIGUGEGL". ;)

musie

Postings: 4134

Registriert seit 14.06.2013

25.05.2025 - 21:54 Uhr
…da kann ich nicht mitreden…

SiebenEuroVier

Postings: 348

Registriert seit 17.05.2025

03.06.2025 - 09:31 Uhr

Abor & Tynna belegen besten Platz aller ESC-Beiträge in globalen Charts

Das da wäre, bitte festhalten: „Baller“ belegt in den „Billboard Global 200“ den besten Platz aller (!) Beiträge vom Eurovision Song Contest 2025! Die Charts stellt das renommierte Billboard-Magazin bereit, sie spiegeln die Verkaufs- und Streaming-Daten aus mehr als 200 Gebieten weltweit und werden nach einem komplexen System berechnet. Und unter allen 37 ESC-Beiträgen (inklusive Halbfinals) ist der deutsche weltweit der erfolgreichste.

Enrico Palazzo

Postings: 6090

Registriert seit 22.08.2019

03.06.2025 - 09:36 Uhr
Sind ja auch in mehreren Ländern auf Platz 1 der Charts. Schon krass. Erinnert mich etwas, wenn auch natürlich anders, an "Snap" von Rosa Linn, die nur 20. oder so geworden ist beim ESC.

zolk

Postings: 1522

Registriert seit 15.01.2024

03.06.2025 - 09:40 Uhr
Ok, das ESC-Publikum ist also nicht repräsentativ für die Gesamtheit aller Musikhörer weltweit. Wer hätte das gedacht?

Enrico Palazzo

Postings: 6090

Registriert seit 22.08.2019

03.06.2025 - 09:43 Uhr
Naja, dass der Unterschied aber so groß ist, ist schon verrückt. Zumal ja der ESC auch eine riesengroße Marketingplattform ist, bei der halt Platz 15 jetzt nicht so oft vorkommt und eher untergeht im Vergleich zu den Plätzen 1 bis 3 oder so. Aber radiotechnisch scheint "Baller" offenbar nochmal was ganz anderes zu sein als zB "Wasted Love" oder so.

zolk

Postings: 1522

Registriert seit 15.01.2024

03.06.2025 - 11:38 Uhr
Also ich kann ja verstehen, dass man einen Song wie "Wasted love" im feierlichen Rahmen eines ESC wählt, weil er technisch anspruchsvoll ist und man das beieindruckend findet. Aber im Alltag möchte ich mit so einem Song nicht alleine in einem Raum sein und denke mal, das geht vielen so. Deshalb wundet es mich überhaupt nicht, dass ein Song wie "Baller" den in den Streaming-Charts locker abhängt.

Lichtgestalt

User

Postings: 6800

Registriert seit 02.07.2013

03.06.2025 - 11:45 Uhr
Wasted Love ist halt wie ein Zaubertrick: der Hörer denkt sich ein "wow, was für eine Stimme" - das war es dann aber auch. Ständig im Radio mag das wohl keiner haben, zudem mitsingen auch eher schwierig sein dürfte. ^^
Baller hingegen ist ein konventioneller, eingängiger Popsong.

Lichtgestalt

User

Postings: 6800

Registriert seit 02.07.2013

03.06.2025 - 11:46 Uhr
zolk war schneller :)

Enrico Palazzo

Postings: 6090

Registriert seit 22.08.2019

03.06.2025 - 12:02 Uhr
Natürlich. Sehe ich genauso. Aber marketingtechnisch ists schon verwunderlich, dass ein Song, der jetzt eher wenig Aufmerksamkeit beim ESC hatte, jetzt so durchstartet. Eure einfache Formel ist halt zu einfach - wieviele konventionelle Radiopopsongs nach eurer Rechnung Post-ESC hätten durchstarten müssen. Passiert aber im Normalfall eben nicht.

SiebenEuroVier

Postings: 348

Registriert seit 17.05.2025

03.06.2025 - 12:23 Uhr
Aber der Unterschied ist schon gewaltig. Abor&Tynna verkaufen eine Tour aus, mit nicht geringen Ticketpreisen (45 Euro), und JJ verdient kaum was mit dem Streamen des Songs und wer weiß, ob er überhaupt touren wird, die Gefahr wäre groß, dass die total floppt.

"Baller" hat Chartzahlen, die mit "The Code" vergleichbar sind: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Code_(Nemo_song)

SiebenEuroVier

Postings: 348

Registriert seit 17.05.2025

03.06.2025 - 12:26 Uhr
Irgendwie ganz cool, dass Raabs vielleicht letztes großes Projekt mit einem öffentlichen Scheitern endet, aber insgeheim doch total erfolgreich ist, nur dass es kaum jemand merkt. Das Gegenteil von dem, was er sein Leben lang angestrebt hat. :D

zolk

Postings: 1522

Registriert seit 15.01.2024

03.06.2025 - 12:43 Uhr
Natürlich starten nicht alle "konventionellen Radiopopsongs" nach dem ESC durch. Vielleicht hat "Baller" ja dieses gewisse Etwas, das man oft gar nicht erklären kann, das einen Song erfolgreich macht.

Ausverkauft scheint mir die Tour aber noch nicht zu sein. Kann bis dahin aber natürlich noch passieren.

Klaus

Postings: 10924

Registriert seit 22.08.2019

03.06.2025 - 12:45 Uhr
Die Tour ist auch recht klein noch. Aber wie es auch gehen kann, haben ja z.b. Maneskin bewiesen, die danach in ziemlich großen Hallen unterwegs waren.

Ralph mit F

Postings: 742

Registriert seit 10.03.2021

03.06.2025 - 12:53 Uhr
Köln ist auf jeden Fall schon einmal hochverlegt worden.

Herr

Postings: 2897

Registriert seit 17.08.2013

03.06.2025 - 13:35 Uhr
Aber beim Singen auf das Kameraobjektiv zuhüpfen, geht das auch in großen Hallen? Nicht dass der Kerngedanke der ganzen Geschichte verloren geht.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28792

Registriert seit 08.01.2012

03.06.2025 - 18:28 Uhr
Abor & Tynna belegen besten Platz aller ESC-Beiträge in globalen Charts

Das da wäre, bitte festhalten: „Baller“ belegt in den „Billboard Global 200“ den besten Platz aller (!) Beiträge vom Eurovision Song Contest 2025!


Die Schreibe kommt mir irgendwie bekannt vor.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28792

Registriert seit 08.01.2012

03.06.2025 - 18:29 Uhr
Dann gern auch mit Quelle:
https://www.merkur.de/boulevard/eurovision-song-contest-neue-nachricht-laesst-deutsches-ergebnis-ziemlich-laecherlich-wirken-zr-93764895.html

boneless

Postings: 6325

Registriert seit 13.05.2014

03.06.2025 - 23:06 Uhr
Ich hab mir gestern tatsächlich das erste Mal den Gewinner-Song von JJ angehört und wow, der vereint wirklich fast alles, was ich an moderner Musik verabscheue. Absolut furchtbar. Das ist insgesamt einfach nicht meine Veranstaltung. :D

SiebenEuroVier

Postings: 348

Registriert seit 17.05.2025

03.06.2025 - 23:14 Uhr
Haha, tatsächlich eine original Linder-Nachricht, gar nicht bemerkt :D

Eye_Llama

Postings: 806

Registriert seit 09.05.2016

03.06.2025 - 23:40 Uhr
Baller ist zusammen mit Shirin Davids Barbies und Atzen so ziemlich das Schlechteste, was ich bisher gehört habe. Sorry, aber was ist das für eine Scheiße?

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28792

Registriert seit 08.01.2012

04.06.2025 - 00:16 Uhr
Haha, tatsächlich eine original Linder-Nachricht, gar nicht bemerkt :D

Ich bin froh, dass ich am Rande meines Hauptjobs auch meine ESC-Leidenschaft in Texte gießen darf. Da findest Du also Dutzende Artikel verschiedenster Couleur zum Eurovision Song Contest 2025.

Ich hab mir gestern tatsächlich das erste Mal den Gewinner-Song von JJ angehört und wow, der vereint wirklich fast alles, was ich an moderner Musik verabscheue. Absolut furchtbar. Das ist insgesamt einfach nicht meine Veranstaltung. :D

Muss man halt akzeptieren, dass solche Songs gewinnen. Ich fand ihn von Anfang an weder schlecht noch gut. Es ist halt ein ambitionierter Beitrag, und die Jurys finden so was entweder gut oder verspüren sonst irgendwie den Drang, das zu wählen, anders als einen Sauna-Song.

Im Prinzip ist der Sieg im ESC-Kontext schon okay. Zu mir spricht der Song aber auch nicht.

Auch mit zwei Wochen Abstand finde ich, es gab sehr wenige Ausreißer nach unten, ich mag immer noch rund die Hälfte der Songs. Könnte auch dran liegen, dass ich erstmals vor Ort war und dadurch eine andere Bindung aufgebaut habe. Auch zu jenen Beiträgen, die ich beim ESC zum ersten Mal richtig gehört habe und erst mal nicht so mochte (Estland zum Beispiel).

Seite: « 1 ... 23 24 25 26
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim